Spende

Beiträge zum Thema Spende

UmweltAnzeige
Spendenübergabe an Viva con Agua (v.l.): Sebastian Koch (Geschäftsleiter BAUHAUS Berlin-Steglitz), Johannes Tomczak (Head of Marketing & Fundraising, Viva con Agua) und Thorsten Kosmol (regionaler Geschäftsführer bei BAUHAUS in Berlin). | Foto: BAUHAUS AG
2 Bilder

Wasserversorgung für fast 6.000 Menschen in Uganda
BAUHAUS engagiert sich mit 50.000 Euro für Afrika

Zum 40-jährigen Jubiläum seiner Sanitär-Qualitätsmarke Camargue engagiert sich BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten mit 50.000 Euro bei der gemeinnützigen Hamburger Organisation Viva con Agua. Das Geld kommt der Finanzierung eines langfristigen Projekts im afrikanischen Uganda zu Gute. Die Spendenübergabe fand im Rahmen der Neueröffnung des BAUHAUS Fachcentrums Berlin-Steglitz am 20. Oktober im Forum Steglitz statt. Das Engagement von BAUHAUS für Viva con Agua ist als...

  • Steglitz
  • 26.10.22
  • 199× gelesen
SozialesAnzeige
Kürzlich übergab Regina Berndt, regionale Vertriebsleiterin für den selbstständigen Einzelhandel in Berlin und Brandenburg (2. vl.), den symbolischen Spendenscheck an Stefan Nespethal, Finanzvorstand des „Laughing Hearts e.V.“, Dajana Dorn aus dem Projektmanagement (links) und Maike Wende aus der Projekt- und Eventkoordination. | Foto: EDEKA Minden-Hannover.

5.000 Euro für den Verein
EDEKA Stiftung spendet an „Laughing Hearts“

Die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendet 5.000 Euro an den Charity-Verein „Laughing Hearts“. Den Kontakt zum Verein stellte die selbstständige EDEKA-Kauffrau und Stiftungsbotschafterin Kathrin Schmitt her. So übergab Regina Berndt, regionale Vertriebsleiterin für den selbstständigen Einzelhandel in Berlin und Brandenburg, kürzlich den symbolischen Spendenscheck an Stefan Nespethal, Finanzvorstand des „Laughing Hearts e.V.“, Dajana Dorn aus dem Projektmanagement und Maike Wende...

  • Karow
  • 23.10.22
  • 376× gelesen
SozialesAnzeige

Regionales Engagement
Netto-Spendeninitiative unterstützt 73 Vereine in 133 Filialen in Berlin

Unter dem Motto „Bring dich ein für deinen Verein“ ermöglicht Netto Marken-Discount die zeitgleiche Unterstützung von bundesweit über 2.400 regionalen Vereinen. Vom 5. September bis zum 3. Dezember 2022 können Kunden für 73 Vereine an den Kassen und Pfandautomaten von 133 Filialen in Berlin spenden. Ob Musik, Fußball oder Schwimmen: Netto Marken-Discount unterstützt ab sofort 13 Wochen lang 2.418 regionale gemeinnützige Vereine. Mit den Worten „Einfach Aufrunden“ können Kunden an der Kasse ihre...

  • Karow
  • 05.09.22
  • 122× gelesen
Soziales
Kubus-Geschäftsführer Siegfried Klaßen. Hinter ihm Menschen, die auf EInlass in das Lebensmittelzelt warten. | Foto:  Schilp
3 Bilder

"Die Schlange wird immer länger"
Kubus schlägt Alarm – Lebensmittelausgabe ist nicht mehr alleine zu stemmen

Seit vielen Jahren betreibt die gemeinnützige Gesellschaft Kubus aus eigener Kraft eine Lebensmittelausgabe in der Teupitzer Straße 39. Doch der Andrang ist so groß geworden, dass dringend Hilfe nötig ist. Bis zu 160 Menschen warten werktags vor dem Lebensmittelzelt auf Gemüse, Milch und Brot. Die meisten sind Ukraineflüchtlinge. Obwohl der Betrieb erst um 12 Uhr beginnt, stellten sich die Ersten schon Stunden vorher an. Zu groß war die Angst, leer auszugehen. „Seit Mitte Juli verteilen wir ab...

  • Neukölln
  • 10.08.22
  • 766× gelesen
  • 1
SozialesAnzeige
Die Aktion „Fairer Schulstart“ ermöglicht es allen Kindern, mit Freude in einen neuen Lebensabschnitt zu starten. | Foto: BUDNI
2 Bilder

Fairer Schulstart für alle Kinder!
Schulranzen-Sammelaktion in allen BUDNI-Filialen startet wieder

Im August werden die Erstklässler eingeschult. Eigentlich ein schönes Ereignis. Aber viele Kinder können von einem Schulranzen, Schultüte, Heften und Stiften nur träumen. Jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Sowohl die Pandemie als auch die Zuwanderung ukrainischer Flüchtlinge hat die Situation verschärft. Der Zugang zu geeigneten Schulmaterialien ist aber Grundvoraussetzung für eine Chancengleichheit schon auf dem Schulhof. Daher startet auch in diesem Jahr die Aktion „Fairer...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.07.22
  • 714× gelesen
Bildung
Spaß an Technik: Sechsklässler der Hunsrück-Grundschule probieren sich bei den Projekttagen aus. | Foto: Stromnetz GmbH

Geld für noch mehr Technik-Abenteuer
Stromnetz spendet Gelber Villa

Stromnetz Berlin hat der Gelben Villa fast 10 000 Euro gespendet. Mit dem Geld sollen die Technikangebote für Kinder und Jugendlichen im Kreativ- und Bildungszentrum weiterfinanziert werden. "Draht zur Technik" ist eines von vielen Projekten in der Gelben Villa. Zuletzt stürzten sich Schüler der Hunsrück-Grundschule mit Kreativität, Teamarbeit und jeder Menge Spaß ins Abenteuer. Sie nähten mit Licht, machten das Universum in einer Nussschale lebendig und Klänge sichtbar. Damit die Projekttage...

  • Kreuzberg
  • 02.07.22
  • 141× gelesen
Soziales
Die Lieferung der ersten Lebensmittelspenden der EDEKA Minden-Hannover kamen am 16. April am Hauptbahnhof an. | Foto: Manuel Weidt/EDEKA Minden-Hannover
3 Bilder

Lebensmittel für Angekommene
Edeka unterstützt „Welcome Hall Land Berlin“

Die EDEKA Minden-Hannover unterstützt seit 16. April die Berliner Stadtmission mit Lebensmittelspenden für die „Welcome Hall Land Berlin“ am Hauptbahnhof. Neben den zahlreichen Spendenaktionen, die die EDEKA Minden-Hannover in den vergangenen Wochen ins Leben gerufen hat, soll nun auch den Menschen geholfen werden, die hier in Berlin ankommen. Dafür werden ab sofort regelmäßig Lebensmittelspenden (Milch, Müsliriegel und löslichen Instantkaffee) aus dem Logistikstandort in Mittenwalde an den...

  • Tiergarten
  • 20.04.22
  • 273× gelesen
Soziales
Die Inhaber und geschäftsführenden Gesellschafter der porta Unternehmensgruppe, Birgit Gärtner und Achim Fahrenkamp, haben am 31. März in Rheinbach einen Spendenscheck in Höhe von 225.000 Euro an die Kinderheim Dr. Dawo gGmbH übergeben.  | Foto: porta

porta Möbel und SB-Möbel BOSS haben gesammelt
porta Gruppe spendet Kinderheim Dr. Dawo 225.000 Euro

Die Inhaber und geschäftsführenden Gesellschafter der porta Unternehmensgruppe, Birgit Gärtner und Achim Fahrenkamp, haben am 31. März in Rheinbach einen Spendenscheck in Höhe von 225.000 Euro an die Kinderheim Dr. Dawo gGmbH übergeben. Die Geschäftsführer der Einrichtung, Edith und Oliver Stölben, zeigten sich gerührt und dankbar. Mit dem Geld werden die noch immer stark sichtbaren Folgen der Flutkatastrophe vom Juli 2021 beseitigt. Das Geld wurde im Zuge der „Aktion Aufrunden" in den 26 porta...

  • Mahlsdorf
  • 31.03.22
  • 532× gelesen
Soziales
Foto: Hellweg
4 Bilder

Hilfe für die Ukraine
HELLWEG spendet Wohncontainer für geflüchtete Familien

Die Unternehmensgruppe HELLWEG Die Profi-Baumärkte errichtet und spendet zusammen mit der Gesellschafterfamilie Semer Wohncontainer für über 1 Million Euro an der Röblingstraße. Entgegen der zurzeit nur temporär verfügbaren Massenunterbringungen in zweckentfremdeten Hallen bieten diese über 60 Wohncontainer für geflüchtete Familien aus der Ukraine zeitnah nicht nur ein Zuhause auf Zeit, sondern auch Sanitär- und Küchen-Container. Die Wohncontainer sollen für mindestens zwei Jahre zur Verfügung...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 18.03.22
  • 626× gelesen
Umwelt
Fast 20 Tonnen Futtermittel vom Zoo und Tierpark Berlin, unter anderem 750 kg Zebrafutter, 1.225 kg Giraffenfutter und 1.125 kg Nashornfutter, sind auf dem Weg in die Ukraine.  | Foto: 2022 Zoo Berlin / Tierpark Berlin
3 Bilder

Mehr als nur Solidarität zeigen
Ukraine-Hilfe von Zoo und Tierpark Berlin

Weltweit sind Zoos und Tierparks über kulturelle und politische Grenzen miteinander verbunden, sie eint das gemeinsame Ziel: Begeisterung für die Tierwelt zu schaffen. Seit dem Krieg in der Ukraine steht die Welt jedoch Kopf – für die Mitarbeiter und Tiere in den ukrainischen Zoos geht es aktuell ums Überleben. Zoo und Tierpark Berlin stehen in engem Austausch mit den Kollegen in der Ukraine und versorgen sie nun mit dringend benötigten Hilfsgütern. Fast 20 Tonnen Futtermittel vom Zoo und...

  • Tiergarten
  • 10.03.22
  • 1.213× gelesen
SozialesAnzeige
Sabine Werth, Vorstandsvorsitzende der Tafel Berlin/Brandenburg, freut sich über die 10.000 Euro von EDEKA. | Foto: Tafel Berlin/Brandenburg

EDEKA Minden-Hannover übergibt 10.000-Euro-Spende an den Landesverband der Tafeln in Berlin und Brandenburg

„Doppelt punkten“ und „Aufrunden bitte!“ – mit diesen beiden Aktionen riefen die Märkte der EDEKA Minden-Hannover im vergangenen Jahr die Kunden dazu auf, für Bedürftige zu spenden. Insgesamt 30.500 Euro sind dabei zusammengekommen, die an die Landesverbände der Tafeln im Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover übergeben werden. 10.000 Euro davon gingen jetzt an den Landesverband der Tafeln in Berlin und Brandenburg. Die EDEKA-Kunden hatten vor ein paar Monaten bei ihrem Einkauf die...

  • Westend
  • 09.03.22
  • 162× gelesen
Soziales

Soforthilfe für die Ukraine
BAUHAUS unterstützt „Ärzte ohne Grenzen“ und „Ein Herz für Kinder“

Die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine sind eine menschliche Katastrophe. Während der Krieg vor Ort zahlreiche Opfer und Verletzte fordert, sind bereits Hunderttausende auf der Flucht vor den Gefahren des Krieges. Hilfe wird dringend benötigt. Vor diesem Hintergrund folgt BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten seinem humanitären Werteverständnis sowie dem langjährigen gesellschaftlichen Engagement und spendet insgesamt 200.000 Euro für die international tätigen...

  • Halensee
  • 09.03.22
  • 122× gelesen
Soziales
(v.l.): Regina Berndt (EDEKA-Vertriebsleiterin für den regionalen Vertrieb in der Region Berlin-Brandenburg) übergab den symbolischen Spendenscheck an Jaqueline Neumann (ehrenamtliches Mitglied der Johanniter-Jugend im Landesverband Berlin/Brandenburg und Vorsitzende vom Fachausschuss Inklusion und Vielfalt), sowie an Marie-Luisa Klein (Jugendbildungsreferentin im Landesverband Berlin/Brandenburg).  | Foto: EDEKA Minden-Hannover

Spende der EDEKA Minden-Hannover Stiftung
5.000 Euro für die Johanniter-Jugend

Die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendete 5.000 Euro an die Johanniter-Jugend im Landesverband Berlin/Brandenburg. Regina Berndt, EDEKA-Vertriebsleiterin für den regionalen Vertrieb in der Region Berlin-Brandenburg, übergab kürzlich den symbolischen Spendenscheck an Jaqueline Neumann, ehrenamtliches Mitglied der Johanniter-Jugend und Vorsitzende vom Fachausschuss Inklusion und Vielfalt, sowie an Jugendbildungsreferentin Marie-Luisa Klein. Als größter Lebensmittelhändler in der...

  • Charlottenburg
  • 23.02.22
  • 340× gelesen
Soziales
Das Spendengeld fließt unter anderem in das Waldpiraten-Camp. Hier erholen sich an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche von der langen Therapiezeit, treffen Gleichgesinnte und tanken Kraft und Mut für den normalen Alltag. | Foto: Deutsche Kinderkrebsstiftung

Pfandspende an die Deutsche Kinderkrebsstiftung
EDEKA-Märkte und ihre Kunden sammeln 81.066 Euro für krebskranke Kinder

60 EDEKA-Märkte in Berlin und Brandenburg haben auch im Jahr 2021 die Pfandspenden-Aktion zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung unterstützt. Diesmal wurde eine neue Rekordsumme von 81.0166 Euro an Pfandgeld gesammelt. Die Spende setzt sich aus Pfandbons zusammen, die Kunden nach der Rückgabe von Getränkeflaschen in eine Sammelbox im Supermarkt einwerfen.  Die Pfandspenden-Aktion der EDEKA-Märkte in und um Berlin und in Brandenburg zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung hat bereits...

  • Karlshorst
  • 10.01.22
  • 240× gelesen
Sport

Spende für den Schwimmbären

Gropiusstadt. Die Therme-Group hat dem Projekt „Neuköllner Schwimmbär“ einen Scheck in Höhe von 2500 Euro übergeben. Das Wassergewöhnungsprojekt für Grundschüler gibt es seit 2014. Damals konnten über 40 Prozent der Drittklässler im Bezirk nicht schwimmen. Inzwischen ist die Quote auf rund 20 Prozent gesunken. Aus der Schwimmbär-Initiative rund um die Schwimmtrainerin Daniela von Hoerschelmann ist 2017 ein Verein geworden, der die Arbeit im Auftrag des Bezirksamts fortsetzt. sus

  • Bezirk Neukölln
  • 10.01.22
  • 44× gelesen
Soziales
Die ehrenamtlichen AoG-Mitglieder Kathrin Steiner, Martina Ehmen und Trang Luu haben am 17. Mai insgesamt 15 Kisten mit etwa 600 Hygienetüten bei der Bahnhofsmission am Zoologischen Garten abgegeben. Täglich versorgt diese Anlaufstelle der Berliner Stadtmission etwa 600 Menschen mit einer Mahlzeit, die nun einmalig mit einer "Tüte Alltagshygiene" bei der Essensausgabe versorgt werden können. | Foto: Apotheker ohne Grenzen
2 Bilder

Bundesweite Aktion von Apotheker ohne Grenzen
Hilfsorganisation verteilt 10.200 Alltagshygiene-Tüten an Bedürftige

Die Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen Deutschland e.V. (AoG) hat in den vergangenen drei Monaten eine bundesweite Hilfsaktion für Obdachlose und Bedürftige durchgeführt. Ziel der Aktion war es, möglichst viele Obdachlose in Deutschland mit einem Alltagshygiene- und Körperpflegepaket auszustatten, um ihnen in der Pandemie zu helfen, sich besser zu schützen. Dafür rief der Verein zu Sach- sowie Geldspenden bei Apotheken und Unternehmen auf und die 15 deutschlandweiten AoG-Regionalgruppen...

  • Charlottenburg
  • 18.05.21
  • 382× gelesen
Bauen
Friederike von Moers, ihre Töchter Stella (6) und Hanna (49) sowie Dorothee Tannen freuen sich über das gelungene Projekt „Spielplatz“ am Mommsenstadion und erklimmen den Kletterstapel.  | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Endlich ein Platz zum Spielen und Toben
Anwohner brachten Spielplatz-Projekt ins Rollen

Ohne Tamtam und großen Bahnhof ist ein neuer Spielplatz am Mommsenstadion ans Netz gegangen. Dabei gäbe es durchaus Grund zum Feiern: Der Spielplatz ist allein durch die Initiative von Bewohnern der Siedlungen Eichkamp und Heerstraße entstanden. Sie hatten sich beim Bezirk für ihre Idee stark gemacht, Spenden gesammelt und mit Spielgeräte-Firmen verhandelt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und soll noch besser werden. Weitere Spielgeräte sind geplant, dafür werden Spenden gesammelt....

  • Westend
  • 23.04.21
  • 668× gelesen
SozialesAnzeige
Foto: Apollo

Nachhaltige Hilfe
So schenken Sie Ihrer Brille ein zweites Leben

Optiker Apollo spendet rund 120.000 Brillen an die Hilfsorganisation BrillenWeltweit. Denn abgelegte Brillen müssen nicht im Müll landen! Im Gegenteil: Sie können Menschen zugutekommen, die sich keine Sehhilfe leisten können. Das Projekt hilft nachhaltig – und jeder Brillenträger kann ganz einfach mitmachen. Die Sehwerte haben sich verändert, die Fassung hat einen Schönheitsfehler bekommen? Schnell landet eine nicht mehr getragene Brille in der Schublade und beim Optiker sucht man sich lieber...

  • Wilhelmstadt
  • 14.04.21
  • 175× gelesen
Wirtschaft
Noch im Sommer 2021 wird das ehemalige Raubtierhaus im Zoo die Gäste als "Reich der Jäger" empfangen. | Foto: 2021 Zoo Berlin / © 2021 Tierpark Berlin
2 Bilder

Verkehrte Welt in Zoo und Tierpark Berlin
Inventur 2020: Zoologischen Gärten Berlin ziehen Resümee

Nach einem bärenstarken Erfolgsjahr mit rund 5,5 Millionen Gästen im Jahr 2019 stand die Welt im vergangenen Jahr auch für die Zoologischen Gärten Berlin auf dem Kopf. Die beliebten Bärenbrüder Pit und Paule absolvierten ihren – von Panda-Fans lange herbeigesehnten – ersten Ausflug unter Ausschluss der Öffentlichkeit und auch Eisbär-Teenager Hertha spielte vor leeren Rängen, als Zoo und Tierpark im Frühjahr 2020 für sechs lange Wochen geschlossen hatten. Doch nicht nur die Gesamttendenz der...

  • Charlottenburg
  • 23.03.21
  • 1.542× gelesen
Soziales
Von links: Jutta Ellenbeck (Marketing/LEG Wohnen NRW), Sebastian Schrader (Leiter Organisation/POCO Einrichtungsmärkte) und Marc Peine (Geschäftsführender Vorstand Kinderlachen e. V.) bei der Spendenübergabe im Dortmunder POCO-Markt.

POCO und LEG unterstützen Verein Kinderlachen
Rund 6.000 Euro für „Jedem Kind sein eigenes Bett“

Bereits zum achten Mal spenden die POCO Einrichtungsmärkte gemeinsam mit dem Wohnungsunternehmen LEG einen Teil ihres Kooperationsumsatzes an den gemeinnützigen Verein Kinderlachen. Diesmal sind rund 6.000 Euro zusammengekommen, die in das Projekt „Jedem Kind sein eigenes Bett“ fließen. Für die beiden Unternehmen war es eine Selbstverständlichkeit, die mittlerweile schon traditionsreiche Kooperation auch in diesem Jahr fortzuführen und den gemeinnützigen Verein Kinderlachen so gut wie möglich...

  • Charlottenburg
  • 02.03.21
  • 325× gelesen
Soziales
Silvio Pfeufer und Ivo Ebert vom Restaurant einsunternull übergeben den Spendenschecke an Anna-Sofie Gerth und Dieter Puhl (rechts) von der Berliner Stadtmission.

Restaurant hilft Restaurant
einsunternull spendet 10.000 Euro an Obdachlosen-Restaurant der Stadtmission

Vor rund einem Jahr rief das Restaurant einsunternull die Charity-Aktion „Mach MAHL!“ ins Leben und sammelt seither einen Teil des Erlöses aus dem Online-Shop für Obdach- und Mittellose. Zeit für ein Zwischenfazit und die offizielle Spendenübergabe von insgesamt 10.000 Euro an die Berliner Stadtmission. Für Gäste ist das einsunternull in der Hannoverschen Straße in Mitte zwar weiterhin geschlossen, aber in der Sterneküche dampfen die Töpfe: Während des ersten Lockdowns vor ca. einem Jahr...

  • Halensee
  • 24.02.21
  • 428× gelesen
Soziales
Arche-Gründer Bernd Siggelkow (links) hat 2020 die „virtuelle Arche“ aus der Taufe gehoben. lekker-Pressesprecher Robert Mosberg überreicht den Spendenscheck. | Foto: Arche

lekker Energie unterstützt die „virtuelle Arche“

Mit einer Online-Spendenaktion hat der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker die „virtuelle Arche“ des Christlichen Kinder- und Jugendwerks „Die Arche“ unterstützt. Den symbolischen Spendenscheck in Höhe von 12.550 Euro übergab lekker-Pressesprecher Robert Mosberg am 2. Februar in der Arche-Zentrale in Hellersdorf an den Gründer und Leiter der Arche, Bernd Siggelkow. lekker hatte mit einer digitalen Weihnachtskarte auf die Spendenaktion und das Projekt „virtuelle Arche“ aufmerksam gemacht und...

  • Hellersdorf
  • 03.02.21
  • 217× gelesen
Soziales

Spenden für Erdbebenopfer

Gesundbrunnen. Ende Dezember hat ein schweres Erdbeben in Kroatien die Städte Petrinja, Sisak und Glina erschüttert. Häuser liegen in Trümmern, Familien sind obdachlos. Neun Menschen starben bei dem Unglück. Auch Kirchen und Pfarrzentren wurden zerstört oder beschädigt. Die kroatische katholische Gemeinde in der Feldstraße 4 hat darum eine Hilfsaktion gestartet und sammelt Spenden. Bis heute sind schon rund 380 000 Euro zusammengekommen, meldet die Gemeinde. Das Geld soll den Erdbebenopfern...

  • Gesundbrunnen
  • 15.01.21
  • 125× gelesen
Soziales

Her mit den Mäusen!

Charlottenburg. Der Nachbarschaftstreff "Haus am Mierendorffplatz" braucht Mäuse. Geld sowieso, aber dieses Mal auch Computer-Mäuse und zwar mit USB-Anschluss. Wer eine gebrauchte, aber funktionstüchtige Maus spenden will, kann sich bei der Stadtteil-Koordination melden unter der Rufnummer 344 58 74, eine E-Mail schreiben an kiezbuero@dorfwerkstadt.de oder einfach in der Mierendorffstraße 6 vorbeikommen. uk

  • Charlottenburg
  • 12.01.21
  • 23× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.