Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Sport
Nina Knoppik (Bildmitte) von CHECK24 übergab symbolisch die Spende an Christoph Pisarz, Projektleiter Perspektivwechsel bei Pfeffersport, Rollisport-Trainerin Lisa Huebler und Jana Mueller (links) von der Pfeffersport-Geschäftsführung. Mit dabei war auch das Vereinsmaskottchen, das Pfeffersport-Teufelchen. | Foto: Pfeffersport
2 Bilder

Für Kinder im Rollstuhl laufen
Spende für die Pfeffersport-Rollikids

Über eine Spende von 22.560 Euro für de Bereich Rollikids kann sich der Inklusionssportverein Pfeffersport freuen. Die jetzt übergebene Spendensumme hat das Vergleichsportal CHECK24 während einer Laufaktion gesammelt. Für alle Mitarbeiter, die 2023 an Firmenläufen wie dem B2Run teilgenahmen, ist eine gewisse Summe in den Spendentopf geflossen. So kamen schließlich 22.560 Euro zusammen. Bei den Pfeffersport-Rollikids lernen junge Rollstuhlnutzer besser mit ihm umzugehen. Kinder ab vier Jahren,...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.01.24
  • 284× gelesen
Soziales
Bürgermeister Martin Hikel, Supermarktbetreiber Michael Lind (hinten) und Reinickendorfs Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (Vierte von links) am Tisch der Albert-Schweitzer-Schule. | Foto:  Bezirksamt Neukölln

Kaffeewette mit Rekordergebnis
Nächstes Jahre sollen noch mehr Bezirke bei der Spendenaktion mitmachen

Die aktuelle Kaffeewette zugunsten der Kältehilfe hat den Rekord gebrochen. Genau 671 Päckchen wurden in Neukölln innerhalb einer Woche gesammelt. Damit wurde die bisherige Höchstmarke von 520, erreicht Ende 2021, weit übertroffen. Dazu kommen noch die 683 Packungen, die in Reinickendorf gespendet wurden. Der Nordberliner Bezirk hatte sich der Aktion im vergangenen Jahr angeschlossen. So konnten Bürgermeister Martin Hikel (SPD) und seine Amtskollegin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) am 26. Januar...

  • Bezirk Neukölln
  • 29.01.24
  • 287× gelesen
Soziales
Der Lohn für die Hilfe ist ein strahlendes Lächeln. | Foto:  DRK Berlin-Nordost
4 Bilder

Hilfe über den Tellerrand hinaus
DRK-Aktion Warmes Essen auf dem Helene-Weigel-Platz geht weiter

Warmes Essen, warme Jacken und Lebensmittelpakete: Einmal im Monat bilden sich Warteschlangen auf dem Helene-Weigel-Platz. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) verteilt Suppe und öffnet eine Kleiderkammer. „Unsere Aktion ist ein klares Zeichen für unser Engagement, Menschen in Not beizustehen und eine herzliche Gemeinschaft zu fördern“, sagt Kati Avci, Geschäftsführerin des DRK-Kreisverbands Berlin-Nordost. „Wir wollen für jene da sein, die es am meisten brauchen.“ Und der Bedarf ist riesig, bis zu...

  • Marzahn
  • 28.01.24
  • 431× gelesen
SozialesAnzeige
(v.l.): Christina Schadt (Leitung der Fachstelle für Suchtprävention Berlin gGmbH), Hans-Ulrich Schlender (Vertriebsgeschäftsführer bei der EDEKA Minden-Hannover) und Anke Timm (Geschäftsführerin der Fachstelle für Suchtprävention Berlin gGmbH) kamen zur symbolischen Spendenscheckübergabe zusammen.  | Foto: Fachstelle für Suchtprävention Berlin gGmbH

5.000 Euro für Suchtprävention
EDEKA unterstützt Alkoholprävention

Der rückläufige Alkoholkonsum bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den vergangenen Jahren belegt die Wirksamkeit von Suchtprävention. Dennoch bleibt die Alkoholprävention eine Herausforderung für die gesamte Gesellschaft und erfordert auch weiterhin starke und vertrauensvolle Kooperationen. Die erfolgreiche Spendenaktion von EDEKA Minden-Hannover verdeutlicht die wichtige Zusammenarbeit zwischen Suchtprävention und Einzelhandel. „Die Botschaft der diesjährigen Kampagne ist klar:...

  • Charlottenburg-Nord
  • 24.01.24
  • 181× gelesen
Soziales
Einer der Höhepunkte der diesjährigen Weihnachtsaktion: „Berliner helfen“ lud mit großzügiger Unterstützung der Stern und Kreisschiffahrt und der Mitglieder vom Wirtschaftsclub Skal Kinder der dritten und vierten Klasse der Elisabethstift-Schule zur Schiffsrundfahrt mit Plätzchenbacken ein. | Foto:  Sergej Glanze / FUNKE Foto Services
4 Bilder

Danke für die „Schöne Bescherung“
Erfolgreiche Spendenaktion bringt 75.000 Euro für kranke und sozial benachteiligte Kinder

Die Berlinerinnen und Berliner haben wieder bewiesen, dass sie ein großes Herz haben – auch in schwierigen Zeiten. 75.000 Euro sind bei der Aktion „Schöne Bescherung“ gespendet worden. Geld, das dringend benötigt wird, um schwer kranken Kindern die Genesung zu erleichtern und sozial benachteiligte Kinder so zu fördern, dass sie eine Chance für eine gute Entwicklung haben. Zum 21. Mal hatte „Berliner helfen“ – der Verein der Berliner Morgenpost – Leserinnen und Leser in der Berliner Morgenpost,...

  • Weißensee
  • 12.01.24
  • 231× gelesen
SozialesAnzeige
Silja Ommert (Stiftung Kinderzukunft) und Christian Winzer (Möbel Höffner) bei der Übergabe der Päckchen. | Foto: Möbel Höffner

Stiftung Kinderzukunft hilft
Möbel Höffner überreicht 5000 Weihnachtspäckchen

Seit 1995 sammelt die Stiftung Kinderzukunft jährlich zu Weihnachten Päckchen und beschenkt damit Kinder in Not in Osteuropa. Möbel Höffner unterstützt die Aktion seit vielen Jahren und beteiligte sich auch dieses Jahr wieder mit 24 Filialen. Rund 5000 Päckchen konnte Christian Winzer, Hausleiter in Gründau, nun an die Stiftung überreichen. „Wir sind sehr froh, einen so großen und langjährigen Kooperationspartner wie Möbel Höffner zu haben“, sagt Silja Ommert von der Stiftung Kinderzukunft....

  • Schöneberg
  • 20.12.23
  • 667× gelesen
Soziales

Spenden für Notübernachtung

Neukölln. Die Neukölln Arcaden haben 2200 Euro für die Notübernachtung in der Teupitzer Straße 39 gesammelt. Dort ist die Situation kritisch. „Wir stehen wirklich vor einer echten Katastrophe und wissen nicht, wie das hier alles ab 2024 werden soll“, so Siegfried Klaßen, Geschäftsführer der gemeinnützigen Gesellschaft Kubus. Die aktuellen Haushaltskürzungen würden zu harten Einschnitten zwingen und das in Zeiten von steigendem Hilfebedarf. Die Einrichtung sei dringend auf Spenden angewiesen....

  • Neukölln
  • 20.12.23
  • 118× gelesen
Soziales
Schüler der Klassenstufen 6 und 1 freuen sich, dass bei der Spendenaktion so viele Päckchen für die Suppenküche zusammenkamen. | Foto: Bernd Wähner

Spenden für die Suppenküche
Homer-Schule sammelte für Obdachlose

Über eine tolle Spende kann sich das Team der Pankower Suppenküche der Franziskaner an der Wollankstraße 19 freuen. Die Schulgemeinschaft der Homer-Grundschule in der Pasteurstraße stellt ihnen für die Bescherung bedürftiger Menschen über hundert Päckchen mit Hygieneartikeln, warmen Socken und Unterwäsche sowie Tüten mit Schals, Mützen, Handschuhen, Schlafsäcken, Decken und Isomatten zur Verfügung. All das sammelte die Schulgemeinschaft in einer Spendenaktion. Und diese Päckchen werden nun an...

  • Pankow
  • 14.12.23
  • 523× gelesen
Soziales

Gemeinde hilft Notübernachtung

Neukölln. Die Britzer Neuapostolische Kirchengemeinde hat unter dem Motto „Freude zu verschenken“ eine Spendenaktion für Evas Obdach auf die Beine gestellt. In der Einrichtung an der Fuldastraße können bis zu 30 obdachlose Frauen das ganze Jahr über übernachten und sich beraten lassen. Träger ist der Sozialdienst katholischer Frauen. Im Vorfeld hatten Mitglieder der Kirchengemeinde, die ihren Sitz an der Backbergstraße hat, Evas Obdach besucht und um einen Wunschzettel gebeten. Ende November...

  • Neukölln
  • 08.12.23
  • 162× gelesen
Soziales

Plätzchen gegen Spende

Lichtenrade. Selbst gebackenen Keksen für den guten Zweck: Der Bundestagsabgeordnete Jan-Marco Luczak (CDU) und einige seiner Lichtenrader Parteifreunde geben am Sonnabend, 16. Dezember, von 10 bis 12 Uhr Plätzchen gegen eine Spende ab. Sie stehen vor Woolworth an der Bahnhofstraße und vor Edeka an der Goltzstraße. Die Erlöse gehen an das Tiele-Winckler-Haus. In der Einrichtung an der Mozartstraße werden 38 Menschen mit mittlerer und schwerer geistiger Behinderung betreut. „Die Mitarbeiter und...

  • Lichtenrade
  • 07.12.23
  • 146× gelesen
Soziales

Eins mehr auch zu Weihnachten

Berlin. Aktuell unterstützen die Laib-und-Seele-Ausgabestellen der Berliner Tafel jeden Monat rund 75.000 Menschen, die in Armut leben. Zu Weihnachten bittet der Verein im Rahmen der Aktion „Eins mehr!“ wieder um Lebensmittelspenden. Bis zum 16. Dezember können die Berlinerinnen und Berliner in den teilnehmenden Supermärkten eine zusätzliche Packung Mehl, Zucker oder Kaffee, ein Paket Nudeln oder Reis beziehungsweise eine Konserve an die Ehrenamtlichen vor Ort übergeben. Wichtig ist nur, dass...

  • Weißensee
  • 06.12.23
  • 501× gelesen
Soziales
Die zwölfjährige Ella mit einem Avatar auf der Kinderkrebsstation des Virchow-Klinikums in Wedding.  | Foto: Sergej Glanze/FUNKE Foto Services
3 Bilder

Für Ella sitzt ihr Avatar im Klassenzimmer
Moderne Technik ermöglicht krebskranken Kindern die Teilnahme am Schulunterricht

Fünf lange Monate ist die kleine Ella schon zur Behandlung auf der Station der Kinderonkologie des Virchow-Klinikums. „Aber nächste Woche darf ich nach Hause!“, ruft sie. Ihre Mutter bremst die Begeisterung ein wenig: „Nur wenn die Werte das zulassen“, sagt Gesine Uhlmann. Ihre Tochter ist zwölf Jahre alt, wirkt aber viel jünger. Ella hat ein neues Herz bekommen. Infolge der Transplantation ist es zu einem Wachstum von Lymphozyten in den Lymphdrüsen gekommen, das mit Chemotherapie bekämpft...

  • Wedding
  • 06.12.23
  • 337× gelesen
Soziales
Der Belgische Schäferhund Guido sollte eigentlich Polizeihund werden. Wegen einer Krankheit kam er ins Tierheim. Mit Alessandra Biazzo trainiert er regelmäßig und gehorcht aufs Wort.  | Foto:  Bernd Wähner
13 Bilder

Zu Gast im Tierheim Berlin
Hier warten viele auf ein neues Zuhause

Den Berlinern wird gemeinhin große Tierliebe nachgesagt. Doch immer wieder ist von ausgesetzten Katzen oder beschlagnahmten Hundewelpen zu lesen. Die landen in der Regel zunächst im Tierheim Berlin. Dort bleiben sie, bis geklärt ist, wie es mit ihnen weitergeht. Das Tierheim liegt abseits jeglicher Wohnbebauung. Am Hausvaterweg 39 stört es keine Nachbarn, wenn mal mehrere Hunde gleichzeitig bellen. Besucher können ihre Fahrzeuge auf einem großen Parkplatz oder an Fahrradständern abstellen. Wer...

  • Falkenberg
  • 06.12.23
  • 741× gelesen
Soziales
Einfach einen Stern pflücken und Freude bereiten. | Foto:  Schilp
2 Bilder

Kinder und Senioren beschenken
Wünsche können bis Mitte Dezember erfüllt werden

Alle Jahre wieder: Im Foyer des Rathauses steht ein Wunschbaum. Dort können Menschen, die Kindern oder Senioren eine Freude zum Weihnachtsfest bereiten möchten, einen der vielen Sterne pflücken. Es ist nicht selbstverständlich, dass jeder zu Heiligabend reich beschenkt wird. In Familien, die wenig Geld haben oder sich in anderen schwierigen Situationen befinden, können Wünsche der Kinder manchmal nicht erfüllt werden. Und es gibt auch ältere Menschen, die einsam sind und sich über...

  • Neukölln
  • 05.12.23
  • 544× gelesen
Soziales

Am Mobil für die Tiere spenden

Rummelsburg. In der Adventszeit ist das Tierheim Berlin wieder mit seinem festlich geschmückten Weihnachtsmobil in der Stadt unterwegs. Am 14. Dezember von 14 bis 16 Uhr macht es Station vor dem Rewe-Markt Rummelsburg an der Weitlingstraße 59-60. Dort sammeln die Mitarbeiter des Tierschutzvereins für Berlin zwei Stunden auf dem Parkplatz Futter-, Geld- und Sachspenden für die Tiere. Das Team freut sich natürlich auch auf Gespräche mit Interessierten und gibt Auskunft über die Arbeit des...

  • Rummelsburg
  • 04.12.23
  • 167× gelesen
Soziales

Kinderwünsche im Rathaus

Spandau. Der Bezirk beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der Wunschbaum-Aktion des Vereins "Schenk doch mal ein Lächeln". Damit sollen Weihnachtswünsche von Kindern erfüllt werden, die zum Fest ansonsten nicht mit vielen Geschenken rechnen können. Die Wunschzettel, Wunschsterne genannt, finden sich im Foyer der Eingangshalle des Rathauses in der Carl-Schurz-Straße 2/6. Wer einem Kind eine Freude machen möchte, pflückt einen Stern, besorgt das dort angegebene Geschenk und gibt es zusammen mit...

  • Bezirk Spandau
  • 02.12.23
  • 102× gelesen
Soziales

Landesverband sammelt Spenden

Berlin. Der Berliner Landesverband des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge hat im Beisein von Abgeordnetenhauspräsidentin Cornelia Seibeld (CDU) Ende November am Potsdamer Platz seine diesjährige Spendensammlung gestartet. Der Landesverband sammelt Spenden für die Jugendarbeit und für den Erhalt der Kriegsgräber im In- und Ausland. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge pflegt mehr als 830 Kriegsgräberstätten im Ausland. Zudem bearbeitet er jährlich mehr als 25.000 Anfragen von...

  • Mitte
  • 02.12.23
  • 95× gelesen
Soziales

Spenden sammeln
Weihnachtsmobil des Tierheims unterwegs

Berlin. Pünktlich zur Adventszeit schickt das Tierheim Berlin wieder sein festlich geschmücktes Weihnachtsmobil durch die Stadt. Diesmal geht es nach Mahlsdorf, Friedrichshain, Karow und Rummelsburg. Dort sammeln die Mitarbeiter des Tierschutzvereins für Berlin (TVB) jeweils zwei Stunden am Nachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts Futter-, Geld- und Sachspenden für die Tierheimtiere. Das Team freut sich auch auf Gespräche mit Interessierten und gibt Auskunft über die Arbeit des...

  • Rummelsburg
  • 01.12.23
  • 116× gelesen
Soziales

Päckchen packen auch im Internet

Berlin. Der Johanniter-Weihnachtstrucker rollt wieder! Die Hilfsorganisation ruft dazu auf, bis zum 15. Dezember Pakete gefüllt mit Nahrungsmitteln und Hygienebedarf zu spenden. Das kann man auch ganz einfach im Internet tun und mit einer Geldspende Teile des Inhalts oder das komplette „virtuelle Päckchen“ finanzieren. Die eigentlichen Päckchen stellen dann bewährte Partner zusammen. Wie das geht und auch weitere Informationen zum Johanniter-Weihnachtstrucker finden sich auf...

  • Weißensee
  • 01.12.23
  • 142× gelesen
Soziales
Schätzungsweise 3000 junge Leute haben in Berlin kein Obdach, Tendenz steigend. | Foto:  Mario Hausmann
2 Bilder

Viele bleiben unsichtbar
Seit drei Jahrzehnten unterstützt die "Off Road Kids Stiftung" junge Wohnungslose

Die Zahlen sind erschreckend, zumal für ein reiches Land wie Deutschland: Im Wohnungslosenbericht 2022 des Deutschen Jugendinstituts wird die Zahl der von Obdachlosigkeit bedrohten und von allen Hilfesystemen entkoppelten Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf bis zu 38.000 geschätzt. Allein in der Hauptstadt gehen offizielle Schätzungen von über 3000 sogenannten Straßenkindern aus. Eine Organisation, die diesen Missstand seit nunmehr 30 Jahren bekämpft, ist die „Off Road Kids Stiftung“. Es...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.11.23
  • 346× gelesen
Soziales

Kalender-Aktion der Apotheken

Fennpfuhl. Die Kalender-Aktion der Apotheken im Ortsteil Fennpfuhl findet auch in diesem Jahr statt. Die Apotheken halten wieder wunderschöne Wand- und Küchenkalender für ihre Kunden bereit. Dafür wird um einen kleinen Obolus gebeten. An der Aktion beteiligen sich neben der Castello Apotheke die Koala-Apotheke, Pegasus-Apotheke, Möllendorff-Apotheke, Apotheke am Anton-Saefkow-Platz, Rosen-Apotheke und Apotheke am Fennpfuhl. Was an Spenden zusammenkommt, wird wieder Kiezprojekten in Fennpfuhl...

  • Fennpfuhl
  • 29.11.23
  • 59× gelesen
Soziales
Clownsvisite der Roten Nasen im Deutschen Herzzentrum. | Foto:  Gregor Zielke
3 Bilder

„Schöne Bescherung“ startet
Machen Sie mit bei der Spendenaktion für Kinder und Jugendliche!

„Lachen heißt hoffen“ lautet das Motto der Roten Nasen, die seit 20 Jahren durch die Clownsvisiten neuen Mut und Lebensfreude in Krankenhäuser, Pflegeheime und Flüchtlingsunterkünfte bringen. Der Verein „Berliner helfen“ unterstützt seit vielen Jahren die Clownsbesuche in der Kinderkardiologie des Deutschen Herzzentrums, die dort den kleinen Patienten die Angst vor der Operation nehmen und sie von Schmerzen ablenken. Mit der Spendenaktion „Schöne Bescherung“ will der gemeinnützige Verein der...

  • Weißensee
  • 25.11.23
  • 256× gelesen
Soziales

Beim Wichtelspiel Wünsche erfüllen

Berlin. Der Verein "Wichtel Challenge Deutschland" unterhält eine Online-Wunschplattform. Auf dieser sollen die Herzenswünsche von sozial Benachteiligten jeden Alters nicht nur sichtbar, sondern auch erfüllbar gemacht werden. Dazu arbeitet der Verein mit circa 390 Sozialeinrichtungen in vier europäischen Ländern zusammen. Allein in Deutschland seien es im vergangenen Jahr 1216 Menschen gewesen, denen eine Freude bereitet wurde, heißt es aus dem Verein. Derzeit gehören 29 Ehrenamtliche zum...

  • Weißensee
  • 24.11.23
  • 252× gelesen
Soziales

Mit einer Spende Wärme teilen

Berlin. Die niedrigen Temperaturen im Winter können für Menschen, die auf der Straße leben, lebensbedrohlich sein. Aus diesem Grunde hat das Unionhilfswerk jetzt die Spendenaktion „#WärmeTeilen – Hilfe für Menschen ohne Obdach“ gestartet. Die Spenden kommen der Wohnungslosentagesstätte (WoTa) in Schöneberg zugute. Dort erhalten obdachlose Menschen eine warme Mahlzeit, können duschen und sich einkleiden. Außerdem gibt es eine medizinische Basisversorgung und Unterstützung bei persönlichen...

  • Schöneberg
  • 16.11.23
  • 175× gelesen