Spaziergänge

Beiträge zum Thema Spaziergänge

Bildung

Kiezspaziergänge mit Tino Schopf

Pankow. Tino Schopf (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses für Prenzlauer Berg Ost und Weißensee, lädt zu Kiezspaziergängen ein. Am 24. August, 14 Uhr geht es zum Zentralvieh- und Schlachthof; am 25. August, 14 Uhr steht eine Führung über den Jüdischen Friedhof in Weißensee auf dem programm (hierfür ist eine Anmeldung erforderlich). Und auch für den Besuch des Klärwerks in Ruhleben am 31. August, 10.30 Uhr muss man sich anmelden. Anmeldungen erfolgen über das Bürgerbüro (030/92 15 25 26) oder...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.08.24
  • 90× gelesen
Soziales

Tagesausflug nach Neuruppin

Pankow. In der Reihe "Pankower Spaziergänge" macht sich die Spaziergangsgruppe am 28. August auf den Weg nach Neuruppin: "Neuruppiner Bilderbogen. Begegnungen mit preußischer Geschichte und Kultur" ist der Spaziergang überschrieben. Die Tour ist für Rollstuhl- und Rollatorfahrer gut zu bewältigen, daher sind auch Hilfe- und Pflegebedürftige und ihre Angehören willkommen. Anmeldung bei der Kontaktstelle PflegeEngagement unter der Telefonnummer 030/49 98 70 911. my

  • Pankow
  • 06.08.24
  • 68× gelesen
Umwelt

Spaziergang entlang der Rummelsburger Bucht

Rummelsburg. Die Arbeitsgruppe Rummelsburger Bucht des Naturschutzbundes Nabu Berlin veranstaltet am 21. April von 14 bis 15.30 Uhr einen Frühlingsspaziergangt. Die Teilnehmer laufen am Nordostufer der Rummelsburger Bucht entlang. Dabei lernen sie die gefiederten Freunde und das ortstypische Biotop kennen. Wer teilnehmen möchte, meldet sich per E-Mail an: ag-rubu@nabu-berlin.de. BW

  • Rummelsburg
  • 12.04.24
  • 71× gelesen
Leute

Wie Frauen die Stadt veränderten

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „Stadt der Frauen“ lädt das Ewa-Frauenzentrum am 29. Juni zu einem Ausflug ein. In der Exkursionsreihe „Ewa on Tour“ geht es mit Christine Beckmann zu Orten, an denen die vielfältigen Einflüsse bekannter Frauen auf die Stadt Berlin zu erfahren sind. Los geht es um 11 Uhr am Hauptbahnhof, Ausgang Washingtonplatz und beendet wird der Spaziergang am Deutschen Theater. Mitzubringen sind AB-Tickets für An- und Abreise. Anmeldung und weitere Informationen: Telefon...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.06.23
  • 97× gelesen
Soziales

In Wilhelmsruh unterwegs

Wilhelmsruh. In der Reihe „Spaziergänge durch Pankower Straßen“ der Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow findet am 24. Mai ein geführter Spaziergang statt. Unter Leitung von Harald Bröer erfahren die Teilnehmer mehr über den kleinesten Ortsteil von Pankow. Treffpunkt ist um 10 Uhr. Der Spaziergang ist so gestaltet, dass ihn auch Menschen mit Rollator oder Rollstuhl absolvieren können. Anmeldung: 030/49 98 70 911. BW

  • Wilhelmsruh
  • 12.05.23
  • 70× gelesen
Kultur
In der Niedstraße 13 lebte der Schriftstelle Günter Grass. | Foto: Foto: Emmridet/Wiki/Berliner Kulturdenkmal/ID 09066254

Ortsteil entstand vor 150 Jahren: <b>Friedenau:</b> Erkundungen beim Jubiläumsspaziergang mit der Bürgermeisterin

von Ulrike Martin Vor 150 Jahren begann die Entstehungsgeschichte Friedenaus. Aus Anlass des Jubiläums lädt Bürgermeisterin Angelika Schöttler zu einem Spaziergang am 21. August ein. Wer dabei sein will, muss sich bis zum 31. Juli anmelden. Begleitet wird die Bürgermeisterin von Peter Lemberg. Der Architekturhistoriker wird interessante Einblicke in die Entwicklung Friedenaus geben. Im Gegensatz zu zahlreichen anderen Berliner Ortsteilen geht Friedenau nicht auf einen historischen Ortskern...

  • Friedenau
  • 16.07.21
  • 449× gelesen
Umwelt

Rundgang durch den Kiez

Moabit. Die Stadtteilkoordinatoren Moabit West laden am 25. März zum Kiezspaziergang ein. Mit dabei ist Baustadtrat Ephraim Gothe (SPD). Der Rundgang beginnt um 15 Uhr am Jugendhaus B8 an der Berlichingenstraße. Von dort geht’s über die Beusselstraße in den Waldstraßenkiez und weiter durch die Wiclefstraße und den Unionspark. Der Spaziergang endet gegen 17 Uhr auf dem Gelände des Zentrums für Kunst und Urbanistik (ZKU) an der Siemensstraße. Das ZKU wird gerade energetisch saniert und erweitert....

  • Moabit
  • 20.03.21
  • 78× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.