SPD-Fraktion

Beiträge zum Thema SPD-Fraktion

Bauen

Anwohner sollen beteiligt werden

Neu-Hohenschönhausen. Die Wohnungsbaugesellschaft Howoge plant in der Vincent-van-Gogh-Straße einen elfgeschossigen Neubau auf einer Parkplatzfläche. „Die Anwohner wurden darüber nicht informiert“, heißt es in einer Mitteilung der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Deshalb hat die Fraktion das Bezirksamt in einem Antrag ersucht, gemeinsam mit der Howoge ein Beteiligungsverfahren für das Bauvorhaben einzuleiten. Die betroffenen Anwohner sollen umfassend informiert werden...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 24.12.24
  • 96× gelesen
Bauen
Noch steht auf dem Grundstück der Tesla-Gemeinschaftsschule die alte Wellblechhalle. Sie soll durch einen Neubau ersetzt werden. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Planungen werden fortgesetzt
Wieder Hoffnung für neue Sporthalle

Seit bald 13 Jahren wartet die Tesla-Gemeinschaftsschule an der Rudi-Arndt-Straße 18 auf den dringend benötigten Neubau seiner in die Jahre gekommenen Sporthalle und den Umbau der Außenanlagen mit neuen Sitz- und Spielmöglichkeiten sowie schattenspendenden Elementen. In dieser Schule werden rund 630 Schüler von der 1. bis zur 10. Klasse unterrichtet. Eigentlich sollte die Schule, als sie zur Gemeinschaftsschule wurde, auch einen richtigen Campus bekommen. Doch daraus wurde bis heute nichts. Auf...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.02.24
  • 424× gelesen
Bildung

Mehr Platz für Schule und Klub
Straße soll zum Schulhof und Brennerberg zum Kieztreff werden

Die Klecks-Grundschule soll mehr Schulhoffläche erhalten und auf dem Andreas-Hofer-Platz soll ein neuer Kiez-Treffpunkt entstehen. Entsprechende Beschlüsse fasste die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) nach Beratung in den entsprechenden Fachausschüssen. Lange Zeit war unklar, wie es mit den Schulhofflächen der Klecks-Grundschule im Tiroler Viertel und dem KiezKlub auf deren Hof weitergehen wird. Doch nun ist klar: Der Schule sollen zusätzliche Schulflächen zur Verfügung gestellt werden. Das...

  • Pankow
  • 26.06.22
  • 256× gelesen
  • 1
Bauen

Senat ist Projekt zu teuer
Schulneubau droht zu scheitern

Die geplante Grundschule im Andreas-Quartier kommt offenbar doch nicht. Dem Senat ist das Bauprojekt zu teuer - auch weil das private Grundstück gekauft werden müsste. Damit gehen dem Bezirk 300 Schulplätze verloren, moniert die SPD-Fraktion. Denn alternative Flächen gibt es nicht. Die Fläche zwischen Andreasstraße, Krautstraße und Lange Straße sollte eigentlich zu einem Schulstandort werden. Eine zweizügige Grundschule für gut 280 Kinder wollte der Bezirk dort bauen. Das Privatgrundstück ist...

  • Friedrichshain
  • 12.04.22
  • 1.424× gelesen
Bauen

Schulbau weiter beschleunigen

Lichtenberg. Das Bezirksamt soll sich gegenüber der Senatsverwaltung für Bildung dafür einsetzen, dass Schulbaumaßnahmen in Lichtenberg weiterhin beschleunigt werden. Die Bezirksverordneten einigten sich im Oktober ohne Aussprache auf einen Antrag der SPD-Fraktion, der zuvor in den Ausschüssen für Schule und Sport sowie Haushalt diskutiert worden war. Zu prüfen sei einerseits die Möglichkeit, neue Gebäude im Rahmen des Modellprojekts zum beschleunigten Schulbau zu errichten. Andererseits gäbe...

  • Lichtenberg
  • 01.11.18
  • 112× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.