Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Politik

Sprechstunde beim Stadtrat

Lichtenberg. Kevin Hönicke (SPD), Stadtrat für Stadtentwicklung, Bürgerdienste, Arbeit und Soziales, bietet am 14. März eine Bürgersprechstunde an. Sie findet von 15 bis 17 Uhr statt. Sie kann online, per Telefon oder persönlich im Rathaus an der Möllendorffstraße 6 wahrgenommen werden. Lichtenberger können die Gelegenheit nutzen, um sich mit Kevin Hönicke über ihre Anliegen, Wünsche und Anregungen rund um Themen aus dem Bezirk auszutauschen. Für die Vergabe eines Zeitfensters melden sich...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 02.03.23
  • 205× gelesen
Senioren
Ist das passende Pflegeheim mit Rund-um-die-Uhr-Betreuung gefunden, sollten vor Vertragsabschluss die Kosten und Leistungen gründlich geprüft werden. | Foto:  ERGO Group
2 Bilder

Pflegewelt - Teil 8
Worauf Pflegebedürftige und Angehörige bei der Auswahl eines Pflegeheims achten sollten

Nicht immer können Pflegebedürftige zu Hause versorgt werden. Dann sind Pflegeeinrichtungen mit Fachkräften und Rund-um-die-Uhr-Betreuung eine gute Alternative. Welche Faktoren bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten, erklärt Dirk Görgen, Pflegeexperte der DKV. Wenn Angehörige eines Pflegebedürftigen sich nicht selbst kümmern können oder ein Umbau der Wohnung nicht adäquat möglich ist, bleibt die Unterbringung in einer Pflegeeinrichtung oft die einzige Option. Um ein passendes Heim zu...

  • Mitte
  • 02.03.23
  • 897× gelesen
Senioren
Die Pflegezusatzversicherung ist ein wichtiger Baustein, um die finanzielle Lücke im Pflegefall abzusichern. | Foto:  Andrey Popov/iStock.com

Pflegewelt - Teil 7
Pflege zu Hause III – Wer bietet praktische oder finanzielle Unterstützung bei der Pflege?

Von der Pflegeversicherung erhalten zu Hause lebende Pflegebedürftige Pflegegeld, das zwischen 316 Euro bei Pflegegrad 2 und 901 Euro bei Pflegegrad 5 beträgt und an pflegende Angehörige ausgezahlt werden kann. Auch ein sogenannter Entlastungsbetrag von monatlich bis zu 125 Euro steht jedem mit einem Pflegegrad zu. „Damit können Empfänger beispielsweise eine Begleitung zum Arzt oder eine Einkaufshilfe finanzieren“, so Birger Mählmann, Pflegeexperte der IDEAL Versicherung. Darüber hinaus ist es...

  • Mitte
  • 23.02.23
  • 704× gelesen
Senioren
Die Pflegezusatzversicherung ist ein wichtiger Baustein, um die finanzielle Lücke im Pflegefall abzusichern. | Foto:  Andrey Popov/iStock.com

Pflegewelt - Teil 6
Pflege zu Hause II – Was kostet Pflege zu Hause?

Ob steile Treppen, hohe Badewannen oder schmale Türrahmen: Die wenigsten Wohnungen sind barrierefrei. Pflegebedürftige, die bei ihren Bewegungen im Alltag eingeschränkt sind, können daher selten auf einen Umbau verzichten. „Die Kosten hängen davon ab, wie viele Hindernisse es für den Pflegebedürftigen in seiner Wohnung gibt und ob er beispielsweise einen Rollstuhl benötigt“, erläutert Birger Mählmann, Pflegeexperte der IDEAL Versicherung. Es können also ein paar hundert, aber auch über 10 000...

  • Mitte
  • 16.02.23
  • 958× gelesen
Senioren
Die Pflegezusatzversicherung ist ein wichtiger Baustein, um die finanzielle Lücke im Pflegefall abzusichern. | Foto:  Andrey Popov/iStock.com

Pflegewelt - Teil 5
Pflege zu Hause I – Überlastung von pflegenden Angehörigen und die Folgen

Viele Pflegebedürftige wünschen sich, weiter zu Hause wohnen zu können. Tatsächlich werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes etwa drei Viertel der Pflegebedürftigen in den eigenen vier Wänden betreut – in den meisten Fällen übernehmen die Angehörigen die Pflege in Teilen oder komplett. „Wer sich dazu bereiterklärt, muss allerdings mit großen privaten und beruflichen Veränderungen bis hin zu einem Umzug rechnen“, weiß Birger Mählmann, Pflegeexperte der IDEAL Versicherung. Auch die...

  • Mitte
  • 09.02.23
  • 964× gelesen
Senioren
Die Pflegekostenversicherung deckt im Pflegefall ganz oder anteilig die tatsächlich anfallenden Kosten. | Foto:  Andrey Popov/iStock.com

Pflegebedürftigkeit finanziell absichern
Pflegewelt - Teil 4: Die Pflegekostenversicherung

Anders als Pflegetagegeld- oder Pflegerentenversicherung erstattet die Pflegekostenversicherung dem Versicherten ganz oder anteilig die tatsächlich anfallenden Kosten, die von der gesetzlichen Pflegeversicherung nicht abdeckt werden. Dabei sind zwei Varianten möglich: Entweder werden die gesetzlichen Pflegeleistungen prozentual aufgestockt. Oder der Versicherer übernimmt die nicht abgedeckten Kosten anteilig oder ganz. Bei der ersten Variante sind die Leistungen an die gesetzlichen Leistungen...

  • Mitte
  • 02.02.23
  • 1.034× gelesen
Senioren
Die Pflegerentenversicherung punktet mit konstanten Beiträgen während der gesamten Versicherungsdauer. | Foto:  Andrey Popov/iStock.com

Pflegebedürftigkeit finanziell absichern
Pflegewelt - Teil 3: Die Pflegerentenversicherung

Die Pflegerentenversicherung ist dem Pflegetagegeld sehr ähnlich. Zu den Gemeinsamkeiten gehört beispielsweise, dass im Pflegefall ein monatlicher Betrag ausgezahlt wird. „Dieser kann je nach Pflegegrad individuell gewählt werden. Somit ist auch die kostendeckende Absicherung von hohen Pflegekosten im stationären Bereich in den unteren Pflegegraden möglich“, weiß Birger Mählmann, Pflegeexperte der IDEAL Versicherung. Weiterhin haben Pflegetagegeld- und Pflegerentenversicherung gemeinsam, dass...

  • Mitte
  • 26.01.23
  • 905× gelesen
Senioren
Die Pflegetagegeldversicherung ist ein wichtiger Baustein, um die finanzielle Lücke im Pflegefall abzusichern. | Foto:  Andrey Popov/iStock.com

Pflegebedürftigkeit finanziell absichern
Pflegewelt - Teil 2: Die Pflegetagegeldversicherung

Eine Möglichkeit, die finanzielle Lücke zwischen den Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung und den tatsächlich anfallenden Pflegekosten zu schließen, ist die Pflegetagegeldversicherung. Sie zahlt im Leistungsfall – das heißt bei Feststellung eines Pflegegrades – monatlich eine feste Summe für jeden Pflegetag. Das Besondere: Betroffenen steht das Geld zur freien Verfügung. „Das heißt konkret, dass sie das Geld sowohl für die ambulante oder stationäre Pflege als auch für einen...

  • Mitte
  • 19.01.23
  • 982× gelesen
Senioren
Die gesetzliche Pflegeversicherung ist eine wichtige Säule in der Sozialversicherung. | Foto:  Andrey Popov/iStock.com

Pflegebedürftigkeit finanziell absichern
Pflegewelt - Teil 1: Die gesetzliche Pflegeversicherung

Die gesetzliche Pflegeversicherung ist ein eigenständiger Teil der Sozialversicherung und für jeden verpflichtend. „Gesetzlich Krankenversicherte zahlen automatisch in die Pflegeversicherung ihrer Krankenkasse ein. Den Beitrag teilen sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu gleichen Teilen – ausgenommen im Bundesland Sachsen“, weiß Birger Mählmann, Pflegeexperte der IDEAL Versicherung. Selbstständige hingegen kommen für ihren Beitrag komplett selbst auf. Privat Krankenversicherte oder freiwillig...

  • Mitte
  • 12.01.23
  • 998× gelesen
Umwelt
Geretette Lebensmittel | Foto: Stephan Jung

Neue Regelungen beschlossen
Foodsharing sicher und umsonst - aber sicher nicht umsonst

Nach einjähriger Modellphase des Foodsharings in Lichtenberg, zu dem auch der öffentliche Kühlschrank des stadtteilzentrum iKARUS der SozDia Stiftung Berlin gehört, hat das Bezirksamt Lichtenberg standardisierte Mindestanforderungen an Abgabeorte für Lebensmittel beschlossen. Die Regelungen sind gemeinsam mit der SozDia, der Initiative "foodsharing" und der Verbraucherzentrale Berlin erarbeitet worden. Darin wird grundsätzlich geregelt, dass gerettete und genießbare Lebensmittel an festgelegten...

  • Lichtenberg
  • 12.10.22
  • 421× gelesen
Jobs und Karriere

TESTBERICHT
Bafög beantragen - Private Assistenten müssen nicht sein

Vor dem Start an der Uni beantragen viele Studierende erstmals Bafög als staatliche Unterstützung. Hilfe beim Durchblick durch den umfangreichen Antrag versprechen private Online-Assistenten, teils kostenpflichtig. Die Stiftung Warentest hat drei Anbieter geprüft – ein Gut schaffte keiner. Der Bafög-Antrag erfordert zahlreiche Angaben, die mit entsprechenden Nachweisen unterfüttert werden müssen. Das fordert Konzentration und Zeit. Verschiedene Online-Assistenten leiten Schritt für Schritt...

  • Mitte
  • 04.07.22
  • 199× gelesen
Gesundheit und Medizin
Die Rechte der Pflegeheimbewohner sind im Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz klar geregelt: ihre Zustimmung ist Voraussetzung für die Wirksamkeit einer Entgelterhöhung. | Foto:  Tania Van den Berghen/Pixabay

VERBRAUCHERRECHT
Viele Entgelterhöhungen im Pflegeheim unwirksam

Wenn sich die Berechnungsgrundlage ändert, können Betreiber von Pflegeeinrichtungen das Entgelt erhöhen. Dafür müssen sie diese Entgelterhöhung vorher schriftlich bei den Bewohnern ankündigen. Viele dieser Ankündigungsschreiben weisen formale Mängel auf und sind in der Folge unwirksam. Für die Wirksamkeit der Entgelterhöhung ist die Zustimmung des Verbrauchers zwingend erforderlich. Das Gesetz schützt Verbraucher in zweifacher Weise vor ungerechtfertigten Forderungen. Zum einen muss der...

  • Mitte
  • 01.07.22
  • 1.773× gelesen
Gesundheit und Medizin
Der Transport von Spenderorganen muss schnell, äußerst sorgfältig und medizinisch einwandfrei geschehen. Die Funktion des Transplantates und damit das Überleben des Organempfängers hängen unmittelbar davon ab. | Foto: DSO / Paul Bischoff
2 Bilder

ORGANSPENDE
Leben retten: Die richtige Entscheidung treffen

Organspende – JA oder NEIN? Eine Entscheidung, die viele von uns immer wieder gerne aufschieben – obwohl es wichtig ist, sie selbstbestimmt und gut informiert zu treffen. Wer mit „Ja“ entscheidet, kann damit sogar Leben retten. Der Organspendeausweis ist ein offizielles und rechtlich gültiges Dokument, das die Entscheidung für oder gegen eine Organ- und Gewebespende dokumentiert. Es ist auch möglich, bestimmte Organe oder Gewebe von der Spende auszuschließen. Wer seine Entscheidung ändern will,...

  • Mitte
  • 24.06.22
  • 322× gelesen
Jobs und Karriere

ARBEITSMARKTTREND
Pflegebereich ist krisenfest

Die Nachfrage nach Pflegefachkräften steigt, während in allen anderen Bereichen auf dem Arbeitsmarkt das Angebot an Jobs gesunken ist. Aus diesem Grund überholt der Gesundheitsbereich erstmalig den Vertrieb und Verkauf im Top 10 Ranking und belegt den dritten Platz hinter dem Bau und Handwerk und den technischen Berufen. "Durch den demografischen Wandel und die Urbanisierung zeichnet sich schon seit Jahren ein Fachkräftemangel im Gesundheits- und Pflegebereich ab. Die Pandemie hat die Situation...

  • Mitte
  • 02.06.22
  • 115× gelesen
Jobs und Karriere
Harte körperliche Arbeit über Jahre geht an niemandem spurlos vorbei. Viele entscheiden sich aufgrund einer Berufserkrankung dann irgendwann für einen Jobwechsel. | Foto:  123rf/randstad/txn
2 Bilder

KARRIERE
Krank durch den Job? Der berufliche Neustart ist möglich

Wer unter einer Berufskrankheit leidet, ist im ersten Moment oft geschockt: Wie soll es weitergehen, wenn der langjährige und erlernte Job plötzlich nicht mehr möglich ist? Und wie stehen die Chancen für einen erfolgreichen Berufswechsel, wenn das Tätigkeitsfeld ein ganz anderes ist als vorher? Von Infektionskrankheiten und Rückenproblemen über Schwerhörigkeit bis hin zu einer geschädigten Lunge durch zu viel Staub – die Liste der anerkannten Berufskrankheiten ist lang und umfasst aktuell rund...

  • Mitte
  • 01.06.22
  • 366× gelesen
Jobs und Karriere
Damit die Organisation von Familie und Beruf problemlos funktioniert, ist eine übersichtliche Aufgaben- und Terminverteilung mit Kalender oder App unverzichtbar. | Foto:  petrovichvadim/123rf/Randstad/txn

Familie und Karriere
Tipps für berufstätige Eltern

Jonglieren mit zehn Bällen – so kommt arbeitenden Eltern ihr Alltag oft vor. Damit nicht ständig Bälle herunterfallen, ist eine gute Organisation das A und O. Wandkalender mit mehreren Spalten gehören in vielen Familien zur Grundausstattung, damit Arzttermine, Elternsprechtage und Geburtstage im Blick bleiben. „Es kann sich allerdings lohnen, auf elektronische Planungstools umzusteigen“, weiß Petra Timm, Sprecherin von Randstad Deutschland. „Sie erlauben es nicht nur, Aufgaben konkret einem...

  • Mitte
  • 16.05.22
  • 226× gelesen
Jobs und Karriere

SOZIALES
Studie zu Diversity bei Unternehmen

Neben Gehalt, Unternehmenskultur und Weiterbildungsoptionen ist es für Menschen immer wichtiger, dass der potenzielle Arbeitgeber für Vielfalt steht. StepStone hat 11 000 Menschen befragt, wie sehr sie darauf achten, dass sich ein Unternehmen für Themen wie Offenheit und Chancengleichheit einsetzt. Dabei geben 77 Prozent aller Befragten an, sich eher bei einem Unternehmen zu bewerben, das genau diese Vielfalt lebt. 78 Prozent sagen ausdrücklich, dass sie gern in einem diversen Umfeld arbeiten...

  • Mitte
  • 27.04.22
  • 93× gelesen
Jobs und Karriere

Mindestlohnerhöhung auf zwölf Euro
44 Prozent der Betriebe betroffen

Gute Neuigkeiten für Arbeitnehmer: Im Oktober wird der Mindestlohn außerplanmäßig auf zwölf Euro pro Stunde angehoben. Für 44 Prozent der Unternehmen bedeutet die Vorgabe der Ampelkoalition, dass sie ihre Löhne nach oben korrigieren müssen. Sechs Prozent haben keine Angabe gemacht und die Hälfte der Betriebe zahlt bereits jetzt mindestens zwölf Euro – so das Ergebnis der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung aus dem vierten Quartal 2021. Bereits im Januar stieg der Mindestlohn auf 9,82 Euro, im...

  • Mitte
  • 23.04.22
  • 88× gelesen
Soziales
SozDia Kids Corner am Berliner Hauptbahnhof | Foto: Stephan Jung
2 Bilder

SozDia Kids Corner
Spendenaufruf für Ukrainische Kinder am Berliner Hauptbahnhof

Seit dem 23. März betreibt die SozDia Stiftung Berlin eine Spielecke am Hauptbahnhof und hält das Angebot täglich von 09:00 bis 24:00 Uhr bereit. Denn noch immer kommen viele Familien am Berliner Hauptbahnhof an, erschöpfte Mütter und Kinder, oftmals im Unklaren, wie es nun weitergeht. Sie steigen aus den Zügen und suchen Orientierung. Dank vieler, vieler Ehrenamtlicher werden sie begrüßt und begleitet. Und Sie können helfen: Geldspenden Für regelmäßig aber auch kurzfristig benötigte...

  • Lichtenberg
  • 20.04.22
  • 454× gelesen
Jobs und Karriere

Sichere Arbeitsplätze
Studie "Deutschlands beste Jobs mit Zukunft"

Berufstätige wollen sich an ihrem Arbeitsplatz nicht nur wohlfühlen – ihnen ist vor allem wichtig, dass er ihnen eine sichere Stelle in einem zukunftsfähigen Job bietet. Die besten Chancen auf Arbeitsplätze mit so einer guten langfristigen Perspektive finden sich vor allem in technischen und sozialen Branchen. Das zeigt die Studie "Deutschlands beste Jobs mit Zukunft", die das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) im Auftrag der Zeitschrift "Focus" durchgeführt hat....

  • Mitte
  • 10.03.22
  • 157× gelesen
Jobs und Karriere
Der Bedarf an Fachkräften im Gesundheits- und Sozialwesen ist in eineinhalb Jahren um zehn Prozent angestiegen. | Foto:  Craig Pattenaude/Unsplash

Fachkräftemarkt wächst
Hoher Bedarf im Gesundheitswesen und für Digitalisierung

Die WBS Gruppe, ein Bildungsanbieter in Deutschlands, hat für das erste Halbjahr 2021 den Stellenmarkt wiederholt umfassend analysiert. Die Ergebnisse stehen im WBS JobReport zur Verfügung und zeigen: Der Markt erholt sich langsam von der Krise. Seit mittlerweile eineinhalb Jahren prägt die Corona-Pandemie das Alltags- und Wirtschaftsleben – mit entsprechenden Folgen für den Stellenmarkt. Dieser war im vergangenen Jahr stark von den Auswirkungen der Krise geprägt. In der zweiten Hälfte des...

  • Mitte
  • 15.02.22
  • 135× gelesen
Wirtschaft

JOBMEDI digital
Berufsmesse für Gesundheit & Co.

Berlin. JOBMEDI digital lautet zum zweiten Mal das Stichwort, wenn es um Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen geht. Sie findet vom 19. bis 24. Januar 2022 statt. Die JOBMEDI digital ist für all jene, die ihre berufliche Zukunft in der Gesundheits- & Sozialbranche sehen, die Gelegenheit, sich über Berufsperspektiven zu informieren. Zu den Ausstellern gehören Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Bildungsträger, die Stellenangebote, Ausbildungsplätze, Praktika oder Studiengänge anbieten. Besucher...

  • Niederschönhausen
  • 13.01.22
  • 144× gelesen
Soziales
Gunar Klapp vor dem Rathaus Lichtenberg. Im Raum 213 hat die Seniorenvertretung ihr Büro. Doch derzeit finden Sprechstunden nur per Telefon oder E-Mail statt. | Foto: Bernd Wähner

Engagiert für die Interessen der Älteren
Gunar Klapp ist Vorsitzender der Seniorenvertretung im Bezirk

Kann die „Woche der älteren Menschen“ in diesem Jahr stattfinden? Diese Frage treibt den Vorsitzenden der Seniorenvertretung Lichtenberg, Gunar Klapp, um. Seniorenvertretung und Sozialamt verständigten sich im Januar dazu, dass sie vom 5. bis 11. Oktober stattfinden soll. Geplant sind Musik- und Tanzveranstaltungen, Lesungen, Ausstellungen, Kreativangebote und mehr. Im Januar ahnte allerdings noch niemand, dass es die Corona-Pandemie geben würde. Neben der „Woche der älteren Menschen“, gehört...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 30.06.20
  • 240× gelesen
Wirtschaft
Mit dem Jobticket kostengünstiger zur Arbeit: Als Sachleistung vom Gehalt finanziert, wird es mit maximal 25 Prozent versteuert. Es fallen darauf keine Sozialabgaben an. Bei 25 Prozent Pauschalversteuerung kann sogar die 30-Cent-Entfernungspauschale für den Arbeitsweg abgesetzt werden. Spendiert der Arbeitgeber das Jobticket zusätzlich zum Gehalt, bleibt es steuerfrei. | Foto: Klaus Pobering, Pixabay
3 Bilder

DAS ÄNDERT SICH 2020
Von Abgasnorm bis Zahnersatz – Was Verbraucher im neuen Jahr erwartet

Das Jahr 2020 bringt wieder viele Veränderungen für die Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Vorhaben und Neuregelungen finden Sie in dieser Zusammenstellung. Alle Angaben sind unverbindlich, da unter anderem die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt. Abgasnorm. Pkw müssen für eine Erstzulassung die Euro-6d-Norm, die die Euro 6d-TEMP ablöst, erfüllen. Altersvorsorge. Bis 25 046 Euro können Rentenbeiträge als Sonderausgaben steuerlich berücksichtigt werden, ansetzbar sind davon 90...

  • Mitte
  • 22.04.20
  • 1.472× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.