SPD-Fraktion

Beiträge zum Thema SPD-Fraktion

Politik

Sprechstunde mit Kevin Einenkel

Lichtenberg. Der Fraktionsvorsitzende der Lichtenberger SPD, Kevin Einenkel, lädt am Freitag, 21. Februar, 18 bis 19 Uhr zu seiner monatlichen Sprechstunde ins Rathaus in der Möllendorffstraße 6 ein. Bürger können Ihre Anliegen, Fragen und Anregungen vortragen. Um eine Anmeldung unter der Telefonnummer 030/902 96 31 60 oder per E-Mail an info@spd-fraktion-lichtenberg.de wird gebeten. uma

  • Lichtenberg
  • 06.02.25
  • 36× gelesen
Politik

Sprechstunde von Tamara Lüdke

Lichtenberg. Tamara Lüdke (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses, bietet am Mittwoch, 22. Januar, von 15 bis 18 Uhr ihre monatliche Sprechstunde an in ihrem Kiezbüro in der Siegfriedstraße 16. Tamara Lüdke möchte mit den Bürgern ins Gespräch kommen – zu persönlichen Anliegen oder zu den Themen Tierschutz, Clubkultur, Drogenpolitik, Verbraucherschutz und Entwicklungszusammenarbeit. Anmeldung unter bueroleitung@tamara-luedke.de oder 030/83 54 33 99. my

  • Lichtenberg
  • 14.01.25
  • 35× gelesen
Politik

Gesprächsreihe zum Widerstand

Lichtenberg. Am Dienstag, 17. Dezember, lädt die Lichtenberger Abgeordnete Tamara Lüdke (SPD) zur Veranstaltung „Politiker*innen im Widerstand“ ein. Beginn ist um 19.30 Uhr in ihrem Kiezbüro, Siegfriedstraße 16. Die Gespräche drehen sich um das Leben und den Widerstand von Personen, die gegen den Nationalsozialismus und die Diktatur kämpften: Willy Brandt, Louise Schröder, Kurt Schumacher, Annedore Leber und Fritz Bauer. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Die Veranstaltung ist die letzte aus...

  • Lichtenberg
  • 07.12.24
  • 65× gelesen
Politik

Kevin Einenkel lädt zur Sprechstunde

Lichtenberg. Kevin Einenkel, Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung, lädt am Freitag, 20. Dezember, zu seiner monatlichen Sprechstunde ins SPD-Fraktionsbüro im Rathaus Lichtenberg, Möllendorffstraße 6, ein. Von 18 bis 19 Uhr können Bürger ihre Anliegen, Anregungen und Fragen vorbringen. Um eine kurze Anmeldung unter der Telefonnummer 030/902 96 31 60 oder per E-Mail an info@spd-fraktion-lichtenberg.de wird gebeten. uma

  • Lichtenberg
  • 05.12.24
  • 52× gelesen
Politik

Sprechstunde und Kiezwinterfest

Lichtenberg. Die Lichtenberger Abgeordnete Tamara Lüdke (SPD) lädt am Donnerstag, 28. November, um 19 Uhr zu einem Kiezwinterfest in ihrem Büro in der Siegfriedstraße 16 ein. Versprochen wird eine festliche Atmosphäre, bei der gemeinsam mit Bürgern auf das zu Ende gehende Jahr zurückgeblickt werden kann. Für das leibliche Wohl ist mit Punsch und Gebäck gesorgt. Zudem wird es eine Wunschbaumaktion für das Familienzentrum „aufatmen“ geben. Bereits am Mittwoch, 27. November, lädt sie von 15 bis 18...

  • Lichtenberg
  • 20.11.24
  • 46× gelesen
Politik
Das Hakenkreuz am Eingangsportal des Rathauses wurde mit weiteren Ornamenten verdeckt, ist aber bei genauem Hinschauen noch erkennbar.  | Foto: BA Lichtenberg

Hakenkreuz zu erkennen?
Erbe aus dunkler Vergangenheit soll getilgt werden

Das Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6 wurde 1898 als neogotisches Backsteingebäude fertiggestellt. Im Jahr 1937 entstand über dem Eingangsbereich ein schmiedeeisernes Gitter mit einem eingearbeiteten Hakenkreuz. Es ist nach 1945 durch weitere Ornamente zwar unkenntlich gemacht worden, die SPD-Fraktion fordert jetzt aber, dieses „Erbe aus dunkler Vergangenheit“ komplett zu tilgen. „Für Menschen, die über das Hakenkreuz informiert sind, ist es noch erkennbar“, heißt es in dem...

  • Lichtenberg
  • 01.11.24
  • 416× gelesen
  • 1
Verkehr

Zur Sicherheit auf Schulwegen

Lichtenberg. Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung lädt am Momtag, 4. November, in die Kiezspinne, Schulze-Boysen-Straße 38, zu einer öffentlichen Fraktionssitzung ein. Von 19 bis 21 Uhr geht es um das Thema „Schulwegsicherheit in Lichtenberg“. Schulstadträtin Sandy Mattes (SPD) wird die Schulsituation vorstellen, Steffen Reinecke, Vorsitzender im Bezirkselternausschuss und Bezirksschulbeirat in Lichtenberg, wird über die aktuelle Schulwegsicherheit berichten. Tino Schopf (SPD),...

  • Lichtenberg
  • 28.10.24
  • 87× gelesen
Wirtschaft
Die Galeria Kaufhof-Filiale im Ring-Center III wird geschlossen. Doch was passiert dann auf der Fläche? | Foto: Bernd Wähner

Galeria als Indoor-Spielplatz?
SPD-Fraktion fordert Maßnahme gegen Leerstand

Die SPD-Fraktion Lichtenberg setzt sich für eine innovative Zwischennutzung der bald leerstehenden Galeria Kaufhof-Fläche im Ring-Center ein. Ziel ist es, einen vielseitigen Indoor-Freizeit- und Sportbereich für alle Generationen zu schaffen und damit Leerstand zu verhindern. Wie der Konzern Galeria Karstadt- Kaufhof bekanntgab, wird die Filiale im Ring-Center an der Frankfurter Allee 115-117 Ende August 2024 geschlossen. Weil eine zeitnahe Umsetzung des Bauvorhabens durch den neuen Investor...

  • Lichtenberg
  • 28.08.24
  • 299× gelesen
Verkehr

Für einen sicheren Weg zur Schule

Lichtenberg. In einem gemeinsamen Antrag fordern die Fraktionen von Linken und SPD das Bezirksamt auf, die Sicherheit auf dem Weg zur Grundschule Auf dem Lichten Berg zu verbessern. Dabei soll insbesondere geprüft werden, ob die Querung der Atzpodienstraße nördlich der Schule durch Absenken des Bordsteins und vorgestreckte Gehwege beziehungsweise eine Vorstreckung mit Pollern sicherer gestaltet werden kann. Weiterhin ist zu prüfen, ob in den Kurven der Atzpodienstraße nördlich der Schule...

  • Lichtenberg
  • 12.07.24
  • 81× gelesen
  • 1
Politik

Sprechstunde von Tamara Lüdke

Lichtenberg. Tamara Lüdke (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses, bietet am Mittwoch, 24. April, von 15 bis 18 Uhr ihre monatliche Sprechstunde an. Bürger haben die Möglichkeit, Tamara Lüdke direkt ihre Anliegen im Wahlkreis oder zu den Themen Tierschutz, Clubkultur, Drogenpolitik, Verbraucherschutz und Entwicklungszusammenarbeit darzulegen. Die Sprechstunde findet in ihrem Kiezbüro in der Siegfriedstraße 16n statt. Anmeldung unter bueroleitung@tamara-luedke.de oder telefonisch unter...

  • Lichtenberg
  • 16.04.24
  • 108× gelesen
Verkehr
Vor dem Senioren-Wohnpark an der Möllendorffstraße soll eine Haltebuchte eingerichtet werden. Noch müssen Krankentransporte unmittelbar auf der Fahrbahn halten. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Sicherheitsgefühl erhöhen
Parkbucht am Senioren-Wohnpark Lichtenberg

Um die Sicherheit der Bewohner des Senioren-Wohnparks Lichtenberg zu erhöhen, hat die SPD-Fraktion das Bezirksamt angeregt, eine Haltebucht vor der Einrichtung in der Möllendorffstraße 102/103 einzurichten, in der ausschließlich Krankentransporte und Lieferfahrzeuge halten dürfen, deren Ziel der Senioren-Wohnpark ist. Für alle anderen soll dort ein Halteverbot gelten. Mit dieser Maßnahme soll den Senioren ein sicheres Ein- und Aussteigen ermöglicht und die Gefährdung durch den Verkehr minimiert...

  • Lichtenberg
  • 31.12.23
  • 548× gelesen
Politik

Erinnerung an SPD-Politiker: Fraktion ehrt Joachim Lipschitz

Die SPD-Fraktion in der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat am 19. März den Berliner Politiker Joachim Lipschitz (1918 – 1961) geehrt. Aus Anlass seines 100. Geburtstages legten Verordnete ein Blumengebinde an der Gedenktafel in der Stühlinger Straße in Karlshorst nieder. Die Gedenktafel geht auf eine Initiative der Arbeitsgemeinschaft 60 plus der Lichtenberger SPD zurück. Im Haus in der Stühlinger Straße 15 hatte Joachim Lipschitz im Jahr 1944 Unterschlupf gefunden, als ihm...

  • Karlshorst
  • 23.03.18
  • 248× gelesen
Politik
Kevin Hönicke ist am Tag Mathe-Lehrer, abends ist der 33-Jährige als Lokalpolitiker unterwegs. | Foto: Wrobel

Kevin Hönicke will der Bundestagskandidat der SPD im Bezirk werden

Lichtenberg. Gerade noch versucht Kevin Hönicke in seiner Rolle als SPD-Fraktionschef in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) anzukommen, da will er schon weiterziehen: Im März könnte er zum SPD-Bundestagskandidaten gewählt werden. "Manchmal muss ich provozieren", sagt Hönicke. Wer die Debatten in der BVV verfolgt, weiß: Kaum ein Bezirksverordneter ging in den vergangenen Jahren so gern und gleichzeitig so gutgelaunt ins Wortgefecht, wie der Physik- und Mathelehrer. Auf diese Weise hat es...

  • Lichtenberg
  • 27.01.17
  • 1.221× gelesen
Politik

Keine Verkehrsberuhigung: Gefahrensituation in der Zingster Straße wird wieder diskutiert

Neu-Hohenschönhausen. Raser gefährden in der Zingster Straße regelmäßig das Leben von Passanten und Radfahrern. Die Lokalpolitik fordert seit sieben Jahren eine Verkehrsberuhigung. Doch es tut sich nichts. "Große Teile der Straßenabschnitte dürfen mit bis zu 50 Stundenkilometer befahren werden", daher komme es oft "zu gefährlichen Situationen", wenn Passanten die Zingster Straße überqueren wollen. Deshalb sollte das Bezirksamt auf die Verkehrslenkung Berlin einwirken. Eine Tempo-30-Zone soll...

  • Lichtenberg
  • 12.01.17
  • 115× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.