Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Soziales
In Riwne wurde Bürgermeister Sören Benn (2. von links) vom Oberbürgermeister der Stadt, Olesander Tretyak (2. von rechts) vor dem bewachten und geschützten Rathaus der Stadt begrüßt. | Foto: Bezirksamt Pankow
3 Bilder

Ein Netzwerk für die Ukraine
Pankow will Riwne unterstützen

Der Bezirk wird eine Solidaritätspartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Riwne eingehen. Um diese mit Leben zu erfüllen, vernetzen sich derzeit Pankower Organisationen, Unternehmen, Initiativen und Personen. Anfang März trafen sich die Akteure zu einem ersten Unterstützungs- und Netzwerktreff. Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) berichtete von seiner Reise nach Riwne, bei der er sich ein Bild von der Stadt und der dortigen Situation machte. Aufruf zu Sach- und Geldspenden In dieser...

  • Bezirk Pankow
  • 10.03.23
  • 474× gelesen
Soziales

Spende für den Sonnenhof
Neue Matratzen fürs Kinderhospiz

Pankow. Die Aroundtown Foundation unterstützt das Kinderhospiz Sonnenhof in Berlin finanziell. Die stationäre Einrichtung ist ein Ort für Familien mit unheilbar kranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Dort können die Betroffenen leben und es gibt die Möglichkeit, Abschied zu nehmen. Der Sonnenhof bietet neben den zwöf Betten auch fünf Familienappartements für Eltern und Geschwister. Die Unterstützung der Aroundtown Foundation dient der Anschaffung von neuen Matratzen,...

  • Pankow
  • 05.03.23
  • 293× gelesen
Soziales
Sozialstadträtin Cordelia Koch (Mitte) eröffnet mit dem Geschäftsführer der Beratung + Leben GmbH, Andreas Mende (links) und der Leiterin des Sozialprojektes, Simona Barack, das neue „Computerkabinett“. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Technik für mehr Teilhabe
Neue Computer helfen Obdachlosen im Alltag

Ein neu ausgestatteter Computerbereich ist im Sozialprojekt an der Duncker-/ Ecke Zelter Straße in Betrieb gegangen. Mit dem „Computerkabinett“ wird obdach- und wohnungslosen sowie davon bedrohten Menschen eine digitale Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht. Anträge bei Ämtern, Bewerbungen um einen Job oder eine Wohnung oder Bankgeschäfte: Kaum ein behördlicher oder verwaltungstechnischer Schritt lässt sich heute noch ohne digitale Technik erledigen. Doch nicht alle Menschen haben...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.03.23
  • 643× gelesen
SozialesAnzeige

„Aufrunden bitte!“
BUDNI Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Am 6. Februar erschütterten starke Erdbeben und Hunderte Nachbeben den Südosten der Türkei und Regionen in Syrien. Mit verheerenden Folgen. Um die betroffenen Menschen zu unterstützen, ruft BUDNI in seinen Filialen zu einer Spendenaktion auf. Kundinnen und Kunden können ihren Bon an der Kasse mit ein paar Cent oder Euros aufrunden. Die Spenden werden von der BUDNIANER HILFE e.V. gesammelt und an UNICEF und das „Bündnis Entwicklung Hilft“ weitergegeben und kommen zu 100 % bei den Menschen an,...

  • Westend
  • 10.02.23
  • 637× gelesen
Soziales

Fahrzeuge für die Ukraine

Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) spenden der Ukraine sieben Fahrzeuge für die Abwasserentsorgung. Die elf bis 23 Jahre alten Fahrzeuge sind bei den BWB ausgemustert und waren zum Verkauf vorgesehen. Der Lkw, ein Unimog, Pritschenwagen und ein Anhänger wurden jetzt instandgesetzt und gehen in der kommenden Woche in die Ukraine. Vermittelt wurde die Spende durch den Verband kommunaler Unternehmen, der gemeinsam mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung...

  • Mitte
  • 07.02.23
  • 138× gelesen
Wirtschaft
Yulia Rybak von der Deutsch-Ukrainischen Energiepartnerschaft, Staatssekretär Tino Schopf, die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey und Stromnetz-Berlin-Chef Erik Landeck bei der Verladung der 40 gespendeten Trafos. | Foto:  Stromnetz Berlin/Starosta
2 Bilder

40 Trafos für die Ukraine
Stromnetz Berlin spendet generalüberholte Geräte

Der landeseigene Netzbetreiber Stromnetz Berlin hat 40 generalüberholte Transformatoren für den Wiederaufbau der zerstörten Stromversorgung in der Ukraine gespendet. Die Firma folgt damit einem Spendenaufruf der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Jeder der Trafos wiegt 1,6 Tonnen. Die Geräte würden nicht mehr benötigt, weil Stromnetz Berlin im Zuge der Vorbereitung auf eine mögliche Gasmangellage sie vorsorglich gegen neue Trafos getauscht habe, wie das Unternehmen mitteilt....

  • Mitte
  • 06.02.23
  • 909× gelesen
Soziales
Rainer Hinz (links) übergab Meike Kendziora die Gutscheine im Wert von jeweils 25 Euro, die sie an die Kinder weitergab. Weil er die Idee toll findet, beteiligt sich an der diesjährigen Spendenaktion auch Finanzberater Hagen Dietz. | Foto: Bernd Wähner

Gutscheine für Schüler
Kiezpost sammelt für Kinder im Kiez

Rainer Hinz von der Kiezpostagentur an der Neumannstraße 19 hat ein Herz für Kinder. Gemeinsam mit seinem Team sammelte er in den vergangenen Wochen bei seinen Kunden Spenden. Nun überraschte er 15 Kinder aus der Trelleborg-Schule. Sie durften sich einen Gutschein im Wert von 25 Euro für eine Buchhandlung oder ein Bekleidungsgeschäft aussuchen. Rainer Hinz: „Wir hatten im vergangenen Sommer die Idee, eine Spendenbox für unsere Kunden aufzustellen. Das Geld sollte Kindern zugute kommen“,...

  • Pankow
  • 03.02.23
  • 493× gelesen
Soziales

Suppe auf Achse
Teams von sechs Einkaufszentren verteilen warme Mahlzeiten an Bedürftige

Mitarbeiter von Einkaufszentren verteilen seit Anfang der Woche zehn Tage lang bei der Aktion „Suppe auf Achse“ warme Mahlzeiten in den Kiezen. Unter dem Motto „Suppe gegen Kälte, Armut und Unsichtbarkeit“ kochen die Teams von den Spandau Arcaden, Neukölln Arcaden, Schönhauser Allee Arcaden, Gropius Passagen, der Wilma und vom Forum Steglitz in ihren Einkaufstempeln und verteilen Mahlzeiten an Bedürftige. Die Suppen haben die Kollegen der Betreiberfirmen in den Center-Küchen selbst gekocht....

  • Prenzlauer Berg
  • 27.01.23
  • 357× gelesen
Soziales

Warme Sachen und Lebensmittel
Pankower CDU sammelt Sachspenden für den Verein „strassenfeger“

Eine Spendenaktion für obdachlose Menschen organisiert die Pankower CDU in der letzten Januarwoche. Initiator der Aktion ist der Bezirksverordnete David Paul. An fünf Orten im Bezirk will er mit seinen Parteikollegen Spenden für den Verein „strassenfeger“ sammeln. Dieser Verein betreibt im Bezirk unter anderem eine Notübernachtung für obdachlose Menschen sowie die „Gesunde Übrigküche“, die Menschen mit keinem oder geringem Einkommen versorgt. Da der Verein überwiegend ehrenamtlich arbeitet, ist...

  • Bezirk Pankow
  • 19.01.23
  • 321× gelesen
Soziales
Sören Benn will sich auch vor Ort ein Bild von der Lage in Riwne machen. | Foto:  Bezirksamt Pankow

Bürgermeister ruft zu Spenden auf
Pankow will ukrainische Partnerstadt Riwne unterstützen

Nach einem Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) strebt nun der Bezirk Pankow eine Solidaritätspartnerschaft mit der westukrainischen Stadt Riwne an. Das Bezirksamt hat deshalb unmittelbar nach dem Beschluss zu Partnern in Riwne Kontakt aufgenommen. Nun sollen dringend benötigte Spende für die Menschen in dieser Stadt gesammelt werden. Aus diesem Grunde hat der Bezirk ein Spendenkonto eingerichtet. „Seit über 300 Tagen hält die Ukraine der russischen Invasion stand und ringt darum,...

  • Bezirk Pankow
  • 16.01.23
  • 472× gelesen
Soziales
Der Verein Zuckerbaum kümmert sich um die Geschwister von schwer kranken Kindern und ermöglicht ihnen auch Ausflüge wie hier zum Klettern in die Halle des Deutschen Alpenvereins. | Foto:  Bianca Sommerfeld

"Schöne Bescherung"
Leser von Berliner Morgenpost, Berliner Woche und Spandauer Volksblatt spendeten 55 000 Euro

Das Leben in Berlin ist teurer geworden: Energiekrise, Ukraine-Krieg und die Inflation lassen die Preise für Heizung, Strom und Lebensmittel deutlich steigen. Und obwohl viele Menschen sehr auf ihre Ausgaben achten müssen, haben die Leserinnen und Leser der Berliner Morgenpost, der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts wieder viel Herz gezeigt: Insgesamt 55.000 Euro haben sie bei der Weihnachtsaktion „Schöne Bescherung“ gespendet. Zum 20. Mal hat der Verein der Berliner Morgenpost...

  • Weißensee
  • 11.01.23
  • 301× gelesen
Soziales
Der symbolische Scheck wurde von Carl Duhn an das Team der Geschäftsstelle der Kindeswohl gGmbH überreicht. | Foto: BESCO Berliner Steincontor GmbH
2 Bilder

Nachbarn lernen sich kennen
Spende für das "Babykörbchen"

So sieht gute Nachbarschaft aus: Das Unternehmen BESCO Berliner Steinkontor GmbH hat der gemeinnützigen Kindeswohl-Berlin GmbH, die als Träger der freien Jugendhilfe ebenfalls in Buch zu Haus ist, eine Spende in Höhe von 1234,56 Euro übergeben. Steigende Preise sind nur Teil der Hürden, denen viele Menschen heutzutage gegenüberstehen. Eine Zeit ist angebrochen, in der es auf den Zusammenhalt und das Miteinander ankommt. So hatte sich die Firma BESCO fest vorgenommen, zum Ende des Jahres 2022...

  • Buch
  • 29.12.22
  • 513× gelesen
Soziales
Bei zahlreichen Aktionen sammeln die Mitglieder des Vereins "Apotheker ohne Grenzen" Spenden für ihre Arbeit. | Foto: AoG Berlin
2 Bilder

Engagement weltweit und hierzulande
"Apotheker ohne Grenzen" macht sich für eine bessere Gesundheitsversorgung stark – auch in Berlin

„Apotheker ohne Grenzen“ ist eine Hilfsorganisation, die zum Netzwerk des 1985 in Frankreich gegründeten „Pharmaciens Sans Fron-tières“ gehört. In Berlin engagieren sich seit zehn Jahren circa 150 Mitglieder in einer Regionalgruppe. Redaktionsleiter Hendrik Stein sprach mit dem Koordinator der Regionalgruppe, Christian Splett, über das Engagement seines Vereins weltweit und für Berlin. Sie sind seit sechs Jahren für „Apotheker ohne Grenzen“ ehrenamtlich tätig. Warum entschieden Sie sich gerade...

  • Weißensee
  • 29.12.22
  • 1.350× gelesen
  • 1
Soziales

7,5 Tonnen Weihnachtsgaben

Berlin. Zwei Wochen lang haben Berliner in 22 Filialen von Edeka, Kaufland, Lidl und Rewe Lebensmittel für bedürftige Menschen gekauft. Bei der diesjährigen Aktion „Eins mehr!“ kamen insgesamt 7,5 Tonnen Lebensmittel zusammen. Dank der großen Spendenbereitschaft können nun 500 Kisten mit Backzutaten, Kaffee, Konserven und Schokolade rechtzeitig zum Weihnachtsfest verteilt werden. Aufgrund von Krieg und Inflation hat sich die Zahl der Menschen, die in den Laib-und-Seele-Ausgabestellen mit...

  • Weißensee
  • 15.12.22
  • 169× gelesen
Kultur

Für die „Ruhende Frau“ spenden

Niederschönhausen. Im Frühjahr dieses Jahres kehrte die „Ruhende Frau“ auf das Areal am Schloss Schönhausen zurück. Geschaffen wurde sie in den 1920er Jahren von Fritz Huf. Zwar muss die Bronzeskulptur erst noch restauriert werden. Aber schon bald soll sie auf dem Sockel unweit der Platane neben dem Schloss wieder aufgestellt werden können. Fast 40 Jahre lang, von 1951 bis 1990, hatte die Bronzeplastik ihren Platz im Garten von Schlosses Schönhausen. Wind und Wetter verursachten allerdings...

  • Niederschönhausen
  • 10.12.22
  • 198× gelesen
SozialesAnzeige
Foto: Deutsche Kindekrebsstiftung

Pfandspende der EDEKA
Über 60.000 Euro für Deutsche Kinderkrebsstiftung

Insgesamt 55 EDEKA-Märkte in Berlin und Brandenburg haben im Jahr 2022 die Pfandspende-Aktion zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung unterstützt. Dadurch konnte nun eine Summe in Höhe von über 65.000 Euro an die Organisation übergeben werden, die sich für die Bekämpfung von Krebserkrankungen im Kindes- und Jugendalter engagiert und Betroffenen sowie deren Familien im Umgang mit der Krankheit hilft. Die Spende setzt sich aus den Pfandbons zusammen, die Kunden nach der Rückgabe ihres...

  • Charlottenburg
  • 08.12.22
  • 421× gelesen
Soziales
Franziska Will von Greenman übergibt am Sitz der Berliner Tafel auf dem Großmarkt in der Beusselstraße 44 den Spendenscheck an Herrn Preuß von der Berliner Tafel e.V. | Foto:  Greenman OPEN

10.000 Euro für Berliner Tafel

Berlin. Der Supermarkt-Fonds Greenman Open hat an die Berliner Tafel 10.000 Euro gespendet. Das Geld hatte der Investmentfonds durch reduzierte Festtagsbeleuchtungen in seinen Centern wie dem Biesdorf-Center eingespart und an die Berliner Tafel weitergegeben. Greenman Open ist Manager von 17 Supermärkten in und um Berlin und hat schon zahlreiche Bildungs- und Umweltprojekte im Biesdorf-Center wie Müllsammelaktionen, den Aufbau von Bienenstöcken und Insektenhotels auf dem Dach und das Pflanzen...

  • Biesdorf
  • 06.12.22
  • 290× gelesen
Kultur
Die Band "Echte Ärzte" tritt nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder für den guten Zweck im Huxleys auf. | Foto:  Echte Ärzte
2 Bilder

Musikalische Gemeinschaftspraxis
„Echte Ärzte“ sammeln mit Benefizkonzert im Huxleys Spenden für die Ukraine-Hilfe

Am 16. Dezember rockt die Band „Echte Ärzte“ nach zwei Jahren Corona-Pause wieder das Huxleys. Das Benefizkonzert der elf hauptberuflichen Mediziner ist der 101. Live-Auftritt in der über 20-jährigen Bandgeschichte. Im richtigen Leben schieben sie ihre Patienten in die MRT-Röhre, untersuchen innere Organe oder hören hustende Kinder ab. Gut möglich, dass bei diesen elf Doktorinnen und Doktoren jeder Handgriff recht rhythmisch passiert. Denn die Frauen und Männer in Weiß haben Musik im Blut....

  • Neukölln
  • 30.11.22
  • 578× gelesen
Soziales
Auch bei den Kindern des Kinderhauses Jona in Staaken ist die Vorfreude auf Weihnachten schon groß. | Foto:  Stiftung Jona
3 Bilder

Schöne Bescherung
„Berliner helfen“ sammelt wieder gemeinsam mit der Berliner Woche Spenden für Kinder

In vier Wochen ist Weihnachten, am Sonntag wird die erste Kerze auf dem Adventskranz angezündet. Doch in die Vorfreude mischen sich in diesem Jahr auch Sorgen um die Zukunft. Die steigenden Preise für Lebensmittel und Energie sind eine zunehmende Belastung für viele Familien. Auch die sozialen Einrichtungen der Stadt leiden unter den steigenden Kosten für ihren Betrieb und die Versorgung der Menschen. Ohne ausreichende finanzielle Unterstützung werden sie die gestiegenen Lebensmittel- und...

  • Weißensee
  • 24.11.22
  • 367× gelesen
SozialesAnzeige
Hans-Ulrich Schlender, Vertriebsgeschäftsführer bei der EDEKA Minden-Hannover, überreicht den Scheck mit der Spendensumme in Höhe von 5.000 Euro an Anke Timm (r.) und Christina Schadt (l.) von der Fachstelle für Suchtprävention Berlin. | Foto: Fachstelle für Suchtprävention Berlin

Erfolgreiche Kooperation
EDEKA Minden-Hannover spendet 5.000 Euro für Alkoholprävention

Der reduzierte Alkoholkonsum von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den vergangenen Jahren zeigt, dass Suchtprävention wirkt. Effektive Alkoholprävention bleibt dennoch eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung und bedarf auch in Zukunft starker und vertrauensvoller Kooperationen. Die erfolgreiche Spendenaktion der EDEKA Minden-Hannover ist ein Beleg für die wichtige Zusammenarbeit zwischen Suchtprävention und Einzelhandel. „Der seit Jahren rückläufige Alkoholkonsum ist auch ein Erfolg...

  • Friedenau
  • 04.11.22
  • 287× gelesen
Soziales

„Suppe mit Sinn“ startet wieder

Berlin. Bis zum 31. März kann man wieder in circa 30 Restaurants eine „Suppe mit Sinn“ schlürfen. Seit 2013 gibt es die Aktion. Von jeder Bestellung einer Suppe, aber auch eines anderen Gerichts in einer der teilnehmenden Gaststätten geht jeweils ein Euro an die Berliner Tafel, die dieses Geld für die Berliner Kältehilfe nutzt. Die Spende benötigt der Verein aktuell vor allem für die Logistikkosten zur Unterstützung von Notunterkünften, Nachtcafés und Wärmestuben mit Lebensmitteln. Der Verein...

  • Weißensee
  • 04.11.22
  • 276× gelesen
SozialesAnzeige
Kürzlich übergab Regina Berndt, regionale Vertriebsleiterin für den selbstständigen Einzelhandel in Berlin und Brandenburg (2. vl.), den symbolischen Spendenscheck an Stefan Nespethal, Finanzvorstand des „Laughing Hearts e.V.“, Dajana Dorn aus dem Projektmanagement (links) und Maike Wende aus der Projekt- und Eventkoordination. | Foto: EDEKA Minden-Hannover.

5.000 Euro für den Verein
EDEKA Stiftung spendet an „Laughing Hearts“

Die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendet 5.000 Euro an den Charity-Verein „Laughing Hearts“. Den Kontakt zum Verein stellte die selbstständige EDEKA-Kauffrau und Stiftungsbotschafterin Kathrin Schmitt her. So übergab Regina Berndt, regionale Vertriebsleiterin für den selbstständigen Einzelhandel in Berlin und Brandenburg, kürzlich den symbolischen Spendenscheck an Stefan Nespethal, Finanzvorstand des „Laughing Hearts e.V.“, Dajana Dorn aus dem Projektmanagement und Maike Wende...

  • Karow
  • 23.10.22
  • 374× gelesen
Kultur

Benefizkonzert in der Philharmonie

Berlin. Die Stiftung Gute-Tat lädt am 22. November um 20 Uhr zum Benefizkonzert ein. Hochkarätige Stars werden im Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1, dem Publikum ein "Klassikvergnügen" bereiten. Mit dabei sind Sopranistin Mojca Erdmann, Bratschist Nils Mönkemeyer, Trompeterin Lucienne Renaudin Vary, Violinist Virgil Boutellis-Taft sowie die Pianisten William Youn und Simon Haje. Es spielt das Orchester Eroica unter der Leitung von Jakob Lehmann. Eröffnet wird das...

  • Tiergarten
  • 13.10.22
  • 177× gelesen
Soziales

Volkssolidarität sammelt Spenden

Berlin. Noch bis zum 31. Oktober sind derzeit Ehrenamtliche der Volkssolidarität unterwegs, um in ihrer Nachbarschaft Spenden zu sammeln. Sie können sich ausweisen und haben offizielle Sammellisten bei sich. Mit der alljährlichen Spendensammlung finanziert die Hilfsorganisation zahlreiche Projekte und Angebote in der Nachbarschaft sowie ihre Mitgliederarbeit. Dank der Spenden leistet die Volkssolidarität zum Beispiel Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen in Notlagen oder unterstützt Projekte im...

  • Weißensee
  • 06.10.22
  • 165× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.