Spaziergänge

Beiträge zum Thema Spaziergänge

Politik
Die Mauer durch Staaken, aufgenommen in den 1980er-Jahren.  | Foto:  Horst Becker, Geschichtstreff Staaken
4 Bilder

Wo der Westen Osten war
Beauftragter zur Aufarbeitung der DDR-Diktatur lädt ein zu Führungen und Gespräch

Welche Spuren hat das Leben in der geteilten Stadt hinterlassen, wie hat die Mauer den Alltag in den Stadtvierteln bestimmt? Diesen Fragen geht die Veranstaltungsreihe „Mein Kiez – Geschichte(n) des geteilten Berlin“ nach. Das Spandauer Volksblatt und die Berliner Woche sind dabei Medienpartner. Die Vor-Ort-Termine 2023 finden im Mai dort statt, wo es dazu besonders viel zu erzählen gibt – in Staaken. Der Ortsteil war in den Jahren der Teilung auch ein geteilter Ortsteil. Der alte Dorfkern,...

  • Staaken
  • 28.04.23
  • 441× gelesen
Kultur

Spaziergänge zur Stadtgeschichte

Fennpfuhl. „Bauen und Leben am Fennpfuhl – die DDR zwischen Alltag und Diktatur“ ist das Thema von Kiezspaziergängen mit dem Kulturhistoriker Tim Köhler. Die Termine: 18. August um 16 Uhr, 20. August um 10 Uhr sowie 25. August um 18 Uhr. Treffpunkt ist jeweils vor dem City Point Center am Roederplatz. Im Anschluss an die Rundgänge wird der DEFA-Dokumentarfilm „Ein Mann mit Überblick“ von 1976 gezeigt. Dafür ist eine Anmeldung unter veranstaltungen@aufarbeitung-berlin.de erforderlich. Die...

  • Fennpfuhl
  • 07.08.22
  • 72× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.