Sozialwohnungen

Beiträge zum Thema Sozialwohnungen

Bauen
Informierten sich auf der Baustelle an der Landsberger Allee über den Baufortschritt (von links): Lichtenbergs Bürgermeister Martin Schaefer, Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey, Bausenator Christian Gaebler, der Regierende Bürgermeister Kai Wegner, die Gewobag-Vorstände Markus Terboven und Malte Bädelt sowie Lichtenbergs Sozialstadträtin Catrin Gocksch. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Ein Modell für die Zukunft
Quartier der Gewobag an der Landsberger Allee nimmt Gestalt an

Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gewobag setzt beim Bau ihres neuen Wohnquartiers an der Landsberger Allee 343-345/Ferdinand-Schultze-Straße 1-31 auf moderne Modulbauweise. Auf dem rund 40 000 Quadratmeter großen Grundstück entstehen bis 2026 insgesamt 1548 Wohnungen, 15 Gewerbeeinheiten und eine Kita. Von den Wohnungen entstehen 1316 mit staatlicher Förderung. Deswegen zahlen die Mieter ab sieben Euro Nettokalt pro Quadratmeter, es sind also Wohnungen im sozialen Wohnungsbau. Auf dem...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 05.07.24
  • 1.004× gelesen
Bauen
Die Bauarbeiten am Dolgensee-Center gehen auch im Winter stetig voran. Im Sommer soll der dritte und letzte Bauabschnitt bezugsfertig sein. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Endspurt am Dolgensee-Center
Zwei Drittel der Wohnungen sind bereits bezogen

Es ist eines der größten Projekte der Wohnungsbaugesellschaft Gewobag im Bezirk: das Dolgensee-Center. Bis Mitte dieses Jahres sollen die Bauarbeiten am Wohnquartier abgeschlossen sein. Errichtet wird das Dolgensee-Center seit Frühjahr 2018 von der Gewobag gemeinsam mit der OFF Immobilien-Beteiligung GmbH im südlichen Bereich der Dolgenseestraße zwischen Rummelsburger Bucht und Tierpark. Gebaut werden 678 Wohnungen für rund 1200 Bewohner. Diese Wohnungen entstehen in zwei zehngeschossigen...

  • Friedrichsfelde
  • 15.01.21
  • 1.278× gelesen
Bauen

Platz für Flüchtlinge und Wohnungssuchende, aber kein Platz für Grundschulkinder? Wird die Grundschul - Chance verschenkt oder doch noch genutzt?
Stadtplanung Karlshorst: Wohnungsbau und wieder keine Grundschule?

Vor 38 Jahren wurde die letzte Schule in Karlshorst gebaut. Bis heute befindet sich noch keine einzige der neu geplanten Schule im Bau. Gebaut dagegen wird viel. Einige Baugrundstücke befinden sich an der Köpenicker Allee. Eines davon, das Bauprojekt Köpenicker Allee 146-162 befindet sich nun in den Startlöchern. Hierzu gibt es eine Aufstellungsbeschluss Drucksache – DS/1640/VIII....

  • Karlshorst
  • 05.03.20
  • 774× gelesen
Bauen
Seit 2016 ist das Grundstück an der Arcostraße 9-11 im Besitz der Gewobag. Noch in diesem Jahr will die städtische Wohnungsbaugesellschaft mit den Arbeiten zum neuen Wohnkomplex beginnen. Dort, wo der große Schutthaufen liegt, soll eine Kita entstehen.  | Foto: Matthias Vogel

Bezahlbarer Wohnraum
Gewobag-Projekt in der Arcostraße verzückt den gesamten Bauausschuss

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Gewobag baut zwischen dem Rathaus und der Spree einen Wohnkomplex mit 110 Mietwohnungen – 50 Prozent davon im sozialen Wohnungsbau. Im Dezember 2021 sollen die Häuser an der Arcostraße bezugsfertig sein. „Ich meckere ja sonst immer, wenn wir hier wieder ein spekulatives Wohnungsbauprojekt vorgestellt bekommen“, sagte Niklas Schenker, Vorsitzender der Linksfraktion in der BVV, bei der jüngsten Sitzung des Bauausschusses. „Umso mehr freue ich mich darüber,...

  • Charlottenburg
  • 24.03.19
  • 3.586× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.