Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Kultur

Ein Spaziergang durch die Stadt

Heinersdorf. „Vom Hauptbahnhof zum Treptower Park“ führt die nächste Exkursion der „Berliner Spaziergänge“ des Bürgervereins Zukunftswerkstatt Heinersdorf. Die Teilnehmer sind eingeladen, an einem Ausflug quer durch die Stadt teilzunehmen. Treffpunkt ist am 7. Februar um 9 Uhr vor der Alten Apotheke in der Romain-Rolland-Straße 112. Geleitet wird der Ausflug von Ulrike Gujjula. Um einen Unkostenbeitrag von zwei Euro wird gebeten. Außerdem ist Fahrgeld für die BVG bereit zu halten. Weitere Infos...

  • Heinersdorf
  • 30.01.17
  • 54× gelesen
Kultur

Spaziergang durch Pankow

Pankow. Unter dem Motto „Von der Volksbücherei zur Stadtbibliothek“ findet am 9. November ein Spaziergang des Projektes „Gemeinsam Altes und Neues entdecken in Pankow“ statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Café des Stadtteilzentrums in der Schönholzer Straße 10. Weitere Informationen bei Simone Koschewa unter  499 87 09 11. BW

  • Pankow
  • 29.10.16
  • 51× gelesen
Ausflugstipps
Bewaldete Ufer sind typisch für den idyllischen Gamensee. | Foto: Ralf Drescher
5 Bilder

Der Gamensee ist ein kleines Paradies im Speckgürtel Berlins

Dieses Mal geht es in den Speckgürtel von Berlin – zum Gamensee, der mit Auto und Fahrrad gut zu erreichen. Der Gamensee liegt im Gamengrund. Er entstand durch ablaufendes Wasser der letzten Eiszeit. Im Gamengrund liegen 14 Rinnenseen, der bekannteste ist der Gamensee im Bereich der Gemeinde Tiefensee. Dieser ist 17 Hektar groß und kann bei geruhsamen Spaziertempo in rund zwei Stunden umrundet werden. Am See findet der Spaziergänger eine große Badestelle am Campingplatz (mit Eintritt) und...

  • Köpenick
  • 20.09.16
  • 17.479× gelesen
Kultur

Durch das grüne Pankow laufen

Pankow. Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) lädt am 17. September zum vorletzten Spaziergang in der Reihe „Durch das grüne Pankow“ ein. Nach 16 Jahren wird die Reihe im Oktober beendet, weil der Bürgermeister aus dem Amt scheidet. Fachkundig unterstützt wird Köhne wiederum von Dietrich Vigaß. Beide werden Naturfreunde durch das Wohngebiet „Schwedisches Viertel“ führen. Dabei erfahren die Teilnehmer mehr über dessen Geschichte und über naturkundliche Besonderheiten. Treffpunkt ist um 14 Uhr an...

  • Pankow
  • 12.09.16
  • 111× gelesen
Kultur

Einmal um den Weißen See

Weißensee. Eine botanische Führung durch den Park am Weißen See bietet der Leiter des Umweltbüros Pankow, Tomas Blasig, am 28. Juni an. Treffpunkt ist um 11 Uhr vor dem Haus in der Berliner Allee 125. Blasig wird mit den Teilnehmern etwa zwei Stunde durch den Park spazieren und ihnen dabei die Flora und Fauna erläutern. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter  92 09 10 07 oder  92 09 04 80. BW

  • Weißensee
  • 16.06.16
  • 28× gelesen
Kultur

Das Viertel entdecken

Weißensee. Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) lädt am 18. Juni zum nächsten Spaziergang in der Reihe „Durch das grüne Pankow“ ein. Die Teilnehmer werden von Dietrich Vigaß durch Weißensee begleitet. Das Thema des Spaziergangs lautet „Wohnen im Französischen Viertel“. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Ecke Berliner Allee und Mahlerstraße. Die Teilnahme ist kostenlos. BW

  • Weißensee
  • 12.06.16
  • 36× gelesen
Kultur

Blankenfelde erkunden

Pankow. „Ein altes Dorf mit neuem Leben“ ist der Titel eines Spaziergangs, zu dem das Stadtteilzentrum Pankow einlädt. Daran können am 8. Juni Menschen mit und ohne Handicap teilnehmen, die mehr über die Geschichte des nördlichsten Pankower Ortsteils erfahren möchten. Treffpunkt ist an der Bushaltestelle Blankenfelde Kirche der Buslinie 107. Michael Hinze wird berichten, wie sich Blankenfelde, das einstige Gutsdorf, im Laufe seiner Geschichte veränderte. Die Teilnehmer können außerdem mehr zur...

  • Pankow
  • 28.05.16
  • 96× gelesen
Soziales

Familien im Kiez unterwegs

Französisch Buchholz. Zur Kiezerkundung lädt das Amtshaus Buchholz am 28. Mai ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr vor der Berliner Straße 24. Unter Leitung von Karin Sahn sind Familien, auch mit Kinderwagen, eingeladen, den Ortsteil zu erwandern. Familien melden sich unter  475 84 72 an. Der Spaziergang wird etwa eine Stunde dauern. BW

  • Französisch Buchholz
  • 25.05.16
  • 28× gelesen
Kultur

Die Schönholzer Heide erkunden

Pankow. Am 11. Mai können Interessierte die Schönholzer Heide und deren Geschichte kennenlernen. Treffpunkt für die Führung „Zeitsprünge Schönholzer Heide“ ist um 10 Uhr an der Haltestelle der Buslinien 150 und 155 an der Hermann-Hesse-Straße. Die Heimatforscher Christel und Helmut Liebram berichten von der Entwicklung der Heide von der Königinplantage zum Rodelberg. Der Rundgang endet am Ehrenmal Schönholz. Die Führung findet im Rahmen eines Projekts des Pankower Stadtteilzentrums statt....

  • Pankow
  • 03.05.16
  • 315× gelesen
Soziales

Kräuter sammeln im Frühling

Pankow. „Frühlingskräuterspaziergang“ ist der Titel einer Veranstaltung, zu der das Stadtteilzentrum Pankow am 23. April einlädt. Bei einem Spaziergang durch den Schlosspark Schönhausen stellt Constanze Dornhof kraftspendende Frühlingskräuter vor. Außerdem gibt sie Tipps zu deren Verwendung. Treffpunkt ist um 12 Uhr in der Buchhandlung „Buchlokal“ in der Ossietzkystraße 10, Ecke Wolfshagener Straße. Um einen Unkostenbeitrag von neun Euro wird gebeten. Anmeldung unter  47 55 34 95....

  • Niederschönhausen
  • 19.04.16
  • 71× gelesen
Soziales

Die Schönholzer Straße erkunden

Pankow. Am 16. März können Interessierte die Schönholzer Straße neu entdecken. Treffpunkt für eine Führung durch diese Straße, die viel Geschichte atmet, ist um 10 Uhr am Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10. Veranstalter ist die Spaziergangsgruppe „Gemeinsam Altes und Neues entdecken in Pankow“. Maili Hochhuth wird über das besondere Flair dieser Straße, Elisabeth-Stift, Synagoge, kleine Geschäfte, grüne Hinterhöfe, die Pankebrücke und anderes mehr berichten. Weitere Informationen und...

  • Pankow
  • 07.03.16
  • 105× gelesen
Kultur

Exkursion zur Heimatstube

Rosenthal. „Dem Osterhasen auf der Spur“ ist das Motto des nächsten Spaziergangs des Stadtteilzentrums Pankow. Am 24. Februar können die Teilnehmer mehr über Rosenthal erfahren, denn es wird die kleine Heimatstube im dortigen Landhaus besucht. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Haltestelle Hauptstraße Rosenthal der Straßenbahnlinie 1. Christel Liebram wird die Teilnehmer dann mit Rosenthaler Geschichte und Geschichten bekannt machen. Anmeldung unter  499 87 09 11. BW

  • Pankow
  • 15.02.16
  • 43× gelesen
Soziales

Spaziergang am Teltowkanal

Heinersdorf. In seiner Veranstaltungsreihe „Berliner Spaziergänge“ wird der Verein Zukunftswerkstatt Heinersdorf in den nächsten Monaten die Teilnehmer einladen, um die Gegend am Teltowkanal näher kennenzulernen. Der erste Spaziergang am Teltowkanal, vom Rathaus Steglitz zum Ullsteinhaus, findet am 2. Februar statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr vor dem Nachbarschaftshaus Alte Apotheke an der Romain-Rolland-Straße 112. Geleitet wird der Spaziergang von Ulrike Gujjula. Um einen Unkostenbeitrag von...

  • Heinersdorf
  • 20.01.16
  • 179× gelesen
Kultur

Ein Spaziergang durchs Städtchen

Niederschönhausen. „Pankow privat“ ist der Titel eines weihnachtlichen Stadtspaziergangs, den Stattreisen Berlin veranstaltet. Treffpunkt ist am 26. Dezember um 14 Uhr auf dem Pankower S-Bahnhofsvorplatz. Von dort aus geht es in Richtung Schloss Schönhausen und weiter zum Majakowskiring. Die Teilnehmer erfahren mehr über das „Städtchen“, in dem in den Anfangsjahren der DDR Prominente aus Politik, Kultur und Gesellschaft wohnten. Weitere Informationen gibt es auf www.stattreisenberlin.de....

  • Pankow
  • 22.12.15
  • 157× gelesen
Ausflugstipps
Der mittelalterliche Turm der Burg Lenzen beherbergt heute ein Museum. | Foto: Michael Vogt
3 Bilder

Im Herzen des Auenlands: Spaziergänge rund um Burg Lenzen

Wenn der Herbst die Auenwälder an der Elbe in goldenes Licht taucht und die Blätter bunt färbt, beginnt in und um Lenzen eine der schönsten Jahreszeiten. Aus den Nebeln über den Wiesen sind die Rufe rastender Zugvögel zu hören. Kraniche, Wildgänse und Singschwäne geben sich ein Stelldichein, zuweilen kreisen Bussard, Kornweihe und Seeadler über dem weithin sichtbaren Turm der Burg Lenzen. Die einstmals slawische Festung war im 10. Jahrhundert Schauplatz einer bedeutenden Schlacht der Sachsen...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.11.15
  • 511× gelesen
Soziales

Geschichten rund um die Friedhöfe

Niederschönhausen. Unter dem Motto „Altes und Neues entdecken in Pankow“ lädt die Spaziergängergruppe des Stadtteilzentrums am 25. November zu einer nächsten Exkursion ein. Dieses Mal werden die vier Friedhöfe innerstädtischer Berliner Gemeinden in Nordend erkundet. Die Teilnehmer erfahren mehr über deren Geschichte und über Geschichten, die sich auf den Friedhöfen zutrugen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am einstigen Straßenbahnhof Nordend an der Dietzgenstraße. Zu erreichen ist er mit der...

  • Rosenthal
  • 18.11.15
  • 91× gelesen
Kultur

Mehr über die Stiftung erfahren

Pankow. Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) führt am 19. September seinen nächsten Spaziergang in der Reihe „Durch das grüne Pankow“ durch. Der Experte Dietrich Vigaß wird Naturfreunden dabei die ehemalige Krug-Stiftung vorstellen. Unter dem Motto „Vom Butterhändler zum Wohltäter der Alten“ können die Teilnehmer mehr über Georg Friedrich Krug (1812-1893) erfahren. Der Unternehmer stiftete ein Altenheim, in dem sich heute die Stiftung Schönholzer Heide befindet. Treffpunkt für die Führung ist um...

  • Pankow
  • 16.09.15
  • 93× gelesen
Bildung

Führung durch den Ortskern

Französisch Buchholz. Zu einem Spaziergang durch den Ortskern von Französisch Buchholz und einem anschließenden Vortrag lädt Ortschronistin Anne Schäfer-Junker am 12. und 13. September ein. Der Spaziergang beginnt am ehemaligen Lennèpark an der Ecke Elfenallee und Parkstraße. Ziel ist die Feuerwache. In der dort untergebrachten Ortschronik findet dann der Vortrag statt. Teilnehmer melden sich unbedingt per E-Mail info@hugenottenplatz-berlin.de an. BW

  • Französisch Buchholz
  • 04.09.15
  • 96× gelesen
Kultur

Besuch in den Gärten der Welt

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto "Gärten der Welt - immer eine Tour wert" veranstaltet das Ewa-Frauenzentrum am 10. Juni einen Ausflug. Er ist Teil der Sommerreihe "Ewa on Tour". Treffpunkt ist um 10.30 Uhr in der Prenzlauer Allee 6. 2015 feiern die Gärten der Welt in Marzahn ein Jubiläum. Der Orientalische Garten der vier Ströme wird zehn Jahre alt. Er repräsentiert Kulturen des Islams und entstand in Anlehnung an die Gartenkultur des alten Persiens. Vor allem dieser, aber auch die anderen...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.05.15
  • 104× gelesen
Kultur

Naturparadies im Hinterhof

Pankow. Der "Gartensalon" des Statteilzentrums findet ausnahmsweise mal an einem anderen Ort als gewohnt statt. Am 10. Juni können Interessierte ein Pankower "Naturparadies im Hinterhof" kennenlernen. Michael Hinze von der Naturgarten-Gruppe des Nabu führt über den Hinterhof in der Görschstraße 9. Er wurde von Mietern als naturnaher Garten angelegt. Etwa 600 Zier-, Nutz- und Wildpflanzen gedeihen dort. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Hauseingang. Weitere Informationen und Anmeldung unter 485 54 12...

  • Pankow
  • 28.05.15
  • 128× gelesen
Kultur

Nordend per pedes erkunden

Niederschönhausen. Die Ortschronisten Christel und Helmut Liebram werden am 10. Juni im Rahmen des Pankower Projektes "Gemeinsam Altes und Neues entdecken" durch Nordend führen. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem alten Straßenbahnhof Nordend in der Dietzgenstraße 100. Von dort aus geht es in Richtung Norden. Die Teilnehmer erwartet unter anderem auch eine Besichtigung des Jugendstilkirchsaals von Nordend. Weitere Infos gibt es bei Irene Krombach unter 499 87 09 11. Bernd Wähner / BW

  • Niederschönhausen
  • 28.05.15
  • 82× gelesen
Kultur

Gesundbrunnen entdecken

Prenzlauer Berg. "Nächste Ausfahrt Wedding" heißt es am 30. Mai. Das Thema des Ausflugs, der von Anwohnern der Gleimstraße in Prenzlauer Berg organisiert wird, heißt "Der Gesundbrunnen - mehr als ein Center". Treffpunkt ist um 14 Uhr am Lichtburgforum an der Ecke Behm- und Zingster Straße. Marlies Mäder und Thomas Gärtner werden etwa zwei Stunden durch den Ortsteil führen. Sie werden auf dessen Geschichte, die auch eng mit der AEG und Hertha BSC verbunden ist, eingehen. Weitere Informationen...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.05.15
  • 182× gelesen
Kultur

Koloniale Stadtführung

Berlin. Auf die Spuren Berliner und deutscher Kolonialgeschichte begibt sich an vier Sonnabenden eine besondere Stadtrundfahrt. Die Termine sind am 23. und 30. Mai sowie am 6. und 27. Juni jeweils ab 13 Uhr. Die Tour beginnt am Paul-Gerhardt-Stift in der Müllerstraße 56-58 in Wedding und endet in Kreuzberg. Sie führt unter anderem durch das Afrikanische Viertel, den Treptower Park, die Mohrenstraße oder das May-Ayim-Ufer. An den verschiedenen Orten agieren Schauspieler des Theaterensembles...

  • Friedrichshain
  • 18.05.15
  • 396× gelesen
Kultur

Spaziergang durchs Städtchen

Niederschönhausen. "Pankow privat - die einst geschlossene Gesellschaft" ist der Titel eines Stadtspaziergangs, den Stattreisen Berlin veranstaltet. Treffpunkt ist am 24. Mai um 14 Uhr auf dem Pankower Bahnhofsvorplatz. Von dort aus geht es in Richtung Schloss Schönhausen und zum Majakowskiring. Die Teilnehmer erfahren mehr über das "Städtchen", in dem in den Anfangsjahren der DDR Prominente aus Politik und Kultur wohnten. Weitere Infos gibt es auf www.stattreisenberlin.de. Bernd Wähner /...

  • Niederschönhausen
  • 13.05.15
  • 141× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.