Sozialarbeiter

Beiträge zum Thema Sozialarbeiter

Soziales
Im Kältebahnhof Lichtenberg kümmerten sich Sozialarbeiter von Karuna um die Obdachlosen, die dort Schutz vor dem Frost suchten. Berlin brauche im kommenden Winter mehr Kältebahnhöfe, heißt es nun aus dem Bezirksamt. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
2 Bilder

Obdachlose in Berlin
Zwei Kältebahnhöfe sind zu wenig – Bezirksamt Lichtenberg will Überarbeitung des Konzepts

Quasi mit Frühlingsbeginn endete in Berlin die Kältehilfesaison. Der Bahnhof Lichtenberg bot Obdachlosen schon seit Anfang März zumindest tagsüber keine Zuflucht mehr. Anders, als in den Monaten davor. Für den kommenden Winter gilt es nun, das Konzept der Kältebahnhöfe zu überdenken – heißt es resümierend aus dem Bezirksamt Lichtenberg. Das Prinzip Kältebahnhöfe plus Wärmehallen hatte die Senatsverwaltung für Soziales zu Beginn des vergangenen Winters als Modellprojekt vorgestellt, das sie –...

  • Lichtenberg
  • 10.04.19
  • 1.037× gelesen
Soziales
Bekommt Verstärkung: Der mobile Einzelfallhelfer Ralf Sponholz kümmert sich um vermeintlich hoffnungslose Fälle. | Foto: Thomas Schubert

S-Bahn hilft Obdachlosen: Einzelfallhelfer versorgen Problempassagiere

Charlottenburg. Eine besondere Klientel der Berliner S-Bahn genießt ab sofort erhöhte Aufmerksamkeit: Obdachlose. Weil sich Beschwerden über unangenehm riechende Fahrgäste ohne festes Zuhause häufen, reagiert die S-Bahn jetzt mit einer neuen Kooperation. Sie unterstützt die mobilen Einzelfallhelfer der Berliner Stadtmission, die sich um besonders bedürftige Menschen kümmern, mit der Finanzierung einer zusätzlichen Stelle für ein Jahr. Vor allem Obdachlose, die in S-Bahnen fahren, sollen so...

  • Charlottenburg
  • 14.11.16
  • 370× gelesen
Soziales
Nicht selbstverständlich: Damit Obdachlose einen Schlafplatz finden, wie hier in der City Station, braucht es Glück und guten Willen. | Foto: Thomas Schubert

Wo Obdachlose Obdach finden: Kältehilfesaison startet

Charlottenburg. Knapp 500 Schlafplätze für etwa 5000 Obdachlose – erneut herrscht in Berlin zu Beginn der Kältehilfesaison akuter Mangel. Speziell in Charlottenburg dürften Übernachtungsorte knapp werden. Doch es will ohnehin nicht jeder ins Warme. Kann man einen Obdachlosen zur richtigen Entscheidung zwingen? Nein, auch bei der Wahl des Schlafplatzes zählt der freie Wille. Auch wenn der freie Wille heißt, dass der Mensch friert. Selbst bei Frost ziehen es Wohnungslose bisweilen vor, unter...

  • Charlottenburg
  • 31.10.16
  • 551× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.