Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Soziales
Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf steckt den ersten Bon in die Box. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Mieterhöhung bringt Freizeitstätte in Gefahr
Markt bietet der Rakäthe eine Weihnachtswette an

Mit zwei ungewöhnlichen Aktionen unterstützt der REWE-Markt an der Pasteurstraße die Kinderfreizeiteinrichtung „Rakäthe“. Die „Rakäthe“ befindet sich nicht weit vom Supermarkt entfernt, und zwar in der Esmarchstraße 27. Im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses gibt es bereits seit vielen Jahren eine Freizeiteinrichtung für junge Leute. Sie wurde von der Pankower Jugendförderung betrieben, zuletzt als Mädcheneinrichtung. Als Pankow hoch verschuldet war und sparen musste bis es quietscht, wurde ein...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.11.19
  • 593× gelesen
Leute
Jörg Penzkofer fliegt demnächst nach Madagaskar, um dort eine Schule mit aufzubauen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Ab auf die Insel
Der Pankower Erzieher Jörg Penzkofer baut in Madagaskar eine Schule auf

Der Pankower Erzieher Jörg Penzkofer wird am 18. November in Tegel ein Flugzeug besteigen und in Richtung Madagaskar fliegen. Dort wird er den Aufbau einer Schule unterstützen. Im Gepäck: fast 50 Kilogramm Schulmaterialien, Fußbälle und Kekse. Bis zum 15. Februar wird er in Madagaskar mit einem dort ansässigen Verein das Schulprojekt voranbringen. Für diese Zeit ließ er sich extra von seiner Tätigkeit an der Klecks-Grundschule in Pankow freistellen. Als er vor zwei Jahren begann, Spenden für...

  • Pankow
  • 03.11.19
  • 617× gelesen
Soziales
Über diese Spenden der Zoar-Gemeinde konnte sich das Team des Vereins strassenfeger beim Erntedankfest freuen. | Foto: strassenfeger e.V.
2 Bilder

Winterkleidung und Schlafsäcke
Zoar-Gemeinde unterstützt den Verein strassenfeger

Die evangelische freikirchliche Gemeinde Zoar lud auch in diesem Jahr den Verein strassenfeger und obdachlose Menschen zu ihrem Erntedankfest ein. Die Gemeinde um Pfarrer Andreas Güthling, die unweit des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks in der Cantianstraße 9 zu Hause ist, unterstützt bereits seit mehreren Jahren den Verein strassenfeger. Dieser setzt sich für obdachlose und arme Menschen ein und betreibt unter anderem in der Storkower Straße 139c eine ganzjährig geöffnete Notübernachtung mit...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.10.19
  • 621× gelesen
Soziales

Zehn Hühner und eine Kochstation

Niederschönhausen. Im Garten des Elisabeth-Diakoniewerks Niederschönhausen konnte kürzlich ein Hühnerstall eingerichtet werden. Ermöglicht wurde dies durch eine Spende der Gesobau-Stiftung in Höhe von 1200 Euro. Nun sind im Garten an diesem Pflegeheim zur Freude der 120 Bewohner zehn Hühner zu Hause. Die Einrichtung freut sich noch über eine weitere Zuwendung. Dank einer Spende der KD-Bank-Stiftung in Höhe von 2350 Euro konnte auch eine Mobile Kochstation angeschafft werden. Damit wird das...

  • Niederschönhausen
  • 20.10.19
  • 104× gelesen
Soziales
Anita Bernhard mit dem ersten gepackten Schuhkarton. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Schuhkartons voller Geschenke
Internationale Hilfsaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ startet wieder

In diesen Tagen läuft die große Hilfsaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ wieder an. Die Blankenburgerin Anita Bernhard ist auch 2019 mit dabei. Sie richtet bereits zum 21. Mal eine Sammelstelle für die Hilfsaktion in ihrem Haus in der Mittelstraße 30 ein. Bis zum 15. November nimmt sie dort gefüllte Schuhkartons von Spendern entgegen. Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ist inzwischen eine der größten Geschenkaktionen in Deutschland. Allein aus Anita Bernhards Sammelstelle waren es im...

  • Blankenburg
  • 20.10.19
  • 336× gelesen
Soziales

Obdachlose sollen nicht frieren

Prenzlauer Berg. Mit Beginn der kühleren Jahreszeit sammelt der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) zur Unterstützung des Vereins strassenfeger Sachspenden in seinem Wahlkreisbüro. Schopf und der Verein bitten Bürger um Isomatten und Schlafsäcke sowie um Hygieneartikel. Benötigt werden auch warme Bekleidung, Schuhe und Socken. Alles wird dem Verein strassenfeger gespendet, der die Notübernachtung an der Storkower Straße betreibt. Wer die Spendenaktion unterstützen möchte, kommt einfach im Bürgerbüro...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.10.19
  • 125× gelesen
Kultur
Der Vereinsvorstand von Leben in Wilhelmsruh an der früheren Post: Nach Umbau soll hier schon bald die ehrenamtlich betriebene Bibliothek öffnen. | Foto: Verein Leben in Wilhelmsruh

Bibliothek zieht in die Post
Der Verein Leben in Wilhelmsruh fand eine neue Bleibe für die ehrenamtlich betriebene Bücherei

Die von Ehrenamtlichen geführte Bibliothek Wilhelmsruh hat endlich eine Perspektive. Sie wird in die frühere Post an der Hauptstraße umziehen. Bisher befindet sie sich an der Hertzstraße 61 im historischen Eingangsgebäude zum Industrieareal Bergmann Borsig, dem heutigen Pankow-Park. Doch der Mietvertrag läuft 2020 aus. Deshalb bemühte sich der Verein Leben in Wilhelmsruh, der Träger dieser Bibliothek, bereits seit einigen Jahren um einen neuen Standort. Eine mehrjährige Zitterpartie findet nun...

  • Wilhelmsruh
  • 01.10.19
  • 635× gelesen
Kultur

Benefizkonzert für die neue Orgel

Pankow. Die evangelische Gemeinde Pankow plant den Bau einer neuen Orgel im Stile von Carl August Buchholz. Diese soll zum 225. Geburtstag des bekannten Orgelbaumeisters im Jahre 2021 eingeweiht werden. Um das Projekt finanzieren zu können, finden in diesem Jahr Benefizkonzerte in der Alten Pfarrkirche auf dem Pankower Anger statt. Am 12. Oktober um 19.30 Uhr steht ein musikalischer Höhepunkt an. In der Kirche werden Hildegard Saretz (Cembalo) und Bernhard Forck (Barockvioline) zu erleben sein....

  • Pankow
  • 27.09.19
  • 161× gelesen
Soziales

Spendenwettbewerb gestartet
100 x 1.000 Euro für die Jugend

Berlin. Die Berliner Sparkasse ruft zu ihrer Spendenaktion "100 x 1.000 Euro" auf. Gemeinnützige Berliner Vereine können sich ab sofort online um 1.000 Euro für ihr Projekt bewerben. Wichtigste Voraussetzung: Das Geld muss Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen zu gute kommen. Unter der Adresse www.berliner-sparkasse.de/verein können sich Vereine ab sofort registrieren und bis zum 30. September die Werbetrommel rühren. Denn die 100 Initiativen, die in diesem Zeitraum die meisten Stimmen...

  • Charlottenburg
  • 11.08.19
  • 458× gelesen
Soziales
Thorsten Falkenberg liegt soziales Engagement einfach im Blut. | Foto: dragondreams

Kleine Aktionen mit großer Wirkung
Berliner Spendenparlament vergibt wieder Förderungen für Kinder- und Jugendprojekte

Nicht jedes Kind hat zu Hause ein Zimmer voller Spielsachen. Für einige Mädchen und Jungen ist ein Besuch im Freibad der Höhepunkt der Sommerferien. Solche Kinder liegen dem Pädagogen Thorsten Falkenberg am Herzen. Für sie hat er die Stiftung dragondreams (Drachenträume) gegründet. Die Stiftung entstand im Oktober 2006. Falkenberg fördert seitdem mit Hilfe von Berliner Spendern unkompliziert Kinder- und Jugendprojekte in der Stadt. Sein Büro befindet sich in Prenzlauer Berg, Schönfließer Straße...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.08.19
  • 360× gelesen
Soziales
Rosemarie Burmeister und Helma Kurth betreuen seit Jahren ehrenamtlich die "Schatzinsel" auf dem Sonnenhofgelände – und freuen sich auf Verstärkung des Teams. | Foto: Frank Ewers, Björn Schulz Stiftung
2 Bilder

Ohne Ehrenamt läuft hier gar nichts
Die Björn-Schulz-Stiftung sucht freiwillige Helfer nicht nur für ihre „Schatzinsel“

In der „Schatzinsel“ übergeben Ehrenamtliche in dem Ladenlokal in der Heinrich-Böll-Straße 61 Besuchern gut erhaltene Kleidung, Haushaltswaren und Kinderspiele gegen eine Spende. Mit den Erlösen finanziert die Björn-Schulz-Stiftung beispielsweise Angebote für Geschwister von schwer kranken oder verstorbenen Kindern, die sich austauschen und zusammen trauern. Wer möchte das Second-Hand-Angebot vor Ort mitbetreuen? Viele Pankower sind sehr engagiert, wenn es um das Kinderhospiz der...

  • Niederschönhausen
  • 28.07.19
  • 617× gelesen
SozialesAnzeige

Helfen Sie weiter mit!
Aktion „Brillen ohne Grenzen“ bei Sconto SB Der Möbelmarkt geht weiter

Seit drei Monaten unterstützt Sconto SB Der Möbelmarkt mit seinen 24 Sconto Standorten die Hilfsaktion „Brillen ohne Grenzen“. Hierbei wurden bereits mehr als 3000 Brillen gesammelt, die Hilfsbedürftigen in Schwellenländern der Dritten Welt zur Verfügung gestellt werden. Kunden des Möbeldiscounters haben die Möglichkeit, ihre gebrauchten Brillen in einer der 24 Filialen abzugeben. Diese werden dort gesammelt und in Paketen an den Verein L.S.F. („Lunettes sans Frontiere – Brillen ohne Grenzen“)...

  • Friedrichshain
  • 24.07.19
  • 338× gelesen
  • 2
Umwelt
Professor Oliver Schwedes von der Technischen Universität Berlin (links) übergab den Spendenscheck an Stadtrat Vollrad Kuhn.  | Foto: Tobias Schietzelt

Geld für zwei Bäume
Projektteam „Mobilbericht“ übergab Spende ans Bezirksamt

Kleinvieh macht auch Mist: Weil Teilnehmer einer Haushaltsbefragung auf ihren Dankeschön-Gutschein verzichteten, können nun zwei Bäume im Bezirk gepflanzt werden. Es kam eine Spende von 4290 Euro zusammen. Den symbolischen Scheck über diese Summe bekam kürzlich Stadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) überreicht. Gesammelt hat das Geld das Projektteam „Mobilbericht“ seit September 2018. Es ist ein vom Forschungsprojekt zur Mobilitätsberichterstattung und wird vom Stadtentwicklungsamt...

  • Pankow
  • 16.07.19
  • 413× gelesen
  • 1
Soziales

Leckerer Kuchen und gute Gespräche
Das „Café ohne Grenzen“ in der Florastraße 84 lädt ein

Im unabhängigen Jugendzentrum Pankow (JUP) in der Florastraße 84 stärken Jugendliche und junge Ehrenamtliche mit vielen Aktivitäten die Gemeinschaft im Kiez – und das schon seit rund 28 Jahren. Das „Café ohne Grenzen“ ist ein aktuelles Beispiel, das als Treff für Geflüchtete aus den Pankower Unterkünften gedacht ist, aber auch die Pankower generell anspricht, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Alle zwei Wochen wird im Erdgeschoss des JUP sonntags zusammen Kaffee getrunken, gegessen und...

  • Pankow
  • 12.07.19
  • 243× gelesen
Kultur

Spenden erwünscht
Konzerte zugunsten der alten Sauer-Orgel in der Immanuel-Kirche

Den Sommer über findet in der Immanuel-Kirche an der Prenzlauer Allee eine Reihe von Benefizkonzerten für die berühmte Sauer-Orgel statt – immer donnerstags um 19 Uhr. Bis September spielen bekannte Kantoren und Orgelvirtuosen auf der berühmten Orgel der Immanuel-Kirche. Zum 125-jährigen Bestehen der Kirche im vergangenen Jahr war das vom Orgelbaumeister Wilhelm Sauer aus Frankfurt/Oder erbaute Instrument gründlich saniert worden. Es ist nach dem Exemplar im Berliner Dom die zweitgrößte, aber...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.07.19
  • 563× gelesen
Bildung
Michael Kruse (schwarzes Hemd) vom Deutschen Kinderhilfswerk überreichte an das Projektteam den Spendenscheck. | Foto: Verein Generation iTrust
2 Bilder

Hilfe für geflüchtete Jugendliche
Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt Projekt „Kiez.Rebellen – wir sind dabei“

Über Unterstützung kann sich das Projekt „Kiez.Rebellen – wir sind dabei“ des Vereins Generation iTrust freuen. Michael Kruse vom Deutschen Kinderhilfswerk überreichte dem Verein einen Scheck über 4800 Euro. In diesem Projekt kommen regelmäßig Schüler aus geflüchteten Familien mit Jugendlichen und Anwohnern im Nachbarschaftstreff Schulze zusammen. Dabei handelt es sich um einen Treff des Vereins Sprachcafé Polnisch in der Schulzestraße 1, den dieser auch anderen Vereinen zur Verfügung stellt....

  • Pankow
  • 03.07.19
  • 221× gelesen
Bauen
Zurzeit ist anstelle der Uhr nur ein Loch im Kirchturm zu sehen. Das Ziffernblatt wird in einer Werkstatt aufgearbeitet.  | Foto: Hoffnungsgemeinde
5 Bilder

Ziffernblatt in der Werkstatt
Zum Kirchweihfest soll die Uhr der Hoffnungskirche wieder zu sehen sein

Wer derzeit vom U-Bahnhof Vinetastraße aus auf die Kirchturmuhr der Hoffnungskirche an der Elsa-Brändström-Straße schauen möchte, sieht statt der Uhr ein großes Loch. Das Ziffernblatt war stark mitgenommen und die abgeblätterte Beschichtung schon von Weitem sichtbar. Deshalb muss das Ziffernblatt jetzt überarbeitet werden, ehe die Schäden noch größer werden. Deshalb ist die Uhr kürzlich ausgebaut worden. „Viele Pankower hatten bereits nachgefragt, was sie tun können, damit die Uhr wieder in...

  • Pankow
  • 30.06.19
  • 215× gelesen
Umwelt

Neue Bäume für den Bezirk
Die Stadtbaum-Kampagne des Senats sorgt für mehr Grün auf Straßen und Plätzen

Die bezirkliche Aktion „100 Bäume für Pankow“ ist Geschichte. Sie findet in der bisherigen Form nicht mehr statt. Das teilte Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) auf Anfrage der Verordneten Denise Bittner (CDU) mit. Pankow ist bereits ein sehr grüner Bezirk, in dem es circa 44 160 Straßenbäume sowie circa 50 400 Bäume in öffentlichen Grün-, Spiel- und Sportanlagen gibt. Leider werden Bäume immer wieder gefällt. Dem Bezirksamt fehlen aber die Mittel, um zügig für...

  • Pankow
  • 20.05.19
  • 255× gelesen
  • 1
  • 1
Bauen
Der Turm der Segenskirche an der Schönhauser Allee ist eingerüstet und wird jetzt saniert.  | Foto: BW
3 Bilder

Für die Sanierung fehlen noch 14.000 Euro
Segenskirchturm ist eingerüstet

Im Ortsteil ist jetzt weithin ein Baugerüst zu sehen: Der Turm der Segenskirche ist eingerüstet worden. Mit seinen 62 Metern ist dieser Turm das höchste Bauwerk im Ortsteil. Die 110 Jahre alte Segenskirche an der Schönhauser Allee 161 gehört heute zum Stadtkloster Segen. Dessen Konvent lässt seit einigen Jahren die Kirche und alle Nebengebäude sanieren. Doch die Sanierung des maroden Kirchturms ist eine Herausforderung, die der Konvent nicht allein stemmen kann. Deshalb wurden Fördergelder...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.04.19
  • 443× gelesen
Kultur

„Sinneswandel“ im Gemeindehaus

Buch. „Sinneswandel“ heißt eine Ausstellung, die der Förderverein Kirchturm Buch bis zum 28. April präsentiert. Im Gemeindehaus an der Schlosskirche in Alt-Buch 36 zeigt er Figuren, Zeichnungen und Malereien des Bildhauers Ulrich Jörke. Die Arbeiten können nicht nur besichtigt, sondern auch gegen eine Spende erworben werden. Der gesamte Erlös fließt in das Projekt „Wiederaufbau des Kirchturms auf der barocken Schlosskirche Buch“. Die Ausstellung ist dienstags von 16 bis 19 Uhr, mittwochs von 14...

  • Buch
  • 14.04.19
  • 110× gelesen
Bildung

Versteigerung brachte 536 Euro

Pankow. Über eine tolle Spende kann sich Jörg Penzkofer für sein Schulneubauprojekt in Madagaskar freuen. Schüler aus der Klecks-Grundschule veranstalten vor wenigen Tagen in ihrer Turnhalle eine Versteigerung von Spielzeug und anderen Dingen. Dabei kamen stattliche 536 Euro zusammen. Der gesamte Erlös kommt nun dem von Jörg Penzkofer initiierten Vorhaben in Madagaskar zugute. Weitere Informationen erhalten alle, die das Projekt ebenfalls unterstützen möchten, auf...

  • Pankow
  • 06.04.19
  • 171× gelesen
Soziales

Für den Kinderbus spenden

Karow. Der Förderverein der Kita Busonistraße 145 möchte die Anschaffung eines Kinderbusses für die Kita finanzieren. Dabei handelt es sich um einen Wagen zum Schieben, in dem bis zu sechs Kleinkinder sitzen können, die aufgrund ihres Alters noch nicht richtig laufen können. Der Anschaffungspreis liegt bei 1600 Euro. Mit Hilfe von Spenden möchte der Förderverein dieses Geld nun zusammenbekommen. Bisher sind etwa 1000 Euro zusammengekommen. Wer das Projekt unterstützen möchte, erfährt mehr auf...

  • Karow
  • 23.03.19
  • 115× gelesen
Bildung

Zugunsten einer neuen Schule

Pankow. Schüler aus der Klecks-Grundschule veranstalten am 23. März von 10 bis 12 Uhr eine Versteigerung von Spielzeugen und anderen Dingen. Diese Auktion findet in der Turnhalle in der Brixener Straße 40 statt. Der Erlös kommt dem von Jörg Penzkofer organisierten Schulneubau-Projekt in Madagaskar zugute. Penzkofer ist Erzieher im Hort der Klecks-Grundschule. Seit mehr als einem Jahr engagiert er sich für das Schulbauprojekt (wir berichteten). Von November 2019 bis März 2020 wird er den Bau vor...

  • Pankow
  • 17.03.19
  • 190× gelesen
Kultur
Stefan Liebich (links) überreichte die 150-Euro-Spende an Carsten Albrecht. | Foto: Foto: Hartmut Seefeld

Unkonventionell geholfen
Stefan Liebich ersetzt gestohlene Summe für Glockenturmsanierung

Der alte Glockenturm der Segenskirche in der Schönhauser Allee 161 wird dieses Jahr saniert. Das Baugerüst steht bereits. Für die Sanierung sammelt der Konvent des Stadtklosters, das die Kirche nutzt, seit einigen Monaten Spenden. Doch der Erlös einer der Spendenaktionen wurde gestohlen. In der Nacht vom 26. zum 27. Januar hatten Einbrecher mehrere Kirchen in Prenzlauer Berg auf der Suche nach Diebesgut heimgesucht (wir berichteten). In der Segenskirche an der Schönhauser Allee entwendeten sie...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.03.19
  • 413× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.