SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik
Der Spandauer SPD-Bundestagsabgeordnete Helmut Kleebank kandidiert wieder für den Bundestag. | Foto:  Thomas Frey
2 Bilder

Helmut Kleebank setzt auf Bürgernähe
Der SPD-Bundestagsabgeordnete will das Direktmandat am 23. Februar verteidigen

Die SPD hat auch in Spandau fleißig Wahlwerbung plakatiert. Den Eindruck, den sie vermittelt ist, es geht bei den Motiven weniger um Bundesprominenz wie den Kanzler Olaf Scholz. Sondern mehr um ihren Direktkandidaten Helmut Kleebank. Ein Großformat zeigt ihn zum Beispiel im Kreis von „Bürgern“. Es soll natürlich suggerieren, er kennt seinen Bezirk, respektive Wahlkreis, weiß, was die Menschen bewegt. Damit will Helmut Kleebank den Wiedereinzug in den Bundestag schaffen. Auch im Gespräch macht...

  • Spandau
  • 12.02.25
  • 137× gelesen
Politik

Karaoke und Gespräch

Hakenfelde. Die SPD-Abgeordnete Sebahat Atli lädt am Freitag, 29. November, ab 16.30 Uhr zu einem Adventskaraoke in ihr Bürgerbüro in der Hugo-Cassirer-Straße 45 ein. Bei Snacks und Getränken können die Gäste ihre Gesangskünste ausprobieren, aber auch über alle Themen sprechen, die sie interessieren. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 030/51 57 27 91 oder E-Mail: sebahat.atli@spd.parlament-berlin.de ist erwünscht. tf

  • Hakenfelde
  • 19.11.24
  • 45× gelesen
Umwelt

Besuch im Heizkraftwerk

Spandau. Im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche des SPD-Bundestagsabgeordneten Helmut Kleebank gibt es am Dienstag, 17. September, die Möglichkeit zu einem Besuch des Müllheizkraftwerks Ruhleben der BSR. Die Werksführung findet von 11 bis 13 Uhr statt. Teilnehmer können sich bis zum 25. August anmelden: 030/22 77 81 12 oder E-Mail: helmut.kleebank.wk@bundestag.de. tf

  • Spandau
  • 15.08.24
  • 64× gelesen
Politik

Kleebank am Telefon erreichbar

Spandau. Am Mittwoch, 14. August, gibt es eine weitere telefonische Sprechstunde mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Helmut Kleebank. Sie findet zwischen 15 und 16 Uhr statt. Anmeldung unter der Telefonnummer 030/22 77 81 12 oder per E-Mail an helmut.kleebank@bundestag.de. tf

  • Bezirk Spandau
  • 01.08.24
  • 53× gelesen
Umwelt

Müll fotografieren und gewinnen

Spandau. Im Rahmen seiner Anti-Müll-Woche, die vom 2. bis 6. April stattfindet, ruft der SPD-Bundestagabgeordnete Helmut Kleebank zu einem Fotowettbewerb auf. Gesucht wird das "kreativste Anti-Müll-Foto". Die Wettbewerbsbeiträge können bis 8. April eingereicht werden per E-Mail an helmut.kleebank.wk@bundestag.de. Die Gewinner erhalten mit ihrer Familie eine persönliche Führung von Helmut Kleebank durch den Bundestag. tf

  • Bezirk Spandau
  • 31.03.24
  • 185× gelesen
Politik

Sommerfest im Wröhmännerpark

Spandau. Die Bezirks-SPD lädt am Sonnabend, 9. September, zu ihrem Sommerfest in den Wröhmännerpark. Ab 14 Uhr gibt es ein Bühnenprogramm mit Musik, Unterhaltung und politischen Gesprächen zu aktuellen Themen. An Spielmöglichkeiten für Kinder ist ebenfalls gedacht. Der Eintritt ist frei. tf

  • Spandau
  • 04.09.23
  • 68× gelesen
Umwelt

Führungen durchs Kraftwerk Reuter-West

Spandau. Im Rahmen seiner zweiten Nachhaltigkeitswoche lädt der SPD-Bundestagsabgeordnete Helmut Kleebank am Dienstag, 12. September, zu zwei Werkführungen durch das Kraftwerk Reuter-West in Haselhorst ein. Sie finden von 10 bis 12 Uhr sowie von 17 bis 19 Uhr statt. Bei den Rundgängen geht es vor allem darum, welche Rolle das von Vattenfall betriebene Kraftwerk bei der Energie- und Wärmewende in Berlin spielt. Teilnehmer können sich bis 25. August anmelden unter der Telefonnummer...

  • Spandau
  • 18.08.23
  • 379× gelesen
Politik

Mit Kleebank durch Berlin

Spandau. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Helmut Kleebank lädt für den 16. Mai zu einer Tagesfahrt durch das politische Berlin ein. Von 8 bis 18 Uhr steht unter anderem ein Besuch des Bundestags und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales sowie eine Stadtrundfahrt auf dem Programm. Anmeldung muss erfolgen bis spätestens 21. April unter der Telefonnummer 030/22 77 81 12 oder E-Mail: helmut.kleebank@bundestag.de. tf

  • Bezirk Spandau
  • 13.04.23
  • 98× gelesen
Politik
Kai Wegner (rechts) möchte sich zum Regierenden Bürgermeister wählen lassen. Zum Verhandlungsteam der CDU gehört auch Spandaus aktueller Baustadtrat Thorsten Schatz (links). Frank Bewig (Mitte) soll für die Union Spandauer  Bürgermeister werden.  | Foto:  CDU Spandau
5 Bilder

Die Strippenzieher von der Havel
Politiker aus Spandau spielen bei der Regierungsbildung eine wichtige Rolle

Sollte es auf Landesebene zu einer Regierungskoalition von CDU und SPD kommen, haben Spandauer Politiker einen wichtigen Beitrag dazu geleistet. Ihre Gruppe im Verhandlungsteam setzt sich aus beiden Parteien zusammen und stellt das Spitzenpersonal. Bei der CDU hat diese Rolle Kai Wegner. Der Spitzenkandidat im Wahlkampf möchte jetzt Regierender Bürgermeister werden. Kai Wegner ist gebürtiger Spandauer, wuchs in Hakenfelde auf, lebt heute in Kladow und ist außer Landes- und zuletzt...

  • Spandau
  • 20.03.23
  • 833× gelesen
Politik

Spandau-Woche der SPD

Spandau. Die Bezirks-SPD veranstaltet vom 13. bis 18. Juni eine Spandau-Woche. Zum Programm gehören zum Beispiel Kiezspaziergänge, Infostände, Bürgersprechstunden oder eine Kleingartenkonferenz. Teilnehmen werden unter anderem der Landes- und Fraktionsvorsitzende Raed Saleh, der Bundestagsabgeordnete Helmut Kleebank und Bürgermeisterin Dr. Carola Brückner. Weiteres unter www.spd-spandau.de. tf

  • Bezirk Spandau
  • 09.06.22
  • 35× gelesen
Leute
Erich Lezinsky erhält die Lizenz für das Spandauer Volksblatt. | Foto: Familienarchiv Lezinsky
2 Bilder

Seinen Überzeugungen treu geblieben
Vor 70 Jahren starb der Gründer des Spandauer Volksblattes Erich Lezinsky

Am 6. März 1952 starb Erich Lezinsky. Sein Lebenswerk, das "Spandauer Volksblatt", besteht bis heute. Erich Lezinsky wurde am 26. Mai 1886 in Gorgast in der Nähe von Küstrin geboren. Er lernte Buchdrucker und arbeitete ab 1904 in einer Druckerei in Kreuzberg. Sehr bald hatte er einen anderen Berufswunsch. Er wollte Journalist werden und bildete sich selbst fort. Nach dem ersten Weltkrieg, den Erich Lezinsky vier Jahre als Soldat erlebte, konnte er ihn umsetzen. Zunächst bei einer Zeitung in...

  • Spandau
  • 28.02.22
  • 192× gelesen
Kultur
Eine Werbung für das ehemalige SPD VOLKSBLATT, martialisch ganz im Stil der damaligen Zeit gehalten. Wer weiß noch mehr über die frühe Geschichte dieses Blattes? | Foto: Verlagsservice Lezinsky
2 Bilder

Die Nazi-Zeit sowie die Anfangsjahre vor 1933 bedürfen noch der Aufarbeitung
Die Spandauer Zeitungsgeschichte hat weiße Flecken

Sie halten die Jubiläumsausgabe des Spandauer Volksblatts in den Händen. In dieser Ausgabe, wie auch in den Jubiläumsausgaben der zurückliegenden Jahrzehnte wird und wurde die neuere Spandauer Pressegeschichte umfangreich aufgearbeitet. Aber in der Geschichte bis 1945 gibt es erhebliche Wissenslücken. Vielleicht können Sie helfen? Im Zeitungsarchiv in der Zitadelle Spandau finden sich viele Exemplare der Vorgänger des Spandauer Volksblatts. Einige davon leben auch über dem Volksblatt-Schriftzug...

  • Spandau
  • 05.05.21
  • 467× gelesen
  • 1
Leute
Erich Lezinsky bei seiner Ansprache anlässlich der Übergabe der Zeitungslizenz für das Spandauer Volksblatt durch Vertreter der britischen Militärregierung im März 1946. | Foto: Archiv Verlagsservice Lezinsky
2 Bilder

Erich Lezinsky und die Verlagsgründung vor 75 Jahren
"Die Tendenz sollte nicht ausgesprochen sozialdemokratisch sein"

von Karl Heinz Bannasch, Erster Vorsitzender der Heimatkundlichen Vereinigung Spandau e.V Mit unerschütterlicher Energie hat sich Erich Lezinsky nach dem Ende der Nazi-Schreckensherrschaft dem Wiederaufbau Spandaus gewidmet und sofort versucht, die 1933 verbotene Tageszeitung “Spandauer Volksblatt” wiederzubeleben. Der 1886 in Gorgast, nahe Küstrin, geborene Sohn eines Försters erlernte nach der Volksschule das Handwerk eines Buchdruckers. Schon damals hatte er die Sehnsucht, einmal Redakteur...

  • Spandau
  • 04.05.21
  • 222× gelesen
Politik

Rathauschef am Telefon

Spandau. Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) lädt im Juni und Juli zur Telefonsprechstunde ein. Termine sind am 17. Juni von 10 bis 11 Uhr, am 24. Juni von 13 bis 14 Uhr sowie am 1. Juli von 14 bis 15 Uhr. Anmeldung mit Angabe eines Themen-Stichwortes unter der Rufnummer 902 79 23 06 oder per E-Mail an buergermeister@ba-spandau.berlin.de. uk

  • Bezirk Spandau
  • 08.06.20
  • 24× gelesen
Politik

Raed Saleh vor Ort aktiv

Spandau. Der Spandauer SPD-Abgeordnete Raed Saleh lädt am 11. März im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Fraktion vor Ort“ zum Dialog und einer Mitmachaktion ein. Das Tagesprogramm beginnt um 11 Uhr mit einer Pflanzaktion gemeinsam mit der Nachbarschaftshilfe im Falkenhagener Feld. Dort bringt der Berliner SPD-Fraktionschef seine Blumenzwiebelspende unter die Erde. Wer mitpflanzen will, kommt in den Kandeler Weg 1. Um 12 Uhr geht es mit einer mobilen Sprechstunde an der Ecke Siegener Straße und...

  • Spandau
  • 09.03.20
  • 206× gelesen
Bauen

Sprechstunde rund um die Miete

Siemensstadt. Der Mietendeckel ist auf den Weg gebracht. Doch was bringt er genau? Was tun bei einer Mieterhöhung, und wie kann eine überhöhte Miete gesenkt werden? Diese Fragen beantwortet Jürgen Wilhelm vom Berliner Mieterverein. Der SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz hat ihn am 21. Februar wieder in sein Bürgerbüro eingeladen. Wilhelm hilft bei Problemen rund um die Miete, beim Ausfüllen von Formularen und gibt Einblicke in die aktuelle politische Diskussion zum Thema Wohnen. Die kostenfreie...

  • Siemensstadt
  • 11.02.20
  • 182× gelesen
Kultur

Collagen im Wahlkreisbüro

Hakenfelde. Unter dem Titel "Collage-Kunst" stellen sieben kreative Spandauerinnen ihre Arbeiten der letzten zwei Jahre aus. Zu sehen sind abstraktive und expressive Bilder aus dem Werkstoff Papier. Die Vernissage ist am 15. Februar um 16 Uhr im Wahlkreisbüro der SPD-Abgeordneten Bettina Domer an der Streitstraße 60. Es ist die 7. Ausstellung im Rahmen von "Kunst im Kiez“ in Domers Wahlkreisbüro. Die Künstlerinnen kommen aus der Malgruppe der Volkshochschule und heißen Lotte Aurich, Helga...

  • Hakenfelde
  • 10.02.20
  • 158× gelesen
Bildung

Kreative Ideen sind gefragt

Spandau. Der Otto-Wels-Preis wird wieder vergeben. Deshalb ruft der Spandauer Bundestagsabgeordnete Swen Schulz (SPD) Jugendliche im Alter von 16 und 20 Jahren dazu auf, sich am Kreativwettbewerb zu beteiligen. Thema ist "Erinnern – Versöhnen – Unsere Zukunft friedvoll gestalten – 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs". Beiträge können eine Rede sein, Fotografien, Videos oder Essays. Einsendeschluss der kreativen Ideen ist der 28. Februar. Die Wettbewerbsausschreibung und das...

  • Bezirk Spandau
  • 08.02.20
  • 70× gelesen
Politik

Exklusive Tour ins Abgeordnetenhaus

Spandau. Der Spandauer SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz lädt am 20. Februar zu einer exklusiven Führung durch das Berliner Abgeordntenehaus ein. Nach einem Rundgang durch den früheren Sitz des Preußischen Landtags geht es auf die Besuchertribüne im Plenarsaal. Von dort können die Teilnehmer eine Stunde live dabei sein, wenn debattiert wird und der Senat mit Michael Müller an der Spitze die aktuellen Fragen der Abgeordneten beantworten muss. "Danach gebe ich in einem Hintergrundgespräch...

  • Bezirk Spandau
  • 05.02.20
  • 76× gelesen
Politik

Raed Saleh auf Kieztour

Wilhelmstadt. Der Spandauer SPD-Chef Raed Saleh setzt seine Kieztour fort. Wer Fragen oder Anregungen hat, egal, ob zur Wohnungs-, Bildungs- oder Sicherheitspolitik, der kommt am 18. Dezember um 19 Uhr in die Gaststätte "Spandauer Kater" an der Seeburger Straße 15. uk

  • Wilhelmstadt
  • 11.12.19
  • 25× gelesen
Wirtschaft

Vorschlag der Neuköllner SPD erfolgreich
Bei Energieschulden nicht einfach den Strom abstellen

Menschen, die Energieschulden haben, soll nicht mehr an Freitagen oder vor Feiertagen der Strom oder das Gas abgestellt werden. Diese Idee stammt von der Neuköllner SPD. Jetzt hat das Abgeordnetenhaus einen entsprechenden Beschluss gefasst. Anfang 2020 soll er umgesetzt werden. Die gerade veröffentlichte Studie „Marktwächter Energie“ der Verbraucherzentrale gibt der Initiative recht. Sie stellt fest, dass Stromversorger oft nicht die Verhältnismäßigkeit prüfen, bevor sie den Hahn zudrehen. So...

  • Neukölln
  • 05.12.19
  • 501× gelesen
Politik

Reden über Spandaus Zukunft

Siemensstadt. Ob Wohnungsneubau in der Wasserstadt oder die Planungen zur Siemensstadt 2.0, in Spandau besteht Redebedarf. Aus diesem Anlass laden der SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz und die SPD Haselhorst-Siemensstadt am 7. Dezember zu zwei mobilen Sprechstunden ein. Los geht es in Haselhorst von 10.30 bis 11.30 Uhr an der Ecke Haselhorster Damm und Gartenfelder Straße, ehe es dann von 12 bis 13 Uhr in der Siemensstadt auf dem Popitzweg weitergeht. csc

  • Bezirk Spandau
  • 28.11.19
  • 53× gelesen
Politik

Klimaschutz in der Diskussion

Spandau. Um das aktuelle Klimaschutzpaket 2030 geht es am 18. November bei einer Diskussionsveranstaltung im Paul-Schneider-Haus. Auf dem Podium sitzen die SPD-Politiker Klaus Mindrup (Bundestag), Daniel Buchholz (Abgeordnetenhaus) und Swen Schulz (Bundestag). Beginn ist um 18.30 Uhr an der Schönwalder Straße 23. uk

  • Spandau
  • 06.11.19
  • 28× gelesen
Politik

Ausflug in den Bundestag

Spandau. Der Besuch von Bundestag, Bundesfinanzministerium und eine Stadtrundfahrt durch das Regierungsviertel stehen am 21. November auf dem Programm. Zu dem Ausflug ins politische Berlin lädt der Spandauer Bundestagsabgeordnete Swen Schulz (SPD) ein. Er selbst ist dabei und beantwortet Fragen. Wer dabei sein will, sollte sich bis zum 15. November anmelden unter der Rufnummer 22 77 01 79 oder E-Mail an swen.schulz.ma06@bundestag.de. uk

  • Bezirk Spandau
  • 30.10.19
  • 74× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.