Spende

Beiträge zum Thema Spende

Bildung
Im Beisein von Martin Pätzold (links) und Schulleiterin Jana Reiter übergab Uwe Janeck (2. von links) von der Berliner Sparkasse den Spendenscheck an Matthias Schütz vom Förderverein. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Schulgarten bekommt Spende
Kartoffeln beim Wachsen zusehen

Dank einer Spende können die Schüler und Pädagogen der Schule am Wilhelmsberg nun ihren Schulgarten weiter gestalten. Die Schule an der Sandinostraße 8 ist eine der größten Grundschulen im Bezirk. Ab Mitte August werden dort 740 Schülerinnen und Schüler in sechs Klassen je Stufe unterrichtet. Weil Umweltpädagogik ein Schwerpunkt ist, gab es bereits vor drei Jahren den Plan, einen Schulgarten anzulegen, berichtet Schulleiterin Jana Reiter. „Allerdings kam uns die Corona-Pandemie dazwischen. So...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 15.07.22
  • 666× gelesen
SozialesAnzeige
Die Aktion „Fairer Schulstart“ ermöglicht es allen Kindern, mit Freude in einen neuen Lebensabschnitt zu starten. | Foto: BUDNI
2 Bilder

Fairer Schulstart für alle Kinder!
Schulranzen-Sammelaktion in allen BUDNI-Filialen startet wieder

Im August werden die Erstklässler eingeschult. Eigentlich ein schönes Ereignis. Aber viele Kinder können von einem Schulranzen, Schultüte, Heften und Stiften nur träumen. Jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Sowohl die Pandemie als auch die Zuwanderung ukrainischer Flüchtlinge hat die Situation verschärft. Der Zugang zu geeigneten Schulmaterialien ist aber Grundvoraussetzung für eine Chancengleichheit schon auf dem Schulhof. Daher startet auch in diesem Jahr die Aktion „Fairer...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.07.22
  • 713× gelesen
Bildung
Fielmann-Niederlassungsleiterin Andrea Jokiel (links) übergab die Baumspende an Schulleiter Jens Steer (4. von rechts), Biologielehrerin Anika Genzmer (3. von links) und Schüler, die sich besonders für die Begrünung des Schulinnenhofs engagieren. | Foto: Fritz-Reuter-Oberschule
2 Bilder

Fünf Obstbäume auf dem Schulhof
Fielmann unterstützt Begrünung

Der Hof der Fritz-Reuter-Oberschule an der Prendener Straße 29 wird immer grüner. Unter dem Motto „Grünes Klassenzimmer“ begannen Schülerinnen und Schüler vor vier Jahren mit der Bepflanzung. Die Schule möchte mit dem stetig wachsenden Schulgarten Voraussetzungen für einen praxisnahen Biologieunterricht schaffen. In Eigenleistung und mit viel Engagement haben die Teilnehmer des Wahlpflichtkurses Biologie/Chemie der Jahrgangsstufe 10 gemeinsam mit ihrer Lehrerin Anika Genzmer in diesem Schuljahr...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 08.04.22
  • 756× gelesen
Soziales
Mitglieder der Volkssolidarität (Mitte) sowie Sabrina Ziss (ganz rechts) übergaben im Beisein von Lichtenbergs Bürgermeister Michael Grunst (links) 160 Bären an die Kindermedizin des Sana Klinikums. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

160 flauschige Tröster
Volkssolidarität übergibt Teddyspende

Über flauschigen Zuwachs kann sich die Kinder- und Jugendmedizin des Sana Klinikums freuen. Vertreter der Bezirksverbände Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf der Volkssolidarität sowie Sabrina Ziss von der Kinderhilfe Diekholzen übergaben 160 Trösteteddys an die Ärzte und Schwestern der Kinder- und Jugendmedizin. Diese sollen kleinen Patienten den Krankenhausaufenthalt erleichtern. „Die Trösteteddys dürfen Kinder bei Untersuchungen und Behandlungen begleiten“, berichtet Karsten Vettermann,...

  • Lichtenberg
  • 03.04.22
  • 275× gelesen
Soziales
Die Inhaber und geschäftsführenden Gesellschafter der porta Unternehmensgruppe, Birgit Gärtner und Achim Fahrenkamp, haben am 31. März in Rheinbach einen Spendenscheck in Höhe von 225.000 Euro an die Kinderheim Dr. Dawo gGmbH übergeben.  | Foto: porta

porta Möbel und SB-Möbel BOSS haben gesammelt
porta Gruppe spendet Kinderheim Dr. Dawo 225.000 Euro

Die Inhaber und geschäftsführenden Gesellschafter der porta Unternehmensgruppe, Birgit Gärtner und Achim Fahrenkamp, haben am 31. März in Rheinbach einen Spendenscheck in Höhe von 225.000 Euro an die Kinderheim Dr. Dawo gGmbH übergeben. Die Geschäftsführer der Einrichtung, Edith und Oliver Stölben, zeigten sich gerührt und dankbar. Mit dem Geld werden die noch immer stark sichtbaren Folgen der Flutkatastrophe vom Juli 2021 beseitigt. Das Geld wurde im Zuge der „Aktion Aufrunden" in den 26 porta...

  • Mahlsdorf
  • 31.03.22
  • 528× gelesen
Umwelt
Fast 20 Tonnen Futtermittel vom Zoo und Tierpark Berlin, unter anderem 750 kg Zebrafutter, 1.225 kg Giraffenfutter und 1.125 kg Nashornfutter, sind auf dem Weg in die Ukraine.  | Foto: 2022 Zoo Berlin / Tierpark Berlin
3 Bilder

Mehr als nur Solidarität zeigen
Ukraine-Hilfe von Zoo und Tierpark Berlin

Weltweit sind Zoos und Tierparks über kulturelle und politische Grenzen miteinander verbunden, sie eint das gemeinsame Ziel: Begeisterung für die Tierwelt zu schaffen. Seit dem Krieg in der Ukraine steht die Welt jedoch Kopf – für die Mitarbeiter und Tiere in den ukrainischen Zoos geht es aktuell ums Überleben. Zoo und Tierpark Berlin stehen in engem Austausch mit den Kollegen in der Ukraine und versorgen sie nun mit dringend benötigten Hilfsgütern. Fast 20 Tonnen Futtermittel vom Zoo und...

  • Tiergarten
  • 10.03.22
  • 1.212× gelesen
SozialesAnzeige
Sabine Werth, Vorstandsvorsitzende der Tafel Berlin/Brandenburg, freut sich über die 10.000 Euro von EDEKA. | Foto: Tafel Berlin/Brandenburg

EDEKA Minden-Hannover übergibt 10.000-Euro-Spende an den Landesverband der Tafeln in Berlin und Brandenburg

„Doppelt punkten“ und „Aufrunden bitte!“ – mit diesen beiden Aktionen riefen die Märkte der EDEKA Minden-Hannover im vergangenen Jahr die Kunden dazu auf, für Bedürftige zu spenden. Insgesamt 30.500 Euro sind dabei zusammengekommen, die an die Landesverbände der Tafeln im Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover übergeben werden. 10.000 Euro davon gingen jetzt an den Landesverband der Tafeln in Berlin und Brandenburg. Die EDEKA-Kunden hatten vor ein paar Monaten bei ihrem Einkauf die...

  • Westend
  • 09.03.22
  • 161× gelesen
Soziales

Soforthilfe für die Ukraine
BAUHAUS unterstützt „Ärzte ohne Grenzen“ und „Ein Herz für Kinder“

Die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine sind eine menschliche Katastrophe. Während der Krieg vor Ort zahlreiche Opfer und Verletzte fordert, sind bereits Hunderttausende auf der Flucht vor den Gefahren des Krieges. Hilfe wird dringend benötigt. Vor diesem Hintergrund folgt BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten seinem humanitären Werteverständnis sowie dem langjährigen gesellschaftlichen Engagement und spendet insgesamt 200.000 Euro für die international tätigen...

  • Halensee
  • 09.03.22
  • 122× gelesen
Soziales
Das Spendengeld fließt unter anderem in das Waldpiraten-Camp. Hier erholen sich an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche von der langen Therapiezeit, treffen Gleichgesinnte und tanken Kraft und Mut für den normalen Alltag. | Foto: Deutsche Kinderkrebsstiftung

Pfandspende an die Deutsche Kinderkrebsstiftung
EDEKA-Märkte und ihre Kunden sammeln 81.066 Euro für krebskranke Kinder

60 EDEKA-Märkte in Berlin und Brandenburg haben auch im Jahr 2021 die Pfandspenden-Aktion zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung unterstützt. Diesmal wurde eine neue Rekordsumme von 81.0166 Euro an Pfandgeld gesammelt. Die Spende setzt sich aus Pfandbons zusammen, die Kunden nach der Rückgabe von Getränkeflaschen in eine Sammelbox im Supermarkt einwerfen.  Die Pfandspenden-Aktion der EDEKA-Märkte in und um Berlin und in Brandenburg zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung hat bereits...

  • Karlshorst
  • 10.01.22
  • 240× gelesen
Sport
Wolfgang Gribb (rechts) und Dietmar Richter (links) überreichen den symbolischen Spendenscheck am Bürgermeister Michael Grunst. | Foto:  Bezirksamt Lichtenberg

Für die Kinder in der Partnergemeinde
Spende für Sportprojekt in Maputo

Eine Spende in Höhe von 1005,80 Euro hat der Sportverein BVB 49 für die Lichtenbergs Partnergemeinde Ka Mubukwana in der mosambikanischen Hauptstadt Maputo gesammelt. BVB-Präsident Wolfang Gribb und Vize-Präsident Dietmar Richter übergaben den symbolischen Scheck im Rathaus an Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke), der die Spende weiterleiten wird. Das Geld soll einem Sportprojekt für Kinder und Jugendliche zugutekommen. BVB-Präsident Wolfgang Gribb erklärt: „Anlässlich unseres 70....

  • Lichtenberg
  • 23.09.21
  • 227× gelesen
Kultur
Harald Dittmar, Andreas Plank, Christian Awe und Michael Grunst (von links) trafen sich zum Start der Charity-Kunstaktion vor dem Wandbild am Kulturhaus Karlshorst. | Foto:  Bezirksamt

Kunstwerke gegen Kinderarmut
Christian Awe hat eine limitierte Edition seiner Wandbilder aufgelegt

Mit einer Charity-Edition unterstützt der Lichtenberger Künstler Christian Awe die im Frühjahr gestartete Kampagne „#100 Stimmen gegen Kinderarmut“. Seit Mai sind neue, großformatige Wandbilder an der Außenfassade des Kulturhauses Karlshorst, Treskowallee 112, zu sehen. Christian Awe gestaltete sie speziell für diesen Ort. Nun hat er exklusiv eine auf 100 Exemplare limitierte Edition der Kunstwerke aufgelegt. Der Erlös aus dem Verkauf fließt vollständig an den Verein Berliner Familienfreunde...

  • Karlshorst
  • 04.09.21
  • 246× gelesen
Soziales
Jedes Kind soll schöne Ferien haben. Getreu diesem Motto spendete die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) auch in diesem Jahr wieder 1000 Euro für ein Ferienprojekt.  | Foto: Norman Wolf

Eine Spende für die paddel-kids

Neu-Hohenschönhausen. Die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) hat auch in diesem Jahr 1000 Euro für ein Ferienprojekt gespendet. Diesmal ging es nach Lübben in den Spreewald. Dort betreut der Verein paddel-kids aus Hohenschönhausen 30 Kinder in einem Ferienlager. Sie übernachten im Zelt. Das Essen wird selbst zubereitet. Und jeden Tag wird gepaddelt. Das ist nur möglich, weil Ehrenamtliche dafür Urlaub nehmen. BW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 13.07.21
  • 263× gelesen
Bildung
Das neue Klavier wurde gleich getestet. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg/ Hariette Scherat

Grundschule erhielt ein Klavier
Carl-Bechstein-Stiftung fördert musikalische Bildung

Eines ihrer hochwertigen Klaviere spendet die Carl-Bechstein-Stiftung der 35. Grundschule in der Sewanstraße. Der Klavierhersteller stiftete es im Rahmen seines Förderprojekts „Klaviere für Grundschulen“. Bereits über 40 Klaviere hat die Carl-Bechstein-Stiftung an Berliner Schulen übergeben. Bevorzugt ausgestattet werden Ganztagsschulen, wie die 35. Grundschule. Die Schüler können, zumeist in Zusammenarbeit mit Musikschulen, nachmittags Klavierunterricht erhalten und auch üben. Die Stiftung...

  • Friedrichsfelde
  • 22.06.21
  • 127× gelesen
SozialesAnzeige
Foto: Apollo

Nachhaltige Hilfe
So schenken Sie Ihrer Brille ein zweites Leben

Optiker Apollo spendet rund 120.000 Brillen an die Hilfsorganisation BrillenWeltweit. Denn abgelegte Brillen müssen nicht im Müll landen! Im Gegenteil: Sie können Menschen zugutekommen, die sich keine Sehhilfe leisten können. Das Projekt hilft nachhaltig – und jeder Brillenträger kann ganz einfach mitmachen. Die Sehwerte haben sich verändert, die Fassung hat einen Schönheitsfehler bekommen? Schnell landet eine nicht mehr getragene Brille in der Schublade und beim Optiker sucht man sich lieber...

  • Wilhelmstadt
  • 14.04.21
  • 174× gelesen
Wirtschaft
Noch im Sommer 2021 wird das ehemalige Raubtierhaus im Zoo die Gäste als "Reich der Jäger" empfangen. | Foto: 2021 Zoo Berlin / © 2021 Tierpark Berlin
2 Bilder

Verkehrte Welt in Zoo und Tierpark Berlin
Inventur 2020: Zoologischen Gärten Berlin ziehen Resümee

Nach einem bärenstarken Erfolgsjahr mit rund 5,5 Millionen Gästen im Jahr 2019 stand die Welt im vergangenen Jahr auch für die Zoologischen Gärten Berlin auf dem Kopf. Die beliebten Bärenbrüder Pit und Paule absolvierten ihren – von Panda-Fans lange herbeigesehnten – ersten Ausflug unter Ausschluss der Öffentlichkeit und auch Eisbär-Teenager Hertha spielte vor leeren Rängen, als Zoo und Tierpark im Frühjahr 2020 für sechs lange Wochen geschlossen hatten. Doch nicht nur die Gesamttendenz der...

  • Charlottenburg
  • 23.03.21
  • 1.539× gelesen
Soziales
Von links: Jutta Ellenbeck (Marketing/LEG Wohnen NRW), Sebastian Schrader (Leiter Organisation/POCO Einrichtungsmärkte) und Marc Peine (Geschäftsführender Vorstand Kinderlachen e. V.) bei der Spendenübergabe im Dortmunder POCO-Markt.

POCO und LEG unterstützen Verein Kinderlachen
Rund 6.000 Euro für „Jedem Kind sein eigenes Bett“

Bereits zum achten Mal spenden die POCO Einrichtungsmärkte gemeinsam mit dem Wohnungsunternehmen LEG einen Teil ihres Kooperationsumsatzes an den gemeinnützigen Verein Kinderlachen. Diesmal sind rund 6.000 Euro zusammengekommen, die in das Projekt „Jedem Kind sein eigenes Bett“ fließen. Für die beiden Unternehmen war es eine Selbstverständlichkeit, die mittlerweile schon traditionsreiche Kooperation auch in diesem Jahr fortzuführen und den gemeinnützigen Verein Kinderlachen so gut wie möglich...

  • Charlottenburg
  • 02.03.21
  • 325× gelesen
Soziales

Spende für den Verein BIG

Lichtenberg. Die Frauen Union und die Junge Union Lichtenberg unterstützen den Verein Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen (BIG) „650 Euro haben unsere Mitglieder gespendet“, berichtet Sarah Röhr, die Kreisvorsitzende der Frauen Union. „Das freut mich außerordentlich. Es zeigt, wie einfach kleine Beiträge von Einzelnen einem größeren gesellschaftlichen Zweck dienen können.“ Im Juni hatten Frauen Union und Junge Union den Aktionsmonat „JUnited for Equality“ ins Leben gerufen. Vier Wochen...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 19.12.20
  • 66× gelesen
Soziales

Für Bedürftige spenden

Berlin. Gemeinsam mit der Berliner Tafel sammelt MyPlace-SelfStorage auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsspenden für Bedürftige. Vom 16. November bis zum 13. Dezember 2020 können in MyPlace-Häusern Mo-Fr von 8.30 bis 17.30 Uhr und Sonnabend von 9 bis 13 Uhr originalverpackte Hygieneartikel, haltbare Lebensmittel, Spielzeug oder Schulartikel abgegeben werden. MyPlace-SelfStorage führt die Spendenaktion bereits seit 2010 mit den lokalen Tafelorganisationen durch. Die Spenden-Abteile befinden...

  • Charlottenburg
  • 11.11.20
  • 340× gelesen
SozialesAnzeige
Annette Koegst (vorne links) und Steffen Leber (hinten links) von der PuR gGmbH nahmen die Spende von
dm-Filialleiterin Judith Herrmann (vorne rechts) und der stellvertretenden dm-Filialleiterin Julia Fromm
(hinten rechts) in Hennigsdorf entgegen. | Foto: dm-drogerie markt

„Jetzt Herz zeigen!“
dm-Märkte spenden an Vereine und Initiativen

Am 28. September 2020 hieß es in allen deutschen dm-Märkten: „Jetzt Herz zeigen!“. Mit insgesamt rund 1,4 Millionen Euro spendete dm-drogerie markt fünf Prozent seines Tagesumsatzes deutschlandweit an rund 1.750 ehrenamtliche Projekte aus den Bereichen Soziales, Bildung oder Kultur. Hierfür haben die Mitarbeiter aus den dm-Märkten ihre eigenen Herzensprojekte vor Ort ausgewählt, die sie durch die Aktion gerne unterstützen möchten. In der Region können sich 24 Spendenpartner über eine...

  • Charlottenburg
  • 06.10.20
  • 1.029× gelesen
Soziales

SPD spendet 200 Euro an Tierpark

Friedrichsfelde. Die SPD-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg hat 200 Euro an den Tierpark gespendet. Man wolle damit einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass der Tierpark während und nach der Corona-Pandemie erhalten bleibt, teilen die Sozialdemokraten mit. bm

  • Lichtenberg
  • 23.05.20
  • 55× gelesen
Soziales
Die Schauspielerin und Autorin Maria Bachmann möchte mit ihrem Werk zu Empathie für sich selbst und andere anregen.

Digital mit Kultur helfen
Benefiz-Onlinelesung mit Maria Bachmann

Die Schauspielerin Maria Bachmann, vielen etwa bekannt aus "Fack ju Göhte II“, „Der Pass“, „Der Alte“ und „Rosenheim Cops“, hat sich auch als Autorin einen Namen gemacht. In ihrer ersten Onlinelesung in Zusammenarbeit mit der Katastrophenhilfe-Organisation ShelterBox stellt sie ihr 2018 erschienenes Buch vor. "Du weißt ja gar nicht, wie gut du es hast – von einer, die ausbrach, das Leben zu lieben": in der bewegenden autobiografischen Geschichte beschreibt M. Bachmann ihre Eltern, die gefangen...

  • Mitte
  • 15.05.20
  • 411× gelesen
Soziales
Foto: DRK

Chinesischer Konzern spendet Schutzausrüstung

Lichtenberg. Der chinesische Bahntechnikkonzert CRRC ZELC hat kürzlich eine Großlieferung an medizinischer Schutzausrüstung nach Berlin gespendet. Verteilt wurden die Gaben vom Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Müggelspree. Insgesamt gab es 1000 Schutzanzüge, 20 000 FFP2-Masken und 80 000 OP-Masken. Die gespendete Ausrüstung wurde an Einrichtungen des Berliner Roten Kreuzes, an Krankenhäuser und Arztpraxen in der gesamten Stadt verteilt. Der Grundsatz dabei: „Helfen, wo die Not am Größten...

  • Lichtenberg
  • 06.05.20
  • 210× gelesen
  • 1
Soziales

Berliner helfen e.V. hilft Pfadfindern

Berlin. Anpacken, wo Hilfe gebraucht wird, das ist bei Pfadfindern Programm und gilt ganz besonders jetzt in der Corona-Krise. Auf ihrem Gelände in Steglitz nahe dem Insulaner haben Freiwillige vom Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCD) ein Logistikzelt aufgebaut, um Obdachlose mit warmen Mahlzeiten zu versorgen. Von Berliner helfen e.V., dem Verein der Berliner Morgenpost, haben sie eine Spende über 2000 Euro erhalten, damit sie ihr Engagement fortsetzen können. Denn die...

  • Steglitz
  • 06.05.20
  • 219× gelesen
Soziales

Kleidercontainer quellen über

Berlin. Das DRK hat ein Problem: Weil viele Menschen die Corona-Auszeit nutzen, um ihre Kleiderschränke auszumisten, quellen die Altkleidercontainer über. Um die Kontaktverbote einzuhalten, hat das DRK seine Kleiderkammern und Kleidershops geschlossen – ebenso die meisten anderen gemeinnützigen Organisationen. "Daher kommt nun unsere Entleerungslogistik an ihre Grenzen", teilt das DRK mit und bittet Altkleiderspender um Unterstützung. So sollten Spenden nicht neben Container gelegt werden, da...

  • Mitte
  • 24.04.20
  • 530× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.