Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Soziales

Unterstützung für die Suppenküche

Lichtenrade. Die SPD Lichtenrade-Marienfelde hat dem Verein Suppenküche Lichtenrade 500 Euro gespendet. Das Geld hatten die Sozialdemokraten am 1. Advent auf dem Lichtenrader Lichtermarkt beim Verkauf von selbstgemachten Keksen und Waffeln eingenommen. Laut den Regularien des Bezirksamts müssen alle Erlöse einem guten Zweck zugehen. Die Wahl der SPD-Mitglieder fiel einstimmig auf die Suppenküche, die ihren Sitz in der Alten Mälzerei hat. Seit vielen Jahren bieten die Ehrenamtlichen jeden...

  • Lichtenrade
  • 16.01.23
  • 140× gelesen
Soziales

Kiezbüro nimmt Spenden an

Charlottenburg-Nord. Die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus beteiligt sich an Spendenaktionen für die Ukraine, wie Christian Hochgrebe, Abgeordneter für Charlottenburg-Nord, mitteilt. Spenden werden montags bis mittwochs von 10 bis 17 Uhr im Kiezbüro, Tauroggener Straße 45, angenommen und anschließend zum Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) gefahren. Damit man weiß, was wirklich gebraucht wird, wird um Anmeldung unter der Telefonnummer 27 69 71 77 gebeten. Eine Liste der dringend benötigten Sachen...

  • Charlottenburg-Nord
  • 21.03.22
  • 63× gelesen
Politik
Sammelaktion: Hygieneartikel für obdachlose Frauen.

Spendenaktion von Franziska Becker MdA
Wilmersdorfer Abgeordnete sammelt Hygieneartikel für obdachlose Frauen

Die Wilmersdorfer Abgeordnete Franziska Becker bittet um Sachspenden für obdachlose Frauen. Hygieneartikel können bis Ende März in ihrem Wahlkreisbüro in der Fechnerstraße 6a, 10717 Berlin, zu folgenden Öffnungszeiten abgegeben werden: montags 12-18 h, dienstags 10-16 h, mittwochs 9-15 h, donnerstags 10-16 h und freitags 9-19 h oder nach Vereinbarung telefonisch unter (030) 863 196 53 oder per E-Mail unter kontakt@franziska-becker.berlin. Gesammelt werden u.a. Zahnbürsten/ -pasta, Deo, Shampoo,...

  • Wilmersdorf
  • 17.03.22
  • 149× gelesen
  • 1
PolitikAnzeige
Kai Kottenstede. | Foto: SPD

„Machen statt reden!“
SPD startete die Aktion "Frohnau hilft"

Kai Kottenstede ist SPD-Kandidat für die Wahl des Abgeordnetenhauses im September im Wahlkreis Frohnau, Hermsdorf und Freie Scholle. Gemeinsam mit seinem Parteikollegen Björn Hawlitschka hat er die Aktion "Frohnau hilft" ins Leben gerufen. Herr Kottenstede, welches Ziel hat "Frohnau hilft"? "Wir wollten etwas für die vielen Menschen in Pflegeberufen tun, die in der aktuellen Krise besonders belastet sind. Wir haben uns gefragt, was wir hier auf lokaler Ebene tun können, um ein Signal des...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 30.03.21
  • 587× gelesen
  • 1
Soziales

SPD-Abgeordnete für Obdachlose

Neukölln. Noch bis Freitag, 31. Januar, läuft die Spendenaktion der Neuköllner SPD-Abgeordneten für die Kältehilfstation an der Teupitzer Straße. Folgende Dinge werden gesammelt: Kaffee, Tee, H-Milch, Marmelade, Honig, Konserven, Süßwaren, Duschgel, Shampoo, Waschmittel, Reinigungsmittel, Putzutensilien, Küchentücher, Toilettenpapier, ungetragene Herrenunterwäsche und dicke Socken, warme Pullover, Mützen, Schals, Handschuhe, Töpfe, Pfannen, Vorratsdosen zum Einfrieren, Alufolie,...

  • Neukölln
  • 27.01.20
  • 98× gelesen
Bauen
2 Bilder

Welche Werte werden wahr?
Moral oder Mammon, Sozialwohnungen oder Investorenrendite (Kommentar als offener Brief verfasst)

Liebe CDU hiermit bitte ich die gleiche Summe, die für diese Anzeige in der Berliner Woche ausgeben wurde einem sozialen Zweck zukommen zu lassen. Eine halbe Seite Berliner Woche kostet 1.760 EUR. Vielleicht möchte die CDU eine Runde Sache daraus machen und auf 2.000 EUR aufrunden? Das Geld bitte ich Lichtenberger Obdachlosen zukommen zu lassen und den Zweck vielleicht sogar gemeinsam mit dem neuen Platzmanager für den Bahnhof Lichtenberg und seinen Vorplatz an der Weitlingstraße Josef...

  • Karlshorst
  • 20.11.19
  • 563× gelesen
Soziales

Von Kaffee bis zu warmer Unterwäsche
Politiker sammeln Spenden für die Obdachlosen-Kältehilfe

Auch in diesem Jahr sammeln SPD-Abgeordnete für die Kältehilfe an der Teupitzer Straße. Bis Dienstag, 18. Dezember, können Spenden abgegeben werden. In der Notunterkunft für Obdachlose können 25 Männer übernachten, zu Abend essen, ihre Wäsche waschen, heiß duschen und frühstücken – bis sie um 7 Uhr morgens wieder auf die Straße müssen. Betreiber der Kältehilfestation ist die gemeinnützige Gesellschaft Kubus, die auf Spenden angewiesen ist. In Sachen Lebensmittel stehen auf dem Wunschzettel:...

  • Gropiusstadt
  • 29.11.18
  • 128× gelesen
Soziales
Niels Dettmer bei der Auszählung der Spendengelder. | Foto: Marion Pinkpank
2 Bilder

Spenden nach Wohnhausbrand in Lichtenrade ausgezahlt - 2000 Euro kamen zusammen

Ende Januar berichtete die Berliner Woche von einem Feuer, das ein zweistöckiges Wohnhaus in der Marienfelder Straße 82 unbewohnbar gemacht hatte. Danach wurde eine Spendenaktion gestartet, deren Einnahmen inzwischen zu gleichen Teilen an die sechs betroffenen Mietparteien übergeben wurden. Dabei sind insgesamt 2000 Euro zusammengekommen, was 333,33 Euro pro Mietpartei entspricht. Dies dürfte zwar nur kleine Hilfe für die Betroffenen sein, doch was zählt, ist vor allem die Geste. In der eigens...

  • Lichtenrade
  • 29.03.18
  • 477× gelesen
Soziales

Hilfe für Obdachlose: SPD-Politiker sammeln Spenden

In der kalten Jahreszeit ist an der Teupitzer Straße eine Notübernachtung für Obdachlose geöffnet. Wer die Einrichtung unterstützen möchte, kann noch bis zum 15. Dezember Spenden in den Büros von SPD-Politikern abgeben. Eine warme Dusche, eine Mahlzeit, frische Wäsche und ein Bett: Die Kältehilfestation ist täglich von 19 bis 7 Uhr geöffnet und kann bis zu 25 Männer beherbergen. Betrieben wird sie von der Kubus Gmbh und der gemeinnützigen Organisation „Kultur des Helfens“. Weil das Geld knapp...

  • Neukölln
  • 23.11.17
  • 134× gelesen
Soziales

Kubus Kältehilfe bedankt sich für großzügige Unterstützung

Neukölln. Weil der vergangene Winter wieder recht kalt ausfiel und viele obdachlose Menschen gefährdete, eröffnete die gemeinnützige Gesellschaft Kubus Mitte Januar eine Notunterkunft (wir berichteten). Etwa 25 männliche Obdachlose erhielten in der Teupitzer Straße 39 bis Ende März täglich eine Abendmahlzeit und konnten dort übernachten und frühstücken sowie ihre Wäsche waschen und trocknen. Weil das Geld knapp war, bat der Betreiber um Spenden. Und die kamen auch prompt. „Nach einem Aufruf in...

  • Neukölln
  • 12.04.17
  • 196× gelesen
Politik
Ole Kreins sitzt der SPD Lichtenberg vor. | Foto: Wrobel/ Archiv

Baulöwe bringt mit pikanten Spenden Partei in Erklärungsnot

Lichtenberg. Mehrere Spenden des Baulöwen Klaus Groth bringen die Berliner SPD als auch den Kreisverband in Lichtenberg in Erklärungsnot. Klaus Groth ist einer der erfolgreichsten Investoren in Berlin. Jetzt hat er die Berliner Sozialdemokraten mit mehreren Spenden in Erklärungsnot gebracht. Die SPD in Lichtenberg habe 9950 Euro erhalten – ein Betrag knapp unterhalb der Veröffentlichungsgrenze von 10 000 Euro. "Es gab nur diese Einzelspende. Es gab keine gestückelten Beträge", versichert der...

  • Lichtenberg
  • 26.05.16
  • 314× gelesen
Blaulicht
Der LKW der Polizei wurde mitten in der Nacht auf dem Schulhof der Röntgen-Schule angezündet und brannte völlig aus. | Foto: Detlef Pawollek
2 Bilder

Brandanschlag auf Karnevals-LKW der Röntgen-Schule

Neukölln. Fast wäre die Teilnahme von Schülern der Röntgen-Schule am Karnevalsumzug der Kulturen geplatzt. Schuld daran war ein Brandanschlag, der in der Nacht zum 12. Mai auf den dafür vorbereiteten LKW verübt wurde. Es war ein trauriges Bild, das sich den Schülern der Röntgen-Schule an der Wildenbruchstraße 53 am Morgen des 12. Mai bot. Von dem LKW, den sie über lange Zeit liebevoll für den Karnevalsumzug mit aus Holzplatten ausgeschnittenen Tiermotiven geschmückt hatten, war kaum noch etwas...

  • Alt-Treptow
  • 19.05.16
  • 583× gelesen
Sport

Gropiuslauf: Schule am Regenweiher bekommt 1000 Euro

Gropiusstadt. Der Erlös des Gropiuslaufs, der im Sommer zum zweiten Mal stattgefunden hat, kommt der Schule am Regenweiher zugute. Die Sportveranstaltung war ein voller Erfolg: 620 Läufer im Alter von vier bis 85 Jahren nahmen an dem 2,5 Kilometer langen Rundkurs um die Gropius-Passagen und durch die Grünanlage der Gropiusstadt teil. Pro Kopf wurde ein Startgeld von drei Euro fällig. Nach Abzug der Organisationskosten blieb ein Erlös von 1000 Euro stehen. Diese Summe konnte am 25. November die...

  • Buckow
  • 30.11.15
  • 279× gelesen
Soziales
Gabriele Fliegel, Bürgermeister Helmut Kleebank und Kulturstadtrat Gerhard Hanke bei der Spendenübergabe. | Foto: Wirtschaftshof Spandau
2 Bilder

Wirtschaftshof schüttet Füllhorn aus: Gewinne aus der Stiftung verteilt

Spandau. Eine angenehme Aufgabe nahmen Gabriele Fliegel, Vorsitzende der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau, Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) und Kulturstadtrat Gerhard Hanke (CDU) am 26. Juni wahr. Auf dem Markt übergaben sie insgesamt 1000 Euro aus den Gewinnen der Stiftung des Wirtschaftshofs an Spandauer Einrichtungen. Über die Spenden konnten sich in diesem Jahr fünf Einrichtungen in der Havelstadt freuen. 600 Euro erhielt das Kunstamt Spandau für die „Aktion Bilderpate“ zur...

  • Haselhorst
  • 30.06.15
  • 208× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.