Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Politik

155.000 Euro für Anschlagopfer

Charlottenburg. Auch dank einzelner Großspenden summiert sich der Gesamtbetrag zur Entschädigung von Hinterbliebenen des Terroranschlags auf dem Breitscheidplatz auf über 155.000 Euro. Bei der gemeinsamen Kampagne hatten der Schaustellerverband Berlin, die AG City und das Deutsche Rote Kreuz die Berliner aufgefordert, den Opfern schnell und unbürokratisch finanzielle Hilfe zu leisten. Allein der Deutschen Schaustellerbund beteiligte sich mit einer Summe von 30.000 Euro. tsc

  • Charlottenburg
  • 27.01.17
  • 46× gelesen
Soziales
Spendenübergabe mit Jugendstadtrat: Auch Tobias Dollase (links) kam am 17. Januar in die Tietzia, wo Michael Multhaupt (rechts) den Spendenscheck an Leiter Uwe Groth überreichte. | Foto: Berit Müller
5 Bilder

Borsigwalder Freizeitheim Tietzia kann dank Spende neue Spielgeräte anschaffen

Borsigwalde. Ein eigenes Trampolin stand schon lange auf der Wunschliste im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia. Dank einer Firmenspende können die kleinen Besucher nun schon bald große Sprünge machen. Als Dankeschön gab’s eine Torte, geformt wie ein Dach und mit dickem rosa Zuckerguss oben drauf. Den Anschnitt übernahm Michael Multhaupt, dem die süße Aufmerksamkeit galt. Der Regionalleiter des Dachbaustoffherstellers Paul Bauder war am 17. Januar zu Gast in der Tietzia. Nicht mit...

  • Tegel
  • 26.01.17
  • 864× gelesen
Bildung
Sandra Scheeres sah sich mit den Schülern die gespendeten Bücher an. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Förderverein übergibt Bücherspende an die Bibliothek der Elisabeth-Christinen-Schule

Niederschönhausen. Die Bibliothek der Elisabeth-Christinen-Schule kann jetzt richtig durchstarten. Möglich wird das durch eine Spende des Fördervereins der Schule. Gemeinsam mit Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) überreichte der Vorsitzende des Schulfördervereins Oliver Görs Kinderbücher im Gesamtwert von 1000 Euro an Schulleiterin Elke Dreyer. Die brachte zur Übergabe der Spende Schüler der zweiten Klasse mit in die Buchhandlung „Buchlokal“ in der Ossietzkystraße 10. Diese nahmen nicht...

  • Niederschönhausen
  • 26.01.17
  • 1.159× gelesen
Soziales

Ikea hilft sozialen Projekten

Berlin. Für jeden in der Adventszeit verkauften Ikea Adventskalender spendeten die vier Einrichtungshäuser in Berlin einen Euro für einen guten Zweck. Auf diese Weise ist im vergangenen Jahr die Summe von 96.400 Euro zusammengekommen. Mit dem Spendengeld fördert jedes der Berliner Einrichtungshäuser ein eigenes Projekt in Berlin und Brandenburg: Ikea Tempelhof hilft mit einer Spende von 29 118 Euro dem Verein Kinderhilfe bei der Unterstützung von Familien schwerstkranker Kinder. Ikea Spandau...

  • Charlottenburg
  • 24.01.17
  • 456× gelesen
Soziales

Spenden für Obdachlose erbeten: SPD-Politiker sammeln für Kältehilfe

Neukölln. An der Teupitzer Straße ist eine neue Kältehilfestation für obdachlose Männer eröffnet worden (die Berliner Woche berichtete). Nun ruft der SPD-Abgeordnete Fritz Felgentreu zu einer Spendenaktion auf. Folgende Dinge werden dringend gebraucht: Kaffee, haltbare Milch, Desinfektionsmittel, Waschmittel, Toilettenpapier, Taschentücher, Shampoo, Duschgel und Seifen, Bettwäsche, Spannbettlaken, Waschlappen, Badelatschen (Größe 40-46), Küchenrollen sowie große Pumpkannen für Kaffee und Tee....

  • Neukölln
  • 19.01.17
  • 199× gelesen
Soziales
Berlinweit gibt es 700 Notübernachtungsplätze. Parkbänke bieten dagegen im Winter kaum Schutz vor der Kälte.   | Foto: Ulrike Martin
2 Bilder

Bei „Luis und Luise“ finden 30 Obdachlose Schutz vor Kälte

Steglitz-Zehlendorf. Mit dem Projekt „Luis und Luise“ gibt es seit Montag, 16. Januar, eine neue Notübernachtung für Obdachlose. 30 Männer und Frauen finden in der Königin-Luise-Straße 98 in Dahlem eine Unterkunft in der kalten Jahreszeit. „Niemand soll erfrieren!“ heißt das Ziel der Einrichtungen, die im Rahmen der Berliner Kältehilfe Notübernachtungsplätze anbieten. Träger von „Luis und Luise“ ist milaa gGmbH in Kooperation mit dem evangelischen Diakonie-Verein Berlin-Zehlendorf. Wer in die...

  • Dahlem
  • 13.01.17
  • 376× gelesen
  • 1
Politik

115.000 Euro für Anschlagsopfer

Charlottenburg. 115.000 Euro wurden bis Anfang Januar zur Unterstützung von Hinterbliebenen und Opfern des Terroranschlags am Breitscheidplatz gespendet. Davon bekamen die ersten Leidtragenden ihren Anteil ausgezahlt. Gespendet werden kann weiterhin auf folgendes Konto: DRK LV Berliner Rotes Kreuz, IBAN DE68 1002 0500 0003 2490 15, Verwendungszweck: Anschlag Breitscheidplatz. tsc

  • Charlottenburg
  • 09.01.17
  • 61× gelesen
Sport
Die Rugbyspielfläche an der Buschallee ist hervorragend. Für die Zuschauer soll nun am Spielfeldrand noch eine Tribüne entstehen. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Steine für eine Tribüne: Rugby Klub 03 sammelt derzeit Spenden

Weißensee. Der Rugby Klub 03 (RK) hat sich für 2017 ein neues Projekt vorgenommen. Er will am Rand des Spielfeldes im Stadion Buschallee eine Tribüne errichten. Um das nötige Geld für die Baumaßnahme zusammenzubekommen, hat er eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Alle, die mehr als 50 Euro spenden, werden auf den Steinen der neuen Zuschauertribüne verewigt. Und natürlich gibt es auch eine Spendenbescheinigung. Seine derzeitige Rugbyanlage weihte der Verein im Jahre 2010 nach einem Jahr Bauzeit...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 09.01.17
  • 237× gelesen
Sport

Jens Voigt fuhr 25.000 Euro ein

Grunewald. Mehr als 24 Stunden brauchte Ex-Radprofi Jens Voigt am 2. Januar, um den Teufelsberg so oft auf zwei Rädern zu erklimmen, als sei er aufs Dach der Welt – den Mount Everest – geradelt. Mit kurzen Unterbrechungen für die Verpflegung strampelte Voigt bei seiner Tour zugunsten von Krebspatienten über 8800 Höhenmeter empor. Am Morgen des 3. Januar verbuchte er mit seinen Unterstützern eine Summe von insgesamt 25.000 Euro. tsc

  • Charlottenburg
  • 06.01.17
  • 29× gelesen
Soziales

Dentallabor spendet 2500 Euro

Berlin. Über eine Geldspende im Wert von 2500 Euro konnte sich das Berliner Hilfswerk Zahnmedizin zum Jahresende freuen. Die Initiative kümmert sich seit 1999 um die zahnmedizinische Versorgung hilfebedürftiger Menschen. Dazu gehören vor allem Obdachlose, Patienten mit Behinderung sowie gesundheitlich stark eingeschränkte ältere Menschen. Das Geld wurde vom Berliner Dentallabor proDentum gespendet. hh

  • Mitte
  • 03.01.17
  • 80× gelesen
Soziales

Spendenkonto für Anschlagsopfer

Berlin. Für die Opfer des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz wurde ein Spendenkonto beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) eingerichtet. Der Verein Berliner helfen der Berliner Morgenpost stellte eine Summe von 50.000 Euro als Soforthilfe für die Opfer des Anschlags zur Verfügung. Wer die Aktion von DRK, AG City und dem Schaustellerverband unterstützen möchte, kann seine Spende auf folgendes Konto einzahlen: DRK LV Berliner Rotes Kreuz, IBAN DE68 1002 0500 0003 2490 15,...

  • Mitte
  • 02.01.17
  • 157× gelesen
Soziales

Britzer Initiative bittet um warme Kleidung für Flüchtlinge

Britz. Winterkleidung wird gebraucht: Wer den Bewohnern der Unterkunft an der Haarlemer Straße helfen möchte, kann am Sonnabend, 7. Januar, zwischen 10 und 12 Uhr Spenden abgeben. Die Aktion auf die Beine gestellt hat die „Britzer Initiative“, die sich 2013 gegründet hat. Sie bittet um Kleidung für Frauen, Männer und Kinder, zum Beispiel Winterjacken, Mäntel, Mützen, Handschuhe, Hosen, lange Unterhosen, Schuhe und Stiefel. Außerdem sind Schneeanzüge für Kinder und Babys willkommen....

  • Britz
  • 02.01.17
  • 182× gelesen
Soziales
Drei Frauen, drei Taschen: fröhliche Gesichter bei der Abschlusspräsentation. | Foto: Schilp

Gut für die Psyche: Neuköllerin lud Flüchtlingsfrauen zum Nähkurs ein

Neukölln. Kleine Projekte vermögen viel, davon ist Annette Heppel nach dem Kurs überzeugt. An zwölf Tagen haben sich geflüchtete Frauen und Berlinerinnen im „Kreativcafé Al-Huleh“ in der Weisestraße 23 getroffen, sich kennengelernt und gemeinsam genäht. „Mein Gedanke war: Kreatives Arbeiten ist gut für die Psyche und Farbe hebt die Stimmung“, erklärt Annette Heppel. Die Neuköllnerin näht selbst seit Kindesbeinen an, entwirft Mode und Accessoires. Warum also nicht einen Kurs für geflüchtete...

  • Neukölln
  • 30.12.16
  • 585× gelesen
Soziales

"Speisen für Waisen"

Berlin. Mit der Spendenaktion "Speisen für Waisen" hat die Hilfsorganisation Islamic Relief Deutschland wieder zum gemeinsamen sozialen Engagement von Muslimen und Nichtmuslimen aufgerufen. Die Idee ist, ein Essen mit Familie, Freunden und Bekannten zu veranstalten und dabei Spenden zugunsten von syrischen Waisenkindern im Libanon zu sammeln. Teilnehmen kann jeder, egal welcher Religion oder Herkunft. Auch für die Gestaltung des Essens gibt es keine Vorgaben. Jeder ist herzlich eingeladen, sich...

  • Mitte
  • 29.12.16
  • 104× gelesen
Soziales
Baustart per Knopfdruck: Joachim Lenz, Frank-Walter Steinmeier, Ute Möbus und Rüdiger Grube drücken zu Beginn des Ausbaus der Bahnhofsmission eine rote Taste. | Foto: Thomas Schubert
5 Bilder

Bahnhofsmission will nach dem großen Ausbau neue Wege gehen

Charlottenburg. Neue Räume für Beratung und Kunst, ja sogar Zellen für Meditation: Die Stadtmission weitet 2018 ihr Angebot für Obdachlose im Bahnhof Zoo auf alle Berliner aus. Auch dank Frank-Walter Steinmeier. Gefängniszellen. Karge, enge Gefängniszellen. Die Türen haben Schlitze zur Beobachtung der Häftlinge. Was soll man damit bloß anfangen an einem sozialen Ort? Die Berliner Stadtmission hatte da eine Idee. Wenn sie im Frühjahr 2018 fertig wird mit der Erweiterung ihrer Räume im Bahnhof...

  • Charlottenburg
  • 29.12.16
  • 1.188× gelesen
Soziales

Firma spendet für Tierschutz

Falkenberg. Im Rahmen der Jubiläumsgala des Tierschutzvereins für Berlin am 5. Dezember übergab das Unternehmen "Mars Petcare" einen Scheck von insgesamt 29.750 Euro sowie eine Futterspende im Wert von 10.000 Euro. Weitere Infos gibt es unter www.tierschutz-berlin.de. KW

  • Lichtenberg
  • 27.12.16
  • 28× gelesen
Soziales
radioBERLIN Moderator Alexander Schurig (li.) mit Eckhard Baumann, Vorstand vom Verein "Straßenkinder". | Foto: Peter Rauh/radioBERLIN 88,8

80 000 Euro für das "Bolle"-Haus: Hörer spenden für Verein Straßenkinder e.V.

Berlin. Mehr als 80 000 Euro spendeten Hörer von radioBERLIN 88,8 (rbb) für den Verein Straßenkinder in Marzahn. Der Vereinsvorsitzende Eckhard Baumann nahm kürzlich den symbolischen Spendenscheck entgegen. „Das ist eine Wahnsinnsumme, wir freuen uns riesig und können damit den Altbau sanieren und kindgerecht einrichten. Herzlichen Dank!“ Der Verein „Straßenkinder e.V.“ widmet sich Kindern und Jugendlichen, die auf der Straße leben, und betreut täglich bis zu 200 Kinder in seinem Marzahner...

  • Marzahn
  • 27.12.16
  • 470× gelesen
Soziales

Gegen Kälte gut gerüstet

Moabit. Die kalte Jahreszeit hat begonnen. Vielerorts gab es schon frostige Tage. Somit beginnt der Run auf die Schlafplätze für Obdachlose – auch in Moabit. Bis zu 200 Menschen können pro Nacht bei der Berliner Stadtmission, Lehrter Straße 68, übernachten. Trotzdem reichen die Plätze nicht immer. Denn auch bei wohnungslosen Städtern ist die Innenstadt sehr beliebt. Um möglichst alle Gäste immer passend versorgen zu können, ist die Stadtmission auf Sach- und Geldspenden angewiesen. Häufig...

  • Hansaviertel
  • 24.12.16
  • 78× gelesen
Soziales

Spenden zu Weihnachten

Steglitz-Zehlendorf. Rund um Weihnachten und den Jahreswechsel ist die Bereitschaft, den im Bezirk lebenden Flüchtlingen zu helfen, besonders groß. Was genau benötigt wird und wie die Spenden ihre Empfänger erreichen, darüber informiert das Willkommensbündnis für Flüchtling in Steglitz-Zehlendorf auf seiner Homepage http://asurl.de/1368. Hier gibt es einen aktuellen Spendenmelder, in dem der Bedarf der einzelnen Unterkünfte und deren Adressen aufgelistet werden. Außerdem können sich...

  • Steglitz
  • 21.12.16
  • 127× gelesen
Soziales
Kathleen und Angie (beide 11) suchen sich in der Spendenkammer der Arche Winterkleidung aus. | Foto: hari
3 Bilder

Die Arche-Spendenkammer benötigt weiter warme Kleidung

Hellersdorf. In der Weihnachtszeit fließen Spenden besonders reichlich. Auch die Arche an der Tangermünder Straße profitiert davon. „In jedem Jahr geht in den Wochen vor Weihnachten die Zahl der Spenden sprunghaft in die Höhe“, sagt Arche-Gründer Bernd Siggelkow. Das zeige, dass in vielen Menschen noch ein Bewusstsein vom Weihnachtsfest ist und dessen eigentlichem Sinn. Jede Spende, wenn sie sinnvoll ist, werde gern entgegengenommen. Es gehe schließlich hauptsächlich um Kinder und Jugendliche,...

  • Hellersdorf
  • 19.12.16
  • 2.688× gelesen
Bauen
Auf dem Teutoburger Platz gibt es jetzt statt eines Wales einen Fisch, auf den man klettern kann. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Frischer Fisch mit sehr viel Farbe auf dem Teutoburger Platz

Prenzlauer Berg. Viele Jahre stand ein Walfisch als Spielgerät auf dem Teutoburger Platz. Weil der Zahn der Zeit an ihm nagte, musste er aus Sicherheitsgründen im November 2014 abgebaut werden. Doch nun gibt es ein neues Spielgerät. Zu verdanken ist das vor allem dem Engagement von Kindern aus der Grundschule am Teutoburger Platz und dem Verein „Leute am Teute“. „Das Kletterspielgerät Walfisch musste abgebaut werden, weil die Holzkonstruktion aus den 90er-Jahren verfault und damit irreparabel...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.12.16
  • 958× gelesen
Soziales
Ulrich und Klaudyna Droske (links) und Mahdi Saleh (rechts) mit Schülern der Paul-Löbe-Schule bei der Geschenkübergabe. | Foto: Christian Schindler

Löbe-Schüler spendeten für Kinderheime: Deutsch-Polnisches Hilfswerk unterstützt

Reinickendorf. Schüler der Paul-Löbe-Schule haben mit dem Verkauf von Waffeln 340 Euro erwirtschaftet, mit denen sie eine Geschenkaktion des Deutsch-polnischen Hilfswerks unterstützen. Aufgebaut in der Mensa ist nur ein Teil der Geschenke. 20 von ihnen gehen vor Weihnachten an ein Kinderheim in Reinickendorf und an eines in Polen. Die Aktion wurde ins Leben gerufen von Klaudyna und Ulrich Droske, Gründer des Deutsch-polnischen Hilfswerks. Sie haben sich zuvor nach den Wünschen der Kinder...

  • Reinickendorf
  • 17.12.16
  • 452× gelesen
Soziales

Stoffspenden sind willkommen

Prenzlauer Berg. Für sein wöchentliches Nähcafé sucht das Nachbarschaftshaus am Teutoburger Platz dringend Stoffspenden. Haben Sie zu Hause noch ungenutzte Jersey-, Baumwoll- oder T-Shirt-Stoffe? Dann können Sie diese gern im Haus in der Fehrbelliner Straße 92 abgeben. Dort verwandeln die Nähcafé-Besucher, darunter auch Menschen aus nahen Flüchtlingsunterkünften, die Stoffe in zauberhafte Bekleidung. Weitere Näherinnen und Näher sind übrigens willkommen. Das Nähcafé findet jeden Montag um 16...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.12.16
  • 1.807× gelesen
Soziales

Glühweinverkauf war voller Erfolg

Charlottenburg. Der traditionelle Glühweinverkauf der AG City am 5. Dezember auf dem Breitscheidplatz war wieder ein großer Erfolg. Mit Unterstützung des Schaustellerverbandes Berlin und der Mitglieder der AG City wurden 200 Liter Glühwein, 50 Liter Punsch und 50 Liter heiße Schokolade für den Wärmebus des DRK verkauft. Am Ende des Tages wurden 2660 Euro eingenommen. Die AG City rundete die Einnahmen auf 3000 Euro auf. Die Berliner Sparkasse erhöht den Betrag um 1500 Euro, sodass ein Betrag von...

  • Charlottenburg
  • 12.12.16
  • 78× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.