SPD

Beiträge zum Thema SPD

Verkehr

Nach schwerem Unfall
Grüne und SPD fordern Umbau am Innsbrucker Platz

Nach einem schwerem Unfall fordern Grüne und SPD mehr Verkehrssicherheit auf dem Innsbrucker Platz. Mit einer Behelfsampel zum Beispiel. Mitte Januar verunglückten auf dem Innsbrucker Platz eine Fußgängerin und eine Radfahrerin. Ein Auto hatte sie angefahren. Beide Frauen wurden schwer verletzt. Um den Verkehrsknotenpunkt sicherer zu machen, schlagen Grüne und SPD nun eine Behelfsampel als Sofortmaßnahme vor. Die sollte am Innsbrucker Platz auf dem Mittelstreifen des nördlichen Übergangs der...

  • Schöneberg
  • 23.02.22
  • 222× gelesen
  • 1
Verkehr
Etwa 35 Mitglieder der Initiative Volksentschied Fahrrad gedachten der getöteten Radfahrerin am 29. November mit einer Mahnwache am Unfallort. Foto: Norbert Michalke | Foto: Norbert Michalke

Mehr Sicherheit für Radfahrer: Nach tödlichem Unfall fordert Volksentscheid Fahrrad zusätzliche Investitionen

Britz. Nachdem erneut eine Radfahrerin tödlich verunglückte, fordert die Initiative Volksentscheid Fahrrad, dass mehr in die Verkehrssicherheit der Radfahrer investiert wird. Der Bezirk Neukölln hat bereits Baumaßnahmen für die nächsten fünf Jahre beschlossen. Eine Radfahrerin war am 28. November gegen 15.50 Uhr auf dem Radweg der Gutschmidtstraße unterwegs. Als ein Lkw-Fahrer rechts in den Buckower Damm abbog, übersah er die geradeaus fahrende 76-jährige Frau, erfasste sie und verletzte sie so...

  • Britz
  • 02.12.16
  • 479× gelesen
Blaulicht
Ein Kreuz erinnert an die beiden jungen Leute, die an der Brücke gestorben sind. | Foto: Ralf Drescher

Staatsanwaltschaft untersucht weiterhin Brückensturz

Köpenick. Der schwere Unfall, bei dem ein Pkw mit vier jungen Leuten Anfang Dezember 2014 in die Dahme gestürzt war, hat ganz Berlin bewegt. Das Todesermittlungsverfahren wurde inzwischen eingestellt."Der Unfallverursacher ist tot, sein Verhalten kann nicht mehr geahndet werden. Deshalb wurde dieses Ermittlungsverfahren inzwischen eingestellt", erläutert Martin Steltner, Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft. Das Verfahren gegen Paul J. war unmittelbar nach dem Tod der Beifahrerin Franziska P....

  • Köpenick
  • 06.05.15
  • 708× gelesen
Politik

Bezirkspolitiker fordern Sicherungsmaßnahmen ein

Köpenick. Der Ort des schweren Unfalls mit zwei Toten auf der Langen Brücke ist nicht zu übersehen. Freunde der Opfer haben ein Kreuz angebracht, Blumen und Kerzen aufgestellt. Jetzt soll die Unfallstelle entschärft werden."Der Bezirk soll sich beim Senat dafür einsetzen, dass die Leitplanken bis zum Kurvenbereich verlängert werden. Das bringt auch mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger, die bei einem Autounfall ebenfalls verletzt oder getötet werden könnten", sagt Gabriele Schmitz,...

  • Köpenick
  • 11.12.14
  • 104× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.