SPD-Fraktion Steglitz-Zehlendorf

Beiträge zum Thema SPD-Fraktion Steglitz-Zehlendorf

Politik

Böllerverbot gefordert

Steglitz-Zehlendorf. In einem Antrag fordern die Fraktionen der SPD und Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung ein berlinweites Böllerverbot. In dem Antrag wird das Bezirksamt ersucht, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass ein berlinweites Böllerverbot umgesetzt wird. Zentral organisierte öffentliche Silvesterfeiern mit Feuerwerken etwa am Brandenburger Tor oder auf dem Tempelhofer Feld sollen unterstützt werden. Begründet wird der Antrag mit dem drastischen Anstieg des...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 28.01.25
  • 88× gelesen
Politik
Bald wird es diesen Straßennamen nicht mehr geben.  | Foto:  K. Rabe

Treitschkestraße wird umbenannt
Bezirksverordnetenversammlung spricht sich für Betty-Katz-Straße aus

Jubel in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV): Bald wird es im Bezirk keine Treitschkestraße mehr geben. Die Straße mit dem unrühmlichen Namen soll ab Sommer des Jahres Betty-Katz-Straße heißen. Der jahrzehntelange Kampf, die Treitschkestraße umzubenennen, hat somit ein Ende. Eigentlich war es längst beschlossen, dass die nach einem Antisemiten benannte Straße umbenannt wird. Bereits im September 2022 hatte die BVV einen entsprechenden Beschluss verabschiedet. Zwei Jahre später, im Dezember...

  • Steglitz
  • 27.01.25
  • 125× gelesen
Politik

Neue Straßennamen gefordert
FU und Bezirksverordnete setzen sich für Umbenennung der Iltisstraße ein

Seit vielen Jahren beschäftigen die Namen der jetzigen Lans-, Iltis- und Takustraße die Menschen im Bezirk. Bezirksverordnete fordern deren Umbenennung. Jetzt macht sich auch die dort ansässige Freie Universität (FU) dafür stark, dass die Namen aus dem Straßenbild verschwinden. Die Studierenden schlagen für die Iltisstraße vor, sie nach Nora Schimming zu benennen. Die Namen des Straßenkomplexes beziehen sich auf die unrühmliche deutsche Kolonialgeschichte in China. Die Iltisstraße erinnert an...

  • Dahlem
  • 27.01.23
  • 372× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.