SPD-Fraktion Lichtenberg

Beiträge zum Thema SPD-Fraktion Lichtenberg

Politik

Kevin Einenkel lädt zur Sprechstunde

Lichtenberg. Kevin Einenkel, Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung, lädt am Freitag, 20. Dezember, zu seiner monatlichen Sprechstunde ins SPD-Fraktionsbüro im Rathaus Lichtenberg, Möllendorffstraße 6, ein. Von 18 bis 19 Uhr können Bürger ihre Anliegen, Anregungen und Fragen vorbringen. Um eine kurze Anmeldung unter der Telefonnummer 030/902 96 31 60 oder per E-Mail an info@spd-fraktion-lichtenberg.de wird gebeten. uma

  • Lichtenberg
  • 05.12.24
  • 52× gelesen
Politik
Das Hakenkreuz am Eingangsportal des Rathauses wurde mit weiteren Ornamenten verdeckt, ist aber bei genauem Hinschauen noch erkennbar.  | Foto: BA Lichtenberg

Hakenkreuz zu erkennen?
Erbe aus dunkler Vergangenheit soll getilgt werden

Das Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6 wurde 1898 als neogotisches Backsteingebäude fertiggestellt. Im Jahr 1937 entstand über dem Eingangsbereich ein schmiedeeisernes Gitter mit einem eingearbeiteten Hakenkreuz. Es ist nach 1945 durch weitere Ornamente zwar unkenntlich gemacht worden, die SPD-Fraktion fordert jetzt aber, dieses „Erbe aus dunkler Vergangenheit“ komplett zu tilgen. „Für Menschen, die über das Hakenkreuz informiert sind, ist es noch erkennbar“, heißt es in dem...

  • Lichtenberg
  • 01.11.24
  • 416× gelesen
  • 1
Verkehr

Zur Sicherheit auf Schulwegen

Lichtenberg. Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung lädt am Momtag, 4. November, in die Kiezspinne, Schulze-Boysen-Straße 38, zu einer öffentlichen Fraktionssitzung ein. Von 19 bis 21 Uhr geht es um das Thema „Schulwegsicherheit in Lichtenberg“. Schulstadträtin Sandy Mattes (SPD) wird die Schulsituation vorstellen, Steffen Reinecke, Vorsitzender im Bezirkselternausschuss und Bezirksschulbeirat in Lichtenberg, wird über die aktuelle Schulwegsicherheit berichten. Tino Schopf (SPD),...

  • Lichtenberg
  • 28.10.24
  • 87× gelesen
Wirtschaft

Freizeitangebote statt Leerstand

Lichtenberg. Die leer stehende Fläche der ehemaligen Galeria-Filiale im Ring-Center soll bis zur endgültigen Bebauung sinnvoll zwischengenutzt werden. Darum ersucht die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung das Bezirksamt in einem entsprechenden Antrag. Denkbar seien Indoor-Spielplätze und Freizeitangebote für Jung und Alt. Einbezogen werden sollen die Wirtschaftsförderung des Bezirks sowie lokale Sportvereine. Mit der Schaffung solcher Angebote könne nicht nur der Leerstand...

  • Lichtenberg
  • 24.10.24
  • 101× gelesen
Bildung

Fördergeld für Ausstellung

Lichtenberg. Im Rahmen des Projektes „Hauptstadtkultur – Berlin wächst zusammen“ plant der Verein Kulturring eine Wanderausstellung mit dem Titel „Lichtenberg in der Zeit des Nationalsozialismus“. Sie soll an Schulen im Bezirk präsentiert werden. Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat sich in einem Antrag für Fördermittel seitens des Bezirks eingesetzt. Die Ausstellung könne dazu beitragen, dem wachsenden Antisemitismus und ansteigenden Fällen von Fremdenfeindlichkeit...

  • Lichtenberg
  • 05.10.24
  • 76× gelesen
Wirtschaft
Die Galeria Kaufhof-Filiale im Ring-Center III wird geschlossen. Doch was passiert dann auf der Fläche? | Foto: Bernd Wähner

Galeria als Indoor-Spielplatz?
SPD-Fraktion fordert Maßnahme gegen Leerstand

Die SPD-Fraktion Lichtenberg setzt sich für eine innovative Zwischennutzung der bald leerstehenden Galeria Kaufhof-Fläche im Ring-Center ein. Ziel ist es, einen vielseitigen Indoor-Freizeit- und Sportbereich für alle Generationen zu schaffen und damit Leerstand zu verhindern. Wie der Konzern Galeria Karstadt- Kaufhof bekanntgab, wird die Filiale im Ring-Center an der Frankfurter Allee 115-117 Ende August 2024 geschlossen. Weil eine zeitnahe Umsetzung des Bauvorhabens durch den neuen Investor...

  • Lichtenberg
  • 28.08.24
  • 299× gelesen
Bauen

SPD will Ideen für die Brache
Gotlindestraße: keine Kita, aber was sonst?

Das Bezirksamt soll für das Grundstück Gotlindestraße/Ecke Siegfriedstraße auf dem ursprünglich eine Kita geplant war, schnellstmöglich eine neue Nutzung zu finden. Das beantragt die SPD-Fraktion in der BVV. Weil das Bezirksamt auf Anfrage hin erklärte, dass die Planungen, eine Kita zu errichten, aufgegeben wurden, sollte nun schnellstmöglich eine neue Nutzung gefunden werden, heißt es von der SPD-Fraktion. Das Grundstück ist seit 2019 Eigentum des Bezirks und liegt seit März 2021 brach. Es sei...

  • Lichtenberg
  • 22.07.24
  • 203× gelesen
Politik

SPD-Vorstand wiedergewählt

Lichtenberg. Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung hat ihren Vorstand neu gewählt. Am 4. März wurde Kevin Hönicke mit großer Mehrheit erneut zum Vorsitzenden gewählt. Seine Stellvertreterinnen sind Jutta Feige und Sandy Kliemann. Damit setzt die Fraktion auf Kontinuität und Stabilität und bestätigt die bisherigen Vorstandsmitglieder in ihren Funktionen. Die Fraktion wird den Schwerpunkt ihrer Arbeit weiterhin auf die Kinder- und Familienfreundlichkeit des Bezirkes legen. Kevin...

  • Lichtenberg
  • 13.03.19
  • 98× gelesen
Politik

Kleingärtner erhalten Priorität

Lichtenberg. Im Oktober soll das Bezirksamt eine Prioritätenliste von Kleingartenanlagen bekannt geben, welche sich vorrangig auf privaten Flächen befinden und die durch die Aufstellung eines Bebauungsplanverfahrens vor einer Bebauung geschützt werden sollen. Das hat die Bezirksverordnetenversammlung am 18. Mai auf einen Antrag der SPD-Fraktion hin beschlossen. Insgesamt gibt es im Bezirk 44 Kleingartenanlagen. Die im Herbst bekannt gegebene Prioritätenliste soll in der BVV selbst und mit den...

  • Lichtenberg
  • 26.05.17
  • 203× gelesen
Soziales
In Kooperation mit der Firma EcoToiletten probiert das Bezirksamt seit 2014 ein neues, öffentliches WC-System aus. Hier der Standort im Landschaftspark Herzberge. | Foto: Wrobel

Bald könnten die von der Firma Wall betriebenen Toiletten verschwinden

Lichtenberg. Wie können die barrierefreien, öffentlichen Toiletten gerettet werden? Darüber diskutierte am 18. Mai die Bezirksverordnetenversammlung. Weil der Vertrag zwischen dem Land Berlin und der Firma Wall über den Betrieb der werbefinanzierten City-Toiletten im Jahr 2018 ausläuft, bahnt sich eine unsichere Zeit an: Die Stadtwerbung soll danach neu ausgeschrieben werden. Ob die Wall GmbH den Zuschlag erhält, ist unsicher. Dann könnten die bisherigen barrierefreien öffentlichen Toiletten...

  • Lichtenberg
  • 23.05.17
  • 268× gelesen
Politik

SPD ehrt Freiwillige: Preise wurden an Bürger vergeben

Lichtenberg. In Anwesenheit des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller ehrte die SPD-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ehrenamtlich tätige Bürger. „Mut, Zivilcourage und Demokratie“ und „Solidarisches Miteinander“: In diesen beiden Kategorien vergab die SPD-Fraktion der BVV Lichtenberg Ehrenamtspreise. Übergeben wurden sie während des Jahresempfangs am 31. März im Familienzentrum „Blu:boks“ in der Paul-Zobel-Straße 9. Die stellvertretende Bürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD)...

  • Lichtenberg
  • 08.04.17
  • 85× gelesen
Politik

Ideen zum Bahnhof gefragt

Lichtenberg. Mittels Postkarten will die SPD-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung die Meinung der Bürger zur Verbesserung der Situation am Bahnhof Lichtenberg erfragen. Zwar setzt sich die Fraktion für eine Neugestaltung des Bahnhofs ein, doch will sie auch die Ideen und Vorschläge der Bürger berücksichtigen. Der Bahnhof verliert als Verkehrsknotenpunkt immer mehr an Bedeutung: Ende 2016 schloss das DB-Reisezentrum im Bahnhof. KW

  • Lichtenberg
  • 04.04.17
  • 52× gelesen
Bauen
Munterer Baulöwe: Prof. Dr. Winfried Schwatlo ist Geschäftsführer der Berliner Wohnbau GmbH, die derzeit ein 240-Millionen-Euro-Projekt realisiert. | Foto: Wrobel
4 Bilder

Mit Baulöwen zusammen am Tisch: Die SPD-Fraktion lud Investoren und Anwohner zur Diskussion ein

Lichtenberg. Was sind die Herausforderungen des neuen Baubooms für die Bürger? Das wollte die SPD durch eine öffentliche Fraktionssitzung erfahren. Sie lud Investoren ein, mit Bürgern ins Gespräch zu kommen. Es wird gebaut wie seit dreißig Jahren nicht mehr: Die Neugestaltung des Platzes vor dem Kino in der Wartenberger Straße ist nur eines der großen Bauprojekte, das endlich Wirklichkeit werden soll. Geplant wird bereits seit dem Jahr 2010. Von Anfang an mit dabei war der Architekt Jörg...

  • Malchow
  • 12.03.17
  • 1.502× gelesen
Politik

SPD-Fraktion zieht Bilanz

Lichtenberg. Welche Erfolge die SPD-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung in den vergangenen fünf Jahren der ablaufenden siebten Wahlperiode für sich verbucht, ist ab sofort in der Bilanzbroschüre "Gesagt. Getan." nachzulesen. Auf 26 Seiten stellen die Sozialdemokraten die Schwerpunkte ihrer bisherigen Arbeit dar. Darunter sei vor allem ihr Einsatz für den kinder- und familienfreundlichen Bezirk. Ein weiteres Augenmerk der Fraktion sei die Wohnungspolitik und die Weiterentwicklung der...

  • Lichtenberg
  • 24.06.16
  • 93× gelesen
Politik
Wie die Zukunft in Lichtenberg aussehen soll, darüber hat sich neben den Teilnehmern auch die Bürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD) den Kopf zerbrochen. | Foto: SPD-Fraktion Lichtenberg

Lichtenberg im Jahr 2025: Mit Zukunftskonferenz Bezirk gestalten

Lichtenberg. Wie die Zukunft des Bezirkes aussehen soll, danach fragte die SPD-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung in einer Zukunftskonferenz unter dem Motto "Lichtenberg 2025". Rund 70 Teilnehmer zählten die Sozialdemokraten bei der Konferenz am 30. November, zu der auch viele Bürger erschienen. Unter dem Motto "Lichtenberg 2025" wurde die Frage diskutiert, wie Lichtenberg auch zukünftig seinen Anspruch als kinder- und familienfreundliche Kommune gerecht wird. So ging es auch darum,...

  • Lichtenberg
  • 03.12.15
  • 197× gelesen
Soziales

SPD-Fraktion wird Bärenpate

Friedrichsfelde. Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung übernimmt die Patenschaft für die Malaienbärin "Tina" im Tierpark. Sie ist nach einer ausgelaufenen Patenschaft für einen Löwen nunmehr die zweite der Fraktion. Der Malaienbär ist in seinem Verbreitungsgebiet Südostasien, Borneo und Sumatra gefährdet, auch darauf soll die Patenschaft aufmerksam machen. Im Tierpark wurden seit 1955 genau 50 Malaienbären geboren, die Einrichtung ist damit die erfolgreichste Zuchtstätte in...

  • Friedrichsfelde
  • 31.10.15
  • 46× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.