Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Soziales

Silbernetz braucht Anrufretter

Berlin. Der gemeinnützige Verein Silbernetz sucht auf der Crowdfunding-Seite Startnext sogenannte Anrufretter. Mit einer Spende von fünf Euro können vier Telefongespräche finanziert werden. Beim Silbernetz-Hilfstelefon können einsame Menschen „einfach mal reden“. Die Hotline 0800 470 80 90 ist nur für die Anrufenden kostenfrei, die Telefongebühren muss Silbernetz zahlen. Mit der Crowdfunding-Kampagne sollen 10.000 Euro gesammelt werden. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter können so mehr Gespräche...

  • Gesundbrunnen
  • 11.05.21
  • 133× gelesen
  • 2
SozialesAnzeige
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin informierte im Rahmen der Karstadt-Charity-Aktion auch über seine Arbeit und Angebote, die nun auch dank der Spende des Karstadt-Hauses in der Müllerstraße weiter gesichert sind. | Foto: Karstadt

„Mama ist die Beste“
Karstadt in der Müllerstraße spendet über 2.800 Euro

Wedding. Am 31. Dezember 2018 endete die große Karstadt-Charity-Aktion „Mama ist die Beste“. Innerhalb eines Jahres kam auch dank der Unterstützung von Kunden und Mitarbeitern ein Betrag in Höhe von 2.817 Euro zusammen, der nun der Organisation Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin (SkF e.V. Berlin) zu Gute kommt. „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit unseren Kunden sowie dem gesamten Team diese beachtliche Spendensumme erzielen konnten. Auf dieses Ergebnis können wir stolz sein. Auch...

  • Wedding
  • 15.04.19
  • 224× gelesen
Soziales

Volkssolidarität sammelt Spenden

Berlin. Bis Ende April sind wieder viele Mitglieder der Volkssolidarität unterwegs, um in ihrer Nachbarschaft Spenden zu sammeln. Mit dem Geld werden zahlreiche Hilfs- und Beratungsangebote ermöglicht wie zum Beispiel Schulsachen für Kinder aus sozial benachteiligten Familien und ein ambulanter Hospizdienst. Weitere Infos auf www.volkssolidaritaet.de/berlin. hh

  • Mitte
  • 14.03.17
  • 90× gelesen
Soziales
Brigitta Varadinek und ihre Tochter Annika gründeten den Verein Bantabaa, um Flüchtlingen eine Perspektive zu bieten. | Foto: betterplace.org

Brigitta und Annika Varadinek vom Verein Bantabaa helfen Flüchtlingen vom Görlitzer Park

Kreuzberg. Statt Drogen zu verkaufen, können Flüchtlinge aus Schwarzafrika in einem Verein eine Cateringausbildung machen, Deutsch lernen und sich so eine Zukunft aufbauen. Leonie Gehrke vom Spendenportal betterplace sprach darüber mit Brigitta Varadinek und ihrer Tochter Annika vom Verein Bantabaa. Wie kam es zu Eurem Projekt? Brigitta: Meine Tochter und ich wohnen im gleichen Haus in der Falckensteinstraße. Wir sind immer im Görlitzer Park mit den Hunden spazieren gegangen. Da gibt es...

  • Mitte
  • 21.09.16
  • 2.353× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.