Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Soziales
Zur diesjährigen Sonnenhofroute werden etwa 200 Biker erwartet. | Foto: Foto: MCH
3 Bilder

Sonnenhofroute 2015: Eine Motorradtour für den guten Zweck

Niederschönhausen. Die „Sonnenhofroute 2015“ findet am 30. August statt. Noch werden Biker gesucht, die mitfahren möchten. Diese tun zugleich etwas Gutes für schwer kranke Kinder. Organisiert wird diese Motorradtour bereits zum elften Mal. Ausrichter ist der Motorradclub MC Hermsdorf (MCH). Dessen Ziel ist es, möglichst viele Spenden für das Kinderhospiz Sonnenhof an der Wilhelm-Wolff-Straße zu sammeln. Deshalb hofft das Vorbereitungsteam um den zweiten Vorsitzenden Gernd Reinke, dass sich...

  • Pankow
  • 08.08.15
  • 935× gelesen
Soziales

Hilfsverein braucht Hilfe

Berlin. Das Kühlfahrzeug. mit dem der Verein Menschen helfen Menschen (MHM) in und um Berlin Essen für Bedürftige ausfährt, ist kaputt. „Deshalb brauchen wir jetzt dringend ein neues. Dafür sammeln wir Spenden“, sagt Horst Schmiele vom Sozialen Zentrum des Vereins. "Durch Abgabe gut erhaltener Bürostühle gegen eine Spende von zehn Euro versuchen wir einen Teil des benötigten Geldes aufzubringen“, hofft Schmiele. Weitere Informationen gibt es beim Sozialen Zentrum MHM, Wollankstraße 58/60,...

  • Gesundbrunnen
  • 05.08.15
  • 184× gelesen
Soziales
Gabriele Fliegel, Bürgermeister Helmut Kleebank und Kulturstadtrat Gerhard Hanke bei der Spendenübergabe. | Foto: Wirtschaftshof Spandau
2 Bilder

Wirtschaftshof schüttet Füllhorn aus: Gewinne aus der Stiftung verteilt

Spandau. Eine angenehme Aufgabe nahmen Gabriele Fliegel, Vorsitzende der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau, Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) und Kulturstadtrat Gerhard Hanke (CDU) am 26. Juni wahr. Auf dem Markt übergaben sie insgesamt 1000 Euro aus den Gewinnen der Stiftung des Wirtschaftshofs an Spandauer Einrichtungen. Über die Spenden konnten sich in diesem Jahr fünf Einrichtungen in der Havelstadt freuen. 600 Euro erhielt das Kunstamt Spandau für die „Aktion Bilderpate“ zur...

  • Haselhorst
  • 30.06.15
  • 208× gelesen
Soziales

7000 Euro zu vergeben

Berlin. Der gemeinnützige Verein Kids Club Fuchsstein Berlin-Brandenburg hat für dieses Jahr noch 7000 Euro in seinem Spendentopf. Die Spenden stehen bedürftigen Kinderheimen, Kindergärten und Jugendclubs zur Verfügung. Bewerbungen sind bis zum 10. Juli per Mail an kidsclub@kidsclub-fuchsstein.de möglich. Weitere Infos gibt es auf www.kidsclub-fuchsstein.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 09.06.15
  • 230× gelesen
Soziales

AWO sammelt Schulsachen

Berlin. Das Jugendwerk der Berliner Arbeiterwohlfahrt hat eine Sammelaktion von Schulsachen für Kinder von Geflüchteten gestartet. Gesucht werden Schultaschen und -ranzen, Federmäppchen (mit und ohne Stifte) sowie Turn- und Sportbeutel. Es werden sowohl neue als auch gebrauchte Spenden angenommen. Die Sammelaktion läuft bis zum 15. August. An folgenden Standorten können Spenden abgegeben werden: Landesjugendwerk der AWO Berlin, Otto-Marquardt-Straße 6-8 in Fennpfuhl; AWO Landesverband Berlin...

  • Charlottenburg
  • 27.05.15
  • 547× gelesen
Soziales

Nepal braucht Hilfe

Berlin. Mindestens eine Million Menschen in Nepal sind nach dem Erdbeben dringend auf Hilfe angewiesen. Das Spendenportal betterplace.org hat deshalb eine Aktionsseite für Nothilfeprojekte in Nepal eingerichtet. Unter nepal-erdbeben.betterplace.org kann für Notunterkünfte, medizinische Versorgung, sauberes Trinkwasser oder Hygienepakete gespendet werden. Jeder Betrag wird an Hilfsorganisationen weitergeleitet. Informationen über Hilfsmöglichkeiten gibt es auch auf...

  • Mitte
  • 05.05.15
  • 152× gelesen
Soziales
Ein dicker Ordner reicht Eberhard Radczuweit nicht, um die Kontakte zu belegen, die er mit dem Verein Kontakte-Kontaktby zu Gunsten leukämiekranker Kinder geknüpft hat. | Foto: sabka

Der Verein Kontakte-Kontakty hilft ehemaligen Kriegsgefangenen und Kindern

Berlin. "... nun stellt sich heraus, dass es bei Ihnen auch aufrichtige Menschen gibt, die sich unserer erinnern. Entschuldigen Sie bitte, dass ich so etwas schreibe, aber ich habe in den Lagern viel durchgemacht ..."Der Brief ist neu, der Absender alt. Sehr alt. Wassilij Stepanowitsch Schinkar gehört zu jenen Opfern, für die der Deutsche Bundestag im Jahr 2000 "keine Leistungsberechtigung" sah. Jenen Menschen, die zur zweitgrößten Gruppe von Opfern des Nationalsozialismus gehören: den 5,7...

  • Weißensee
  • 28.04.15
  • 589× gelesen
  • 1
Soziales

Spendenportal für Flüchtlinge

Berlin. Die Online-Spendenplattform betterplace.org hat jetzt ein spezielles Themenportal für Hilfsprojekte für syrische Flüchtlinge eingerichtet. Die Spender entscheiden selbst, ob ihre Spende für Kleidung oder Medikamente genutzt wird, oder ob Stifte und Hefte angeschafft werden. Mehr Infos gibt es auf syrienkonflikt.betterplace.org. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 458× gelesen
WirtschaftAnzeige
Am 26. März wurde der symbolische Scheck bei Karstadt in Steglitz durch Sabrina Stark, Trainee der Filialgeschäftsführung, und Leif Buchmann, Restaurantleiter von LeBuffet, an Achim Karatas (Bildmitte), dem Fundraiser der Berliner Tafel e.V., übergeben. | Foto: Raabe

LeBuffet-Restaurants spenden an die Berliner Tafel

In fünf Berliner LeBuffet-Restaurants wurde von Dezember 2014 bis Februar 2015 täglich "eine heiße Suppe gegen soziale Kälte" zum Vorzugspreis angeboten. Den Gästen wurde hierbei freigestellt, ob sie für nur einen Euro mehr Gutes tun wollen und dieser Euro ohne Abzüge direkt an die Berliner Tafel fließt. So kamen durch die Spenden der LeBuffet-Gäste zum Ende der Aktion "Suppe mit Sinn" insgesamt 3518 Euro zusammen, die nun für soziale Projekte der Berliner Tafel zur Verfügung stehen. Am...

  • Mitte
  • 30.03.15
  • 1.014× gelesen
Soziales
Wer mit seinem Drahtesel in die Fahrradsaison starten will, kann den von der KlimaWerkstatt checken lassen. | Foto: Klima Werkstatt

KlimaWerkstatt sucht Räder für Flüchtlinge

Spandau. Um den Fahrradverkehr in der Havelstadt pünktlich zum Frühlingsbeginn wieder sicher in Schwung zu bringen, organisiert die KlimaWerkstatt Spandau am 24. März von 12 bis 18 Uhr einen Fahrrad-Aktionstag."Wer an diesem Tag sein Fahrrad zu einem teilnehmenden Betrieb bringt, bekommt es kostenlos durchgecheckt und erhält einen Reparaturgutschein, den er dort einlösen kann", beschreibt Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU) diesen Aktionstag. Informationen dazu und eine Liste der...

  • Haselhorst
  • 12.03.15
  • 137× gelesen
Soziales

84.139 Euro für das Tierheim

Berlin. Das Duell der Tierschutzvereine Berlin gegen München ist beendet. Beide Städte konnten jeweils 84.139 Euro für die Tiere sammeln. Nachdem sich kurz vor Ende der Aktion ein kleiner Vorsprung für München abgezeichnet hatte, spendete eine Berliner Tierfreundin die Differenz und sorgte so für den Ausgleich. "Wir sind überwältigt von dem großartigen Engagement für die Tiere und danken allen Spendern, Freiwilligen und Helfern, die dieser Aktion zum Erfolg verholfen haben", sagte Wolfgang...

  • Falkenberg
  • 10.03.15
  • 225× gelesen
  • 1
Soziales

Volkssolidarität sammelt wieder

Berlin. Die Volkssolidarität Berlin hat Anfang März ihre Haus- und Straßensammlung gestartet. Bis Ende April sind Mitglieder des Sozial- und Wohlfahrtverbandes mit Spendenlisten unterwegs. Mit dem Geld werden Behinderte, Bedürftige, Flüchtlinge und ältere Menschen unterstützt. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 300.000 Euro gesammelt. Weitere Infos auf www.volkssolidaritaet.de/berlin. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 03.03.15
  • 273× gelesen
  • 1
Soziales

Vattenfall lobt 30.000 Euro aus

Berlin. Berliner können jetzt im Internet darüber abstimmen, welche drei Projekte anlässlich des 35. Vattenfall Halbmarathons eine besondere Förderung erhalten. Mehr als 50 Berliner Projekte und Einrichtungen mit gemeinnützigem Charakter haben ihre Bewerbung eingereicht. Daraus wurden zehn Projekte gewählt, die unter www.vattenfall.de/halbmarathon zur Abstimmung stehen. Die drei Projekte, die bis zum 3. März die meisten Stimmen auf sich vereinen, erhalten je 10.000 Euro. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 24.02.15
  • 244× gelesen
Soziales

Berliner Spendenparlament tritt bald wieder zusammen

Berlin. Das Berliner Spendenparlament kommt im Frühjahr zusammen, um über Anträge auf Förderung zu entscheiden. Bis 15. März können sich Kinder- und Jugendprojekte bewerben. Beim Spendenparlament handelt es sich um ein Projekt der Stiftung Dragondreams. Die Idee dafür hatte 2007 der Pädagoge Thorsten Falkenberg."Ich überlegte, wie ich mein soziales Engagement auf eine noch höhere Stufe heben könnte", berichtet der langjährige Geschäftsführer des Vereins Oase Berlin, der inzwischen als Lehrer...

  • Pankow
  • 18.02.15
  • 178× gelesen
Kultur

Flüchtlinge bei der Kulturloge

Berlin. Die Kulturloge Berlin bietet seit Kurzem "Welcome"-Veranstaltungen für Flüchtlingsgruppen an. Möglich ist dies durch eine Spende der Wisag Aviation Service Holding in Höhe von 2400 Euro. Damit kann die Kulturloge eine Honorarkraft beschäftigen, die sich um die kostenlosen Veranstaltungen für Flüchtlinge kümmert. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 17.02.15
  • 255× gelesen
Soziales

40.000 Euro von der Sparkasse

Berlin. Mit insgesamt 40.000 Euro unterstützt die Berliner Sparkasse vier gemeinnützige Einrichtungen in Berlin. Am 3. Februar fand die symbolische Scheckübergabe statt. Über die Verteilung der Spende hatten im Dezember rund 17.000 Kunden der Berliner Sparkasse abgestimmt. Den größten Zuspruch fand der Malteser Hilfsdienst, dessen ehrenamtliche Mitarbeiter sich für Senioren engagieren. Die Einrichtung erhält eine Spende in Höhe von 13.580 Euro. Ebenfalls bedacht wurden der Circus Sonnenschein,...

  • Mitte
  • 10.02.15
  • 328× gelesen
Soziales

Endspurt im Tierheimduell

Berlin. Das Tierheimduell der Tierschutzvereine Berlin gegen München steht vor der Entscheidung: am Valentinstag, 14. Februar, endet der freundschaftliche Wettkampf für Tiere in Not. Berlin liegt aktuell hinter München und konnte bisher 70.013 Euro verbuchen, während München mit 75.562 Euro führt. "Wir appellieren jetzt an alle Tierfreunde in der Hauptstadt, für den Endspurt noch einmal alles zu geben, damit Berlin das Duell gewinnt", sagt Wolfgang Apel, Präsident des Tierschutzvereins für...

  • Mitte
  • 10.02.15
  • 317× gelesen
Soziales

4500 Euro für Gute-Tat.de

Berlin. Die Stiftung www.Gute-tat.de erhielt vergangene Woche 4500 Euro von der Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft. Damit soll die Förderung und Vermittlung ehrenamtlichen Engagements durch die Stiftung unterstützt werden. Die Spende bildet den Abschluss der Aktion "90 Jahre! 90 gute Taten" des Wohnungsunternehmens. Weitere Infos gibt es auf www.Gute-tat.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 27.01.15
  • 156× gelesen
Soziales
Johannes Schrödter, Horst Schmiele und Matthias Schrödter von MHM suchen Kraftfahrer als Verstärkung. | Foto: Kahle

Der Verein MHM sucht dringend einen neuen Kühltransporter

Berlin. Kürzlich feierte der Verein "Menschen helfen Menschen in und um Berlin" (MHM) seinen zehnten Geburtstag. Jetzt braucht die Organisation, die monatlich rund 2200 Berliner Familien unterstützt, selbst Hilfe.Das größte Sorgenkind ist der Kühltransporter: Nach über 330.000 Kilometern ist er am Ende. Für Horst Schmiele, den stellvertretenden Vereinschef, eine Katastrophe. Denn mit dem Kühlwagen holen die Ehrenamtlichen Lebensmittelspenden aus Supermärkten, um sie an bedürftige Familien zu...

  • Marzahn
  • 22.01.15
  • 379× gelesen
Soziales
Cynthia (links) in der Tanzwerkstatt. | Foto: Massimo Rodari

Mit Weihnachtsaktion "Schöne Bescherung" werden Wünsche wahr

Berlin. Auf der Bühne tanzen noch die Kleinen, aber Cynthia kann es kaum erwarten, bis ihre Gruppe dran ist. Cynthia besucht seit August dieses Jahres einen Tanzkurs des Vereins Tanzwerkstatt No Limit. Es wird zweimal in der Woche intensiv geprobt - für die Aufführung des Musicals "Der Weihnachtsmann tanzt unterm Baum"."Zu Hause tanze ich auch immer", sagt Cynthia. Das Zuhause ist für die Zwölfjährige die Wohngruppe eines Kinderheims in Weißensee, denn sie steht unter der Obhut des Jugendamtes....

  • Weißensee
  • 09.12.14
  • 265× gelesen
Wirtschaft
Sonnenhof-Leiter Joachim Bootz erhielt von Elisa Wolff und Nadine Mauersberger sowie Projektleiterin Tina Lotz den Scheck. | Foto: Uhde

2000 Euro aus einem Wettbewerb helfen den Kindern

Hakenfelde. Drei Auszubildende der Badischen Beamtenbank (BBBank) mit Sitz in Karlsruhe haben sich seit März bei einem bundesweiten Azubi-Wettbewerb des Geldinstituts mächtig ins Zeug gelegt. Dabei haben sie als Vertreterinnen der Region Berlin der BBBank den zweiten Platz belegt und eine Spende von 2000 Euro erhalten. Diesen Gewinn spendeten sie am 13. November dem Evangelischen Kinderheim Sonnenhof an der Neuendorfer Straße 60."Uns war es wichtig, dass wir genau wissen, wo unsere Spende...

  • Hakenfelde
  • 13.11.14
  • 700× gelesen
Soziales

Spendenregen für Kulturloge

Grunewald. Die Kulturloge Berlin darf sich über 3800 Euro an Spenden freuen. Am 4. August gab der irische Sänger Grahame Patrick gemeinsam mit dem The Stamps Quartet ein Benefizkonzert. Die Zuschauer in der ausgebuchten Grunewaldkirche zeigten sich von dem Auftritt des Elvis-Imitators begeistert und spendeten fleißig. Die Kulturloge Berlin wird die Spenden nutzen, um freie Kulturplätze an Menschen mit geringem Einkommen zu vermitteln. Weitere Informationen gibt es unter 262 72 13 und auf...

  • Mitte
  • 12.08.14
  • 133× gelesen
WirtschaftAnzeige
Thomas Gracka und Frank Zander präsentieren die Weine und die "Prickel-Nixe". | Foto: Raabe
2 Bilder

E center übergibt Geld aus Pfandbon-Aktion an Frank Zander

Hakenfelde. Am 7. August war es so weit: Thomas Gracka, Marktleiter des E centers in der Streitstraße 18, übergab Frank Zander einen Scheck in Höhe von 500 Euro. Das Geld stammt aus den Pfandbon-Spenden der vergangenen drei Wochen. Der beliebte Berliner Musiker, Moderator und Schauspieler organisiert seit 1995 ein Weihnachtsessen für Obdachlose. "Mit dem Erlös werden zunächst Schlafsäcke für Bedürftige angeschafft", so Frank Zander, der auch für das traditionelle Weihnachtsessen - dieses Jahr...

  • Hakenfelde
  • 11.08.14
  • 273× gelesen
Sonstiges

Rettungsschwimmer können wieder kochen

Spandau. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Spandau hat für zwei ihrer Wasserrettungsstationen im Bezirk neue Küchen angeschafft.Versorgt wurden die in den 1980er-Jahren errichteten Stationen Bürgerablage Hakenfelde und die Große Badewiese in Gatow. Dort verbringen bis zu 15 Wasserretter auf rund 55 Quadratmetern die Wochenenden, wenn sie auf die Badegäste aufpassen. Neben dem Wachraum und dem Sanitätsraum sind der Schlaf- und Aufenthaltsraum, die Sanitäranlagen und die elf...

  • Spandau
  • 26.06.14
  • 101× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.