Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Bauen
Erster Spatenstich mit Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner. In vier Jahren soll das hypermoderne neue Herzzentrum der Charité in Wedding fertig sein.  | Foto:  DHZC/Andrea Vollmer
2 Bilder

Modernste OP-Säle und 320 Betten
Bau des neuen Herzzentrums der Charité hat begonnen

Mit dem ersten Spatenstich hat das Neubauprojekt für das Deutsche Herzzentrum der Charité (DHZC) am Campus des Virchow-Klinikums begonnen. Bis 2028 soll der Neubau mit 320 Patientenbetten stehen. Es ist eines der größten Klinikprojekte in Mitte: das neue Herzzentrum der Charité. Gebaut wird es auf dem Weddinger Virchow-Campus auf einer Fläche von rund 30 000 Quadratmeter. Über die 17 Etagen verteilen sich 320 Betten für Patienten, 20 hochmoderne Operationssäle und Herzkatheter-Labore. Laut...

  • Wedding
  • 06.05.24
  • 581× gelesen
Bauen
Spatenstich für den Fußballplatz. Mehrere Projektpartner unterstützen Amandla beim Safe-Hub-Projekt.  | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Bau des Fußballplatzes beginnt
Anstoß für das Leuchtturmprojekt

Für Europas ersten Safe Hub am Leopoldplatz liegt mittlerweile die Genehmigung vor. Mit dem Bau geht es aber erst Mitte 2023 los. Erst mal ist der Sportplatz dran. Der soll bis zum Herbst fertig sein. Die Kiezgärtner vom „Himmelbeet“ sind runter. Jetzt gab’s auf dem leeren Grundstück an der Ruheplatzstraße/Ecke Schulstraße den ersten Spatenstich. Noch im Juli geht es los mit dem Bau des Fußballplatzes. Der wird 45 mal 44 Meter groß, hat Platz für mehrere Mannschaften und soll im Herbst fertig...

  • Wedding
  • 30.06.22
  • 655× gelesen
Bauen
Erste Spatenstich fürs "JaHo" mit Bauherren, Stadtentwicklungssenator Geisel und Stadtrat Gothe. | Foto: Art-Invest Real Estate
5 Bilder

Jannowitzturm und Pocket-Parks
Erster Spatenstich fürs "JaHo"

An der Jannowitzbrücke entsteht bis 2025 ein modernes Büro- und Geschäftsquartier mit einem 70 Meter hohen Büroturm und mehreren kleinen Parks. Für den ersten Bauabschnitt wurde jetzt der erste Spatenstich vollzogen. Die Baugenehmigung für den ersten Bauabschnitt kam Anfang diese Jahres. Nun nimmt das ambitionierte Projekt an der Kreuzung Holzmarktstraße und Jannowitzbrücke mit dem ersten Spatenstich Fahrt auf. Der Investor Art-Invest Real Estate und das Berliner Immobilienunternehmen Cesa...

  • Mitte
  • 20.06.22
  • 676× gelesen
Verkehr
Symbolischer Spatenstich (von links): Staatssekretär Ingmar Streese, BVG-Betriebsvorstand Dr. Rolf Erfurt, Stadträtin Sabine Weißler, Senatorin Ramona Pop, STRABAG-Direktionsleiter Tassilo Grenz.

 | Foto: Ulrike Kiefert
5 Bilder

Auf zwei Kilometern gen Westen
Spatenstich für verlängerte Partytram M10

Vor über 50 Jahren rollte die letzte Straßenbahn durch Moabit. Nun kehrt sie zurück. Die M10 wird vom Hauptbahnhof bis Turmstraße verlängert. Mit dem ersten Spatenstich nimmt das Verkehrsprojekt gen Westen jetzt Fahrt auf. Aber auch der Osten profitiert davon. Großer Auflauf im Hinterhof der BVG-Fahrschule an der Turmstraße. Dort rammten eine Senatorin, ein Staatssekretär, eine Stadträtin und die Verkehrsbetriebe den Spaten in den Rasen. Nur symbolisch, denn fahren wird dort ganz sicher keine...

  • Moabit
  • 12.08.21
  • 537× gelesen
  • 1
Bildung
Spatenstich mit Hochschul-Präsident Werner Ullmann (l.) und seinem Vize Kai Kummert.  | Foto: Beuth-Hochschule
2 Bilder

Zwölf Studiengänge in den Startlöchern
Beuth Hochschule bereitet sich auf Umzug vor

Der neue Hauptstadtflughafen BER ist eröffnet. Sobald der Flughafen Tegel schließt, steht die Beuth Hochschule für Technik Berlin in den Startlöchern. Denn die Hochschule zieht mit zwölf Studiengängen auf das Areal der neuen "Urban Tech Republic". Mehr als 2500 und damit rund 20 Prozent der Studenten der Beuth Hochschule werden in das ehemalige Terminalgebäude A einziehen. Dort entstehen Seminarräume, Labore und Versuchsflächen für zwölf Studiengänge. Mitumziehen werden beispielsweise die...

  • Wedding
  • 06.11.20
  • 848× gelesen
Bauen
Architekt Jacques Herzog, der Regierende Bürgermeister Michael Müller, Kulturstaatsministerin Monika Grütters, Preußenstiftungspräsident Hermann Parzinger, Nationalgaleriedirektor Udo Kittelmann und Klaus Max Rippel, Leiter der Bundesbau Baden-Württemberg, die das Projekt ausführt, beim Spatenstich.   | Foto: KEN
3 Bilder

Hallelujah – jetzt kann es losgehen
Symbolischer erster Spatenstich für das Museum des 20. Jahrhunderts

Mittagsläuten, ein großes Partyzelt, und darinnen erschallt zweimal ein „Hallelujah“: Am 3. Dezember ist auf der Brache des Kulturforums an der Potsdamer Straße der symbolische erste Spatenstich für das Prestigeprojekt, das Museum des 20. Jahrhunderts der Nationalgalerie, gefeiert worden. Die Lobpreisung Gottes haben Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) und Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, ausgerufen. „Nun, Berlin, freue dich“, sagte Parzinger. „Nach...

  • Tiergarten
  • 04.12.19
  • 560× gelesen
Bauen
Kupfer und Glas werden das Erscheinungsbild des Erweiterungsbaus im Garten der Verwaltungsakademie prägen. | Foto: BIM

Ein Neubau für digitales Lernen
Spatenstich im Garten der Berliner Verwaltungsakademie

Die Verwaltungsakademie Berlin erhält einen Erweiterungsbau. Im Rahmen eines Festakts zum 100-jährigen Bestehen der Verwaltungsakademie (VAk) führten Matthias Kollatz (SPD), Berlins Senator für Finanzen und Vak-Vorstandsvorsitzender, Wolfgang Schyrocki, der Direktor der Verwaltungsakademie, und Sven Lemiss, Geschäftsführer der Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM), am 23. Oktober den symbolischen Spatenstich für das Neubauprojekt aus. Bis Mitte 2021 soll der Bau im Garten des bestehenden,...

  • Moabit
  • 31.10.19
  • 728× gelesen
Bauen
Erster Spatenstich für das neue Bauhaus-Archiv und Museum mit Markus Klimmer, Katrin Lompscher, Annemarie Jaeggi, Monika Grütters, Volker Staab und Klaus Lederer (von links).  | Foto: KEN
3 Bilder

Feierlicher Spatenstich
Bauarbeiten für den Erweiterungsbau am Bauhaus-Archiv und Museum haben offiziell begonnen

Eine der einflussreichsten Architektur- und Designschulen weltweit, das Bauhaus, feiert in diesem Jahr sein 100. Jubiläum. Aus diesem Anlass wird das Bauhaus-Archiv und Museum für Gestaltung an der Klingelhöferstraße saniert und erhält einen Erweiterungsbau. Jetzt war symbolischer Spatenstich. Die Vorplanungen sind abgeschlossen. Leitungen wurden verlegt. Die Baugrube wurde freigemacht. Die Tiefbauarbeiten können beginnen. Mit der Fertigstellung der Gebäude wird Ende 2021 gerechnet, die...

  • Tiergarten
  • 13.06.19
  • 608× gelesen
Bauen

Spatenstich auf 2019 verschoben

Tiergarten. Der Baubeginn für das Moderne-Museum am Kulturforum verschiebt sich. Der Spatenstich für das Museum des 20. Jahrhunderts wird laut Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) erst 2019 erfolgen. Nach öffentlicher Kritik an dem Siegerentwurf des Schweizer Architekturbüros Herzog & de Meuron, der eine Art Scheune aus Backsteinen mit Satteldach vorsah, wollen Grütters und die Architekten bis Oktober die geänderte Entwurfsfassung der Öffentlichkeit vorstellen. Das neue Museum soll...

  • Tiergarten
  • 23.08.18
  • 128× gelesen
Bauen
Es braucht noch etwas Phantasie, um sich hier einen weitläufigen begrünten Platz vorzustellen. | Foto: KEN
2 Bilder

Der Otto-Weidt-Platz – ein kleines Wunder: Initiative der NS-Zeitzeugin Inge Deutschkron

Inge Deutschkron, Ehrengast beim symbolischen ersten Spatenstich für den neuen Stadtplatz in der Europacity, sprach von einem „kleinen Wunder“. Denn entgegen dem Beschluss der BVV Mitte, Straßen und Plätze nur nach Frauen zu benennen, bis Gleichheit erreicht sei, hat es die jüdische Schriftstellerin und Zeitzeugin Inge Deutschkron erreicht, dass dem Platz der Name Otto Weidts gegeben wurde, ihrem Überlebenshelfer in der Nazi-Diktatur. Deutschkron hat die Initiative zur Namensgebung ergriffen....

  • Moabit
  • 21.04.18
  • 779× gelesen
Bauen

Erster Spatenstich für das neue Einkaufszentrum „Schultheiss-Quartier“

Moabit. Vor knapp 190 Jahren wurde auf dem Areal das erste Brauereigebäude errichtet. Das ist Geschichte. Die Zukunft an Turm- und Stromstraße ist der erste Spatenstich für das Einkaufszentrum Schultheiss-Quartier. Der Aushub für das Fundament des in Teilen der Bevölkerung äußerst umstrittenen und gerichtlich bekämpften Einkaufszentrums in Moabit beginnt demnächst. Prominente Bauhelfer gab es schon am 17. September beim traditionellen Spatenstich für den neuen Komplex. Investor Harald G. Huth,...

  • Hansaviertel
  • 29.09.15
  • 710× gelesen
Bauen

Spatenstich auf Zeppelinplatz

Wedding. Baustadtrat Carsten Spallek (CDU) hat gemeinsam mit Kindern mit einem ersten Spatenstich die Neugestaltung des Zeppelinplatzes gestartet. Als erstes werden jetzt der Spielplatz und die Liegewiese neu gemacht. Im kommenden Jahr wird der Bereich vor der Beuth Hochschule mit dem Bolzplatz umgebaut. Das denkmalgeschützte Haus Beuth bekommt wieder einen direkten Zugang zum Zeppelinplatz. Insgesamt stehen aus dem Senatsprogramm „Aktives Zentrum Müllerstraße“ 1,2 Millionen Euro für die...

  • Wedding
  • 09.07.15
  • 194× gelesen
Bauen

Baubeginn am Zeppelinplatz

Wedding. Am 8. Juli ab 15 Uhr wird auf dem Zeppelinplatz der Baubeginn mit einem ersten Spatenstich gefeiert. Der Platz soll nach jahrelanger Planung komplett neugestaltet werden. Dafür stehen aus dem Senatsprogramm „Aktives Zentrum Müllerstraße“ 1,2 Millionen Euro zur Verfügung. Zum Spatenstich ist auch ein kleines Kinderfest geplant. DJ

  • Wedding
  • 18.06.15
  • 113× gelesen
Bauen
Die Fassade des Bundesinnenministeriums an der Ingeborg-Drewitz-Allee. | Foto: KEN

Schlüsselübergabe an den Innenminister

Moabit. Am 15. April hat Thomas de Maizière (CDU) die Schlüssel für sein neues Haus erhalten. Termingerecht und ohne Kostensteigerung ist der gut 200 Millionen Euro teure Neubau des Bundesinnenministeriums unweit von Hauptbahnhof und Bundeskanzleramt fertiggestellt geworden.Vom 24. bis 26. April ist der Umzug der 1400 Arbeitsplätze in die 1150 neuen Büros vorgesehen. Eine logistische Herausforderung: 11 000 Umzugskartons stehen bereit für 1500 Kubikmeter Mobiliar, 500 Kubikmeter...

  • Moabit
  • 13.04.15
  • 426× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.