Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Kultur
Ab 30. Juni dürfen die Kinos in Berlin wieder öffnen. Auch das Cosima-Filmtheater in Friedenau startet dann durch. So lange können Kinofans ihr Kiezkino mithilfe von Aktionen wie „Hilf deinem Kino“ unterstützen. | Foto: KEN

Werbung gucken – Kinos retten
Die Kampagne „Hilf deinem Kino“ unterstützt die Betreiber von Filmtheatern

Am 30. Juni dürfen die Kinos in Berlin wieder unter Corona-Bedingungen öffnen. Bis dahin versuchen Initiativen wie beispielsweise die Aktion „Hilf deinem Kino“ den Betreibern über die schwere Zeit hinwegzuhelfen. Die Corona-Pandemie hat die Kinos in eine bisher noch nie erlebte Krise gestürzt. Vor allem kleinere Lichtspielhäuser hat die abrupte Schließung wirtschaftlich hart getroffen. Um die Folgen zumindest ein wenig abzumildern, hat der Hamburger Kinovermarkter, die Weischer Cinema...

  • Schöneberg
  • 09.06.20
  • 1.034× gelesen
Kultur

Vereinsmaier hofft auf Unterstützung

Weißensee. Sepp Maiers 2raumwohnung in der Langhansstraße 19 ist ein kleiner, aber feiner Veranstaltungsort. Dort sitzen die Besucher normalerweise bei Konzerten und Kindertheateraufführungen dicht beieinander. So entsteht eine intime Wohnzimmeratmosphäre. Bis in den Juni hinein war das Programm bereits geplant. Doch Mitte März war auch dort Schluss wegen der Corona-Pandemie. Das bringt den Träger „Vereinsmaier“ natürlich in existenzielle Bedrängnis. Deshalb bittet er auf...

  • Weißensee
  • 13.05.20
  • 151× gelesen
Kultur

Guter Start für Kampagne

Weißensee. Die Crowdfunding-Kampagne zur Rettung der Berliner Programmkinos hat ordentlich Fahrt aufgenommen. Träger der Kampagne ist der Weißenseer Verein Freunde des Kino Toni. Unter dem Motto „Fortsetzung folgt“ hat er auf www.startnext.com/fortsetzungfolgt diese große Kampagne gestartet. Mit ihr sollen die 73 Leinwände der Berliner Programmkinos unterstützt werden. Ziel ist es, bis zum 24. Juni insgesamt 730.000 Euro einzusammeln. Diese Summe soll unter den Kinos aufgeteilt werden. Mit...

  • Weißensee
  • 07.05.20
  • 129× gelesen
Soziales

Unterstützung für Kubiz-Projekte

Weißensee. Seit 2009 ist das Kultur- und Bildungszentrum „Raoul Wallenberg“ (KuBiZ) ein wichtiger Bestandteil der selbstorganisierten Projektlandschaft in Berlin. Zugleich ist es ein Anlaufpunkt für die Nachbarschaft in Weißensee. In Projekten wie dem Jugendclub „Bunte Kuh“, einer Fahrradselbsthilfewerkstatt, einem Gemeinschaftsgarten, dem Umsonstladen und in den unterschiedlichen Veranstaltungsräumen finden Kultur, Bildung, soziale Arbeit und Vernetzung statt. Alle Projekte haben natürlich...

  • Weißensee
  • 04.05.20
  • 353× gelesen
Leute
udrun Eidtner an ihrer Veritas-Nähmaschine. Mit ihr hat sie bereits über 300 Gesichtsmasken genäht. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Mundschutz in Heimarbeit
Zwei Nachbarinnen produzierten bis heute über 300 Masken aus alter Bettwäsche und Tischdecken

Gesichtsmasken sind leider immer noch Mangelware. Zurzeit gibt es sie nur selten in Läden oder Apotheken zu kaufen. Das brachte zwei Nachbarinnen aus Weißensee auf die Idee, selbst welche zu nähen. Nicht um sie zu verkaufen, sondern um sie anderen Menschen zu spenden. Selbst genähte Gesichtsmasken schützen zwar nicht einen selbst vor einer Corona-Infektion, sie schützen aber die Mitmenschen. „Als wir mitbekamen, dass es solche Gesichtsmasken schwer zu kaufen gibt, haben meine Nachbarin und ich...

  • Weißensee
  • 23.04.20
  • 1.105× gelesen
Wirtschaft
Zu den Programmkinos, die mit der Crowdfunding-Kampagne unterstützt werden sollen, gehört auch das Kino Toni. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Fortsetzung folgt
Freunde des Kinos Toni initiieren Spendenkampagne für Berliner Programmkinos

Ein kleiner Verein aus Weißensee ist Träger einer neuen großen Kampagne zur Rettung der Berliner Programmkinos. Unter dem Motto „Fortsetzung folgt“ haben die Freunde des Kinos Toni auf www.startnext.com/fortsetzungfolgt eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Mit dieser sollen die 73 Leinwände der Berliner Programmkinos unterstützt werden. Ziel ist es, bis zum 24. Juni insgesamt 730 000 Euro einzusammeln. Diese Summe soll unter den Kinos aufgeteilt werden. Damit kann das Überleben der Filmtheater...

  • Weißensee
  • 12.04.20
  • 674× gelesen
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Die Berliner Programmkinos machen eine harte Zeit durch. Eine Spendenkampagne soll helfen. | Foto: Presse

Fortsetzung folgt
Programmkinos initiieren Unterstützungskampagne

Die Berliner Kinolandschaft ist enorm vielfältig. 78 Leinwände bieten ein abwechlsungsreiches Film- und Veranstaltungsprogramm. Durch die vorübergehende unfreiwillige Kreativpause sind die Berliner Programmkinos akut in ihrer Existenz bedroht. Die initiierte Unterstützungskampagne auf Startnext soll dabei helfen, wenigstens einen kleinen Teil der Ausgaben zu decken. Alle erzielten Spendeneinnahmen werden an die teilnehmenden Berliner Programmkinos verteilt. Wem Kino mit Herz und Vielfalt...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.04.20
  • 406× gelesen
Wirtschaft

Aufruf an Unternehmen
Jetzt Schutzausrüstung spenden!

Berlin. In einem gemeinsamen Aufruf bitten die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg, DEHOGA Berlin, Intoura e.V., IHK Berlin, Berlin Partner und der Senat Unternehmen, nicht benötigte medizinische Schutzausrüstung für Berliner Kliniken, Arztpraxen, die Polizei und die Feuerwehr zu spenden. Dazu gehören Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel und Atemschutzmasken. Mit Unterstützung der Polizei Berlin wurde für Spendenangebote eine Hotline eingerichtet. Unternehmen, die Schutzausrüstung spenden...

  • Charlottenburg
  • 31.03.20
  • 342× gelesen
Kultur

Jetzt sind die Fans gefragt
Musikschaffende sind finanziell bedroht - helfen Sie!

Abgesagte Konzerte und Veranstaltungen, Clubs geschlossen – das sorgt für leere Kassen. Der Landesmusikrat kam gerade in einer ersten Umfrage zu dem Ergebnis, dass über 90 Prozent der Berliner Musikschaffenden durch die Corona-Krise finanziell bedroht sind und jetzt Unterstützung brauchen. Wie können die Fans ihren Berliner Lieblingsmusiker in dieser für sie schwierigen Zeit unter die Arme greifen? Mit einer Spende helfen: Auf betterplace.org gibt es zum Beispiel ein Spendenprojekt, das...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.03.20
  • 244× gelesen
SozialesAnzeige
Bei einer Einzelhändler-Börse am 3. Dezember wurde die Spende an die Deutsche Kinderkrebsstiftung übergeben.  | Foto: EDEKA

68.528 Euro für krebskranke Kinder
EDEKA-Märkte und ihre Kunden sammeln Pfandspenden

70 EDEKA-Märkte in Berlin und Brandenburg haben in diesem Jahr die Pfandspenden-Aktion zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung unterstützt – so viele wie noch nie. 68.528 Euro an Pfandgeld, das die Kunden nicht einlösten, sondern spendeten, wurden so gesammelt – ein Rekordbetrag. Bei einer Einzelhändler-Börse in Blankenfelde-Mahlow am 3. Dezember wurde die Spende an den stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung, Alexander Bahn, übergeben. Die Pfandspenden-Aktion der EDEKA-Märkte in und um...

  • Charlottenburg
  • 04.12.19
  • 337× gelesen
Soziales

Spendenwettbewerb gestartet
100 x 1.000 Euro für die Jugend

Berlin. Die Berliner Sparkasse ruft zu ihrer Spendenaktion "100 x 1.000 Euro" auf. Gemeinnützige Berliner Vereine können sich ab sofort online um 1.000 Euro für ihr Projekt bewerben. Wichtigste Voraussetzung: Das Geld muss Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen zu gute kommen. Unter der Adresse www.berliner-sparkasse.de/verein können sich Vereine ab sofort registrieren und bis zum 30. September die Werbetrommel rühren. Denn die 100 Initiativen, die in diesem Zeitraum die meisten Stimmen...

  • Charlottenburg
  • 11.08.19
  • 455× gelesen
Leute
Jacqueline Prusas fährt immer wieder nach Sri Lanka, um die Hundeklinik zu unterstützen. | Foto: Jacqueline Prusas
3 Bilder

Ein Herz für Straßenhunde
Die Weißenseerin Jacqueline Prusas engagierte sich ein Vierteljahr lang in Sri Lanka

Das Schicksal von Hunden bewegt sie. Deshalb engagiert sich Jacqueline Prusas nicht nur für die Vierbeiner in der Hauptstadt, sondern auch für Straßenhunde in Sri Lanka. Sie unterstützt dort die Dog Care Clinik. Drei Monate lang verbrachte sie 2016 in dieser Klink für Straßenhunde. Im vergangenen Jahr war sie erneut drei Wochen dort. Und inzwischen wirbt sie auch zu Hause immer wieder um Unterstützung für dieses Projekt. „Für mich waren Hunde schon immer sehr spannende Tiere“, sagt Jacqueline...

  • Weißensee
  • 03.09.18
  • 553× gelesen
Sport
Der VfB Einheit zu Pankow richtete den Nordost-Pokal aus. Seine Mannschaften traten in allen Altersklassen an. | Foto: VfB Einheit zu Pankow
2 Bilder

Kicken um den Nordost-Pokal: 000 junge Fußballer nahmen am Turnier teil

Die inoffizielle Fußball-Nachwuchs-Hallenmeisterschaft des Bezirks Pankow für dieses Jahres ist beendet. Sechs Mannschaften aus fast allen Altersklassen können sich über den Gewinn des Nordost-Pokals 2018 freuen. Organisiert wurde dieses Turnier vom VfB Einheit zu Pankow. 80 Mannschaften mit etwa 1000 Kindern und Jugendlichen, begleitet von ihren Trainern und Betreuern, kämpften an neun Spieltagen seit Ende 2017 um die Pokale in ihren jeweiligen Altersklassen. Die Mannschaften mit den jüngeren...

  • Pankow
  • 10.05.18
  • 862× gelesen
Leute
Der neue Wegweiser auf der kleinen Oase und sein Schöpfer Michael Bendler. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Michael Bendler engagiert sich auch 2018 für die kleine Oase am Pistoriusplatz

Wie kommt man zur Park-Klinik, zum Antonplatz, zum Frei-Zeit-Haus, zur Kirche oder zur Post? Auf der kleinen Oase am südlichen Pistoriusplatz zwischen Charlottenburger und Max-Steinke-Straße steht jetzt ein neuer Wegweiser. Aufgestellt wurde er von Michael Bendler. Michael Bendler kümmert sich seit neun Jahren um die Fläche. Die Fläche sah einst katastrophal aus. Bis 1956 standen dort zwei Häuser. Die wurden wegen Baufälligkeit abgerissen. Im hinteren Teil des Grundstücks befindet sich noch...

  • Weißensee
  • 22.03.18
  • 709× gelesen
Soziales

Volkssolidarität sammelt Spenden: Sören Benn unterstützt Aktion

In diesen Tagen beginnt die jährlich stattfindende Spendensammlung der Volkssolidarität. Vom 1. März bis zum 30. April werden wieder viele Ehrenamtliche und Unterstützer des Sozial- und Wohlfahrtsverbandes bei ihren Nachbarn klingeln. Sie bitten um eine Spende für die ehrenamtliche Arbeit der Organisation. Während andere immer wieder über das Ehrenamt und Nachbarschaftshilfe reden, wird beides in der Volkssolidarität seit vielen Jahren praktiziert. Im Bezirk Pankow hat der Verband etwa 3500...

  • Pankow
  • 02.03.18
  • 95× gelesen
Soziales

Dankeschön allen Spendern

Berlin. Das war wieder eine „Schöne Bescherung“. Bei der Weihnachtsaktion des Vereins Berliner helfen wurden rund 50 000 Euro zugunsten bedürftiger Kinder in Berlin gespendet. Die Redaktionen der Berliner Morgenpost, der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts hatten gemeinsam aufgerufen, Geld zu spenden, damit viele kleine und große Einrichtungen für Kinder und Jugendliche in Berlin weiterarbeiten können, zum Beispiel Jona’s Haus in Staaken. Dort erhalten Kinder und Jugendliche ein warmes...

  • Mitte
  • 09.01.18
  • 140× gelesen
Soziales
Anita Bernhard bittet derzeit um Wolle, damit Wintermützen, Handschuhe und Schals gestrickt werden können. | Foto: Bernd Wähner

Nach der Aktion ist vor der Aktion: Fleißige Strickerinnen und Wollreste gesucht

Im vergangenen Oktober bat Anita Bernhard die Leser in der Berliner Woche, für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton 2017“ zu spenden. Das Ganze sei ein voller Erfolg gewesen, teilt Anita Bernhard nach Abschluss der Aktion mit. Die Blankenburgerin hatte zum 19. Mal in ihrem Wohnhaus eine Sammelstelle eingerichtet. 2890 Päckchen seien insgesamt in der Region abgegeben worden, berichtet Anita Bernhard. „Ich möchte mich bei allen Päckchenpackern und den vielen fleißigen Helfern in meiner...

  • Pankow
  • 07.01.18
  • 676× gelesen
Politik
Tino Schopf konnte in seinem Bürgerbüro bereits die ersten Spenden entgegennehmen. | Foto: Bernd Wähner

Neue Spendenaktion gestartet: Tino Schopf sammelt wieder für Obdachlose

Der Andrang an der Tür der Notübernachtung des Vereins mob steigt stetig, je weiter die Temperaturen fallen. Weil in der kalten Zeit viele Menschen ohne Obdach auf noch mehr Hilfe und Unterstützung angewiesen sind, hat der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) erneut eine Spendenaktion initiiert. In seinem Wahlkreis befindet sich die Notübernachtung Storkower Straße 139c, die vom Verein mob betrieben wird. Die Notübernachtung an der Storkower Straße ist ganzjährig, 365 Tage im Jahr, für Schutz suchende...

  • Pankow
  • 26.12.17
  • 277× gelesen
Soziales
Von links: Marcus Thieme (Vice-President Stone Brewing Berlin), Beate Ernst (Vorsitzende wirBERLIN e.V.), Sebastian Weise (Geschäftsführer wirBERLIN e.V.). | Foto: Stone Brewing Berlin

Stone Brewing spendet 1736 Euro an „wirBERLIN e.V.“

Berlin. Das Mariendorfer Craft Bierhaus Stone Brewing Berlin hat im Oktober von jeder verkauften Dose Bier 25 Cent an den gemeinnützigen Verein „wirBERLIN“ gespendet. 1736 Euro sind zusammengekommen. Beate Ernst, Vorsitzende wirBERLIN, freute sich: „Dies hilft uns sehr in der Fortführung unserer Kampagne 'Berlin machen' für mehr Mitverantwortung der Berliner für eine lebenswerte und liebevolle Stadt.“

  • Charlottenburg
  • 20.12.17
  • 723× gelesen
Soziales

Geschenke der Hoffnung gepackt

Weißensee. Über eine tolle Resonanz bei der Aktion Weihnachten im Schuhkarton kann sich die Stadtmissionsgemeinde Weißensee freuen. In ihrem Haus der Familie in der Bizetstraße 75 wurden in diesem Jahr 150 Geschenkpakete abgegeben. Die Päckchen mit Mützen, Schals, Schulmaterialien und Süßigkeiten wurden von Eltern, Großeltern und Kita-Gruppen gepackt. Die Stadtmissionsgemeinde übergab sie danach dem Verein Geschenke der Hoffnung. Dieser bringt sie in Länder Südosteuropas. Dort werden die...

  • Weißensee
  • 17.12.17
  • 84× gelesen
Soziales

"Eins mehr!" im Supermarkt

Berlin. Noch bis 16. Dezember sammeln Kunden in 26 Supermärkten zusätzliche Lebensmittel für bedürftige Menschen kaufen und den ehrenamtlichen Helferinnen von Laib und Seele übergeben. Die Spenden werden rechtzeitig zum Weihnachtsfest verteilt. Die Liste der Supermärkte gibt es auf www.berliner-tafel.de oder unter  78 71 63 52.

  • Mitte
  • 01.12.17
  • 71× gelesen
Soziales
Die Kampagne „Mehr Mut zum Ich“ fördert Mädchenprojekte des Deutschen Kinderhilfswerkes. | Foto: mi.la/photocase.de

„Mehr Mut zum Ich“: Dove und Rossmann unterstützen Mädchenprojekte

Im Rahmen der bundesweiten Initiative „Mehr Mut zum Ich“ haben Dove und Rossmann am 15. November einen Spendenscheck in Höhe von 160 000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk überreicht. Ziel des Förderfonds ist die Finanzierung von Projekten, die sich im Rahmen von sozialer Arbeit mit Mädchen und ihren Müttern speziell dem Thema „Selbstwertgefühl von Mädchen“ widmen. Die Stärkung der Persönlichkeit von jungen Mädchen soll dabei Mittelpunkt der Arbeit sein. „Ich freue mich sehr, dass ich eine so...

  • Charlottenburg
  • 28.11.17
  • 364× gelesen
Soziales
Wie bekommt man die Menschen dazu zu spenden? Bei vielen Organisationen lautet die Antwort darauf: durch professionelles Marketing. | Foto: fotolia.com, Stockfotos-MG

Wer Spenden für Vereine sammeln will, braucht viel Fachwissen

Berlin. Wer bei Fundraising an die klassische Klimperdose denkt, hat das Berufsprofil unterschätzt. Das Spendensammeln ist heute eine überlebenswichtige Komponente gemeinnütziger Arbeit und dementsprechend professionell organisiert. Die Diakonie sucht einen Referenten für Fundraising. Ausgiebige Kenntnisse im Finanzmanagement sollen die Bewerber mitbringen, Erfahrung mit Datenbanken wird vorausgesetzt. Die Tierschutzorganisation Animal Equality erwartet eine einschlägige Berufsausbildung und...

  • Wedding
  • 09.10.17
  • 672× gelesen
Bildung

Ausbildung zum Spendensammler

Berlin. Die Spendenbereitschaft der Deutschen ist sehr hoch, deswegen steigt die Nachfrage nach professionellen Fundraisern momentan stark an. Viele Vereine sind auf der Suche nach qualifizierten Kräften. Deshalb bietet die "ebam-Akademie" am 17. August von 9.30 bis 16.30 Uhr einen Kurzlehrgang zum Thema „Fundraising – Erfolgreich Spenden sammeln“ an. Im Seminarpreis von 375 Euro sind Unterlagen, das ebam-Teilnehmerpaket, Getränke und die Verpflegung enthalten. Weitere Informationen und...

  • Mitte
  • 01.08.17
  • 86× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.