Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Soziales

Spendenkonto für Anschlagsopfer

Berlin. Für die Opfer des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz wurde ein Spendenkonto beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) eingerichtet. Der Verein Berliner helfen der Berliner Morgenpost stellte eine Summe von 50.000 Euro als Soforthilfe für die Opfer des Anschlags zur Verfügung. Wer die Aktion von DRK, AG City und dem Schaustellerverband unterstützen möchte, kann seine Spende auf folgendes Konto einzahlen: DRK LV Berliner Rotes Kreuz, IBAN DE68 1002 0500 0003 2490 15,...

  • Mitte
  • 02.01.17
  • 157× gelesen
Soziales

"Speisen für Waisen"

Berlin. Mit der Spendenaktion "Speisen für Waisen" hat die Hilfsorganisation Islamic Relief Deutschland wieder zum gemeinsamen sozialen Engagement von Muslimen und Nichtmuslimen aufgerufen. Die Idee ist, ein Essen mit Familie, Freunden und Bekannten zu veranstalten und dabei Spenden zugunsten von syrischen Waisenkindern im Libanon zu sammeln. Teilnehmen kann jeder, egal welcher Religion oder Herkunft. Auch für die Gestaltung des Essens gibt es keine Vorgaben. Jeder ist herzlich eingeladen, sich...

  • Mitte
  • 29.12.16
  • 106× gelesen
Soziales
Ulrich und Klaudyna Droske (links) und Mahdi Saleh (rechts) mit Schülern der Paul-Löbe-Schule bei der Geschenkübergabe. | Foto: Christian Schindler

Löbe-Schüler spendeten für Kinderheime: Deutsch-Polnisches Hilfswerk unterstützt

Reinickendorf. Schüler der Paul-Löbe-Schule haben mit dem Verkauf von Waffeln 340 Euro erwirtschaftet, mit denen sie eine Geschenkaktion des Deutsch-polnischen Hilfswerks unterstützen. Aufgebaut in der Mensa ist nur ein Teil der Geschenke. 20 von ihnen gehen vor Weihnachten an ein Kinderheim in Reinickendorf und an eines in Polen. Die Aktion wurde ins Leben gerufen von Klaudyna und Ulrich Droske, Gründer des Deutsch-polnischen Hilfswerks. Sie haben sich zuvor nach den Wünschen der Kinder...

  • Reinickendorf
  • 17.12.16
  • 453× gelesen
Soziales

"Eins mehr!" für Bedürftige

Berlin. Noch bis zum 17. Dezember läuft die Spendenaktion „Eins mehr!“, bei der Ehrenamtliche in 31 Supermärkten Lebensmittel für Bedürftige sammeln. Die Spenden werden den Ausgabestellen von Laib und Seele zur Verfügung gestellt. Eine Liste der teilnehmenden Supermärkte gibt es auf asurl.de/136c oder unter  78 71 63 52. hh

  • Mitte
  • 07.12.16
  • 57× gelesen
Soziales

Baumspender gesucht

Berlin. Suchen Sie noch ein besonderes Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit einem gemeinsam gespendeten Straßenbaum vor der Haustür? Im Rahmen der Stadtbaumkampagne konnten bisher etwa 6400 Straßenbäume gepflanzt werden. Sie kamen seit 2012 zusätzlich zu den üblichen Pflanzungen der Bezirke in die Erde. Im kommenden Jahr liegen die Schwerpunkte der Stadtbaumkampagne in den Bezirken Pankow, Treptow-Köpenick, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf. Wer mindestens 500 Euro spendet, kann sich...

  • Köpenick
  • 02.12.16
  • 91× gelesen
Soziales
Werben für Spenden: Jugendwart Dennis Langrock, Födervereinsschatzmeister Alwin Mayer, die Vorsitzende Marianne Knoll, Stephan Schmidt und Wehrleiter Gordian Scholz. | Foto: Büro Schmidt

Feuerwehr Tegelort braucht Fahrzeug: Förderverein bittet um Spenden für Jugendabteilung

Tegel. 27 Jugendliche engagieren sich in der Nachwuchsabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Tegelort. Deren Förderverein bittet dringend um Spenden – für einen neuen Transporter, der die jungen Leute zu ihren stadtweiten Übungen bringen soll. Mehr als 700 Einsätze absolviert die Freiwillige Feuerwehr Tegelort pro Jahr. Um fit und im Training zu bleiben, damit alle Handgriffe sitzen, absolviert der Löschtrupp außerdem regelmäßig Übungen. Und er kümmert sich um den Nachwuchs in der...

  • Tegel
  • 20.11.16
  • 803× gelesen
Soziales

Spenden für Bedürftige: MyPlace und Berliner Tafel sammeln

Berlin. „Weihnachtsfreude weitergeben“ ist das Motto einer Spendaktion von MyPlace und Berliner Tafel. Noch bis zum 2. Dezember können in allen acht MyPlace-Standorten Geschenke für Bedürftige abgegeben werden, zum Beispiel gut erhaltene Spielsachen (keine Kuscheltiere), originalverpackte haltbare Lebensmittel, originalverpackte Drogeriewaren sowie Schulartikel. Die Spenden werden am 5. Dezember an die Berliner Tafel übergeben und anschließend über die 45 Berliner Ausgabestellen von Laib und...

  • Mitte
  • 16.11.16
  • 289× gelesen
Soziales

Spenden in kleinen Größen

Wittenau. Die ehrenamtlichen Helfer in der Flüchtlingsunterkunft an der Rue Racine haben eine Bitte: Für ihre Kleiderkammer benötigen sie aktuell keine weiteren Spenden – mit Ausnahme von Herrensachen in den Größen S und M, Unterwäsche, Herrenschuhen und -socken in kleinen Größen. Alle Spenden sollten in gutem Zustand sein. Die Kleiderkammer öffnet sonntags von 11 bis 13 Uhr. bm

  • Wittenau
  • 11.11.16
  • 40× gelesen
Soziales
Das Auto ist bis oben voll: Familie Droske bringt die Pakete für die Heimkinder persönlich vorbei
3 Bilder

Weihnachtsaktion „I want to help" startet in die nächste Runde

Bereits zum dritten Mal unterstützt das Deutsch-Polnische Hilfswerk e.V. die Aktion „I want to help“. Im letzten Jahr konnten ca. 250 Heimkinder nahe der Stadt Posen (Polen) mit individuell gestalteten Weihnachtsgeschenken überrascht werden. Das soll getoppt werden, denn in diesem Jahr werden auch Kinder aus einem Berliner Kinderheim und aus armen Familien bedacht: „Jeder, der einem Kind ein unvergessliches Weihnachtsfest bescheren möchte, erhält von uns den Vornamen und das Alter des Kindes....

  • Reinickendorf
  • 02.11.16
  • 496× gelesen
Soziales

Weihnachtspäckchen-Aktion von "Kinderzukunft" und Höffner

In vielen osteuropäischen Ländern leidet ein Großteil der Menschen noch heute unter katastrophalen wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen. Am schlimmsten sind hiervon die Kinder betroffen. Viele leben als Waisen oder in sozial schwachen Familien, denen es am Nötigsten fehlt. Bei mangelndem Geld für Nahrung und Kleidung ist an Geschenke erst gar nicht zu denken. Zudem fordert die aktuelle Flüchtlingskrise die Bereitschaft zur Unterstützung, um Kinder, auch in Deutschland, wenigstens einen...

  • Charlottenburg
  • 01.11.16
  • 875× gelesen
  • 1
Sport
Der CDU-Abgeordnete Frank Steffel (rechts) besuchte den Judo-Verein Märkisches Viertel, übte Jiu-Jutsu und überbrachte eine Spende für neue Matten. | Foto: Benno Müchler

Sanfte Kampfkunst: Judo-Verein Märkisches Viertel bietet jetzt auch Jiu-Jutsu an

Märkisches Viertel. Sanfter Kampf – was erst einmal nach einem Widerspruch klingt, ist Kern der japanischen Sportart Jiu-Jutsu. Die hat jetzt der 1. Judo-Club neu im Angebot. Zweimal pro Woche bietet der Verein mit dem vollständigen Namen „1. Judo-Club Märkisches Viertel 1968“ in der Großsiedlung Judo-Trainingsstunden an – montags und donnerstags Nachmittag in der Turnhalle des Hannah-Höch-Campus in der Finsterwalder Straße 52. Jetzt ist sind noch zwei Abendtermine im Jiu-Jutsu hinzugekommen....

  • Märkisches Viertel
  • 27.10.16
  • 468× gelesen
Soziales
Karole (links) und Amanda im Oxfam-Shop an der Wilmersdorfer Straße 74. Weil sich alle Möbel auf Rollen bewegen, lässt sich schnell Platz für Veranstaltungen schaffen. | Foto: Schilp

Überflüssiges flüssig machen: Mit den Erlösen der Oxfam-Läden werden Hilfsprojekte finanziert

Charlottenburg. Nach einem Second-Hand-Laden sieht es hier überhaupt nicht aus: Der Oxfam-Shop an der Wilmersdorfer Straße 74 ist hell, geschmackvoll, fast elegant. Gerade wurde der erste Geburtstag gefeiert. Ein guter Anlass, um mit zwei Helferinnen darüber zu darüber zu sprechen, warum sie sich hier ehrenamtlich engagieren. „Ich würde nicht für jeden arbeiten“, sagt Karole gleich zur Begrüßung. Etliche Hilfsorganisationen verdienten diese Bezeichnung nämlich gar nicht, sie seien reich und...

  • Charlottenburg
  • 26.10.16
  • 680× gelesen
Soziales

Aktion "Schönes Klassenzimmer"

Berlin. Der Verein Berliner helfen und die PSD-Bank Berlin-Brandenburg rufen wieder zur Aktion „Schönes Klassenzimmer" auf. Bis zum 31. Oktober können sich Lehrer, Schüler und Eltern um eine Spende von 2000 Euro bewerben, um das eigene Klassenzimmer zu renovieren. Für die Bewerbung einfach Collagen, Zeichnungen oder Fotos vom renovierungsbedürftigen Raum schicken an: Berliner helfen e.V., Berliner Morgenpost, Kurfürstendamm 22, 10719 Berlin. Infos unter  887 27 78 44, E-Mail:...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 15.10.16
  • 113× gelesen
Soziales
Brigitta Varadinek und ihre Tochter Annika gründeten den Verein Bantabaa, um Flüchtlingen eine Perspektive zu bieten. | Foto: betterplace.org

Brigitta und Annika Varadinek vom Verein Bantabaa helfen Flüchtlingen vom Görlitzer Park

Kreuzberg. Statt Drogen zu verkaufen, können Flüchtlinge aus Schwarzafrika in einem Verein eine Cateringausbildung machen, Deutsch lernen und sich so eine Zukunft aufbauen. Leonie Gehrke vom Spendenportal betterplace sprach darüber mit Brigitta Varadinek und ihrer Tochter Annika vom Verein Bantabaa. Wie kam es zu Eurem Projekt? Brigitta: Meine Tochter und ich wohnen im gleichen Haus in der Falckensteinstraße. Wir sind immer im Görlitzer Park mit den Hunden spazieren gegangen. Da gibt es...

  • Mitte
  • 21.09.16
  • 2.372× gelesen
Soziales

500 Euro für Kinderträume

Westend. Der Verein Kinderträume erfüllt die Wünsche lebensbedrohlich erkrankter Kinder und Jugendlicher. Damit noch mehr Wünsche in Erfüllung gehen können, übergab die Town & Country Stiftung jetzt 500 Euro an den Verein. An der Spendenübergabe nahm auch der Bürgermeister von Charlottenburg-Wilmersdorf, Reinhard Naumann (SPD), teil. Die Erfüllung der Kinderträume ist für die betroffenen Familien kostenlos, sie wird ermöglicht durch Spenden und durch die ehrenamtlichen Leistungen von Helfern...

  • Mitte
  • 30.08.16
  • 90× gelesen
Bauen
Besiegelten die Baumspende: Ulf Wilhelm, Christian Gaebler und Uwe Brockhausen. | Foto: Büro Wilhelm

Baumspende in Frohnau

Frohnau. Der Frohnauer SPD-Kandidat für das Abgeordnentenhaus Ulf Wilhelm spendierte 500 Euro zur Schließung einer Baumlücke im Sigismundkorso 1-2. Der Staatssekretär für Umwelt, Christian Gaebler (SPD), übergab das Baumschild am 10. August vor Ort an Ulf Wilhelm im Beisein vom stellvertretenden Bürgermeister Reinickendorfs, Uwe Brockhausen (SPD). Viele Straßenbäume, die in den vergangenen Jahren in Berlin gefällt werden mussten, konnten aus finanziellen Gründen bisher nicht ersetzt werden. Das...

  • Frohnau
  • 18.08.16
  • 260× gelesen
SozialesAnzeige
Stefan Hörning (Regionsleiter REWE Ost), Ute Einicke (Evas Arche), Nora Krieger ("Welcome Baby-Bags, mit Tochter Nele), Laura Vogt ("Welcome Baby-Bags) und Dr. Christian Hanke, Bürgermeister von Mitte freuten sich über den großzügigen Spendenscheck für den guten Zweck. | Foto: P.R.

REWE spendet 5000 Euro an "Welcome Baby-Bags"

Wie schon in den vergangenen Jahren setzte REWE Family eine schöne Tradition fort: Das Familien-Event, das am 6. August Halt auf dem Zentralen Festplatz machte, sorgte nicht nur für ein buntes Programm für die Besucher, sondern unterstützt auch eine soziale Einrichtung in der Hauptstadt. In diesem Jahr geht die Spendensumme von 5000 Euro an das Projekt "Welcome Baby-Bags" des Ökumenischen Frauenzentrums Evas Arche. Der Strom an Menschen, die in Deutschland Schutz suchen, reißt immer noch nicht...

  • Charlottenburg
  • 08.08.16
  • 1.213× gelesen
Soziales
Die Mitglieder des MC Hermsdorf laden so wie in den vergangenen Jahren wieder zur „Sonnenhofroute“ ein. | Foto: MCH
3 Bilder

Benefiz auf zwei Rädern: Motorradclub Hermsdorf organisiert „Sonnenhofroute 2016“

Niederschönhausen. Die diesjährige Benefiz-Motorrad-Ausfahrt „Sonnenhofroute“ findet am 4. September statt.Dafür können sich ab sofort Biker anmelden. Organisiert wird die Tour in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal. Namensgeber für die Veranstaltung ist das Kinderhospiz „Sonnenhof“ in der Wilhelm-Wolff-Straße 38. Organisiert wird die Ausfahrt vom Motorradclub MC Hermsdorf. Damit möglichst viele Spenden für das Kinderhospiz zusammenkommen, werden noch weitere Motorrad-, Trike- und...

  • Niederschönhausen
  • 04.08.16
  • 776× gelesen
Soziales
Handlich, praktisch und hoch willkommen sind die gespendeten Laptops, die Schulstadträtin Katrin Schultze-Berndt (Mitte) und Firmenvertreter von Salesforce den Reinickedorfer Schülern mitbrachten. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

88 Laptops gependet: Salesforce schenkt Schulen aufgearbeitete Rechner

Reinickendorf. Nicht frisch vom Werk aber so gut wie neu: 88 gebrauchte Laptops wechselten jetzt die Besitzer; die neuen Eigentümer sind zwei Reinickendorfer Schulen. Das Unternehmen Salesforce hat die Laptops und Macbooks sorgfältig aufarbeiten lassen und dann gespendet – je zur Hälfte ans Georg-Herwegh-Gymnasium und an die Max-Beckmann-Sekundarschule. Abgeliefert wurden die transportablen Rechner von der Reinickendorfer Schulstadträtin Katrin Schultze-Berndt und Wirtschaftssenatorin Cornelia...

  • Reinickendorf
  • 22.07.16
  • 413× gelesen
Sport
Vereinschef Carsten Polte mit Tim-Christopher Zeelen, Sparkassen-Direktor für Reinickendorf und Spandau, Dirk Weichert, die Tegeler Sparkassen-Filialdirektorin Hatice Selcuk und Christian Frauenstein, Center-Leiter der Hallen am Borsigturm. | Foto: Christian Schindler

SC Borsigwalde hat neuen Mannschaftsbus: Spenden sichern Fahrzeug

Borsigwalde. Der SC Borsigwalde ist weiterhin mit einem Mannschaftsbus unterwegs. Die sportliche Arbeit wäre beinahe ein wenig schwieriger geworden. Über Sponsoren war der neue Neunsitzer beinahe finanziert, doch am Ende fehlten doch 4000 Euro. Daraufhin stellte der CDU-Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen den Kontakt zwischen dem Verein und der Berliner Sparkasse sowie den Hallen am Borsigturm her. So konnte letztlich die Finanzierung gesichert werden. Für den Vorsitzenden des SC Borsigwalde...

  • Borsigwalde
  • 16.07.16
  • 632× gelesen
Soziales
Heiko Rudnik, Botschafter der Town & Country Stiftung, übergab Sandra Lemke den Scheck. Mit dabei: Petra Gercken (Charity Jam) und Franz Werner von der Stiftung. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Musik von der Straße: Hip Hop Charity Jam für einen guten Zweck

Reinickendorf. Die „Hip Hop Charity Jam“ hat etliche treue Fans; in diesem Jahr dürften noch ein paar hinzukommen. Erstmals mischt sich in die Jam nämlich auch Pop, selbst Schlager sind drin. Der Erlös geht aber wie gehabt an den guten Zweck. Den eingetragenen Verein gleichen Namens gibt es zwar erst seit vier Jahren, die Initiative feiert im kommenden Jahr aber schon den ersten runden Geburtstag. Als „Hip Hop Charity Jam“ ging das Projekt 2007 an den Start. Mit einem Ziel – Gutes zu tun – und...

  • Reinickendorf
  • 25.06.16
  • 320× gelesen
Bildung
Rot markiert sind die Orte, in denen es Projekte gibt, die in 20 Jahren von der Steinbrücke unterstützt wurden. | Foto: Benner
4 Bilder

Edelsteine für den guten Zweck: Schülerfirma aus dem MV feiert Jubiläum

Märkisches Viertel. Seit 20 Jahren gibt es an der Waldorfschule Märkisches Viertel die Schülerfirma Steinbrücke. Mehr als 100.000 Euro vom Gewinn hat die GbR inzwischen für den guten Zweck gespendet. Am 4. Juni feiert die Steinbrücke den runden Geburtstag und die Schule ihr Sommerfest. Schülerfirma – das Wort klingt erst mal nach Arbeit, eher nicht nach Spaß. Wenn auch noch klar ist, dass jede Menge Freizeit für den Job draufgeht, der Gewinn aber nicht in die eigene Tasche fließt, stellt sich...

  • Märkisches Viertel
  • 27.05.16
  • 605× gelesen
Leute
Für sein Engagement gegen häusliche Gewalt an Frauen und Kindern, speziell durch die Aktion „Weihnachten für Frauen und Kinder in den Berliner Frauenhäusern und der Kindernothilfe“, wurde Optiker Andreas Wittig mehrfach ausgezeichnet. | Foto: sabine Kalmus

Optiker Andreas Wittig wurde für sein Engagement mit der Mendelssohn-Medaille ausgezeichnet

Westend. „Wer gibt, gewinnt“. Der Blick von Augenoptikermeister Andreas Wittig geht auf den sonnenbeschienenen Steubenplatz in Westend. Sein Lebensprinzip gilt für sein ehrenamtliches Engagement, für seinen Kiez, seine sechs Mitarbeiterinnen, seine Kunden … Nein, Auszeichnungen wie die Bürgermedaille oder die Franz-von-Mendelssohn-Medaille, treiben Andreas Wittig nicht an. Aus einem persönlichen Selbstverständnis heraus setzt er sich für die fünf Berliner Frauenhäuser, die Kindernothilfe, die...

  • Weißensee
  • 17.05.16
  • 815× gelesen
Soziales

Nagellack für Flüchtlinge

Wittenau. Der SPD-Abgeordnete Thorsten Karge hat am 29. April in der zentralen Spendenannahme des Flüchtlingsnetzwerks „Willkommen in Reinickendorf“ auf dem Gelände der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik rund 100 Flaschen Nagellack für weibliche Flüchtlinge abgegeben, die er zuvor bei Freunden und Bekannten gesammelt hatte. Er hatte bei seinem vorigen Besuch erfahren, dass es zwar genügend Hygieneartikel gibt, viele Frauen aber gerne die Möglichkeit hätten, sich zu schminken. Die...

  • Wittenau
  • 06.05.16
  • 114× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.