SPD

Beiträge zum Thema SPD

Soziales

Versorgung für Kinder verbessern

Westend. Sozialpädiatrische Zentren (SPZ) leisten eine wichtige Arbeit in der Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Die SPD-Fraktion in der BVV will, dass ein solches Zentrum im Bezirk eingerichtet wird. In ganz Berlin fehle vor allem eine zusätzliche Versorgung zur diabetologischen Einstellung von Kindern und Jugendlichen, erklärt die Fraktion in einem Antrag. Sie fordert das Bezirksamt auf, sich bei der Kassenärztlichen Vereinigung dafür einsetzen, dass ein zusätzliches SPZ am Standort DRK...

  • Westend
  • 12.12.22
  • 195× gelesen
Politik

Mitreden bei Spielplätzen
SPD regt Beteiligung von Kindern an

Spandau macht das schon lange. Jetzt sollen Kinder auch in Charlottenburg-Wilmersdorf beim Neubau von Spielplätzen mitreden dürfen. Das schlägt die SPD-Fraktion in der BVV vor. Als dicht bebauter Innenstadtbezirk habe Charlottenburg-Wilmersdorf nur wenige Spielplätze. Daher sei es ein wichtiges Anliegen, „dass wir die wenigen Spielflächen pflegen und instandhalten“, so die SPD-Fraktion. Das macht der Bezirk auch schon, doch die Kinder sollten hier ein Wort mitreden. Die SPD schlägt darum vor,...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 02.06.22
  • 76× gelesen
Wirtschaft

Vorschlag der Neuköllner SPD erfolgreich
Bei Energieschulden nicht einfach den Strom abstellen

Menschen, die Energieschulden haben, soll nicht mehr an Freitagen oder vor Feiertagen der Strom oder das Gas abgestellt werden. Diese Idee stammt von der Neuköllner SPD. Jetzt hat das Abgeordnetenhaus einen entsprechenden Beschluss gefasst. Anfang 2020 soll er umgesetzt werden. Die gerade veröffentlichte Studie „Marktwächter Energie“ der Verbraucherzentrale gibt der Initiative recht. Sie stellt fest, dass Stromversorger oft nicht die Verhältnismäßigkeit prüfen, bevor sie den Hahn zudrehen. So...

  • Neukölln
  • 05.12.19
  • 500× gelesen
Soziales

Kinder und Jugendliche im Fokus
Sozialkonferenz der SPD dreht sich um den Nachwuchs

Kinder und Jugendliche stehen im Mittelpunkt der Fennpfuhler Sozialkonferenz 2019, zu der am Sonnabend, 2. November, die örtliche SPD einlädt. Die Fraktion wünscht sich viele engagierte Teilnehmer. Konkret lautet das Thema: „Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen –Wie schaffen wir eine gerechte Zukunft für unsere Kinder?“ Rund um diese Frage veranstaltet die SPD Fennpfuhl einen ganzen Tag mit Vorträgen, Podiumsgespräch und Workshops. Gemeinsam mit den Gästen wollen die Sozialdemokraten...

  • Fennpfuhl
  • 18.10.19
  • 149× gelesen
Soziales
Anfang 2018 war Franziska Giffey noch Neuköllner Bürgermeisterin. | Foto: Schilp

Brutales Umfeld
Häusliche Gewalt: SPD-Fraktion unterstützt Aktionsprogramm von Ministerin Franziska Giffey

Kürzlich hat Familienministerin Franziska Giffey (SPD) Zahlen zur häuslichen Gewalt vorgelegt: 2017 wurden – ohne Dunkelziffer – fast 139 000 Frauen von Partnern oder Ex-Partnern geschlagen und 147 getötet, mehr als im Vorjahr. Die Neuköllner SPD-Fraktion begrüßt, dass Gifffey einen Runden Tisch zum Thema einberufen hat. „Auch in unserem Bezirk sind für viele Menschen Misshandlungen in bestehenden oder ehemaligen Partnerschaften alltäglich. Deswegen müssen wir gegen die Gewalt und gegen ihre...

  • Neukölln
  • 18.12.18
  • 351× gelesen
Bildung
Bildungsstadtrat Jan-Christopher Rämer hofft, weitere Neuköllnerinnen und Neuköllner für eine Lese- und Lernpatenschaft motivieren zu können. Foto: Sylvia Baumeister | Foto: Sylvia Baumeister

Freude am Lesen und Lernen:  Bürgernetzwerk Bildung des VBKI sucht ehrenamtliche Lese- und Lernpaten

Neukölln. Seit zwölf Jahren vermittelt das Bürgernetzwerk Bildung des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) ehrenamtliche Lese- und Lernpaten an Schulen und Kitas. Berlinweit engagieren sich rund 2200 Ehrenamtliche. In Neukölln sind derzeit 340 im Einsatz, der Bedarf ist aber weit größer. Lese- und Lernpaten gehen einmal wöchentlich für zwei bis drei Stunden in Grund- und Sekundarschulen, um dort mit einzelnen Schülern oder in kleinen Gruppen zu lesen oder den Unterrichtsstoff...

  • Neukölln
  • 28.04.17
  • 381× gelesen
Politik

Feriencamp noch nicht finanziert

Charlottenburg-Wilmersdorf. Es gehört zu den traditionsreichsten Sommerferienangeboten des Bezirks. Aber Jahr für Jahr müssen Kinder und Jugendliche um die Reise ins hessische Kirchvers bangen. Auch 2017 scheint die Finanzierung noch nicht festzustehen. Deshalb fordern die Fraktionen von SPD und CDU in einem gemeinsamen Antrag das Bezirksamt auf, die Ferienerholungsmaßnahme "Kinder in Luft und Sonne“ spätestens bis Ende März offiziell zu sichern. tsc

  • Charlottenburg
  • 16.02.17
  • 28× gelesen
Soziales
Ein Wunsch: eine Musikbox in Türkis mit Bluetooth-Lautsprecher. | Foto: Bezirksamt Neukölln

Kindern eine Freude machen: Wunschbaum steht im Rathaus

Neukölln. Im Jahr 2014 startete die Aktion „ Wunschbaum“ des Vereins „Schenk doch mal ein Lächeln“, um Kindern aus ärmeren Familien ihre Geschenkwünsche zu erfüllen. Berlinweit machen mittlerweile sieben Rathäuser mit. In Neukölln läuft die Aktion jetzt zum zweiten Mal. Für insgesamt 72 Kinder aus Kitas und einer Wohngruppe aus der Gropiusstadt, Nordneukölln und Rudow sammelt der Verein in diesem Jahr Geschenke. Die Kinder malten ihre Wünsche auf Sterne auf, die zuvor von Schülern der...

  • Neukölln
  • 25.11.16
  • 198× gelesen
Politik
Der dreifache Vater Fritz Felgentreu (48) vor seinem Wahlkreisbüro am Lipschitzplatz, wo er einmal monatlich eine Sprechstunde für Neuköllner anbietet. | Foto: Sylvia Baumeister

„Neuköllner Kinder sind nicht dümmer“

Neukölln. Vor drei Jahren wurde Fritz Felgentreu als Neuköllner SPD-Direktkandidat in den Bundestag gewählt. Dort arbeitet er vor allem dafür, dass mehr Geld vom Bund in die Bildungsinfrastruktur fließt, um Kinder aus schwierigen Kiezen besser zu fördern. Zurückhaltung im Kontakt mit den Bürgern kann man Fritz Felgentreu nicht nachsagen. Bei Abgeordnetenwatch.de, einer Internetplattform, die öffentliche Bürgeranfragen an Abgeordnete im Bundesparlament ermöglicht, landete er ganz vorne....

  • Gropiusstadt
  • 13.10.16
  • 231× gelesen
Bildung
Opfer der eigenen Beliebtheit: Schon 2014 stand die Carl-Orff-Schule im Mittelpunkt des Interesses – damals wegen erschöpfter Platzreserven. | Foto: Thomas Schubert

Orff-Schule hofft auf Fördergeld: Bildungssenatorin will musikbetontes Profil einführen

Schmargendorf. Eine Schule, die Carl Orff im Namen trägt, scheint von sich aus nach einer musikalischen Förderung zu rufen. Nun erfuhr die CDU auf Anfrage, dass dieser Bonus wohl tatsächlich in Kraft tritt – vielleicht schon 2017. Man hätte meinen können, die Große Koalition im Land Berlin hätte die Regierungsarbeit zugunsten des Wahlkampfs eingestellt, da gibt es plötzlich doch wieder ein Zeichen der Kooperation von SPD und CDU. Im Mittelpunkt: die Carl-Orff-Schule in der Berkaer Straße. Alles...

  • Schmargendorf
  • 06.09.16
  • 686× gelesen
Bauen
Bürgermeisterin Franziska Giffey (von rechts nach links), Bildungsstadtrat Jan-Christopher Rämer und Architekt Wieland Vajen griffen gemeinsam zum Riesenspaten für den ersten symbolischen Spatenstich der neuen Bibliothek, daneben stehen die Bibliotheksleiterin Susann Schaller und Karen Scholz, Bauleiterin an der Knobelsdorff-Schule. | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Bau der neuen Stadtteilbibliothek in Alt-Rudow

Rudow. Nach dem Abriss der maroden Seniorenfreizeitstätte, die hinter der alten Dorfschule Rudow im kommenden Jahr neu aufgebaut wird, wird derzeit eine neue Bibliothek erbaut. Bis Mitte 2018 soll sie fertig sein. Lange Jahre mussten sich die Nutzer mit einem Provisorium in der Clay-Schule am Bildhauerweg begnügen. Dass die neue Bibliothek nicht im Neubau der Schule, sondern separat im wesentlich zentraler gelegenen Alt-Rudow errichtet wird, war zunächst nicht so geplant. Aufgrund gestiegener...

  • Rudow
  • 29.07.16
  • 902× gelesen
Bauen
Auf den ersten Blick wirkt der Schulhof an der Backbergstraße 37 beschaulich, die großen Steine und der Schotter, die sich durch den Untergrund drücken, sind aber eine Unfallgefahr für die Grundschüler. | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Schulhof als Stolperfalle: Elterninitiative fordert Bodenerneuerung an der Fritz-Karsen-Grundschule

Britz. Eine Elterninitiative verwirklichte an der Fritz-Karsen-Grundschule bereits mehrere Aktionen zur Verschönerung des Schulhofes. Weil der Boden gespickt ist mit großen Steinen und Schotter und Verletzungsgefahren birgt, fordern die Eltern nun den Bezirk zum Handeln auf. Auf den ersten Blick sieht der Schulhof hinter dem denkmalgeschützten Schulgebäude an der Backbergstraße eigentlich sehr beschaulich aus. Auf dem umzäunten Grundstück stehen mehrere Schatten spendete Bäume. Für...

  • Britz
  • 23.07.16
  • 633× gelesen
Bauen
Mariam, Anjadi, Celine und Sinem basteln und malen im Bildungsprojekt „Clever macht Spaß“ unter Anleitung der Honorarkraft Anna Pernpeintner. | Foto: Sylvia Baumeister
4 Bilder

Kinderclubhaus Dammweg wird saniert und ausgebaut

Neukölln. Das Kinderclubhaus Dammweg ist die einzige Freizeiteinrichtung für Kinder im Quartier Weiße Siedlung Dammweg. Das stark sanierungsbedürftige, in den 70er Jahren erbaute Gebäude wird nun endlich ab 2017 saniert. Dafür wurden jetzt die Gelder freigegeben. Nach Schulschluss um 13.30 gibt es für viele Kinder aus der Weißen Siedlung Dammweg nur ein Ziel: das Kinderclubhaus am Dammweg 241. Hier finden sie nicht nur zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, von Computer über kreative Workshops und...

  • Neukölln
  • 29.04.16
  • 982× gelesen
Soziales
Schülerin Christabel hängt ihren gebastelten Stern mit ihrem Wunsch darauf an den Baum. | Foto: Sylvia Baumeister
3 Bilder

Ein Baum für Kinderwünsche

Neukölln. Erstmalig gibt es in diesem Jahr eine Wunschbaum-Aktion in sechs Berliner Rathäusern, darunter auch in Neukölln. Geschenkpaten können Wunschsterne abpflücken und bis 14. Dezember die gewünschten Geschenke für Kinder im Rathaus abgeben. Nicht jedes Kind bekommt zu Weihnachten Geschenke. Gerade bei sozial schwachen und kinderreichen Familien bleibt selten genug für den Kauf schöner Geschenke in der Haushaltskasse übrig. Das möchte der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln“ mit seiner...

  • Neukölln
  • 03.12.15
  • 265× gelesen
Soziales
Hautnaher Waldkontakt: Elke Sobota-Baisch und Gundula Stamm gehen mit Kindern auf Spurensuche in den Forst. | Foto: Ulrike Kiefert

Neues Projekt an der Waldschule/Helfer für Rallye gesucht

Hakenfelde. Das Umwelt- und Naturschutzamt will seine Arbeit in der Umweltbildung verstärken und hat darum das Projekt "Uwe" an der Waldschule Spandau gestartet. Außerdem werden noch Helfer für die Waldrallye gesucht.Die Waldschule Spandau zählt mit ihren 24 Jahren zu den dienstältesten Waldschulen der Berliner Forsten. Ihre zwei behaglichen Holzhütten an der Niederneuendorfer Allee 81 liegen direkt an der Havel, umgeben vom Spandauer Forst. Das ganze Jahr gehen von dort aus Kitakinder und...

  • Hakenfelde
  • 01.06.15
  • 607× gelesen
Soziales

Gesobau arbeitet in Sachen Kinderschutz jetzt mit dem Jugendamt zusammen

Wedding. Das kommunale Wohnungsunternehmen Gesobau arbeitet jetzt mit den Jugendämtern der Bezirke Reinickendorf, Pankow und Mitte zusammen.Dazu wurde am 19. Mai eine Kinderschutzinitiative zwischen der Gesobau und den drei Jugendämtern gestartet. Demnach sollen die insgesamt 50 Hausmeister zu Kinderschutzbeauftragten ausgebildet werden. Sie sind die Mitarbeiter vor Ort, die als erste Auffälligkeiten bemerken können. Wenn Kinder oder Jugendliche vernachlässigt, geschlagen oder anderweitig...

  • Wedding
  • 21.05.15
  • 208× gelesen
Verkehr

Warnschild soll Kinder schützen

Kaulsdorf. An der Bausdorfstraße soll zwischen der Heinrich-Grüber-Straße und der Hannsdorfer Straße ein Schild "Achtung Kinder!" aufgestellt werden. Das Bezirksamt soll sich dafür bei der Verkehrslenkung Berlin einsetzen. Dies hat die Bezirksverordnetenversammlung auf Antrag der SPD-Fraktion beschlossen. Die SPD begründet die Forderung damit, dass sich in den Sommermonaten viele Kinder nahebei auf dem Spielplatz an der Bausdorfstraße aufhalten und die Eisdiele "Der Eisladen" aufsuchen....

  • Kaulsdorf
  • 13.05.15
  • 136× gelesen
Kultur

Maifest im Bürgerpark

Pankow. Am 1. Mai von 13 bis 18 Uhr findet auf Festwiese im Bürgerpark an der Leonard-Frank-Straße das Pankower Maifest statt. Ausgerichtet wird es von der Pankower SPD. Geplant ist für diesen Nachmittag ein buntes Kinderprogramm mit Töpfern, Theater, Kinderschminken und Hüpfburg. Schüler und Lehrer der Musikschule werden auf der Festwiese musizieren, und der gemischte Chor Pankow wird im Rosengarten des Bürgerparks auftreten. Außerdem präsentieren sich auf dem Fest der Pankower Mieterverein,...

  • Pankow
  • 23.04.15
  • 971× gelesen
Kultur

Konzert für Kinderträume

Charlottenburg. "Sehnsucht nach dem Frühling" nennt der Chor Alt-Lietzow sein 32. Benefizkonzert, das er am Sonnabend, 9. Mai, mit dem Friedenauer Kammer-Ensemble bestreitet. Ab 17 Uhr erleben Gäste in der Kirche Alt-Lietzow, Alt-Lietzow 30, ein Programm mit zur Jahreszeit passenden Klassikern. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) können Gäste das Konzert kostenlos verfolgen und für den Verein "Kinderträume" spenden. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 13.04.15
  • 35× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.