SPD-Fraktion

Beiträge zum Thema SPD-Fraktion

Politik

Verordnete fassen Beschluss in der BVV
Fünftes Bürgeramt gefordert

Im Norden des Bezirks sollte es ein weiteres, dann fünftes Bürgeramt geben. Das beschloss die BVV auf Antrag der SPD-Fraktion mit Unterstützung der Links- und der FDP-Fraktion. Die Bevölkerungsprognose der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg für den Zeitraum bis 2030 macht deutlich: Pankow wird in den nächsten Jahren erheblich wachsen. Die Prognosen gehen von einem Bevölkerungszuwachs von 40 000 Einwohnern mehr gegenüber dem Stand von Ende 2020...

  • Bezirk Pankow
  • 02.02.23
  • 291× gelesen
Politik

"Lange Nacht des Kiezbüros"

Prenzlauer Berg. Die SPD Bötzowviertel veranstaltet die "Lange Nacht des Kiezbüros" von Freitag, 27., 18 Uhr bis Sonnabend, 28. Januar, 18 Uhr. Politiker stehen im Kiezbüro in der Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a 24 Stunden themenoffen für Gespräche zur Verfügung und planen ein Veranstaltungsprogramm. „Mit der 'Langen Nacht des Kiezbüros' schaffen wir in dieser außergewöhnlichen Situation ein besonderes Angebot, das es so im Wahlkampf noch nicht gab“, sagt Camilla Bertheau, Vorsitzende der SPD...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.01.23
  • 210× gelesen
Bildung

Schneller planen und bauen
Neue Schulen sollen in Pankow zukünftig nur noch in Holzbauweise entstehen

Der Bezirk Pankow benötigt dringend neue Schulen. Diese sollten künftig in Holzbauweise und barrierefrei gebaut werden. Einen entsprechenden Auftrag erteilte jetzt die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) dem Bezirksamt auf Antrag von SPD und Linkspartei. Sollte ein Schulneubau nicht in Holzbauweise errichtet werden können, fordern die Verordneten eine detaillierte Begründung im Ausschuss für Schule und Sport ein. Denn die Holzbauweise hat einen großen Vorteil: Die Dauer von der Feststellung des...

  • Bezirk Pankow
  • 16.01.23
  • 356× gelesen
Politik

Ausweis aus dem Automaten
Verordnete wollen Wartezeit verkürzen

Wer Ausweispapiere beantragen möchte, kennt die Situation nur zu genau: Online oder telefonisch einen Termin beim Bürgeramt zu bekommen, gleicht häufig einem Glücksspiel. Meist gibt es keine freien Termine mehr. Und wenn man dann endlich ein Zeitfenster buchen kann, ist das noch mehrere Wochen hin. Um den Prozess beim Beantragen von Ausweispapieren zu beschleunigen, beantragt die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV), dass das Bezirksamt die Aufstellung von sogenannten...

  • Bezirk Pankow
  • 09.01.23
  • 412× gelesen
Politik

Sprechstunde der Stadträtin Tietje

Pankow. Rona Tietje (SPD), Stadträtin für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, führt am Donnerstag, 19. Januar von 15 bis 17 Uhr eine Bürgersprechstunde durch in ihrem Büro in der Fröbelstraße 17 (Haus 6), Raum 224. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis zum 12. Januar eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich. Interessierte senden ihre Anmeldung an Nicole Holtz, Referentin der Bezirksstadträtin, unter der folgende E-Mail-Adresse:...

  • Bezirk Pankow
  • 04.01.23
  • 346× gelesen
Politik
Antje Kapek rückt als Direktkandidatin für Stefanie Remlinger nach. | Foto: Bündnis 90/Die Grünen/KV Pankow

Neue Direktkandidatin
Antje Kapek folgt auf Stefanie Remlinger

Nach der Entscheidung des Landesverfassungsgerichts müssen die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV am 12. Februar wiederholt werden. Eigentlich sollen dabei dieselben Kandidaten wie bei der beanstandeten Wahl 2021 antreten. Doch das ist nicht immer möglich: Manche früheren Kandidaten sind inzwischen aus gesundheitlichen Gründen aus der BVV oder dem Abgeordnetenhaus ausgeschieden, andere haben Berlin den Rücken gekehrt und wieder andere haben sich neuen beruflichen Herausforderungen...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.12.22
  • 532× gelesen
Soziales
Abgeordnetenhausmitglied Torsten Schneider (2. von links) überreichte gemeinsam mit der SPD-Kreisvorsitzenden Rona Tietje (links) den Ella-Kay-Bürgerpreis 2022 an Engagierte aus dem Pankower Statteilzentrum. | Foto: Holger Meier

Engagement für Geflüchtete
Ella-Kay-Bürgerpreis verliehen

Dem Team der Geflüchteten-Arbeit im Stadtteilzentrum Pankow hat die SPD des Bezirks den Ella-Kay-Bürgerpreis verliehen. In den vergangenen Monaten sind umfangreiche Unterstützungs- und Selbsthilfeangeboten für ukrainische Geflüchtete unter dem Dach des Stadtteilzentrums Pankow initiiert worden. Geflüchtete beim Ankommen zu unterstützen, Anlaufstellen zu schaffen und Hilfestellungen für den Alltag zu geben, ist ein wichtiges ehrenamtliches Engagement im Bezirk Pankow, so die Jury des...

  • Pankow
  • 28.12.22
  • 415× gelesen
Bauen

Für einen zügigen Wohnungsbau
SPD und Linke wollen Prioritätenliste für Bebauungspläne in Pankow fortschreiben

Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) soll die Prioritätenliste für die Entwicklung von Wohnungsbaustandorten im Bezirk Pankow, die zuletzt im Jahr 2016 beschlossen wurde, fortschreiben. Das beantragen die Fraktionen von SPD und Die Linke. Jüngste Prognosen gehen davon aus, dass im Jahr 2030 etwa 452 000 Menschen im Bezirk Pankow leben werden. Das sind knapp 40 000 mehr, als es noch 2020 waren. Schon jetzt muss der Bezirk von einem Bedarf von 22 000 zusätzlichen Wohnungen bis 2030 ausgehen,...

  • Bezirk Pankow
  • 23.12.22
  • 390× gelesen
Bildung

Der Campus ist die Zukunft
Schulen sollen noch als Lebensorte gestaltet werden

Lernen auf einem Campus: Das sollte bald auch im Bezirk Pankow möglich sein. Deshalb soll vom Bezirksamt geprüft werden, an welchen Schulstandorten sich die Idee von einem Bildungscampus umsetzen lässt. Einen entsprechenden Antrag stellten SPD- und Linksfraktion in der BVV. Die Schule hat mehr und mehr als Lebensort an Bedeutung gewonnen. Kinder verbringen in den Schulen viel Zeit, werden gemeinsam größer und erfahren ihre persönlichen Stärken und Neigungen, heißt es zur Begründung von den...

  • Bezirk Pankow
  • 02.11.22
  • 134× gelesen
Politik

Spekulanten keine Chance geben
Wohnungsleerstand einfacher melden

Der Leerstand von Wohnraum im Bezirk sollte unkomplizierter bei den zuständigen Stellen zu melden sein. Diesen Beschluss fasste die BVV auf Antrag der SPD-Fraktion. Auch in Pankow mangelt es an bezahlbarem Wohnraum. Zugleich stehen aber zahlreiche Wohnungen und teilweise ganze Häuser seit vielen Monaten oder sogar Jahren leer. Um eine finanzielle Spekulation mit Wohnraum zu unterbinden und die dringend benötigten Wohnungen wieder verfügbar zu machen, wurde das Zweckentfremdungsverbot-Gesetz im...

  • Bezirk Pankow
  • 31.10.22
  • 1.268× gelesen
Umwelt
Bisher gibt es nur 15 solcher Trinkbrunnen im Bezirk Pankow. Die SPD-Fraktion regt die Installation weiter Brunnen an. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Noch mehr Trinkbrunnen nötig
SPD-Fraktion macht Standortvorschläge

Im Bezirk sollte es noch mehr Trinkbrunnen geben, meinen die Verordneten der SPD-Fraktion. Deshalb setzen sie sich mit einem Antrag für den Ausbau des Trinkbrunnennetzes in Pankow ein. Derzeit gibt es 15 öffentliche Trinkbrunnen im Bezirk. Das ist zu wenig, finden die SPD-Verordneten. Sie fordern darum das Bezirksamt auf, bei den Berliner Wasserbetrieben (BWB) die Installation von weiteren Trinkbrunnen in den Pankower Grünanlagen anzumelden. Die Sommer werden immer wärmer und nicht nur die...

  • Bezirk Pankow
  • 15.10.22
  • 322× gelesen
Umwelt

Pankow bekommt neue Bänke

Pankow. Im Bezirk soll es künftig mehr Sitzbänke im öffentlichen Raum geben. Das teilt das Bezirksamt den Pankower Verordneten in eine Vorlage mit. Diese hatten im Frühjahr 2021 auf Antrag der SPD-Fraktion beschlossen, dass alle Bänke im öffentlichen Straßenland, auf Grünflächen und in Parks zu reparieren und neue Bänke aufzustellen sind. Der Grund: Der pandemiebedingten stärkeren Nutzung des öffentlichen Raums und der Unterversorgung sollte entgegengewirkt werden. Festzustellen war seinerzeit,...

  • Bezirk Pankow
  • 28.09.22
  • 133× gelesen
Umwelt

Schadenersatz gefordert
Zustand des Botanischen Volksparks macht Verordnete fassungslos

Das Bezirksamt soll prüfen, ob es Schadenersatzansprüche gegenüber der Grün Berlin GmbH geltend machen kann. Das beantragen die Fraktionen von SPD und Linken in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Anlass sind Schäden, die nach dem Rückzug des Unternehmens aus dem Botanischen Volkspark Blankenfelde festgestellt wurden. Nach mehr als zehn Jahren, in denen die Grün Berlin GmbH für die Botanischen Volkspark zuständig war, ist seit Anfang des Jahres wieder das Bezirksamt für die Grünanlage an...

  • Blankenfelde
  • 23.09.22
  • 192× gelesen
Umwelt

Anwohner sollen mitplanen
Der Herthaplatz soll aufgewertet werden

Der Herthaplatz soll mit und für die Anwohner umgestaltet werden. Das beschloss die BVV auf Antrag der SPD-Fraktion. Der Herthaplatz ist beliebt. Nicht nur in den Sommermonaten wird dieser Kiezplatz von vielen Familien, Jugendlichen und älteren Menschen intensiv genutzt. Aufgrund dessen verlor er aber leider nach und nach an Aufenthaltsqualität. Statt neue Angebote zu schaffen, wurden Anlagen nach und nach abgebaut, so etwa die Rundbank oder Geräte auf dem Spielplatz. Um die Aufenthaltsqualität...

  • Niederschönhausen
  • 08.09.22
  • 260× gelesen
Soziales

Sonnenschutz und Wasser verteilen
Pankow soll auch bei Hitze Obdachlosen helfen

Das Bezirksamt soll Träger und Einrichtungen der Obdachlosenunterstützung dabei helfen, Hilfsmittel zur Hitzebewältigung zu beschaffen und die Verteilung zu organisieren. Das beschloss die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Antrag der SPD-Fraktion. Das heißt, es sollen Sonnencremes, Wasser, Hygieneprodukte, Kopfbedeckungen und ähnliches für obdachlose Menschen in Pankow akquiriert und deren Verteilung unterstützt werden. Hierfür werde dem Bezirksamt empfohlen, sich gegenüber der...

  • Bezirk Pankow
  • 27.07.22
  • 96× gelesen
Umwelt

Mehr Platz für Hunde
Bezirksamt soll Konzept für neue Auslaufflächen erstellen

Das Bezirksamt soll in Zusammenarbeit mit dem Ausschuss für Klimaschutz, Grünanlagen, Spielplätze, Umwelt und Natur geeignete Flächen für zusätzliche Auslaufmöglichkeiten für Hunde im Bezirk Pankow identifizieren und ein Konzept zur Schaffung solcher Gebiete entwickeln. Das beschlossen die Verordneten auf Antrag der SPD-Fraktion. Derzeit leben zirka 13 000 Hunde in Pankow. Für viele Hundehalterinnen und -halter sind die wenigen Auslaufgebiete im Bezirk gerade in Zeiten der Pandemie...

  • Bezirk Pankow
  • 25.07.22
  • 189× gelesen
Bauen

Bestandsmieter besser schützen
Bezirksamt soll das Gebiet um den Weißen See untersuchen lassen

Bis zum Herbst soll das Bezirksamt prüfen lassen, ob der Milieuschutz im Ortsteil Weißensee ausgeweitet werden kann. Das beschloss die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Antrag der Links- und der SPD-Fraktion. Untersucht werden soll der Bereich zwischen Pistoriusstraße, Berliner Allee, Indira-Gandhi-Straße, Hansastraße, alte Industriebahntrasse, Rennbahnstraße und Am Steinberg. Sollte sich herausstellen, dass für die Bewohner die Gefahr einer Verdrängung besteht, sollte für dieses Gebiet...

  • Weißensee
  • 30.06.22
  • 558× gelesen
Bildung

Mehr Platz für Schule und Klub
Straße soll zum Schulhof und Brennerberg zum Kieztreff werden

Die Klecks-Grundschule soll mehr Schulhoffläche erhalten und auf dem Andreas-Hofer-Platz soll ein neuer Kiez-Treffpunkt entstehen. Entsprechende Beschlüsse fasste die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) nach Beratung in den entsprechenden Fachausschüssen. Lange Zeit war unklar, wie es mit den Schulhofflächen der Klecks-Grundschule im Tiroler Viertel und dem KiezKlub auf deren Hof weitergehen wird. Doch nun ist klar: Der Schule sollen zusätzliche Schulflächen zur Verfügung gestellt werden. Das...

  • Pankow
  • 26.06.22
  • 255× gelesen
  • 1
Verkehr
Die Verordneten wollen den Teil der Sonnenburger Straße, der unmittelbar an der Fußgängerbrücke über dem S-Bahngraben liegt, zu einem Stadtplatz umgestaltet wissen. | Foto:  Bernd Wähner
4 Bilder

Votum für einen Sonnenburger Platz
Anwohner des Gleimviertels fordern Verkehrsberuhigung

Im nördlichen Teil der Sonnenburger Straße im Gleimviertel soll endlich der „Sonnenburger Platz“ entstehen. Das Bezirksamt soll alles in die Wege leiten, damit das dortige Straßenland eingezogen und mit einer Pollerreihe so abgetrennt wird, dass dort keine Autos mehr fahren oder parken können. Das beschloss die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Antrag von SPD- und Linksfraktion. Bereits Anfang 2021 setzte sich die SPD-Fraktion in der BVV für mehr Lebensqualität in diesem nördlichen Teil...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.05.22
  • 269× gelesen
Soziales
Der Bereich der City-Toilette, in denen Männer ihre Notdurft verrichten können, ist kostenfrei zu nutzen. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Kostenfrei die Toiletten nutzen
Bezirksamt soll Gleichstellung bei den City-WCs gewährleisten

Die Wall GmbH hat inzwischen nach entsprechenden vertraglichen Vereinbarungen mit dem Senat zahlreiche moderne City-Toiletten im Bezirk neu aufgestellt. Die meisten von ihnen verfügen über eine Neuerung: Während sich auf der einen Seite eine Bezahl-Toilette befindet, für deren Nutzung 50 Cent zu entrichten sind, befinden sich auf der anderen zwei öffentlich zugängliche Urinale. Für deren Nutzung muss nicht bezahlt werden. Damit hat jeder Mann die Möglichkeit, unentgeltlich und unbeobachtet sein...

  • Bezirk Pankow
  • 22.05.22
  • 298× gelesen
Verkehr

Damit es wieder ruhiger wird
Schwerlaster sollen aus den Wohngebieten verschwinden

Dass Lkw Schleichwege durch reine Wohngebiete im Pankower Norden nutzen, sollte künftig mit geeigneten Maßnahmen dauerhaft unterbunden werden. Das beantragt die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung. Zum „Erhalt wohngebietstypischer Verkehrsverhältnisse und Verkehrsarten“ sollten in den betreffenden Straßen Durchfahrtsverbote für LKW mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 Tonnen, einschließlich ihrer Anhänger sowie für Zugmaschinen gemäß §45 StVO anordnet werden. „Pankow ist ein...

  • Bezirk Pankow
  • 16.05.22
  • 188× gelesen
Bildung

Schulen künftig in Holzbauweise
SPD und Linke fordern mehr Tempo beim Schulneubau

Neu entstehende Schulen im Bezirk sollen künftig in Holzbauweise und komplett barrierefrei geplant und gebaut werden. Dafür setzen sich SPD- und Linksfraktion in einem gemeinsamen Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ein. Die Holzbauweise ermöglicht eine verkürzte Bauzeit im Gegensatz zum Bau von Schulen mit konventionellen Baustoffen. In Anbetracht der dringend benötigten Schulplätze sei eine kürzere Bauzeit dringend nötig, um dem Schulplatzmangel in Pankow zu begegnen, heißt es...

  • Bezirk Pankow
  • 19.04.22
  • 67× gelesen
Bildung
Die Gebäude des einstigen Kinderkrankenhauses verfallen immer mehr. Die Pankower Bezirkspolitiker möchten, dass auf dem Grundstück rasch eine Gemeinschaftsschule entsteht. | Foto:  Bernd Wähner
5 Bilder

Eine Schule statt Ruinen
Land Berlin soll am ehemaligen Kinderkrankenhaus tätig zu werden

Noch steht auf dem Grundstück des ehemaligen Kinderkrankenhauses Weißensee an der Hansastraße 178/180 eine Ruinenlandschaft. Aber geplant ist, dass auf diesem Areal eine Gemeinschaftsschule entstehen soll. Darin ist man sich im Bezirk einig. Denn Pankow braucht dringend weitere Schulplätze. Deshalb fasste die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) bereits am 28. November 2018 den Beschluss, dass sich das Bezirksamt für den Bau einer Gemeinschaftsschule an diesem Standort einsetzen soll. Noch...

  • Weißensee
  • 09.04.22
  • 873× gelesen
Verkehr
Am Rande der Straßen im Vineta-Kiez stehen zahlreiche Wohnmobile, teilweise auch mit auswärtigen Nummernschildern. Sie blockieren Parkplätze, die eigentlich Anwohnern zur Verfügung stehen sollten. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Immer mehr Wohnmobile im Kiez
Untersuchung soll zeigen, ob eine Parkraumbewirtschaftung hilft

Im sogenannten Vineta-Kiez stehen immer mehr Wohnmobile dauerhaft am Straßenrand. Außerdem beobachten Anwohner, dass es in ihrem Kiez immer mehr gebietsfremde Langzeitparker gibt. Das führt zu einem zunehmenden Parkplatzmangel für die dortigen Anwohner. Deshalb stellt die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung den Antrag, dass das Bezirksamt vorbereitende Untersuchungen für die mögliche Einführung einer Parkraumbewirtschaftung im Vineta-Kiez vornehmen lassen soll. Untersucht werden...

  • Pankow
  • 08.03.22
  • 445× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.