SPD-Fraktion

Beiträge zum Thema SPD-Fraktion

Politik

SPD lädt zu zwei Maifesten ein

Pankow. Die SPD Pankow veranstaltet am 1. Mai wieder zwei Kinder- und Volksfeste. Nahe dem Kinderbauernhof Pinke-Panke findet im Bürgerpark Pankow von 13 bis 18 Uhr das traditionelle Maifest statt. Für Kinder gibt es ein buntes Programm. Sie können T-Shirts gestalten und das Kindertheater von Varia Vineta erleben. Die Erwachsenen erwartet ebenfalls ein unterhaltsames Kulturprogramm sowie die Möglichkeit, mit Pankower und Berliner SPD-Politikern ins Gespräch zu kommen. Auf dem Arnswalder Platz...

  • Bezirk Pankow
  • 25.04.23
  • 280× gelesen
Politik

Im Gespräch mit Rona Tietje

Prenzlauer Berg. Rona Tietje (SPD), Stadträtin für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Donnerstag, 30. März 2023 von 15 bis 17 Uhr eine Bürgersprechstunde an in ihrem Büro in der Fröbelstraße 17 (Haus 6, Raum 224). Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis 23. März eine Anmeldung mit einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich an Referentin Nicole Holtz: nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de. my

  • Bezirk Pankow
  • 15.03.23
  • 99× gelesen
Verkehr
Im überwiegenden Teil des Ortsteils Prenzlauer Berg gilt bereits Parkraumbewirtschaftung. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Campingmobile belegen Parkplätze
Noch mehr Parkzonen geplant

In großen Teilen von Prenzlauer Berg gibt es innerhalb des S-Bahn-Rings bereits seit 2010 Parkzonen. Die beiden Lücken in der Parkraumbewirtschaftung sollen nun auch geschlossen werden. Dafür spricht sich eine Mehrheit der Pankower Verordneten aus. Zum einen soll geprüft werden, ob im Stadtquartier „Alter Schlachthof“, zwischen Landsberger Allee, Hausburgstraße, Thaerstraße, Eldenaer Straße und Hermann-Blankenstein-Straße Parkraumbewirtschaftung machbar ist. Zum anderen soll diese für das...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.02.23
  • 1.849× gelesen
Umwelt

Für Trinkbrunnen in Grünanlagen

Pankow. Im Bezirk sollte es noch mehr Trinkbrunnen geben, wollen die Bezirksverordneten. Deshalb beschlossen sie auf Antrag der SPD-Fraktion und nach Beratung im Ausschuss für Mobilität und öffentliche Ordnung, dass sich das Bezirksamt bei den Berliner Wasserbetrieben für einen Ausbau des Trinkbrunnennetzes in Pankow einsetzen soll. Derzeit gibt es 15 öffentliche Trinkbrunnen im Bezirk. Das ist zu wenig, meinen die Verordneten. Mit der Aufstellung von mehr Trinkbrunnen, vor allem in Grünanlagen...

  • Bezirk Pankow
  • 17.02.23
  • 334× gelesen
  • 1
Politik

Sprechstunde mit Rona Tietje

Prenzlauer Berg. Rona Tietje (SPD), Stadträtin für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am 23. Februar von 15 bis 17 Uhr eine Bürgersprechstunde in ihrem Büro an der Fröbelstraße 17, Haus 6, Raum 224 an. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist eine Anmeldung mit einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich. Die E-Mail ist zu senden an: nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Bezirk Pankow
  • 11.02.23
  • 88× gelesen
  • 1
Politik

"Lange Nacht des Kiezbüros"

Prenzlauer Berg. Die SPD Bötzowviertel veranstaltet die "Lange Nacht des Kiezbüros" von Freitag, 27., 18 Uhr bis Sonnabend, 28. Januar, 18 Uhr. Politiker stehen im Kiezbüro in der Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a 24 Stunden themenoffen für Gespräche zur Verfügung und planen ein Veranstaltungsprogramm. „Mit der 'Langen Nacht des Kiezbüros' schaffen wir in dieser außergewöhnlichen Situation ein besonderes Angebot, das es so im Wahlkampf noch nicht gab“, sagt Camilla Bertheau, Vorsitzende der SPD...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.01.23
  • 211× gelesen
Politik

Sprechstunde der Stadträtin Tietje

Pankow. Rona Tietje (SPD), Stadträtin für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, führt am Donnerstag, 19. Januar von 15 bis 17 Uhr eine Bürgersprechstunde durch in ihrem Büro in der Fröbelstraße 17 (Haus 6), Raum 224. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis zum 12. Januar eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich. Interessierte senden ihre Anmeldung an Nicole Holtz, Referentin der Bezirksstadträtin, unter der folgende E-Mail-Adresse:...

  • Bezirk Pankow
  • 04.01.23
  • 347× gelesen
Politik
Antje Kapek rückt als Direktkandidatin für Stefanie Remlinger nach. | Foto: Bündnis 90/Die Grünen/KV Pankow

Neue Direktkandidatin
Antje Kapek folgt auf Stefanie Remlinger

Nach der Entscheidung des Landesverfassungsgerichts müssen die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV am 12. Februar wiederholt werden. Eigentlich sollen dabei dieselben Kandidaten wie bei der beanstandeten Wahl 2021 antreten. Doch das ist nicht immer möglich: Manche früheren Kandidaten sind inzwischen aus gesundheitlichen Gründen aus der BVV oder dem Abgeordnetenhaus ausgeschieden, andere haben Berlin den Rücken gekehrt und wieder andere haben sich neuen beruflichen Herausforderungen...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.12.22
  • 532× gelesen
Soziales
Abgeordnetenhausmitglied Torsten Schneider (2. von links) überreichte gemeinsam mit der SPD-Kreisvorsitzenden Rona Tietje (links) den Ella-Kay-Bürgerpreis 2022 an Engagierte aus dem Pankower Statteilzentrum. | Foto: Holger Meier

Engagement für Geflüchtete
Ella-Kay-Bürgerpreis verliehen

Dem Team der Geflüchteten-Arbeit im Stadtteilzentrum Pankow hat die SPD des Bezirks den Ella-Kay-Bürgerpreis verliehen. In den vergangenen Monaten sind umfangreiche Unterstützungs- und Selbsthilfeangeboten für ukrainische Geflüchtete unter dem Dach des Stadtteilzentrums Pankow initiiert worden. Geflüchtete beim Ankommen zu unterstützen, Anlaufstellen zu schaffen und Hilfestellungen für den Alltag zu geben, ist ein wichtiges ehrenamtliches Engagement im Bezirk Pankow, so die Jury des...

  • Pankow
  • 28.12.22
  • 417× gelesen
Politik

Kiezbewohner vor Ort treffen

Weißensee. Am 11. Juli ist Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) mit seiner Mobilen Sprechstunde in seinem Wahlkreis unterwegs. Von 11.30 bis 12.30 Uhr ist er am Antonplatz anzutreffen. Bürger aus dem Komponistenviertel können sich mit ihren Anliegen an ihren direkt gewählten Abgeordneten wenden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es auf: www.tino-schopf.de. BW

  • Weißensee
  • 03.07.20
  • 27× gelesen
Politik

Tino Schopf zum Gespräch treffen

Prenzlauer Berg. Mit seiner mobilen Sprechstunde macht Tino Schopf, Mitglieder der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus, am 11. Juli von 10 bis 11 Uhr vor dem Mühlenberg-Center an der Greifswalder Straße 90 Station. Bürger können sich hier mit ihren Anliegen an ihren direkt gewählten Abgeordneten wenden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: www.tino-schopf.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 02.07.20
  • 18× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.