Spende

Beiträge zum Thema Spende

Bildung
Gruppenbild am neuen Klettergerät.  | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

116 000 Euro geschenkt
Borsigwalder Grundschule freut sich über gesponsertes Klettergerät

Auf der Freifläche der Borsigwalder Grundschule befindet sich ein nagelneues Kletter- und Spielgerät. Es lässt beim Benutzen auch Töne erklingen und trainiert die Motorik. Kosten normalerweise: 116 000 Euro. Das Spielgerät konnte dank der Spende des Spielgeräteentwicklers Kompan mit Sitz an der Holzhauser Straße aufgestellt werden. Eine Mitarbeiterin des Unternehmens, Katrin Mashalova, hatte die Idee. Sie ist Spielgerätedesignerin bei Kompan und ihr Sohn besucht die zweite Klasse der...

  • Borsigwalde
  • 05.02.21
  • 482× gelesen
Soziales
Der Vereinsvorsitzende von "I love Tegel" Felix Schönebeck.  | Foto: I love Tegel

1000 Masken für Bedürftige

Reinickendorf. Die Firma Your Mask spendet über den Verein „I love Tegel“ 1000 FFP2-Masken. Sie sollen kostenlos Menschen zugute kommen, die sich den Mund-Nasen-Schutz nicht leisten können oder derzeit ihre Wohnung nicht verlassen möchten. Die Übergabe wird von „I love Tegel“ organisiert. „Wir bitten um Vorschläge und Tipps, wo die Masken benötigt werden", erklärte der Vereinsvorsitzende Felix Schönebeck. Sie können per E-Mail an felix@ilovetegel.de oder über die Accounts des Vereins bei...

  • Reinickendorf
  • 27.01.21
  • 126× gelesen
Soziales

Für Bedürftige spenden

Berlin. Gemeinsam mit der Berliner Tafel sammelt MyPlace-SelfStorage auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsspenden für Bedürftige. Vom 16. November bis zum 13. Dezember 2020 können in MyPlace-Häusern Mo-Fr von 8.30 bis 17.30 Uhr und Sonnabend von 9 bis 13 Uhr originalverpackte Hygieneartikel, haltbare Lebensmittel, Spielzeug oder Schulartikel abgegeben werden. MyPlace-SelfStorage führt die Spendenaktion bereits seit 2010 mit den lokalen Tafelorganisationen durch. Die Spenden-Abteile befinden...

  • Charlottenburg
  • 11.11.20
  • 340× gelesen
SozialesAnzeige
Annette Koegst (vorne links) und Steffen Leber (hinten links) von der PuR gGmbH nahmen die Spende von
dm-Filialleiterin Judith Herrmann (vorne rechts) und der stellvertretenden dm-Filialleiterin Julia Fromm
(hinten rechts) in Hennigsdorf entgegen. | Foto: dm-drogerie markt

„Jetzt Herz zeigen!“
dm-Märkte spenden an Vereine und Initiativen

Am 28. September 2020 hieß es in allen deutschen dm-Märkten: „Jetzt Herz zeigen!“. Mit insgesamt rund 1,4 Millionen Euro spendete dm-drogerie markt fünf Prozent seines Tagesumsatzes deutschlandweit an rund 1.750 ehrenamtliche Projekte aus den Bereichen Soziales, Bildung oder Kultur. Hierfür haben die Mitarbeiter aus den dm-Märkten ihre eigenen Herzensprojekte vor Ort ausgewählt, die sie durch die Aktion gerne unterstützen möchten. In der Region können sich 24 Spendenpartner über eine...

  • Charlottenburg
  • 06.10.20
  • 1.030× gelesen
Bildung
Hinrich Westerkamp (3. von links) vom Willkommensnetzwerk, Michael Lind von Nahkauf (4. von links) und Stadtrat Uwe Brockhausen (5. von links) bei der Spendenübergabe am Senftenberger Ring.  | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Verleihsystem für Geflüchtete
Spende an Berliner Stadtmission macht Lernen im Haus leichter

Reinickendorfer Unternehmen unterstützen angesichts der Corona-Krise schulisches Lernen zuhause und Hausaufgabenhilfe in der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete im Märkischen Viertel. Michael Lind, Kaufmann der Nahkauf-Filiale Senftenberger Ring 46 und Adriana Tasal von der HAAKE Textilpflege GmbH & Co. Wäscherei KG haben über das Netzwerk „Willkommen in Reinickendorf“ sechs Notebooks, 3000 Euro und 300 Schutzmasken für den Schulunterricht und die Hausaufgabenhilfe an die Berliner...

  • Märkisches Viertel
  • 21.06.20
  • 487× gelesen
Soziales
Samuel Cornelius, Arche-Einrichtungsleiter Reinickendorf, Jeanette Borchert, Arche-Einrichtungsleiterin Wedding, Frank Kretschmer, Vonovia Regionalleiter Berlin Nord, und Pascal Schrader, Vonovia Quartiersentwickler Berlin Nord bei der überagbe im Tegeler Ziekowkiez. | Foto: Vonovia Cathrin Bach

Vonovia spendet an Arche in Reinickendorf und Wedding
Lastenräder für Lebensmittellieferung

Das Wohnungsbauunternehmen Vonovia hat je ein Lastenfahrrad an die Arche-Standorte Reinickendorf und Wedding übergeben. Die Arche ist für viele Kinder und Jugendliche ein wichtiger Anlaufpunkt. Hier bekommen sie Hilfe bei den Hausaufgaben, können nach der Schule gemeinsam spielen oder Arbeitsgruppen besuchen. Wegen der Coronavirus-Pandemie und der damit verbundenen Kontaktsperre mussten auch die Arche-Standorte in Reinickendorf und im Wedding für Besucher schließen. Damit die Kinder und...

  • Reinickendorf
  • 11.06.20
  • 586× gelesen
Soziales
Die Schauspielerin und Autorin Maria Bachmann möchte mit ihrem Werk zu Empathie für sich selbst und andere anregen.

Digital mit Kultur helfen
Benefiz-Onlinelesung mit Maria Bachmann

Die Schauspielerin Maria Bachmann, vielen etwa bekannt aus "Fack ju Göhte II“, „Der Pass“, „Der Alte“ und „Rosenheim Cops“, hat sich auch als Autorin einen Namen gemacht. In ihrer ersten Onlinelesung in Zusammenarbeit mit der Katastrophenhilfe-Organisation ShelterBox stellt sie ihr 2018 erschienenes Buch vor. "Du weißt ja gar nicht, wie gut du es hast – von einer, die ausbrach, das Leben zu lieben": in der bewegenden autobiografischen Geschichte beschreibt M. Bachmann ihre Eltern, die gefangen...

  • Mitte
  • 15.05.20
  • 411× gelesen
Soziales

Berliner helfen e.V. hilft Pfadfindern

Berlin. Anpacken, wo Hilfe gebraucht wird, das ist bei Pfadfindern Programm und gilt ganz besonders jetzt in der Corona-Krise. Auf ihrem Gelände in Steglitz nahe dem Insulaner haben Freiwillige vom Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCD) ein Logistikzelt aufgebaut, um Obdachlose mit warmen Mahlzeiten zu versorgen. Von Berliner helfen e.V., dem Verein der Berliner Morgenpost, haben sie eine Spende über 2000 Euro erhalten, damit sie ihr Engagement fortsetzen können. Denn die...

  • Steglitz
  • 06.05.20
  • 219× gelesen
Soziales

Kleidercontainer quellen über

Berlin. Das DRK hat ein Problem: Weil viele Menschen die Corona-Auszeit nutzen, um ihre Kleiderschränke auszumisten, quellen die Altkleidercontainer über. Um die Kontaktverbote einzuhalten, hat das DRK seine Kleiderkammern und Kleidershops geschlossen – ebenso die meisten anderen gemeinnützigen Organisationen. "Daher kommt nun unsere Entleerungslogistik an ihre Grenzen", teilt das DRK mit und bittet Altkleiderspender um Unterstützung. So sollten Spenden nicht neben Container gelegt werden, da...

  • Mitte
  • 24.04.20
  • 531× gelesen
Soziales

Essen spenden für Mitarbeiter der Humboldt-Klinik

Tegel. Der Verein „I love Tegel“ und das Restaurant Sushi Yana Tegel haben angesichts der Corona-Krise die Aktion „Essen spenden für unsere Alltagshelden“ gestartet. Damit sollen die Mitarbeiter im Humboldt-Klinikum kostenlos mit Essen ihrer Wahl beliefert werden. Die Aktion wurde laut „I love Tegel“-Gründer Felix Schönebeck mit der Krankenhausleitung und Vivantes besprochen. Auf www.tegelhelden.de kann man die Aktion mit einer Spende per Überweisung, PayPal oder Kreditkarte unterstützen. Dabei...

  • Tegel
  • 14.04.20
  • 468× gelesen
Kultur
Peter Görse und Jacqueline Meichsner überreichen einen symbolischen Scheck an Ulrich Lindert, erster Vorsitzender des Feuerwehrmuseums Berlin, und an den Museumsleiter Stefan Sträubig.  | Foto: Ronald Bock

Edeka-Markt spendet 500 Euro an Förderverein
Hilfe bei Neueröffnung des Feuerwehrmuseums Tegel

Der Edeka-Markt Görse & Meichsner unterstützt den Förderverein des Feuerwehrmuseums mit einer Spende von 500 Euro. Im Edeka-Markt am Eichborndamm 77-85 gibt es die Möglichkeit, die Bons für Flaschenpfand in eine Spendenbox zu werfen. Nach einiger Zeit geht der Erlös dann an ein sinnvolles Projekt. In diesem Fall profitiert der Förderverein des Feuerwehrmuseums Berlin an der Veitstraße 5 mit 500 Euro. Das Museum wird in diesem Jahr nach längerer Sanierung hin zu Barrierefreiheit auch mit einer...

  • Tegel
  • 27.02.20
  • 600× gelesen
Soziales

Bauwagen wird zum Jugendclub

Konradshöhe. In diesem Jahr will der Verein „Füxxe, Spazzen & Co“ einen umgebauten Bauwagen als mobilen Jugendclub durch Konradshöhe und Tegelort schicken. Der Verein war 2013 gegründet worden, um Sport- und Freizeitmöglichkeiten für unterschiedliche Altersgruppen zwischen fünf und 16 Jahren anzubieten. Zudem stehen Antigewalt-Rollenspiele, Selbstverteidigungskurse sowie die Vermittlung von gesellschaftlichen Werten auf dem Programm. Dafür wurde der Verein 2018 mit dem Berliner Präventionspreis...

  • Konradshöhe
  • 04.01.20
  • 195× gelesen
Soziales
Frank Steffel (Mitte), Burkard Dregger (rechts) und Vertreter des KSV Reinickendorf – Ringen in Berlin freuten sich über die Spende von Spielbank-Chef Gerhard Wilhelm (2. von links). | Foto: Fidan Düz
2 Bilder

Sostaplan und KSV Reinickendorf profitieren
Frank Steffel vermittelte Spielbank-Spenden

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Frank Steffel hat jeweils eine 1000-Euro-Spende der Spielbank Berlin an Reinickendorfer Vereine vermittelt. Der Verein Sostaplan (Soziale Stadt-Planung) kümmert sich um Sauberkeit in Reinickendorf-Ost. Er versucht, die Menschen vor Ort für die Reinhaltung des öffentlichen Raums zu sensibilisieren. Der KSV Reinickendorf – Ringen in Berlin gilt als einer der erfolgreichsten Ringervereine in Reinickendorf. Ein Schwerpunkt ist die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen....

  • Bezirk Reinickendorf
  • 05.12.19
  • 378× gelesen
SozialesAnzeige
Kooperation für den guten Zweck (v.l.): Wolfgang Jakob (Consors Finanz), Frederick-Alexander Uvermann (POCO), Volker Matzke (POCO), Juliana Goethe (Consors Finanz), Thomas Kurz (POCO), Julia Preeg (Consors Finanz), Thomas Gerlich (POCO), Dominik Brackmann (POCO) und Sebastian Schrader (POCO) mit den Spendenschecks bei der Kinderlachen-Gala in Dortmund. | Foto: POCO

175 Betten für das Projekt "Jedem Kind sein eigenes Bett" übergeben
POCO, Consors Finanz und LEG Immobilien unterstützen Verein

Der gemeinnützige Verein Kinderlachen e. V. lud am 30. November 2019 zu seiner großen, jährlich stattfindenden Benefizveranstaltung Kinderlachen-Gala in den Dortmunder Westfalenhallen ein. Als langjähriger Unterstützer war POCO mit dabei – und übergab einen symbolischen Scheck für 175 POCO-Betten für Kinder in Not. Zusammengekommen ist die Spende aus zwei Hilfsaktionen des Einrichtungsdiscounters mit der Consors Finanz und der LEG Immobilien AG. POCO rundete den Gesamterlös auf umgerechnet...

  • Charlottenburg
  • 03.12.19
  • 1.100× gelesen
Soziales

Spende für die Kältehilfe

Reinickendorf. Die Berliner Alloheim Senioren-Residenzen haben 5000 Euro an die Berliner Kältehilfe gespendet. In besonders kalten Nächten in Berlin setzt sich Oliver Stemmann, leitender Mitarbeiter der Alloheim Unternehmensgruppe, selbst ans Steuer des Kältebusses. Gemeinsam mit weiteren Ehrenamtlichen sucht er nach obdachlosen und bedürftigen Menschen, die bei Minusgraden schutzlos auf der Straße ausharren müssen oder keine Notunterkunft finden. Die Kältebus-Mitarbeiter versuchen mit den...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 23.02.19
  • 124× gelesen
Soziales
Alexander Bößwetter von der Berliner Sparkasse an der Residenzstraße ergänzte die Vereinsspende noch um 200 Euro, die Ute Rastert vom Fundraising der Berliner Stadtmission entgegen nahm.  | Foto: Christian Schindler

Kunden spendierten reichlich
Resi-Geschäftsleute helfen der Stadtmission

Der Verein Zukunft Resi rundherum hat der Berliner Stadtmission eine Lieferwagenladung an Winterkleidung, Schlafsäcken und Hygieneartikeln übergeben. Die im Verein zusammengeschlossenen Geschäftsleute entlang der Residenzstraße und in deren Umgebung hatten über die Berliner Woche die Reinickendorfer gebeten, gut erhaltene Winterkleidung für Obdachlose in den Geschäften abzugeben. Zusammen kam eine Lieferwagenladung an Nützlichem, das der Berliner Stadtmission in deren Wohnheim an der...

  • Reinickendorf
  • 22.02.19
  • 347× gelesen
Soziales

Wandern fürs Schullandheim

Heiligensee. Die 14. Senioren-Sternwanderung vom 22. Juni hatte jetzt ein schönes Nachspiel für das Schullandheim Walter May am Elchdamm 121. Reiner Ruths, Vorstandsvorsitzender des Senioren- und Behindertenclubs in der Seniorenfreizeitstätte Adelheidallee 5-7, überbrachte am 11. Dezember den Erlös aus Startgeld, Spenden und dem Verkauf aus Speisen und Getränken in Höhe von 1000 Euro. Manfred Scholz, Vorsitzender des Unterstützervereins des Schullandheims, nahm die Spende in Emfpang....

  • Heiligensee
  • 20.12.18
  • 144× gelesen
Soziales

Generationen helfen sich

Wittenau. Beim privaten Benefizkonzert des Wittenauer CDU-Bezirksverordneten Björn Wohlert, der CDU-Abgeordneten Emine Demirbüken-Wegner, und des Gastgebers von Wittenauer Hauskonzerten, Patrick Eichenberger, kam für ein neues Projekt des Deutschen Roten Kreuzes Reinickendorf-Wittenau (DRK) eine Spendensumme von 610 Euro zusammen. Das DRK-Projekt "Ich lern von dir" bringt Menschen unterschiedlichen Alters zusammen. Gemeinsam backen, kochen, lesen, malen, musizieren Kinder, Erwachsene und...

  • Wittenau
  • 23.03.18
  • 115× gelesen
Soziales

Wanderung für den Weißen Ring

Reinickendorf. 3446,84 Euro kommen aus den Erlösen der diesjährigen Sternwanderung dem „Weißen Ring“ zugute. Fast 700 Senioren wanderten im Sommer aus allen Richtungen zum Seniorenfreizeitzentrum Adelheidallee und sorgten mit Startgebühren sowie Speisen- und Getränkekauf für die Summe. Schirmherr und Bürgermeister Frank Balzer (CDU) zeigte sich bei der Spendenübergabe beeindruckt. „Der bereits hohe Erlös vom Vorjahr konnte in diesem Jahr nochmals um gut zehn Prozent gesteigert werden. Durch die...

  • Reinickendorf
  • 23.11.17
  • 46× gelesen
Politik
Hoffnung für die Mäckeritzwiesen: Ein Siedler hat ein Smiley gehisst. | Foto: Christian Schindler
4 Bilder

Erste Schritte zur Trockenlegung: Runder Tisch zu den Mäckeritzwiesen

Tegel. Für die von Überflutungen geplagten Bewohner der Mäckeritzwiesen zeichnen sich erste Schritte zur Lösung des Abwasserproblems ab. Nach den heftigen Überflutungen im Bereich der Mäckeritzwiesen hatte der CDU-Bundestagsabgeordnete Frank Steffel am 4. August zu einem Runden Tisch mit Anwohnern und Behörden geladen. Erste Konsequenz: Das Bezirksamt stellt zwei große Container an den Mäckeritzgraben, der dann wiederum von den Anwohnern von den dort abgelegten Gartenabfällen befreit wird. In...

  • Tegel
  • 12.08.17
  • 682× gelesen
  • 1
Bildung
Der Garten der Toulouse-Lautrec-Schule verfügt jetzt auch über ein Hochbeet. | Foto: Dirk Nishen

Hochbeet für die Toulouse-Lautrec-Schule: Gärtnern auch für Rollstuhlfahrer

Borsigwalde. Die Umwelt-Initiative Zukunft Stadt & Natur hat der Toulouse-Lautrec-Schule, Miraustraße 120, ein Hochbeet übergeben. Im Rahmen der bundesweiten Spendenaktion PflanzenWelten erhielten auch die Charlie-Rivel-Grundschule in Spandau und die Fläming-Grundschule in Schöneberg ein Hochbeet. An den Hochbeeten können sich auch Rollstuhlfahrer gärtnerisch betätigen. Im liebevoll eingerichteten Schulgarten der Toulouse-Lautrec-Schule, der im vergangenen Jahr an der Schule entstand, fand das...

  • Borsigwalde
  • 13.06.17
  • 679× gelesen
Sport
Monteur André Flakowski, Tim-Christopher Zeelen, Hermann und Gabriela Witt sowie Vereinschef Jörg Landt in der neuen Küche des TV Waidmannslust. | Foto: Berit Müller

Willkommenes Geschenk: TV Waidmannslust bekommt neue Küche fürs Vereinsheim

Waidmannslust. Ein besonders hübsch gelegenes Vereinsheim hat der TV Waidmannslust. Er sitzt im „Bergschloss“ auf einer Anhöhe vis-à-vis dem S-Bahnhof. Allerdings sind Haus und Inventar etwas in die Jahre gekommen. Jetzt gab’s eine nagelneue Küche – geschenkt. An die Vereinsfarbe erinnert der grüne Farbton durchaus, wenngleich er für Küchenmöbel doch etwas ungewöhnlich ist. „Uns gefällt’s“, sagt Jörg Landt. „Wir durften uns die Farbe ja sogar aussuchen.“ Der erste Vorsitzende des TV...

  • Waidmannslust
  • 02.02.17
  • 705× gelesen
Bildung

1000 Euro für Ausbildungshilfe

Tegel. Das private Aus- und Weiterbildungsunternehmen ESO Education Group hat anlässlich seines 50-jährigen Bestehens der ehrenamtlichen Initiative „Ausbildungsplatz-Paten“ eine Spende in Höhe von 1000 Euro zukommen lassen. Die Ausbildungsplatz-Paten unterstützen Schüler bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Die Spende wird für die Durchführung des „Reinickendorfer Ausbildungsbuddies 2017“ eingesetzt. Diese Veranstaltung, bei der vorbildlich ausbildende Unternehmen aus Reinickendorf...

  • Tegel
  • 07.01.17
  • 120× gelesen
Soziales

Senioren unterstützen bedürftige Kinder: Einnahmen aus der Stern-Wanderung

Frohnau. Viel Geld für einen guten Zweck: Der Frohnauer Kiwanis-Club hat eine Geldspende in Höhe von 3200 Euro erhalten. Spender war das Reinickendorfer Zukunftsforum. Der Zusammenschluss der acht Senioren-Freizeitstätten im Bezirk hatte die Spende anlässlich der 12. Sternwanderung der Senioren durch die Startgebühren sowie den Speisen- und Getränkeverkauf bei der Wanderung gesammelt. Der Kiwanis-Club unterstützt seit Jahren soziale Projekte für Familien und Kinder aus Reinickendorf. Die Spende...

  • Frohnau
  • 09.12.16
  • 67× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.