Spandauer Kickers

Beiträge zum Thema Spandauer Kickers

Ausflugstipps
Ein Pfingstkonzert an der Scharfen Lanke wird es auch in diesem Jahr geben. Hier das Spandauer Blasorchester. | Foto: Spandauer Blasorchester
2 Bilder

Jubiläen und weitere Feste
Ausblick auf die Veranstaltungen in Spandau 2025

Der Veranstaltungskalender erhebt noch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Aber bereits zum Jahresbeginn sind einige Termine für 2025 bekannt. Hier ein erster Überblick zum Vormerken. Jubiläen. Der SC Siemensstadt feiert 2025 seinen 125. Geburtstag. Das Jubiläumsjahr wurde bereits am 2. Januar mit einem symbolischen Banddurchschnitt sowie der Präsentation des Jubiläumslogos eröffnet. Veranstaltungen sind für das gesamte Jahr angekündigt, Höhepunkt ist am 5. Juli das Jubiläumssportfest mit...

  • Bezirk Spandau
  • 06.01.25
  • 192× gelesen
Leute
Robin Thomala versenkt einen Ball links oben in der Torwand.  | Foto: Screenshot: ZDF Mediathek
4 Bilder

Traumtor brachte Robin Thomala ins TV
Fußballer der Spandauer Kickers war Gast im Aktuellen Sportstudio

Aus rund 25 Metern zieht Robin Thomala halblinks ab. Der Ball landet im kurzen Toreck. Der Kunstschuss bedeutete kurz vor Schluss den 1:1-Ausgleichstreffer der Spandauer Kickers im Pokalspiel gegen Stern 1900. In der Verlängerung gewannen die Kickers das Spiel mit 2:1 und erreichten damit das Viertelfinale. Das war am 17. November. Fast vier Wochen später verfolgt ein Millionenpublikum an den Bildschirmen den Auftritt des 23-jährigen Stürmers der 1. Herrenmannschaft im Aktuellen Sportstudio des...

  • Spandau
  • 19.12.24
  • 280× gelesen
Leute
Die Trägerinnen und Träger der Spandauer Ehrennadel 2024 zwischen Frank Bewig (links) und Christian Heck (rechts). Von links:  Dr. Gul-Rahim Safi, Jürgen Pufahl, Jiska Donat, Roswitha Petersen (sitzend), Sandra Goldmann, Sleiman El-Kerdi und Dieter Krepel. | Foto:  Bezirksamt Spandau

Goldene Ehrennadel verliehen
Spandau ehrt sieben Bürger für ihr herausragendes bürgerschaftliches Engagement

Der Bezirk hat sieben Bürger mit der Goldenen Ehrennadel, der höchsten Auszeichnung in Spandau geehrt. Sie haben sich durch ihr außergewöhnliches Engagement verdient gemacht. Bei einem Festakt am 28. November im Gotischen Saal der Zitadelle mit 130 Gästen fand die Verleihung statt. Bürgermeister Frank Bewig und BV-Vorsteher Christian Heck (beide CDU) überreichten die Ehrennadel. Persönliche Würdigungen der Ausgezeichneten gab es von Florian Kunz, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises...

  • Spandau
  • 13.12.24
  • 256× gelesen
Sport
Das Stadion Hakenfelde war zuletzt 2021 Austragungsort des Bürgermeisterpokals, den damals der SSC Teutonia gewann. | Foto:  Thomas Frey

Bürgermeisterpokal vom 15. bis 28. Juli
In Spandau gibt es keine fußballfreie Zeit

Am 14. Juli findet das Endspiel der Fußball-Europameisterschaft statt. Einen Tag später startet das diesjährige Turnier um den Spandauer Bürgermeisterpokal. Seit Jahrzehnten ist diese Veranstaltung eine Art Pausenfüller vor der neuen Saison in den Fußballligen. Sie findet vom 15. bis zum Finale am 28. Juli in diesem Jahr im Stadion Hakenfelde an der Hakenfelder Straße 29 statt. Zwölf Teams wollen den Pokal holen. Acht davon treten bereits in der ersten Runde an. Vier weitere greifen erst beim...

  • Spandau
  • 13.07.24
  • 347× gelesen
Sport
Das Mehrzweckspielfeld von oben. | Foto:  Bezirksamt Spandau
3 Bilder

Blauer Bolzplatz für Kinderträume
Mehrzweckspielfeld an der Richard-Münch-Straße wiedereröffnet

Staaken. Das wegen seiner Farbe Blauer Bolzplatz genannte Mehrzweckspielfeld in der Richard-Münch-Straße ist nach der Sanierung wiederöffnet worden. Knapp eine halbe Million Euro investierte das Bezirksamt Spandau. Das Geld kam aus Mitteln des Kita- und Spielplatzsanierungsprogramms (KSSP) sowie vom Verein Gofus e.V. im Rahmen des Projekts „Raum für Kinderträume“. Gofus steht für Golf spielende Fußballer. Aktive oder ehemalige Kicker spielen Turniere mit dem kleinen Ball, deren Erlös für den...

  • Staaken
  • 02.07.24
  • 287× gelesen
Sport
So idyllisch wie zwischen Pichelsdorf und Pichelswerder geht es nicht immer auf der Havel zu.  | Foto:  Thomas Frey

Über Partyboote und Sportstätten
50 Teilnehmer nahmen an Gesprächsrunde zwischen Sportvereinen und der Politik teil

„Politik trifft Spandauer Sport“ heißt eine Gesprächsreihe des Bezirkssportbundes, die Ende November zum dritten Mal stattfand. Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren gekommen, unter ihnen auch Thomas Härtel, der Präsident des Landessportbundes, Sportstadträtin Dr. Carola Brückner (SPD) und bis auf die FDP Vertreter aller in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) vertretenen Parteien. Für die großen Linien sorgte zunächst Thomas Härtel. Der Landessportbund sei bei den Verhandlungen mit...

  • Staaken
  • 20.12.23
  • 264× gelesen
Sport

E-Sport analog erleben

Staaken. Der E-Sport-Verein Eintracht Spandau lädt am Sonnabend, 20. Mai, von 12 bis gegen 19 Uhr zum Sommerfest auf die Anlage der Spandauer Kickers am Brunsbütteler Damm 441. Zum Programm gehört unter anderem ein sogenanntes Fußlol-Freundschaftsspiel, eine Bühnenshow, Hüpfburg, Air-Brush-Tattoos und Darts. Wer sich bei E-Sport noch nicht so gut auskennt, bekommt vor Ort Informationen. Der Eintritt kostet 13,59 Euro für Erwachsene und 7,99 Euro für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren....

  • Staaken
  • 16.05.23
  • 338× gelesen
Sport
Das Sommerbad Staaken-West ist ideal für Familien mit kleinen Kindern.  | Foto:  Thomas Frey

Kooperation im Gespräch
Die Berliner Bäder-Betriebe suchen Partner für das Sommerbad Staaken-West

Das Sommerbad Staaken-West ist in diesem Jahr von ungefähr 12 000 Menschen besucht worden. Das bedeutet einen klaren Zuwachs auch gegenüber den Zeiten vor Corona. Aus Sicht der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) sind auch diese Zahlen noch zu gering. "12 000 Gäste haben wir bei entsprechendem Wetter im Kreuzberger Prinzenbad an einem Tag", erklärte Stefan Kreuder, Gebietsverantwortlicher für Spandau bei den Berliner Bäder-Betrieben (BBB) am 10. Oktober im Sportausschuss der...

  • Staaken
  • 20.10.22
  • 343× gelesen
Sport
Der SSC Teutonia gewann 2021 den Bürgermeisterpokal. | Foto:  Thomas Frey

Der Fußball-Pausenfüller
Der diesjährige Bürgermeisterpokal findet vom 21. bis 31. Juli statt

Vor Beginn der neuen Fußballsaison findet traditionell der Bürgermeisterpokal statt. Zwölf Mannschaften ermitteln vom 21. bis 31. Juli auf der Anlage der Spandauer Kickers am Brunsbütteler Damm 441 in Staaken-West den Turniersieger. Zum Auftakt am Donnerstag, 21. Juli, stehen sich zunächst um 18 Uhr Blau Weiß Spandau und SC Staaken II gegenüber. Um 19.50 Uhr folgt Sportfreunde Kladow gegen SC Siemensstadt. Die beiden Paarungen am Freitag, 22. Juli, lauten: Club Italia ­-SFC Veritas und Schwarz...

  • Spandau
  • 13.07.22
  • 298× gelesen
Sport

Vereinen fehlt es an Abstellflächen
Sportausschuss lehnt das Aufstellen von Containern auf Sportanlagen ab

Der SC Gatow hat Probleme, seine Ausrüstung in der Nähe der Trainings- und Spielstätte unterzubringen. Ähnlich geht es anderen Vereinen. Der Sportausschuss lehnt bislang eine Containerlösung ab. Die FDP-Bezirksverordnete Katrin Fresdorf stellte in der Sitzung des Sportausschusses am 14. Februar einen Antrag, indem für die Gatower ein weiterer Container bereitgestellt werden soll. Im Ausschuss wurde dagegen eingewandt, dass Container keine Augenweide seien und Sportplätze nicht mit solchen...

  • Spandau
  • 26.02.22
  • 113× gelesen
Sport
Foto:  Spandauer Fußball AG

Abschied, aber nicht ganz

Spandau. 27 Jahre war Matthias Zimmermann (dritter von links) Verantwortlicher für die Jugendarbeit bei der Spandauer Fußball AG. Diese Aufgabe hat er jetzt an seine Nachfolger Dietmar Schulze (Spandauer Kickers, zweiter von links) sowie Sylvia Bolle (Alemannia 06) und Thorsten Wietfeld (SC Staaken) abgegeben. Auch Stefan Pagel (Spandauer Kickers) schied nach acht Jahren aus dem Jugendvorstand aus. Matthias Zimmermann bleibt aber zweiter Vorsitzender der Fußball AG, ebenso wie weiter der...

  • Spandau
  • 09.12.21
  • 435× gelesen
Sport
Das Turnierteam der Spandauer Kickers mit Spielertrainer Christian Ehrecke (hintere Reihe zweiter von links).  | Foto: Tim Schöpke
2 Bilder

Fußball spielen ohne zu rennen
Walking Football findet auch in Spandau immer mehr Anhänger

Bei den zwölf Herren auf dem Sportplatz am Brunsbütteler Damm scheint es sich um keine Fußballanfänger zu handeln. Allerdings bewegen sie sich etwas anders als üblich. Hier sind Walking Footballer im Einsatz. Das Spiel ist, ganz simpel erklärt, eine entschleunigte Version des normalen Fußballs. Das Feld ist nur 40 mal 24 Meter groß. Die Tore sind nur einen Meter hoch. Es gibt auch keinen Torwart, sondern in der Regel sechs Feldspieler pro Team. Die Kicker dürfen nicht rennen, vielmehr müssen...

  • Staaken
  • 26.11.21
  • 575× gelesen
Sport
Die Bürgermeisterpokalsieger mit Bürgermeister und der siegreichen Landesliga-Mannschaft des SSC Teutionia. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Landesligist gelingt Überraschung vor 253 Zuschauern
SSC Teutonia gewinnt den Bürgermeisterpokal

Vom Eingang zum Stadion Hakenfelde bis zum Kunstrasenplatz auf der Anlage müssen rund 300 Meter zurückgelegt werden. Zunächst ist es auf dem Weg noch ruhig. Dann wird es lauter. Und als der Platz in Sicht kommt, wird deutlich, woran das liegt. Es sind hier Zuschauer. Exakt 253 Besucher waren es am 11. Juli, die sich im Stadion Hakenfelde das Endspiel um den Fußball-Bürgermeisterpokal zwischen dem SSC Teutonia und den Spandauer Kickers anschauen wollten. Diese Zahl nannte Organisationschef...

  • Spandau
  • 18.07.21
  • 357× gelesen
Sport

Fußball AG hofft auch auf Zuschauer
Bürgermeisterpokal soll vom 1. und 11. Juli ausgetragen werden

2020 ist der Bürgermeisterpokal ausgefallen. In diesem Jahr findet das traditionelle Fußballturnier zwischen dem 1. und 11. Juli statt im Stadion Hakenfelde statt. Am Bürgermeisterpokal nehmen in diesem Jahr zwölf Mannschaften teil. Los geht es am Donnerstag, 1. Juli, um 18 Uhr mit dem Spiel der Sportfreunde Kladow gegen Schwarz Weiss Spandau. Um 19.50 Uhr folgt die Partie Alemannia Haselhorst gegen SC Gatow. Am Freitag, 2. Juli, stehen sich zunächst der SC Siemensstadt und Blau Weiß Spandau...

  • Spandau
  • 15.06.21
  • 862× gelesen
Leute
Luca Gesch wartet auf seinen Einsatz beim Pokalfinale. | Foto: Privat
3 Bilder

Luca Gesch (16) vollzog Siegerehrung beim DFB-Pokalfinale
"Davon werde ich noch meinen Enkeln erzählen"

Den ganz großen Moment hat Marco Reus ihm vermasselt. Der Kapitän des Deutschen Fußball-Pokalsiegers Borussia Dortmund nahm sich nach dem Titelgewinn am 13. Mai den Pott und hob ihn in die Höhe. Eigentlich sollte er ihn von zwei Jugendlichen aus dem Berliner Nachwuchsfußball überreicht bekommen. Luca Gesch (16) aus Staaken und Mitglied der Spandauer Kickers ist einer der beiden Jugendlichen. Er ist Schiedsrichter und gehört zum Berliner Jugendleistungskader. Er und seine Kameradinnen und...

  • Staaken
  • 18.05.21
  • 569× gelesen
Sport

Spiel in Stendal fällt aus

Staaken. Fast hätte es die Oberliga ohne Spielausfall in die Winterpause geschafft. Aber eben nur fast. Die Partie des SC Staaken beim 1. FC Lok Stendal wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. Sie soll am 17. Februar nachgeholt werden. Eine Woche später startet dann die Liga regulär, Staaken empfängt zum ersten Spiel Tennis Borussia. Das Team von Trainer Jeffrey Seitz befindet sich in eher ungemütlichen Tabellenregionen, ist derzeit nur Zwölfter. Am Sonntag soll der SCS im...

  • Spandau
  • 12.12.18
  • 52× gelesen
Sport

Heimniederlage gegen Aufsteiger Greifwald

Staaken. Der SC Staaken verlor in der Oberliga 1:3 (0:1) gegen den Aufsteiger Greifswalder FC und liegt weiter in der gefährdeten Region der Tabelle. „Uns fehlt die Fähigkeit, auch mal aus wenigen Chancen Tore zu machen“ , monierte Trainer Jeffrey Seitz. Lediglich Gigold traf zum 1:2 in der 89. Minute. Rüh sorgte Sekunden vor dem Ende für die Entscheidung. Zuvor hatten Banaskiewicz (23.) und Rohde (70.) für die Gäste zugeschlagen. „Die Führung gleich mit der ersten richtigen Chance hat uns...

  • Spandau
  • 05.12.18
  • 50× gelesen
Sport

Gefühlte Niederlage

Staaken. Hoch und runter ging es für den SC Staaken in der Oberliga bei Blau-Weiß 90. Am Ende eines turbulenten Spiels hieß es 3:3. Zur Halbzeit führten die Gastgeber durch Tore von Matthias und Stüwe (Foulelfmeter), doch J. Wartchow, Selman und Bahceci drehten die Partie. Als alles nach einem Auswärtssieg aussah, schlug Stüwe in der vierten Minute der Nachspielzeit noch einmal zu. In der 78. Minute hatte Staakens Reichel die Rote Karte gesehen. Daniel Kujath, Co-Trainer des SCS, sprach von...

  • Spandau
  • 28.11.18
  • 62× gelesen
Sport

Staaken atmet durch

Staaken: In der Oberliga kann der SC Staaken durchatmen: Gegen Schlusslicht Malchower SV gab es ein klares 5:1 (2:1) für die Mannschaft von Trainer Jeffrey Seitz. Doch vor allem in der ersten Halbzeit agierten die Gastgeber wenig souverän, gerieten sogar durch Buchholz nach einer knappen Viertelstunde in Rückstand. Aber J. Wartchow (21.) und Selman (24.) sorgten für die Halbzeitführung. Danach erhöhten Bahceci (47.), erneut J. Wartchow (76.) und Koschnik per Foulelfmeter (87.). Malchows Rath...

  • Spandau
  • 14.11.18
  • 55× gelesen
Sport

Aus 0:2 wird 5:4

Spandau. Zur Pause war Spakis Trainer Lukasz Lach sauer, am Schluss der Berlin-Liga-Begegnung beim BFC Preussen war er jedoch zufrieden. „Nach der schwachen ersten Hälfte haben wir offensiver umgestellt und endlich auch die Passivität abgelegt. Wir haben guten Charakter gezeigt und das Spiel noch gedreht“, sagte Lach nach dem 5:4 (0:2). In der 66. Minute brachte Engst die Gäste erstmals in Führung, 3:2. Preussen schlug später zum 3:3 und 4:4 zurück, doch G. Krumnow entschied das Spiel in der...

  • Spandau
  • 22.08.18
  • 65× gelesen
Sport
Bürgermeister Helmut Kleebank (hinten, 2.von links) mit den siegreichen Staakener Spielern.  | Foto: Christian Schindler

Deutliches Endspiel-Ergebnis
SC Staaken holte sich Bürgermeisterpokal

Der Spandauer Bürgermeisterpokal wurde von den Fußballern des SC Staaken am 29. Juli auf der Anlage am Ziegelhof eindeutig entschieden: Sie verwiesen mit einem 3:0 im Finalspiel den FC Spandau 06 auf den zweiten Platz. Die 254 Zuschauer des Finales, die die Teilnehmerzahl des Spandauer Bürgermeisterpokals insgesamt auf deutlich über 1000 hoben, bereuten es nicht, bei Temperaturen um die 30 Grad zum Ziegelhof gekommen zu sein. Das Ergebnis des Finalspiels stand zwar schon zur Halbzeit fest. An...

  • Spandau
  • 30.07.18
  • 238× gelesen
Sport

SpaKi gerettet

Spandau. SpaKi hat es geschafft, spielt auch in der kommenden Saison in der Berlin-Liga. Am letzten Spieltag gab es ein klares 5:1 (2:1) gegen den TSV Rudow. Die Spandauer wackelten nur kurz, als Demir unmittelbar nach der Pause der Anschlusstreffer gelang. Danach hatte der TSV einige gute Möglichkeiten. „Da müssen wir das 2:2 machen“, sagte Trainer Aaron Müller. „Doch stattdessen kassieren wir das 1:3 und alles entwickelt seine Eigendynamik.“ Das Tor gab SpaKi wieder Sicherheit und der Weg zum...

  • Spandau
  • 20.06.18
  • 22× gelesen
Sport

Vorzeitige Rettung verpasst

Spandau. Zittern bis zum Ende in der Berlin-Liga für die Spandauer Kickers. Dabei schien lange Zeit alles gut zu laufen in der Partie beim BSV Al-Dersimspor. Doch in der Nachspielzeit köpfte Kaloglu für die Gastgeber zum Sieg ein, Spaki verlor 1:2 (1:0). Zuvor hatte Baba (77.) den Spandauer Führungstreffer durch Ehm (40.) egalisiert. „Eine bittere Niederlage für unser dezimiertes Team. Wir hatten aber sogar die Möglichkeit, die Führung auszubauen“, sagte Trainer Hassan Chaabo. Nun erwarte man...

  • Spandau
  • 13.06.18
  • 57× gelesen
Sport

Klassenerhalt noch nicht sicher

Spandau. Der Berlin-Ligist muss weitern zittern. Die Mannschaft von Hassan Chaabo verpasst es am vergangenen Sonntag im Heimspiel gegen den SV Empor, den Klassenerhalt perfekt zu machen und unterlag den Prenzl‘bergern vor 61 zahlenden Zuschauern mit 1:3 (0:2). Für Empor schossen Rajemann (per Doppelpack) und Höltge bereits nach 50 Minuten eine 3:0-Führung heraus, ehe Özbek acht Minuten vor Schluss der einzige SpaKi-Treffer gelang. Die Chance auf Wiedergutmachung bietet sich am Sonntag, wenn das...

  • Spandau
  • 06.06.18
  • 82× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.