Soziale Infrastruktur

Beiträge zum Thema Soziale Infrastruktur

Soziales

Sportvereine frühzeitig mit ins Boot holen
SPD will mit mehr Angeboten die Integration Geflüchteter befördern

Für die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ist Sport ein Motor der Integration. Falls das City Hotel Berlin East wie geplant als Unterkunft für Geflüchtete genutzt werden soll, sei es deshalb wichtig, bereits im Vorfeld auf die Sportvereine im Bezirk zuzugehen. Sportvereine und Initiativen könnten so rechtzeitig Angebote einrichten, die sich vor allem – aber nicht ausschließlich – an Kinder und Jugendliche richten, heißt es in der Antragsbegründung der Fraktion. Durch Sport...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 09.10.24
  • 89× gelesen
Politik
Der Sportplatz auf dem Gelände der Alexander-Barracks erfüllt laut Frank Bewig bereits jetzt eine wichtige Funktion im Rahmen der sozialen Infrastruktur. | Foto:  Thomas Frey

Offene Fragen zum Container-Standort
500 Menschen sollen in neuer Flüchtlingsunterkunft am Askanierring leben

Ende März hat der Senat 16 neue Standorte für Container-Unterkünfte mit 6000 Plätzen benannt. Ein Standort für 500 Menschen ist auf dem Gelände der Alexander-Barracks am Askanierring vorgesehen. Nachdem die Liste mit den geplanten Standorten bekannt geworden war, gab es in einigen Bezirken teilweise massive Kritik. Die Haltung des Bezirksamtes Spandau ist dagegen „keinesfalls generell ablehnend“, wie Bürgermeister Frank Bewig (CDU) auf Nachfrage des Spandauer Volksblatts mitteilt. Allerdings...

  • Spandau
  • 19.04.24
  • 840× gelesen
  • 1
Politik
Martin Schaefer kritisiert die Senatsentscheidung zu neuen Standorten für Flüchtlings-Wohncontainer. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
2 Bilder

"Faire Verteilung"
Lichtenberg: Kritik an Containerstandorten

Bürgermeister Martin Schaefer (CDU) übt heftige Kritik an der Entscheidung des Senats, in Lichtenberg an vier weiteren Standorten Wohncontainer für rund 1600 Geflüchtete zu errichten. Der Senat hat in seinem "Wohncontainer-Programm 2.0" neue Standorte zur Unterbringung von Geflüchteten festgelegt. Auf den vom Senat priorisierten 16 Flächen sollen 2025 und 2026 Wohncontainer für bis zu 6130 Geflüchtete errichtet werden. Vier Standorte mit rund 1600 Plätzen sind im Bezirk Lichtenberg vorgesehen:...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 05.04.24
  • 554× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.