SPD

Beiträge zum Thema SPD

Wirtschaft

Vorschlag der Neuköllner SPD erfolgreich
Bei Energieschulden nicht einfach den Strom abstellen

Menschen, die Energieschulden haben, soll nicht mehr an Freitagen oder vor Feiertagen der Strom oder das Gas abgestellt werden. Diese Idee stammt von der Neuköllner SPD. Jetzt hat das Abgeordnetenhaus einen entsprechenden Beschluss gefasst. Anfang 2020 soll er umgesetzt werden. Die gerade veröffentlichte Studie „Marktwächter Energie“ der Verbraucherzentrale gibt der Initiative recht. Sie stellt fest, dass Stromversorger oft nicht die Verhältnismäßigkeit prüfen, bevor sie den Hahn zudrehen. So...

  • Neukölln
  • 05.12.19
  • 499× gelesen
Soziales
Anfang 2018 war Franziska Giffey noch Neuköllner Bürgermeisterin. | Foto: Schilp

Brutales Umfeld
Häusliche Gewalt: SPD-Fraktion unterstützt Aktionsprogramm von Ministerin Franziska Giffey

Kürzlich hat Familienministerin Franziska Giffey (SPD) Zahlen zur häuslichen Gewalt vorgelegt: 2017 wurden – ohne Dunkelziffer – fast 139 000 Frauen von Partnern oder Ex-Partnern geschlagen und 147 getötet, mehr als im Vorjahr. Die Neuköllner SPD-Fraktion begrüßt, dass Gifffey einen Runden Tisch zum Thema einberufen hat. „Auch in unserem Bezirk sind für viele Menschen Misshandlungen in bestehenden oder ehemaligen Partnerschaften alltäglich. Deswegen müssen wir gegen die Gewalt und gegen ihre...

  • Neukölln
  • 18.12.18
  • 351× gelesen
Bildung
Bildungsstadtrat Jan-Christopher Rämer hofft, weitere Neuköllnerinnen und Neuköllner für eine Lese- und Lernpatenschaft motivieren zu können. Foto: Sylvia Baumeister | Foto: Sylvia Baumeister

Freude am Lesen und Lernen:  Bürgernetzwerk Bildung des VBKI sucht ehrenamtliche Lese- und Lernpaten

Neukölln. Seit zwölf Jahren vermittelt das Bürgernetzwerk Bildung des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) ehrenamtliche Lese- und Lernpaten an Schulen und Kitas. Berlinweit engagieren sich rund 2200 Ehrenamtliche. In Neukölln sind derzeit 340 im Einsatz, der Bedarf ist aber weit größer. Lese- und Lernpaten gehen einmal wöchentlich für zwei bis drei Stunden in Grund- und Sekundarschulen, um dort mit einzelnen Schülern oder in kleinen Gruppen zu lesen oder den Unterrichtsstoff...

  • Neukölln
  • 28.04.17
  • 381× gelesen
Bauen
Bürgermeisterin Franziska Giffey (von rechts nach links), Bildungsstadtrat Jan-Christopher Rämer und Architekt Wieland Vajen griffen gemeinsam zum Riesenspaten für den ersten symbolischen Spatenstich der neuen Bibliothek, daneben stehen die Bibliotheksleiterin Susann Schaller und Karen Scholz, Bauleiterin an der Knobelsdorff-Schule. | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Bau der neuen Stadtteilbibliothek in Alt-Rudow

Rudow. Nach dem Abriss der maroden Seniorenfreizeitstätte, die hinter der alten Dorfschule Rudow im kommenden Jahr neu aufgebaut wird, wird derzeit eine neue Bibliothek erbaut. Bis Mitte 2018 soll sie fertig sein. Lange Jahre mussten sich die Nutzer mit einem Provisorium in der Clay-Schule am Bildhauerweg begnügen. Dass die neue Bibliothek nicht im Neubau der Schule, sondern separat im wesentlich zentraler gelegenen Alt-Rudow errichtet wird, war zunächst nicht so geplant. Aufgrund gestiegener...

  • Rudow
  • 29.07.16
  • 902× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.