SPD-Fraktion

Beiträge zum Thema SPD-Fraktion

Politik

Sprechstunde und „Kino mit Tino“

Pankow. Tino Schopf (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses für Prenzlauer Berg Ost und Weißensee und Sprecher für Mobilität und Verkehr, kommt am Sonnabend, 15. Februar, von 10 bis 12 Uhr zur Sprechstunde auf den Wochenmarkt am Arnswalder Platz. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kino mit Tino“ findet am Freitag, 21. Februar, um 14 Uhr eine Sondervorführung des Films „Zwei zu eins“ im Kino Toni am Antonplatz statt. Bis März werden in der neuen Reihe einmal monatlich Filmperlen aus den Jahren...

  • Weißensee
  • 10.02.25
  • 42× gelesen
Soziales

Beratung zu Rente und Mietrecht

Prenzlauer Berg. Am Dienstag, 4. Februar, bietet der SPD-Abgeordnete Tino Schopf in seinem Bürgerbüro in der Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a von 10 bis 14 Uhr eine Rentenberatung an. Am Donnerstag, 20. Februar, findet dort von 16 bis 17 Uhr eine kostenfreie Mietrechtsberatung durch einen Fachanwalt statt. Es wird jeweils um Anmeldung unter tino.schopf@spd.parlament-berlin.de oder unter der Telefonnummer 030/92 15 25 26 gebeten. my

  • Prenzlauer Berg
  • 23.01.25
  • 41× gelesen
Politik

Sprechstunde der Jugendstadträtin

Pankow. Rona Tietje (SPD), Stadträtin für Jugend und Familie, bietet am Donnerstag, 16. Januar, von 16 bis 17 Uhr eine Sprechstunde in ihrem Büro im Rathaus Weißensee in der Berliner Allee 252-260 (Raum 116) an. Zur Vorbereitung des Gesprächs wird bis zum 10. Januar um Anmeldung und eine kurze Schilderung des Anliegens gebeten per E-Mail an buero.rona-tietje@ba-pankow.berlin.de. my

  • Bezirk Pankow
  • 06.01.25
  • 50× gelesen
Soziales

Beratung zu Rente und Mietrecht

Prenzlauer Berg. Tino Schopf (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses für Prenzlauer Berg Ost und Weißensee, bietet am Dienstag, 7. Januar, von 10 bis 14 Uhr in seinem Bürgerbüro (Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a) eine Rentenberatung an. Am Donnerstag, 23. Januar, bietet er von 16 bis 17 Uhr eine kostenfreie Mietrechtsberatung durch einen Fachanwalt an. Es wird jeweils um Anmeldung unter tino.schopf@spd.parlament-berlin.de oder unter der Telefonnummer 030/92 15 25 26 gebeten. my

  • Prenzlauer Berg
  • 23.12.24
  • 51× gelesen
Politik

SPD: bürgernahe Verwaltung

Pankow. Ein einfacher Zugang zu Behördenleistungen ist für viele Menschen von zentraler Bedeutung. Gerade für ältere oder schwerbehinderte Menschen sowie für Personen, die ihre Wohnung nicht verlassen können, ist der Gang zum Bezirksamt jedoch oft mit großen Hürden verbunden. Um diese Barrieren abzubauen und eine wohnortnahe sowie inklusive Versorgung sicherzustellen, brachte die SPD-Fraktion in der BVV am 11. Dezember einen Antrag ein, der das Bezirksamt ersucht, ein Konzept für ein „mobiles...

  • Bezirk Pankow
  • 17.12.24
  • 132× gelesen
Politik

Was tun gegen Angsträume?

Pankow. Die BVV hat am 13. November einen Antrag der SPD beschlossen, der sich mit der Verbesserung der Sicherheitswahrnehmung im Bezirk befasst. Unter dem Titel „Dunkle Orte in Pankow – Maßnahmen gegen Angsträume schaffen“ wird das Bezirksamt aufgefordert, in Zusammenarbeit mit dem Büro „Pankow beteiligt“ eine Befragung unter Anwohnern durchzuführen. Ziel der Befragung ist es, „Angsträume“ zu identifizieren und gezielt Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit zu entwickeln. „Angsträume sind...

  • Bezirk Pankow
  • 26.11.24
  • 109× gelesen
Politik

Tino Schopf im Bezirk unterwegs

Pankow. Tino Schopf (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses für Prenzlauer Berg Ost und Weißensee, bietet am Donnerstag, 14. November, in seinem Bürgerbüro, Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a, von 16 bis 17 Uhr eine kostenfreie Mietrechtsberatung durch einen Fachanwalt an. Anmeldung unter tino.schopf@spd.parlament-berlin.de oder telefonisch unter 030/92 15 25 26. Zur "mobilen Sprechstunde“ kommt Schopf am Sonnabend, 16. November, von 10 bis 12 Uhr zum Wochenmarkt am Arnswalder Platz. Außerdem...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.11.24
  • 69× gelesen
Politik

Gedenken an den Mauerfall

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto "Fraktion vor Ort" ist Linda Vierecke unterwegs. Am 4. November bietet die SPD-Abgeordnete für den Arnimplatz, den Helmholtzkiez, den Mauerpark und das Gleimviertel von 17 bis 18.30 Uhr eine mobile Sprechstunde an der Stargarder Straße/Ecke Greifenhagener Straße an. Am 9. November lädt sie zum Kiezspaziergang "auf den Spuren von damals und heute". Treffpunkt ist um 11 Uhr am Platz des 9. November 1989. Anmeldung erbeten unter mail@4ecke.berlin. Es ist gute...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.10.24
  • 94× gelesen
Politik

Beratungen und Sprechstunden

Prenzlauer Berg. Am Dienstag, 5. November, findet von 10 bis 14 Uhr in Bürgerbüro des SPD-Abgeordneten Tino Schopf, Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a, eine Rentenberatung statt. Am 14. November gibt es dort von 16 bis 17 Uhr eine kostenfreie Mietrechtsberatung durch einen Fachanwalt. Es wird jeweils um Anmeldung unter tino.schopf@spd.parlament-berlin.de oder ¿92 15 25 26 gebeten. Tino Schopfs nächste „mobile Sprechstunde“ findet am Sonnabend, 9. November, von 10 bis 11.15 Uhr am Mühlenberg-Center...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.10.24
  • 56× gelesen
Soziales
Seit 2016 sammelt der SPD-Abgeordnete Tino Schopf mit dem Verein „strassenfeger“ Sachspenden für Menschen in Not.  | Foto: Tino Schopf

Sachspenden für Menschen in Not

Prenzlauer Berg. Seit 2016 sammelt der SPD-Abgeordnete Tino Schopf mit dem Verein „strassenfeger“ Sachspenden für Menschen in Not. Rechtzeitig vor dem Winter ruft Schopf daher wieder zu Sachspenden auf. Dringend benötigt werden Strümpfe, Schals, Handschuhe, Männerunterhosen, Winterjacken, Schuhe und Hosen (überwiegend für Männer). Benötigt werden auch Hygieneartikel, Lesebrillen, Thermoskannen und Rucksäcke. Sachspenden können in seinem Bürgerbüro (Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a) Di-Fr 10-18...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.10.24
  • 136× gelesen
Kultur

Tino Schopf im Kiez unterwegs

Pankow. Tino Schopf (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses für Prenzlauer Berg Ost und Weißensee, lädt wieder zu Kiezspaziergängen ein. Am 7. September, 14 Uhr geht es um "Jüdisches Leben im Bötzowviertel", am 14. September, 14 Uhr steht der Mühlenkiez und Blumenviertel/Weingarten auf dem Programm. Am 15. September, 14 Uhr findet eine Führung über den Jüdischen Friedhof statt (Anmeldung erforderlich). Anmeldungen erfolgen über das Bürgerbüro unter der Telefonnummer 030/92 15 25 26 oder per...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.08.24
  • 90× gelesen
Kultur

Kiezspaziergang zum Planetarium

Prenzlauer Berg. Tino Schopf (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses für Prenzlauer Berg Ost und Weißensee, lädt am 2. September, 16.30 Uhr zum Besuch des Zeiss-Großplanetariums. Anmeldung wird erbeten im Bürgerbüro, Telefon: 030/92 15 25 26 oder per E-Mail über tino.schopf@spd.parlament-berlin.de. my

  • Prenzlauer Berg
  • 21.08.24
  • 41× gelesen
Politik

Beratung zu Rente und zu Mietfragen

Prenzlauer Berg. Am Dienstag, 3. September, bietet Tino Schopf (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses für Prenzlauer Berg Ost und Weißensee, von 10 bis 14 Uhr in seinem Bürgerbüro (Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a) eine Beratung rund ums Thema Rente. Am Donnerstag, 12. September, gibt es dort von 16 bis 17 Uhr eine kostenfreie Mietrechtsberatung durch einen Fachanwalt. Es wird jeweils um Anmeldung unter tino.schopf@spd.parlament-berlin.de oder unter der Telefonnummer 030/92 15 25 26 gebeten....

  • Prenzlauer Berg
  • 16.08.24
  • 89× gelesen
Bildung

Kiezspaziergänge mit Tino Schopf

Pankow. Tino Schopf (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses für Prenzlauer Berg Ost und Weißensee, lädt zu Kiezspaziergängen ein. Am 24. August, 14 Uhr geht es zum Zentralvieh- und Schlachthof; am 25. August, 14 Uhr steht eine Führung über den Jüdischen Friedhof in Weißensee auf dem programm (hierfür ist eine Anmeldung erforderlich). Und auch für den Besuch des Klärwerks in Ruhleben am 31. August, 10.30 Uhr muss man sich anmelden. Anmeldungen erfolgen über das Bürgerbüro (030/92 15 25 26) oder...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.08.24
  • 90× gelesen
Politik

Tino Schopfs mobile Sprechstunde

Prenzlauer Berg. Tino Schopf (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses für Prenzlauer Berg Ost und Weißensee, Sprecher für Mobilität und Verkehr, bietet wieder eine „mobile Sprechstunde“ an. Diese findet am Sonnabend, 10. August, von 10 bis 11.15 Uhr am Mühlenberg-Center und direkt im Anschluss von 11.30 bis 12.30 Uhr vor Edeka am Antonplatz statt. Am Sonnabend, 17. August, ist Schop von 10 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt am Arnswalder Platz anzutreffen. my

  • Prenzlauer Berg
  • 05.08.24
  • 56× gelesen
Umwelt

Herbert-Baum-Straße aufpeppen

Weißensee. Die BVV hat auf Initiative der SPD-Fraktion mehrere Maßnahmen beschlossen, um die Herbert-Baum-Straße in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Insbesondere sollen neue Fahrradstellplätze geschaffen und dafür die Baumschutzbügel baulich so angepasst werden, dass hier das Abstellen von Fahrrädern verhindert wird. Durch das häufige Betreten der Baumscheiben wurde die Bepflanzung stark beschädigt. Durch Nachpflanzungen und Gehwegbegrenzungen wird nun die Straße wieder grün. Der...

  • Weißensee
  • 29.07.24
  • 138× gelesen
Politik

Sprechstunde am Arnswalder Platz

Prenzlauer Berg. Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) bietet am Sonnabend, 20. Juli, eine mobile Sprechstunde an. Von 10.30 bis 12 Uhr ist er am Arnswalder Platz auf dem Wochenmarkt in der Pasteurstraße anzutreffen. Weitere Informationen: www.tino-schopf.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 16.07.24
  • 95× gelesen
Kultur

Auf den Spuren jüdischen Lebens

Prenzlauer Berg. Zu zwei Führungen zu Spuren jüdischen Lebens in seinem Wahlkreis lädt Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) ein. Am 13. Juli geht es um „Spuren jüdischen Lebens und des Widerstandskampfes im Bötzowviertel“. Treffpunkt für die etwa zweistündige Führung ist um 14 Uhr am Stierbrunnen auf dem Arnswalder Platz. Am 14. Juli bietet Schopf eine Führung über den Jüdischen Friedhof Weißensee an. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Friedhofseingang auf dem Markus-Reich-Platz. Männliche...

  • Weißensee
  • 06.07.24
  • 80× gelesen
Politik

Tino Schopf vor Ort treffen

Prenzlauer Berg. Mit seiner mobilen Sprechstunde ist Tino Schopf, Mitglieder der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus, am 13. Juli in seinem Wahlkreis unterwegs. Von 10 bis 11.15 Uhr ist er vor dem Mühlenberg-Center an der Greifswalder Straße anzutreffen und von 11.30 bis 12.30 Uhr am Antonplatz vor dem Edeka-Markt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: www.tino-schopf.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 05.07.24
  • 56× gelesen
Politik

Spaziergang durch den Wahlkreis

Prenzlauer Berg. Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) veranstaltet einen Kiezspaziergang durch seinen Wahlkreis. Am 6. Juli geht es durch den Mühlenkiez und danach durchs Blumenviertel. Dabei erfahren Interessierte Neuigkeiten aus beiden Kiezen, Näheres über den Berliner Weingarten am Fuße des Volksparks Prenzlauer Berg sowie zum Förderverein Weingarten Berlin. Treffpunkt für die zweieinhalbstündige Führung ist um 14 Uhr vor dem Edeka-Markt an der Greifswalder Straße/Ecke Storkower...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.06.24
  • 117× gelesen
Bildung

Zu Besuch im Zeiss-Großplanetarium

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „Weißt du, wie viel Sternlein stehen?“ lädt Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) am 8. Juli zu einer Führung durch das Zeiss-Großplanetarium an der Prenzlauer Allee 80 ein. Unter anderem erfahren die Teilnehmer, was ein Universarium Modell IX und was ein Cosmorama ist. Treffpunkt für die anderthalbstündige Führung ist um 16.30 Uhr vor dem Planetarium. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter 030/92 15 25 26 oder tino.schopf@spd.parlament-berlin.de an. Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.06.24
  • 83× gelesen
Bauen

Anwalt berät zum Mietrecht

Prenzlauer Berg. Zum Thema Mietrecht bietet Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) am 13. Juni eine Sprechstunde an. Sie findet in seinem Bürgerbüro an der Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a statt. Die Beratung erfolgt durch einen Fachanwalt. Die Mieterberatung wird von 16 bis 17 Uhr angeboten. Wer dieses kostenfreie Angebot nutzen möchte, meldet sich unter der Telefonnummer 030/92 15 25 26 oder per E-Mail an tino.schopf@spd.parlament-berlin.de an. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 03.06.24
  • 84× gelesen
Umwelt
Die Fläche an der Großen Seestraße ist zwar als geschützte Grünfläche ausgewiesen, aber total zugewachsen. Sie bietet kaum Aufenthaltsqualität. Das soll sich ändern, fordert die SPD. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Verwilderte Grünfläche reaktivieren
Spielplatz oder Pocket-Park an der Großen Seestraße?

Das Bezirksamt soll prüfen, ob sich die verwilderte Grünfläche auf dem Grundstück Große Seestraße 95 für einen öffentlichen Spielplatz oder für die Errichtung eines Pocket-Parks eignet. Das beschloss die BVV auf Antrag der SPD-Fraktion. Ziel ist es, diese ungenutzte Fläche wieder nutzbar zu machen. Sofern sich die Grünfläche als öffentlicher Spielplatz eignet, soll das Bezirksamt dort unter Berücksichtigung der Pankower Spielplatzentwicklungsplanung einen bauen lassen. Sofern etwas dagegen...

  • Weißensee
  • 29.05.24
  • 303× gelesen
Politik

Lokalpolitiker vor Ort treffen

Prenzlauer Berg. Mit seiner mobilen Sprechstunde ist Tino Schopf, Mitglieder der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus, am 24. Mai an der Ecke Zur Marktflagge/Richard-Ermisch-Straße auf dem Alten Schlachthof anzutreffen. Von 18 bis 20 Uhr steht er dort mit Jugendstadträtin Rona Tietje, dem Verordneten Mike Szidat sowie weiteren SPD-Bezirkspolitikern für Gespräche und Austausch zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: www.tino-schopf.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 17.05.24
  • 103× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.