SPD

Beiträge zum Thema SPD

Soziales

Wer bekommt den "Rotfuchs"?

Reinickendorf. Nach der Premiere im vergangenen Jahr vergibt die SPD-Abgeordnete Bettina König auch 2024 einen Rotfuchs-Ehrenamtspreis für Reinickendorf-Ost. Er wird an Personen, Vereine oder Institutionen verliehen, die sich dort in besonderer Weise ehrenamtlich für andere einsetzen. Bewerbungen werden bis zum 31. August angenommen. Es können Menschen oder Einrichtungen vorgeschlagen werden, aber auch sich selbst. Erwartet wird allerdings jeweils eine kurze Begründung. Die Vorschläge können...

  • Reinickendorf
  • 12.08.24
  • 95× gelesen
Soziales

"Rotfuchs"-Preis fürs Engagement

Reinickendorf. Die SPD-Abgeordnete Bettina König vergibt in diesem Jahr zum ersten Mal einen "Rotfuchs" genannten Ehrenamtspreis für Menschen in Reinickendorf-Ost. Damit soll besonderer Einsatz für die Allgemeinheit gewürdigt werden. Bis zum 27. August werden Vorschläge angenommen. Personen und Organisationen können sich selbst oder andere vorschlagen. Erwartet wird jeweils eine kurze Begründung. Einzureichen sind die Bewerbungen entweder persönlich oder per Post an das Bürgerbüro Bettina...

  • Reinickendorf
  • 09.08.23
  • 129× gelesen
  • 1
Soziales
Abgeordnetenhausmitglied Torsten Schneider (2. von links) überreichte gemeinsam mit der SPD-Kreisvorsitzenden Rona Tietje (links) den Ella-Kay-Bürgerpreis 2022 an Engagierte aus dem Pankower Statteilzentrum. | Foto: Holger Meier

Engagement für Geflüchtete
Ella-Kay-Bürgerpreis verliehen

Dem Team der Geflüchteten-Arbeit im Stadtteilzentrum Pankow hat die SPD des Bezirks den Ella-Kay-Bürgerpreis verliehen. In den vergangenen Monaten sind umfangreiche Unterstützungs- und Selbsthilfeangeboten für ukrainische Geflüchtete unter dem Dach des Stadtteilzentrums Pankow initiiert worden. Geflüchtete beim Ankommen zu unterstützen, Anlaufstellen zu schaffen und Hilfestellungen für den Alltag zu geben, ist ein wichtiges ehrenamtliches Engagement im Bezirk Pankow, so die Jury des...

  • Pankow
  • 28.12.22
  • 417× gelesen
Soziales

Vorschläge für Engagement-Preis

Lichtenberg. Für besonderes zivilgesellschaftliches Engagement wird die Lichtenberger SPD auch in diesem Jahr den Frieda-Rosenthal-Preis vergeben. Dieser Preis wird seit 2009 in Erinnerung an die Namensgeberin verliehen. In diesem Jahr soll die Preisübergabe am 3. September im Rahmen des traditionellen Septemberfeuers im Garten des Nachbarschaftshauses Orangerie des Vereins Kiezspinne F.A.S. stattfinden. Wer Menschen ausgezeichnet wissen möchte, die sich für nachbarschaftliches Zusammenleben...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 04.08.21
  • 60× gelesen
Sport

Laufen fürs Ehrenamt

Friedenau. Schwitzen fürs Friedenauer Ehrenamt heißt es jeden zweiten Sonnabend im Monat. Denn dann trifft sich die Laufgruppe. Jeder 100. Kilometer wird zu Geld gemacht und einer Einrichtung in Friedenau gespendet. Nächster Termin ist der 13. Februar von 9 bis 10 Uhr. Anmeldung beim Organisator Orkan Özdemir (SPD) unter mail@orkan-oezdemir.de oder unter 0174/931 41 22. uk

  • Friedenau
  • 06.02.21
  • 31× gelesen
Leute

Verdienstorden für Ehrenamtliche
Margit Hankewitz ausgezeichnet

Grunewald. Margit Hankewitz, Tochter der Gründerin des Käte-Tresenreuter-Hauses in Grunewald, führt seit vielen Jahren das Altenselbsthilfe- und Beratungszentrum als Leiterin mit großem Engagement fort. Dafür wurde sie jetzt im Auftrag des Bundespräsidenten mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Gemeinsam mit ihrem Team aus Haupt- und insbesondere zahlreichen Ehrenamtlichen habe sie maßgeblich dazu beigetragen, dass das erste und einzige Zentrum in Deutschland, das...

  • Grunewald
  • 28.01.21
  • 146× gelesen
Leute

Sozialdemokrat und ehemaliger Bezirksverordneter Helmut Walz verstorben

Reinickendorf. Helmut Walz, ehemaliger Reinickendorfer Bezirksverordneter, ist am 26. Juni im Alter von 82 Jahren gestorben. Der Sozialdemokrat, der auch als Jugendschöffe und ehrenamtlicher Richter tätig war, wurde vor allem durch seinen Einsatz für ein würdiges Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus sowie für Völkerverständigung und Aussöhnung bekannt. Als Vorsitzender des Vereins „Arbeitskreis politische Bildung“ organisierte er Gedenkfahrten in die tschechische Gemeinde Lidice, wo...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 02.07.20
  • 451× gelesen
Soziales

SPD vergibt Ehrenamtspreise

Lichtenberg. Im Mittelpunkt des Jahresempfangs der SPD am 17. Januar im Festsaal des Evangelischen Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge stand wie stets die Verleihung der Ehrenamtspreise für engagierte Lichtenbergerinnen und Lichtenberger. In der Kategorie „Solidarisches Miteinander“ ging die Auszeichnung an den Chorleiter der KMK-Singers und ehemaligen Musiklehrer am Coppi-Gymnasium, Lothar Bösel. In ihrer Laudatio ging die Vorsitzende der SPD Karlshorst, Kathrin Söhnel, auf seine...

  • Lichtenberg
  • 02.02.20
  • 132× gelesen
Soziales

Kubus Kältehilfe bedankt sich für großzügige Unterstützung

Neukölln. Weil der vergangene Winter wieder recht kalt ausfiel und viele obdachlose Menschen gefährdete, eröffnete die gemeinnützige Gesellschaft Kubus Mitte Januar eine Notunterkunft (wir berichteten). Etwa 25 männliche Obdachlose erhielten in der Teupitzer Straße 39 bis Ende März täglich eine Abendmahlzeit und konnten dort übernachten und frühstücken sowie ihre Wäsche waschen und trocknen. Weil das Geld knapp war, bat der Betreiber um Spenden. Und die kamen auch prompt. „Nach einem Aufruf in...

  • Neukölln
  • 12.04.17
  • 197× gelesen
Soziales

Einsatz für Nachbarn: Geld für freiwilliges Engagement

Neukölln. Für viele Neuköllner Ehrenamts-Initiativen gibt es gute Neuigkeiten: Der Bezirk bezuschusst in diesem Jahr 48 Projekte mit insgesamt 78 000 Euro, die die Nachbarschaft verschönern. Möglich macht es das Förderprogramm „Freiwilliges Engagement für Nachbarschaften“ (FEIN), an dem die Neuköllner Verwaltung seit vielen Jahren teilnimmt. Die diesjährige Fördersumme war so hoch wie nie: Im Vorjahr standen 52 000 Euro für Projekte aus dem Programm zur Verfügung, 2014 waren es 46 000 Euro....

  • Neukölln
  • 27.07.16
  • 101× gelesen
Blaulicht
Ein Totalschaden ist der völlig ausgebrannte VW Caddy des Bezirksverordneten Peter Scharmberg nach dem Brandanschlag vor seinem Wohnhaus. | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Attacke aus der rechten Ecke?

Rudow. In der Nacht vom 26. auf den 27. Juni setzten unbekannte Täter das Fahrzeug des Bezirksverordneten und stellvertreten SPD-Fraktionsvorsitzenden in der BVV, Peter Scharmberg, in Brand. Das Fahrzeug wurde komplett zerstört. Zur gleichen Zeit wie auch einer seiner Nachbarn in der Köpenicker Straße, so Peter Scharmberg, hatte er nachts gegen 2.40 Uhr ein lautes Puffen auf der Straße gehört, das ihn aufhorchen ließ. „Gleich danach entdeckte ich schon die zündelnden Flammen am hinteren Teil...

  • Rudow
  • 30.06.16
  • 471× gelesen
Soziales

Gemeinsam für ein schöneres Neukölln engagieren

Neukölln. Das Bezirksamt vergibt in diesem Jahr erneut Sachmittel an ehrenamtlich arbeitende Menschen, die zur Verschönerung der öffentlichen Infrastruktur im Bezirk beitragen. Anträge können bis zum 29. April gestellt werden. Das Förderprogramm knüpft daran an, Menschen zu Aktivitäten zu ermutigen, die der Gemeinschaft und damit Neukölln insgesamt zu Gute kommen. Einige Beispiele aus dem letzten Jahr belegen, dass die Aktion durchaus Früchte trägt: So wurde mithilfe engagierter Menschen und...

  • Neukölln
  • 04.04.16
  • 83× gelesen
Soziales

Ehrenamtler ausgezeichnet

Neukölln. Zum ersten Mal hat das Netzwerk Ehrenamt Neukölln am 3. Dezember gemeinsam mit dem Bezirksamt im Rathaus ehrenamtlich tätige Menschen geehrt, die sich in Neukölln bei verschiedenen Organisationen freiwillig engagieren. Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) übergab persönlich die Ehrenurkunden an insgesamt über 60 Helfer. Dem Netzwerk Neukölln gehören derzeit 36 gemeinnützige Organisationen an, die im Bezirk tätig sind. SB

  • Neukölln
  • 10.12.15
  • 60× gelesen
Politik

Ehrenamt hat Vorfahrt

Staaken. Um das Ehrenamt und die Freiwilligendienste geht es am 9. Juni bei einer Diskussionsveranstaltung im Kulturzentrum "Gemischtes". Dazu lädt der Spandauer Bundestagsabgeordnete Swen Schulz (SPD) ab 19.30 Uhr ein. Seine Diskussionspartner sind der Vorsitzende des Ausschusses für Bürgerschaftliches Engagement im Deutschen Bundestag, Willi Brase, Spandaus Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) sowie Carola Schaaf-Derichs vom Landesnetzwerk Bürgerengagement. "Angesichts der vielen Flüchtlinge,...

  • Wilhelmstadt
  • 27.05.15
  • 104× gelesen
Soziales

SPD putzte Stolpersteine

Charlottenburg-Wilmersdorf. Seit dem Tag der Befreiung am 8. Mai blinken Stolpersteine wieder in aller Schönheit. Die SPD Charlottenburg-Wilmersdorf hatte zur Reinigung der kleinen Messingtafeln in Erinnerung an frühere jüdische Hausbewohner aufgerufen und war mit den Staatssekretären Tim Renner und Engelbert Lütke-Daldrup sowie den Mitglieder des Abgeordnetenhauses Franziska Becker und Ülker Radziwill vielerorts im Einsatz, wo verwitterte Steine im Pflaster stecken. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 11.05.15
  • 115× gelesen
Soziales

Stolpersteine werden geputzt

Adlershof. Im Bezirk erinnern mehrere Stolpersteine an von den Nationalsozialisten ermordete Mitbürger. Zum 70. Jahrestag der Befreiung vom NS-Regime wollen die SPD-Ortsvereine Oberschöneweide und Adlershof gemeinsam an diese Mitbürger erinnern, die für sie verlegten Stolpersteine putzen und Blumen niederlegen. Mitstreiter sind herzlich willkommen. Treff ist am 8. Mai um 17 Uhr Dörpfeldstraße/Ecke Friedenstraße. Gegen 18.30 Uhr wird der Rundgang am Stolperstein für Else Schierhorn in der...

  • Adlershof
  • 29.04.15
  • 86× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.