Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Umwelt
Fast 20 Tonnen Futtermittel vom Zoo und Tierpark Berlin, unter anderem 750 kg Zebrafutter, 1.225 kg Giraffenfutter und 1.125 kg Nashornfutter, sind auf dem Weg in die Ukraine.  | Foto: 2022 Zoo Berlin / Tierpark Berlin
3 Bilder

Mehr als nur Solidarität zeigen
Ukraine-Hilfe von Zoo und Tierpark Berlin

Weltweit sind Zoos und Tierparks über kulturelle und politische Grenzen miteinander verbunden, sie eint das gemeinsame Ziel: Begeisterung für die Tierwelt zu schaffen. Seit dem Krieg in der Ukraine steht die Welt jedoch Kopf – für die Mitarbeiter und Tiere in den ukrainischen Zoos geht es aktuell ums Überleben. Zoo und Tierpark Berlin stehen in engem Austausch mit den Kollegen in der Ukraine und versorgen sie nun mit dringend benötigten Hilfsgütern. Fast 20 Tonnen Futtermittel vom Zoo und...

  • Tiergarten
  • 10.03.22
  • 1.212× gelesen
Soziales

Am Wochenende wird gesammelt
Spendenaufruf für die Ukraine

Die Mitarbeiter der Bürgermeister-Reuter-Stiftung sammeln an diesem Wochenende in einem ihrer Studentenwohnheimen in Wedding Sachspenden für die Ukraine. Die Spenden werden in der kommenden Woche an die polnisch-ukrainischen Grenze gefahren und dort den Hilfsorganisationen und Netzwerken vor Ort übergeben. Hier kann man Sachspenden abgeben: Wann: Sonnabend, 5. März 2022, 10-14 Uhr, Sonntag, 6. März 2022 10-14 Uhr Wo: Ernst-Reuter-Haus, Triftstraße 67, 13353 Berlin-Wedding Das wird benötigt:...

  • Wedding
  • 04.03.22
  • 155× gelesen
Soziales

An der Kasse aufrunden
BUDNI startet Spendenaktion für Kinder in der Ukraine

Angesichts der aktuellen Lage in der Ukraine ruft BUDNI in seinen Filialen zu einer Spendenaktion für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Konfliktgebiet auf. Bei der Aktion können die Kundenen den Kaufpreis mit ein paar Cent oder Euros aufrunden. Egal wie klein oder groß der gespendete Betrag ausfällt, jede einzelne Spende zählt! Die Spenden werden von der BUDNIANER HILFE e.V. gesammelt und zu 100 Prozent an UNICEF weitergegeben. Alle sind betroffen von diesem Krieg im Osten...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.03.22
  • 159× gelesen
Soziales

ADAC unterstützt Ukraine

Wilmersdorf. Der ADAC unterstützt die Ukraine. Alle zehn Standorte in Berlin-Brandenburg nehmen Spenden an und helfen beim Transportieren von Sachspenden. Auch in der Geschäftsstelle in Wilmersdorf an der Bundesallee 29/30 können private Spenden abgegeben werden. Benötigt werden unter anderem Konserven, Mineralwasser, Powerbanks, Verbandsmaterial und Hygieneartikel. Der Mobilitätsclub spendet selbst Erste-Hilfe-Taschen, Campinglampen sowie geladene Powerbanks aus eigenen Beständen. Alle...

  • Wilmersdorf
  • 03.03.22
  • 218× gelesen
Wirtschaft
Die durch einen Brandanschlag im Sommer 2020 nahezu völlig zerstörte Lichtenberger Kiezkneipe "Morgen wird besser" wurde am 28. August mit einem Straßenfest wiedereröffnet. | Foto: Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree

Gesellschaftlicher Zusammenhalt gefragt
Lichtenberger Kiezkneipe „Morgen wird besser“ nach Brandanschlag wiedereröffnet

Mit einem Straßenfest hat die Lichtenberger Kiezkneipe „Morgen wird besser“ am Samstag, 28. August 2021, Wiedereröffnung gefeiert – fast genau ein Jahr, nachdem ein mutmaßlich antisemitisch motivierter Brandanschlag das gesamte Inventar zerstört hatte. Das sind gute Nachrichten – und wohltuende Bilder: Ein Blick in die sanierten Innenräume der Lichtenberger Kiezkneipe „Morgen wird besser“ und man kann gar nicht mehr glauben, wie es hier noch vor ziemlich genau einem Jahr ausgesehen hat: Wo...

  • Lichtenberg
  • 31.08.21
  • 615× gelesen
Soziales

Hochwasserhilfe: Transport ist komplett
Bitte aktuell nichts mehr vorbeibringen!

Liebe Leser, vielen Dank für Ihre Spenden. Der erste Transport ist voll. Bitte bringen Sie nichts mehr vorbei! Die Hochwasserhilfe Marzahn-Hellersdorf, unterstützt von der HiCU GmbH, organisiert einen Transport von Hilfsgütern in das Hochwassergebiet. Dafür werden noch folgende Sachen gebraucht: BautrocknerPumpenHeizgeräteGummistiefel Kinderfahrräder/RollerKinderbücherBälle

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 23.07.21
  • 92× gelesen
  • 1
Sport

Hochwasser: für Vereine spenden

Berlin. Der Landessportbund Berlin (LSB) beteiligt sich wie die anderen 15 Landessportbünde am bundesweiten Spendenaufruf des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB). „Die aktuelle Hochwasserkatastrophe betrifft auch in erheblichem Maße die Sportvereine“, so LSB-Präsident Thomas Härtel. Der DOSB hat bereits 100 000 Euro als Basishilfe bereitgestellt. Denkbar als Hilfe sind auch Vereinspatenschaften. Bereits 2013 hatte der DOSB beim damaligen Hochwasser betroffene Vereine unterstützt. Infos zum...

  • Westend
  • 20.07.21
  • 93× gelesen
Bauen
Friederike von Moers, ihre Töchter Stella (6) und Hanna (49) sowie Dorothee Tannen freuen sich über das gelungene Projekt „Spielplatz“ am Mommsenstadion und erklimmen den Kletterstapel.  | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Endlich ein Platz zum Spielen und Toben
Anwohner brachten Spielplatz-Projekt ins Rollen

Ohne Tamtam und großen Bahnhof ist ein neuer Spielplatz am Mommsenstadion ans Netz gegangen. Dabei gäbe es durchaus Grund zum Feiern: Der Spielplatz ist allein durch die Initiative von Bewohnern der Siedlungen Eichkamp und Heerstraße entstanden. Sie hatten sich beim Bezirk für ihre Idee stark gemacht, Spenden gesammelt und mit Spielgeräte-Firmen verhandelt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und soll noch besser werden. Weitere Spielgeräte sind geplant, dafür werden Spenden gesammelt....

  • Westend
  • 23.04.21
  • 667× gelesen
SozialesAnzeige
Foto: Apollo

Nachhaltige Hilfe
So schenken Sie Ihrer Brille ein zweites Leben

Optiker Apollo spendet rund 120.000 Brillen an die Hilfsorganisation BrillenWeltweit. Denn abgelegte Brillen müssen nicht im Müll landen! Im Gegenteil: Sie können Menschen zugutekommen, die sich keine Sehhilfe leisten können. Das Projekt hilft nachhaltig – und jeder Brillenträger kann ganz einfach mitmachen. Die Sehwerte haben sich verändert, die Fassung hat einen Schönheitsfehler bekommen? Schnell landet eine nicht mehr getragene Brille in der Schublade und beim Optiker sucht man sich lieber...

  • Wilhelmstadt
  • 14.04.21
  • 174× gelesen
Wirtschaft
Philippinenkrokodil | Foto: Kölner Zoo/T. Ziegler
3 Bilder

Zootier des Jahres 2021: Das Krokodil
Freunde Hauptstadtzoos unterstützen Artenschutzkampagne

Krokodile teilten sich ihren Lebensraum bereits mit den Dinosauriern. Seit mehr als 200 Millionen Jahren bevölkern die perfekten Jäger nahezu unverändert unseren Planeten - bis der Mensch auftauchte. Nun stehen die Nützlinge mit dem Imageproblem kurz vor dem Untergang, weswegen die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) das Krokodil zum „Zootier des Jahres 2021“ gekürt hat. Bei der diesjährigen Kampagne sollen mit den gesammelten Geldern vorrangig drei Projekte...

  • Charlottenburg
  • 28.01.21
  • 326× gelesen
Sport
Der BSC Basketball will Mädchen und jungen Frauen mehr Möglichkeiten für diese Sportart bieten.  | Foto: BSC Basketball

Für mehr Girl-Power
Basketballverein startet Spendenkampagne

Der Berliner SC Basketball ist ein Verein in Wilmersdorf. Die Sportler trainieren in den Hallen am Rüdesheimer Platz und am Fehrbelliner Platz. Jetzt hat der Verein eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, denn der Mädchen- und Frauenbereich soll ausgebaut werden. Egal ob jung oder alt, klein oder groß – alle Mitglieder des Basketballvereins haben eins gemeinsam: die Begeisterung für den Basketball-Sport. In den nächsten Jahren soll für mehr Gleichberechtigung im Verein gesorgt und der weibliche...

  • Wilmersdorf
  • 25.01.21
  • 398× gelesen
Wirtschaft

Kampagne der "Eva Lichtspiele" erfolgreich
Filmprojektor kann gekauft werden

Wilmersdorf. Die „Eva Lichtspiele“ konnten ihre Crowdfunding-Kampagne für einen neuen Filmprojektor erfolgreich beenden. Sprichwörtlich in letzter Minute sind die anvisierten 60 000 Euro zusammengekommen. Die genaue Summe ist 60 087 Euro. 749 Menschen haben das Kino unterstützt. Das beliebte Kiez-Kino startete im Dezember die Spendenaktion auf Startnext, um einen neuen digitalen Projektor kaufen zu können (wir berichteten). Das alte Gerät hatte seinen Geist aufgegeben. Damit nach dem...

  • Wilmersdorf
  • 19.01.21
  • 136× gelesen
Soziales

Spenden für Erdbebenopfer

Gesundbrunnen. Ende Dezember hat ein schweres Erdbeben in Kroatien die Städte Petrinja, Sisak und Glina erschüttert. Häuser liegen in Trümmern, Familien sind obdachlos. Neun Menschen starben bei dem Unglück. Auch Kirchen und Pfarrzentren wurden zerstört oder beschädigt. Die kroatische katholische Gemeinde in der Feldstraße 4 hat darum eine Hilfsaktion gestartet und sammelt Spenden. Bis heute sind schon rund 380 000 Euro zusammengekommen, meldet die Gemeinde. Das Geld soll den Erdbebenopfern...

  • Gesundbrunnen
  • 15.01.21
  • 125× gelesen
Soziales

Her mit den Mäusen!

Charlottenburg. Der Nachbarschaftstreff "Haus am Mierendorffplatz" braucht Mäuse. Geld sowieso, aber dieses Mal auch Computer-Mäuse und zwar mit USB-Anschluss. Wer eine gebrauchte, aber funktionstüchtige Maus spenden will, kann sich bei der Stadtteil-Koordination melden unter der Rufnummer 344 58 74, eine E-Mail schreiben an kiezbuero@dorfwerkstadt.de oder einfach in der Mierendorffstraße 6 vorbeikommen. uk

  • Charlottenburg
  • 12.01.21
  • 23× gelesen
Soziales

Spenden und damit helfen
Shoppingcenter machen sich stark gegen häusliche Gewalt

Der 25. November ist der „Internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen“. Trotzdem mehren sich die Fälle von häuslicher Gewalt auch in Berlin ‒ insbesondere in Zeiten des Lockdowns. Sechs Shoppingcenter starten eine berlinweite Sammelaktion, um Frauen und Kindern in akuter Not zu helfen. Es sind vor allem Babyartikel, Spielsachen, Produkte der Frauenhygiene und haltbare Lebensmittel, die gerade jetzt dringend benötigt werden, und genau die können Kunden jetzt bei ihrem Einkauf in einem der sechs...

  • Charlottenburg
  • 11.11.20
  • 249× gelesen
Soziales

Maneo sammelt Spenden

Schöneberg. Das schwule Anti-Gewalt-Projekt „Maneo“ ruft zur Spendenaktion auf. An der Bülowstraße 106 teilen sich die Mitarbeiter in zu kleinen Räumen die Schreibtische. Dazu nimmt der Beratungsbedarf deutlich zu. Der gemeinnützige Verein, der seit fast 35 Jahren eine wichtige Anlaufstelle ist, will darum 150 Quadratmeter in direkter Nachbarschaft anmieten. „Die Miete für die neuen Räume ist gesichert. Für den Um- und Ausbau aber brauchen wir Unterstützung aus der Community“, heißt es bei...

  • Schöneberg
  • 20.10.20
  • 114× gelesen
Soziales

Spendenaufruf für Schulmaterialien

Treptow-Köpenick. Für das neue Schuljahr hat das Projekt der Integrationslotsen für Treptow-Köpenick des sozialen Vereins offensiv’91 eine Spendensammlung initiiert. In Kooperation mit dem Büro des Integrationsbeauftragten des Bezirksamts soll es eine Schultütenbastelaktion für einzuschulende Kinder aus Flüchtlingsfamilien geben. Gesucht werden dafür Schreibutensilien, Federmappen, Hefte, Blöcke, Mappen, Schulranzen, Lineale etc. Abgegeben werden können diese an den Standorten...

  • Treptow-Köpenick
  • 02.08.20
  • 113× gelesen
Soziales

Überwältigende Hilfsbereitschaft nach Brand in Neukölln

Neukölln. Die Telefone standen nicht mehr still, E-Mails gingen im Minutentakt ein: Viele Berliner wollten den Menschen helfen, die nach dem Brand im Haus an der Ecke Jahnstraße und Buschkrugallee in Not geraten waren. Am 16. Juli war in der Tiefgarage ein Feuer ausgebrochen, die rund 120 Bewohner mussten evakuiert werden, nicht alle konnten vorher in ihre Wohnungen zurück. Deshalb hatte das Bezirksamt zu Spenden oder der Bereitstellung einer Überbrückungswohnung aufgerufen. Der Bedarf sei nun...

  • Neukölln
  • 27.07.20
  • 313× gelesen
Soziales
Nikolai Schmarbeck und Julian Radecker gehörten zu den ersten Spendern, die für ihre Hilfe einen kleinen blauen Fuchs bekamen. | Foto: Gino Quart

Hilfe fürs Sozialwarenhaus
Einen kleinen Fuchs als Spenderlohn

Die CDU Am Schäfersee ruft zu Spenden für das Sozialwarenhaus an der Roedernallee 88-90 auf, dessen Spendenaufkommen durch die Corona-bedingte Schließung zurückging. Das Sozialwarenhaus ist das Projekt des Vereins Sozialprojekt Reinickendorf-Ost Soproro. Dort gibt es ein vielfältiges Second-Hand-Sortiment für Bürger mit kleinem Geldbeutel. Durch die zwischenzeitliche Ladenschließung und die damit einhergehenden Einnahmeverluste ist das Projekt aber derzeit auf jede Spende angewiesen. Blauer...

  • Wittenau
  • 26.05.20
  • 972× gelesen
Soziales
Die Stadtmission näht Schutzmasken selbst. | Foto: Berliner Stadtmission

Bettwäsche für Schutzmasken
Stadtmission bittet um Sachspenden

Das Land Berlin hat für den öffentlichen Nahverkehr und Geschäfte die Maskenpflicht eingeführt. Die Masken sollen ihre Träger und andere vor einer Corona-Infektion schützen. Masken sind nach wie vor Mangelware. Die Berliner Stadtmission näht daher selbst. In ihrer Upcycling-Werkstatt „Textilhafen“ in Prenzlauer Berg sind aus einer halben Tonne Bettwäsche, Hemden und T-Shirts bisher mehrere tausend Masken gefertigt worden. Über das Projekt „#Nothilfeberlin“ werden sie an Obdachlose sowie an die...

  • Moabit
  • 05.05.20
  • 404× gelesen
Wirtschaft
Die Berliner Programmkinos machen eine harte Zeit durch. Eine Spendenkampagne soll helfen. | Foto: Presse

Fortsetzung folgt
Programmkinos initiieren Unterstützungskampagne

Die Berliner Kinolandschaft ist enorm vielfältig. 78 Leinwände bieten ein abwechlsungsreiches Film- und Veranstaltungsprogramm. Durch die vorübergehende unfreiwillige Kreativpause sind die Berliner Programmkinos akut in ihrer Existenz bedroht. Die initiierte Unterstützungskampagne auf Startnext soll dabei helfen, wenigstens einen kleinen Teil der Ausgaben zu decken. Alle erzielten Spendeneinnahmen werden an die teilnehmenden Berliner Programmkinos verteilt. Wem Kino mit Herz und Vielfalt...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.04.20
  • 409× gelesen
Wirtschaft

Aufruf an Unternehmen
Jetzt Schutzausrüstung spenden!

Berlin. In einem gemeinsamen Aufruf bitten die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg, DEHOGA Berlin, Intoura e.V., IHK Berlin, Berlin Partner und der Senat Unternehmen, nicht benötigte medizinische Schutzausrüstung für Berliner Kliniken, Arztpraxen, die Polizei und die Feuerwehr zu spenden. Dazu gehören Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel und Atemschutzmasken. Mit Unterstützung der Polizei Berlin wurde für Spendenangebote eine Hotline eingerichtet. Unternehmen, die Schutzausrüstung spenden...

  • Charlottenburg
  • 31.03.20
  • 342× gelesen
Soziales

Stiftung Jona ruft zu Spenden auf
Familien brauchen Hilfe

Unter dem Motto „Kindern und Jugendlichen helfen“ ruft die Stiftung Jona alle Spandauer auf zu spenden. Nötig sind vor allem haltbare Lebensmittel. Aufgrund der aktuellen Situation sind seit Mitte März alle Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit geschlossen, darunter auch „Jona’s Haus“ in Staaken. Normalerweise hat das Haus 365 Tage im Jahr für Kinder und Jugendliche aus Brennpunktsiedlungen Spandaus geöffnet. Nun aber fallen wegen der Corona-Krise nicht nur alle Hilfs- und...

  • Staaken
  • 26.03.20
  • 323× gelesen
Sport
Trainer Volko Kucher und die Sportler Johanna Schikora und Luis Büttner. | Foto: privat

"Unser Trainer soll mit zur WM"
Sportlerin Johanna Schikora sammelt Spenden

Johanna Schikora (17) ist Deutschland schnellste Flossenschwimmerin und somit Deutsche Meisterin. Damit ihr Trainer mit zur Jugend-WM nach Ägypten fahren kann, braucht die Sportlerin des Tauchsportclub FEZ Spenden. „Damit ich und mein Teamkollege Luis Büttner von unserem Trainer Volko Kucher und einem Physiotherapeuten begleitet werden können, brauchen wir dringend Spenden. Da unsere Sportart Finswimming relativ unbekannt und auch kaum im Fernsehen präsent ist, finden sich kaum Sponsoren",...

  • Oberschöneweide
  • 10.07.19
  • 1.333× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.