Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Kultur
Milena Abramian hatte die Idee für den Sozialen Bücherladen. Dessen Regale sind heute prall gefüllt. Hier gibt es auch viele Kinderbücher. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Seit einem Jahr sitzt der Soziale Bücherladen an der Immanuelkirchstraße

Prenzlauer Berg. Für alle, die gerne lesen, ist der Soziale Bücherladen in der Immanuelkirchstraße 20 eine regelmäßige Anlaufstelle. Erst vor einem Jahr zog er aus der Winsstraße an seinen neuen Standort um. „Aber der Umzug bescherte unserer Bekanntheit zum Glück keinen Abbruch“, sagt Milena Abramian. „Wir bekommen immer noch viele Bücherspenden. Und zu uns kommen weiterhin viele Menschen, die sich mit Lesestoff eindecken möchten.“ Allerdings kommen inzwischen mehr Erwachsene als Kinder. Das...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.05.17
  • 1.493× gelesen
Soziales
Jens Oliva vom Vorstand des Vereins Kiezladen Zusammenhalt am Rande des Festes vor dem Kiezladen. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Trägerverein des Kiezladens sammelte bei einem Fest Spenden für seine Arbeit

Prenzlauer Berg. Seit über zwei Jahrzehnten ist er ein beliebter Treffpunkt im Wohngebiet am Helmholtzplatz: der Kiezladen Zusammenhalt. Vor wenigen Tagen luden die Betreiber des Ladens in der Dunckerstraße 14 zu einem Kiezfest ein. Der Trägerverein wollte dabei weitere Mittel für die Finanzierung des selbstverwalteten Treffs sammeln. Und um das zu erreichen, wurde einiges auf die Beine gestellt. Unter anderem fand in der Hausdurchfahrt ein Flohmarkt statt. Für den spendeten Leute aus dem Kiez...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.05.17
  • 751× gelesen
Bildung
Die Mitglieder des Kreativ-Ensembles der Paul-Lincke-Grundschule proben unter Anleitung von Alexander Ballreich für das Bundesfestival. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Paul-Lincke-Schüler vertreten Berlin beim Bundesfestival in Karlsruhe

Prenzlauer Berg. Die Paul-Lincke-Grundschule vertritt Berlin bei der diesjährigen „Bundesbegegnung Schulen musizieren“. „Das wir für dieses Festival in Karlsruhe ausgewählt wurden, darauf sind wir besonders stolz“, sagt Schulleiter Hendrik Zeidler. Immerhin wird aus jedem Bundesland nur eine Schule ausgewählt. Veranstaltet wird die Bundesbegegnung alle zwei Jahre vom Bundesverband Musikunterricht. In diesem Jahr findet dieses Festival bereits zum 19. Mal statt. Vom 18. bis 21. Mai wird sich die...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.04.17
  • 2.191× gelesen
Sport
Im Finale des Turniers spielten die Bambinis der Berliner Eisbären gegen die Adler Mannheim. | Foto: Klaus Büttner
3 Bilder

Sparkasse stiftet die Pokale für Eishockey-Bambini-Turnier

Weißensee. Die Sparkassen-Niederlassung am Antonplatz setzt ihr Engagement für junge Eishockeyspieler fort. Auf dem Weißenseer Blumenfest 2016 ermöglichte sie den Eisbären-Juniors, sich an ihrem Stand zu präsentieren. Ziel war es, Kinder auf das Eishockeyspielen aufmerksam zu machen und Nachwuchs zu gewinnen. Nach dieser ersten erfolgreichen Zusammenarbeit unterstützte die Niederlassung jetzt das Gasag-Bambini-Turnier der Berliner Eisbären. Sie stiftete erstmals die Pokale. Neben zwei Teams der...

  • Weißensee
  • 02.03.17
  • 331× gelesen
Bildung
Sandra Scheeres sah sich mit den Schülern die gespendeten Bücher an. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Förderverein übergibt Bücherspende an die Bibliothek der Elisabeth-Christinen-Schule

Niederschönhausen. Die Bibliothek der Elisabeth-Christinen-Schule kann jetzt richtig durchstarten. Möglich wird das durch eine Spende des Fördervereins der Schule. Gemeinsam mit Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) überreichte der Vorsitzende des Schulfördervereins Oliver Görs Kinderbücher im Gesamtwert von 1000 Euro an Schulleiterin Elke Dreyer. Die brachte zur Übergabe der Spende Schüler der zweiten Klasse mit in die Buchhandlung „Buchlokal“ in der Ossietzkystraße 10. Diese nahmen nicht...

  • Niederschönhausen
  • 26.01.17
  • 1.166× gelesen
Bauen
Auf dem Teutoburger Platz gibt es jetzt statt eines Wales einen Fisch, auf den man klettern kann. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Frischer Fisch mit sehr viel Farbe auf dem Teutoburger Platz

Prenzlauer Berg. Viele Jahre stand ein Walfisch als Spielgerät auf dem Teutoburger Platz. Weil der Zahn der Zeit an ihm nagte, musste er aus Sicherheitsgründen im November 2014 abgebaut werden. Doch nun gibt es ein neues Spielgerät. Zu verdanken ist das vor allem dem Engagement von Kindern aus der Grundschule am Teutoburger Platz und dem Verein „Leute am Teute“. „Das Kletterspielgerät Walfisch musste abgebaut werden, weil die Holzkonstruktion aus den 90er-Jahren verfault und damit irreparabel...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.12.16
  • 969× gelesen
Soziales
Maren Otto goss einen gerade gepflanzten Buchenbaum, der im Hof neben der Oase wachsen wird. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Zum Entspannen und Spielen: Helios Klinikum richtet Ronald-McDonald-Oase ein

Buch. An der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Helios Klinikum Buch gibt es jetzt eine Ronald-McDonald-Oase. In dieser können Kinder und Eltern entspannt Zeit verbringen, wenn kleine Patienten in der Klinik ambulant untersucht oder behandelt werden. Die neue Oase ist quasi ein Ableger des Bucher Ronald-McDonald-Hauses. Das war vor vier Jahren eingeweiht worden. Es bietet Eltern ein Zuhause auf Zeit, wenn ihre Kinder längere Zeit stationär im Helios Klinikum behandelt werden. Die Idee für...

  • Buch
  • 09.12.16
  • 615× gelesen
Soziales
Klaus-Peter Gust, Geschäftsführer der Firma SIK-Holzgestaltungs GmbH und Wolf Sasse vom Pankower Bezirksamtsfachbereich Grünflächen testen die neue Schaukel auf dem Regenbogenspielplatz. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Mit Spenden soll der Regenbogenspielplatz bis zum nächsten Sommer fertig sein

Prenzlauer Berg. Der erste Teil des Regenbogenspielplatzes im Mauerpark steht wieder. Zu verdanken ist das vor allem dem Engagement des Vereins Freunde des Mauerparks und der Unterstützung der Firma SIK Holzgestaltungs GmbH. Diese sammelten Spenden und investierten Eigenleistung, damit der Wiederaufbau des Spielplatzes in Angriff genommen werden konnte. Der Regenbogenspielplatz war Teil des 1998 gestarteten internationalen Regenbogen-Projekts. Nach seiner Eröffnung vor 18 Jahren entwickelte er...

  • Pankow
  • 05.09.16
  • 372× gelesen
Soziales
Die Mitglieder des MC Hermsdorf laden so wie in den vergangenen Jahren wieder zur „Sonnenhofroute“ ein. | Foto: MCH
3 Bilder

Benefiz auf zwei Rädern: Motorradclub Hermsdorf organisiert „Sonnenhofroute 2016“

Niederschönhausen. Die diesjährige Benefiz-Motorrad-Ausfahrt „Sonnenhofroute“ findet am 4. September statt.Dafür können sich ab sofort Biker anmelden. Organisiert wird die Tour in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal. Namensgeber für die Veranstaltung ist das Kinderhospiz „Sonnenhof“ in der Wilhelm-Wolff-Straße 38. Organisiert wird die Ausfahrt vom Motorradclub MC Hermsdorf. Damit möglichst viele Spenden für das Kinderhospiz zusammenkommen, werden noch weitere Motorrad-, Trike- und...

  • Niederschönhausen
  • 04.08.16
  • 776× gelesen
Politik
Holger Thymian und Jens-Holger Kirchner pflanzten die letzte Rose auf das Beet an der Sonnenuhr im Park am Weißensee. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Bezirksamt ruft zu Spenden für die Grünanlage am Weißen See auf

Weißensee. Im Park am Weißensee gibt es ein neues Rosenbeet. Zu verdanken ist das dem Bezirksverband der Kleingärtner Weißensee. Dieser spendete dem Bezirksamt 40 Rosen „Plöner Prinzenhaus“, die von Gärtnern auch liebevoll als Rose „Weißensee“ bezeichnet wird. „Das ist eine wunderschöne weiß blühende Beetrose mit großer Blütenfülle und einem angenehmen leichten Duft“, sagt Holger Thymian. Er ist der Vorsitzende des Bezirksverbandes der Kleingärtner Weißensee. Der Bezirksverband feierte im...

  • Weißensee
  • 21.05.16
  • 611× gelesen
Soziales
Mit seinem Auto holte Wolfgang Wündsch in den vergangenen Wochen Hunderte bunter Fußbälle von Spendern ab. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Fußbälle für Kubas Kinder: Spendenaktion von Wolfgang Wündsch war Riesenerfolg

Pankow. In den nächsten Tagen wird sich Wolfgang Wündisch auf den Weg nach Kuba machen. Im Gepäck Hunderte bunte und signierte Fußbälle. Diese wurden dem Pankower in den vergangenen Monaten im Rahmen der Aktion „Fußbälle für Kubas Kinder“ gespendet. Zu einer Dankeschön-Veranstaltung dieser Aktion lud Wolfgang Wündsch gemeinsam mit dem Verein Für Pankow und dem Team der Berliner Kinder- und Familienzeitung „Kiek mal“ in die Aula des Carl-von-Ossietzky-Gymnasiums ein. Auch Fußballer aus dieser...

  • Pankow
  • 08.02.16
  • 705× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das Hansa Center in der Hansastraße 236 hat einen tollen Start hingelegt. | Foto: Sabine Kalkus
27 Bilder

Schöne neue Einkaufswelt: Hansa Center und EDEKA Center erfolgreich gestartet

Neu-Hohenschönhausen. „Hier sind Sie goldrichtig!“ Mit diesem Satz begrüßte das EDEKA Center nicht nur die neuen Mieter im Hansa Center, sondern in erster Linie die vielen Kunden und Besucher, die sich die Eröffnungstage ab 30. September nicht entgehen ließen. Bürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD) würdigte das Engagement von EDEKA Minden-Hannover am Standort als „wichtigen Arbeitgeber“ und freut sich, dass „hier in Qualität investiert wurde“. Dass Edeka von Anfang an auch ein „starker Partner...

  • Malchow
  • 01.10.15
  • 2.242× gelesen
Soziales
Zur diesjährigen Sonnenhofroute werden etwa 200 Biker erwartet. | Foto: Foto: MCH
3 Bilder

Sonnenhofroute 2015: Eine Motorradtour für den guten Zweck

Niederschönhausen. Die „Sonnenhofroute 2015“ findet am 30. August statt. Noch werden Biker gesucht, die mitfahren möchten. Diese tun zugleich etwas Gutes für schwer kranke Kinder. Organisiert wird diese Motorradtour bereits zum elften Mal. Ausrichter ist der Motorradclub MC Hermsdorf (MCH). Dessen Ziel ist es, möglichst viele Spenden für das Kinderhospiz Sonnenhof an der Wilhelm-Wolff-Straße zu sammeln. Deshalb hofft das Vorbereitungsteam um den zweiten Vorsitzenden Gernd Reinke, dass sich...

  • Pankow
  • 08.08.15
  • 935× gelesen
Sport
Spannung und Spielfreude prägten das Fußballturnier um den 1. Brot & Spiele Cup im Jahn-Sportpark. Das Benefizturnier diente vor allem einen guten Zweck. | Foto: Kahle

Großes Brot & Spiele-Fußballfest im Jahn-Sportpark

Prenzlauer Berg. Etwa 500 Menschen erlebten am 25. Juli bei strahlendem Sonnenschein ein buntes Fußballfest rund um das Haus des Fußballs im Jahn-Sportpark. Gastgeber war der gemeinnützige Verein "Brot & Spiele". 16 Mannschaften waren der Einladung zum 1. Brot & Spiele Cup gefolgt, darunter fünf Flüchtlingsmannschaften aus Berlin und Brandenburg. Flankiert war das Turnier von Spielen und Mitmachaktionen im Haus des Fußballs. Sieger des Turniers wurden die Grünen Tulpen, die Mannschaft der...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.08.15
  • 254× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.