Spendenaufruf

Beiträge zum Thema Spendenaufruf

Umwelt

Pflanzen suchen Paten
Arboretum der Humboldt-Universität braucht finanzielle Hilfe

Die Botanische Schatzkammer der Humboldt-Universität sucht Pflanzenpaten. Das Späth-Arboretum der Uni, seit über 140 Jahren die Berliner Gehölzsammlung und mehrfach ausgezeichnet für ihr Baumschulwesen, hat daher eine Spendenkampagne gestartet. Wer will, kann ein Jahr lang die Patenschaft für einen Baum, ein Kleingehölz, für Farne oder Kräuter übernehmen. Ab einer Spende von 200 Euro bekommt der Pate eine personalisierte Plakette an seiner ausgewählten Pflanze. Mit der Patenschaft unterstützen...

  • Mitte
  • 22.07.24
  • 153× gelesen
Sport
Damit Simon in der Nationalmannschaft spielen kann, braucht er einen Sportrollstuhl. Dessen Finanzierung soll über eine Spendenkampagne zusammenkommen.  | Foto: GoFundMe

Spendenaufruf gestartet
Simon braucht einen schnelleren Rollstuhl

Der 16-jährige Simon Mergenthaler darf künftig wie sein Zwillingsbruder Powerchair-Hockey in der Nationalmannschaft trainieren. Doch dafür ist ein neuer Sport-Rollstuhl nötig. Damit dieser finanziert werden kann, ist auf GoFundMe eine Spendenkampagne ins Leben gerufen worden. „Nach seinem Zwillingsbruder Jakob hat nun auch Simon die Chance, in der deutschen Nationalmannschaft im Powerchair-Hockey zu spielen“, erklärt Mutter Tabea Mergenthaler. „Doch dafür braucht er einen speziellen...

  • Bezirk Pankow
  • 31.05.24
  • 356× gelesen
Soziales
In diesem Gebäude an der Wustrower Straße 18 hat die Berliner Tiertafel ihre Ausgabestelle. Verteilt wird, was Berliner dem Verein spendeten. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Hilfe ist nötig
Für die Tiertafel Futter und Zubehör spenden

Die Berliner Tiertafel besteht seit zehn Jahren und ist seit knapp fünf Jahren mit ihrer Ausgabestelle an der Wustrower Straße 18 beheimatet. Weil sie dringend Futterspenden für Hunde und Katzen benötigt, führen die Hohenschönhausener Abgeordnetenhausmitglieder Danny Freymark und Martin Pätzold (beide CDU) eine Sammelaktion durch. In Freymarks Bürgerbüro an der Warnitzer Straße 16 können Futter, Leckerlis und Tierzubehör abgegeben werden. Öffnungszeiten sind Mo-Do 10-17 Uhr und Fr 10-13 Uhr....

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 15.04.24
  • 417× gelesen
SozialesAnzeige
Zaubern Sie Kindern ein Lächeln ins Gesicht. Machen Sie mit und packen ein Weihnachtspäckchen. | Foto: Stiftung Kinderzukunft

Höffner und Stiftung Kinderzukunft sammeln
Weihnachtspäckchen für Kinder in Not

Die Stiftung Kinderzukunft, die sich in ihren Projekten weltweit für Kinder in Not einsetzt, ruft auch in diesem Jahr wieder dazu auf, Weihnachtspäckchen zu packen. Der Wunsch, Kindern, die in Armut und Krankheit in Osteuropa aufwachsen, eine Freude zu bereiten, motiviert die Unterstützer der Aktion alle Jahre wieder. Die oft mit viel Herz gepackten Päckchen aus ganz Deutschland werden nach Rumänien, Bosnien und Herzegowina sowie gegebenenfalls in die Ukraine gebracht, dort an die ärmsten...

  • Schöneberg
  • 03.11.23
  • 945× gelesen
Soziales

Spenden für Bedürftige
MyPlace-SelfStorage und Berliner Tafel sammeln für "Laib und Seele"

Der Lagerraum-Vermieter MyPlace-SelfStorage und die Berliner Tafel e.V. sammeln Lebensmittel und Weihnachtsgeschenke für die „Laib und Seele“-Ausgabestellen. Seit 13 Jahren sammeln MyPlace und Berliner Tafel kurz vor Weihnachten für Bedürftige. Die Spenden können vom 2. November bis zum 3. Dezember in 18 MyPlace-Lagern in der Stadt abgegeben werden. Benötigt werden laut Berliner Tafel haltbare Lebensmittel, originalverpackte Drogerieartikel, Schul- und Spielsachen und gern auch bereits...

  • Friedrichshain
  • 31.10.23
  • 467× gelesen
SozialesAnzeige

„Aufrunden bitte!“
BUDNI Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Am 6. Februar erschütterten starke Erdbeben und Hunderte Nachbeben den Südosten der Türkei und Regionen in Syrien. Mit verheerenden Folgen. Um die betroffenen Menschen zu unterstützen, ruft BUDNI in seinen Filialen zu einer Spendenaktion auf. Kundinnen und Kunden können ihren Bon an der Kasse mit ein paar Cent oder Euros aufrunden. Die Spenden werden von der BUDNIANER HILFE e.V. gesammelt und an UNICEF und das „Bündnis Entwicklung Hilft“ weitergegeben und kommen zu 100 % bei den Menschen an,...

  • Westend
  • 10.02.23
  • 638× gelesen
SozialesAnzeige

Regionales Engagement
Netto-Spendeninitiative unterstützt 73 Vereine in 133 Filialen in Berlin

Unter dem Motto „Bring dich ein für deinen Verein“ ermöglicht Netto Marken-Discount die zeitgleiche Unterstützung von bundesweit über 2.400 regionalen Vereinen. Vom 5. September bis zum 3. Dezember 2022 können Kunden für 73 Vereine an den Kassen und Pfandautomaten von 133 Filialen in Berlin spenden. Ob Musik, Fußball oder Schwimmen: Netto Marken-Discount unterstützt ab sofort 13 Wochen lang 2.418 regionale gemeinnützige Vereine. Mit den Worten „Einfach Aufrunden“ können Kunden an der Kasse ihre...

  • Karow
  • 05.09.22
  • 122× gelesen
SozialesAnzeige

Möbelkauf mit Herz
porta startet jährliche Spendenaktion am 7. Mai

Auch in diesem Jahr rufen die porta Einrichtungshäuser und Küchenwelten ihre Kunden zum Möbelkauf mit Herz und damit zur beliebten Spendenaktion am 7. Mai auf. Zehn Prozent des Tagesumsatzes spendet das Unternehmen, das zu Deutschlands größten familiengeführten Einrichtungsanbietern gehört, an die Andreas-Gärtner-Stiftung. Seit vielen Jahren findet die große Spendenaktion am 7. Mai anlässlich des Geburtstages von porta-Mitgründer Hermann Gärtner statt. Sie ist ein fest eingetragener Termin im...

  • Mahlsdorf
  • 02.05.22
  • 87× gelesen
Kultur

Am 20. April 2022 im Friedrichstadt-Palast
Solidaritätsabend der Ukraine

Der Minister für Kultur und Informationspolitik der Ukraine, Oleksandr Tkachenko, und der Botschafter der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland, S.E. Dr. Andrij Melnyk, LL.M. laden im Rahmen einer Solidaritäts-Welttournee am Mittwoch, 20. April 2022, in den Friedrichstadt-Palast ein zu einem „Großen Solidaritätsabend der Ukraine“. Alle Einnahmen und Spenden des Abends werden von der Botschaft der Ukraine an humanitäre (nicht militärische) Hilfseinrichtungen der Ukraine weitergeleitet. Die...

  • Mitte
  • 12.04.22
  • 360× gelesen
Soziales

Sachspenden hier bitte abgeben

Berlin. Die Berliner Tafel sammelt zusammen mit MyPlace-SelfStorage Spenden für Bedürftige und Geflüchtete aus der Ukraine. Ab sofort können alle, die helfen wollen, Sachspenden bei allen MyPlace-Häusern in Berlin Nord-Ost zu den Geschäftszeiten (Mo-Fr 8.30-17.30 Uhr, Sa 9-13 Uhr) abgeben werden. Den genauen Sachspendenaufruf und die Standorte findet man hier: https://bwurl.de/17vl. my

  • Charlottenburg
  • 28.03.22
  • 59× gelesen
Umwelt
Der große Himmelbeet-Garten an der Ruheplatzstraße war sehr beliebt und musste nach acht Jahren einem anderen Bildungsprojekt weichen.  | Foto: Dirk Jericho
4 Bilder

40 000 Euro fehlen
Himmelbeet braucht wieder Hilfe

Dem Gemeinschaftsgarten Himmelbeet droht nach dem Umzug an die Gartenstraße schon wieder das Aus, wie es in einem Spendenaufruf auf der Plattform gofundme heißt. Nach jahrelangen Existenzkämpfen und erfolgloser Suche nach einem Ersatzstandort rufen die Kiezgärtner vom Gemeinschaftsgarten Himmelbeet schon wieder um Hilfe. Wie berichtet, musste der Öko-Nachbarschaftsgarten Ende letzten Jahres die seit 2013 beackerten Flächen an der Ruheplatzstraße räumen. Der Bezirk hat das Gelände langfristig an...

  • Gesundbrunnen
  • 27.03.22
  • 257× gelesen
Umwelt
Fast 20 Tonnen Futtermittel vom Zoo und Tierpark Berlin, unter anderem 750 kg Zebrafutter, 1.225 kg Giraffenfutter und 1.125 kg Nashornfutter, sind auf dem Weg in die Ukraine.  | Foto: 2022 Zoo Berlin / Tierpark Berlin
3 Bilder

Mehr als nur Solidarität zeigen
Ukraine-Hilfe von Zoo und Tierpark Berlin

Weltweit sind Zoos und Tierparks über kulturelle und politische Grenzen miteinander verbunden, sie eint das gemeinsame Ziel: Begeisterung für die Tierwelt zu schaffen. Seit dem Krieg in der Ukraine steht die Welt jedoch Kopf – für die Mitarbeiter und Tiere in den ukrainischen Zoos geht es aktuell ums Überleben. Zoo und Tierpark Berlin stehen in engem Austausch mit den Kollegen in der Ukraine und versorgen sie nun mit dringend benötigten Hilfsgütern. Fast 20 Tonnen Futtermittel vom Zoo und...

  • Tiergarten
  • 10.03.22
  • 1.212× gelesen
Soziales

Am Wochenende wird gesammelt
Spendenaufruf für die Ukraine

Die Mitarbeiter der Bürgermeister-Reuter-Stiftung sammeln an diesem Wochenende in einem ihrer Studentenwohnheimen in Wedding Sachspenden für die Ukraine. Die Spenden werden in der kommenden Woche an die polnisch-ukrainischen Grenze gefahren und dort den Hilfsorganisationen und Netzwerken vor Ort übergeben. Hier kann man Sachspenden abgeben: Wann: Sonnabend, 5. März 2022, 10-14 Uhr, Sonntag, 6. März 2022 10-14 Uhr Wo: Ernst-Reuter-Haus, Triftstraße 67, 13353 Berlin-Wedding Das wird benötigt:...

  • Wedding
  • 04.03.22
  • 155× gelesen
Umwelt
Nach den Pandemiejahren steigen die Besucherzahlen in Zoo und Tierpark wieder. | Foto: 2022 Zoo Berlin

Licht am Ende des Tunnels
Zoo und Tierpark machen Inventur

Der Berliner Zoo und der Tierpark Berlin machen Inventur. Der Rückblick auf das Jahr 2021 in Zahlen, Daten und Fakten. Das Resümee aus dem zweiten Corona-Jahr steht ganz im Gegensatz zu den aktuellen politischen Geschehnissen: Es könnte für Zoo und Tierpark ein Licht am Ende des Pandemie-Tunnels geben. Das zumindest signalisieren die leicht ansteigenden Besucherzahlen aus 2021. Mit insgesamt 3.609.805 Besuchern in Zoo und Tierpark lässt sich mit einer Portion Optimismus im Vergleich zum Vorjahr...

  • Tiergarten
  • 02.03.22
  • 173× gelesen
Umwelt
Gorilla-Nachwuchs Tilla hat am 15. Februar 1. Geburtstag. Die Kleine ist schon recht aktiv und klettert munter durch die Gegend. | Foto: 2022 Zoo Berlin
2 Bilder

Torte für Tilla
Gorillamädchen feiert im Zoo Berlin 1. Geburtstag

Trubel bei den Gorillas im Zoo Berlin: Vor genau einem Jahr kam hier die kleine Tilla zur Welt. Seitdem bereichert sie das Leben der Gruppe und eroberte auch die Herzen der Zoo-Gäste im Sturm. Zur Feier des Tages gab es für die Gorillafamilie einen Geburtstagskuchen aus Reis und Gemüse. Die Tierpfleger haben sich für den Festschmaus ordentlich Mühe gegeben, denn schließlich ist sie der erste Gorillanachwuchs nach mehr als 16 Jahren. In der Nacht zum 15. Februar 2021 erblickte Tilla das Licht...

  • Tiergarten
  • 15.02.22
  • 272× gelesen
Soziales

Nähmaschine für Kurs gesucht

Wedding. Der neue Nachbarschaftstreff "Waschküche "im Brunnenviertel sucht eine gebrauchte elektrische Koffer-Nähmaschine, damit das neue Angebot "Nähen mit Clara" starten kann. Wer so eine Nähmaschine spenden kann, meldet sich unter der Nummer 54 88 89 67 oder schreibt eine E-Mail an info@waschkueche-brunnenviertel.de. Den Nachbarschaftstreff hatte die städtische Degewo im vorigen Oktober an der Feldstraße 10 eröffnet. Trägerin ist die Evangelische Versöhnungsgemeinde. uk

  • Wedding
  • 20.01.22
  • 101× gelesen
SozialesAnzeige
Start der Feuerwehraktion im EDEKA Iden in Berlin (v.l.n.r.): Lutz Jander, Vorstandsmitglied und Wehrleiter des Landesfeuerwehrverbandes Berlin; Daniela Posselt, selbstständige EDEKA-Kauffrau und Inhaberin des EDEKA Iden; Werner-Siegwart Schippel, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg. | Foto: EDEKA/Jochen Zick

3. große Verkaufsaktion zugunsten der Feuerwehr
EDEKA unterstützt Arbeit und Engagement der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg

Die EDEKA Minden-Hannover setzt erneut mit der Spendenaktion zugunsten der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg ein deutliches Zeichen für die Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer der Feuerwehren. Mit dem Verkauf der „Feuerwehr-Salami“ von Bauerngut und der „Quark-Kirsch-Schnecke“ von Schäfer’s in teilnehmenden EDEKA-Märkten in Berlin und Brandenburg beteiligen sich somit die Kunden und die Märkte zusammen an der Aktion. „Wir möchten auch in diesem Jahr Aufmerksamkeit für die...

  • Westend
  • 16.08.21
  • 367× gelesen
Soziales

Hochwasserhilfe: Transport ist komplett
Bitte aktuell nichts mehr vorbeibringen!

Liebe Leser, vielen Dank für Ihre Spenden. Der erste Transport ist voll. Bitte bringen Sie nichts mehr vorbei! Die Hochwasserhilfe Marzahn-Hellersdorf, unterstützt von der HiCU GmbH, organisiert einen Transport von Hilfsgütern in das Hochwassergebiet. Dafür werden noch folgende Sachen gebraucht: BautrocknerPumpenHeizgeräteGummistiefel Kinderfahrräder/RollerKinderbücherBälle

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 23.07.21
  • 92× gelesen
  • 1
SozialesAnzeige
Foto: Apollo

Nachhaltige Hilfe
So schenken Sie Ihrer Brille ein zweites Leben

Optiker Apollo spendet rund 120.000 Brillen an die Hilfsorganisation BrillenWeltweit. Denn abgelegte Brillen müssen nicht im Müll landen! Im Gegenteil: Sie können Menschen zugutekommen, die sich keine Sehhilfe leisten können. Das Projekt hilft nachhaltig – und jeder Brillenträger kann ganz einfach mitmachen. Die Sehwerte haben sich verändert, die Fassung hat einen Schönheitsfehler bekommen? Schnell landet eine nicht mehr getragene Brille in der Schublade und beim Optiker sucht man sich lieber...

  • Wilhelmstadt
  • 14.04.21
  • 174× gelesen
Bildung
Schulleiterin Andrea Franke und Konrektor Sebastian Putzier haben die Tablets bereits in Betrieb genommen und freuen sich, trotz Diebstahl, ihren Weg zur digitalen Schule ungehindert weitergehen zu können. | Foto: Willy-Brandt Oberschule (ISS)

242 gestohlene Tablets ersetzt
Willy Brandt Teamschule freut sich über große Lieferung

Rund vier Wochen nach dem Diebstahl der 242 nagelneuen Tablets im Wert von rund 100.000 Euro hat die Willy-Brandt-Teamschule in Gesundbrunnen eine Ersatzlieferung erhalten: Samsung Electronics spendete kurzerhand 243 Tablets, um den Verlust auszugleichen und den Schülern schnell und unbürokratisch wieder digitales Lernen zu ermöglichen. Um die Schüler vor allem in der aktuellen Situation beim Lernen zu Hause zu unterstützen, hatte die Willy-Brandt-Teamschule 242 Tablets angeschafft. Doch noch...

  • Gesundbrunnen
  • 03.03.21
  • 750× gelesen
Soziales

Spenden für Erdbebenopfer

Gesundbrunnen. Ende Dezember hat ein schweres Erdbeben in Kroatien die Städte Petrinja, Sisak und Glina erschüttert. Häuser liegen in Trümmern, Familien sind obdachlos. Neun Menschen starben bei dem Unglück. Auch Kirchen und Pfarrzentren wurden zerstört oder beschädigt. Die kroatische katholische Gemeinde in der Feldstraße 4 hat darum eine Hilfsaktion gestartet und sammelt Spenden. Bis heute sind schon rund 380 000 Euro zusammengekommen, meldet die Gemeinde. Das Geld soll den Erdbebenopfern...

  • Gesundbrunnen
  • 15.01.21
  • 125× gelesen
Soziales

Spenden und damit helfen
Shoppingcenter machen sich stark gegen häusliche Gewalt

Der 25. November ist der „Internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen“. Trotzdem mehren sich die Fälle von häuslicher Gewalt auch in Berlin ‒ insbesondere in Zeiten des Lockdowns. Sechs Shoppingcenter starten eine berlinweite Sammelaktion, um Frauen und Kindern in akuter Not zu helfen. Es sind vor allem Babyartikel, Spielsachen, Produkte der Frauenhygiene und haltbare Lebensmittel, die gerade jetzt dringend benötigt werden, und genau die können Kunden jetzt bei ihrem Einkauf in einem der sechs...

  • Charlottenburg
  • 11.11.20
  • 249× gelesen
Soziales

Überwältigende Hilfsbereitschaft nach Brand in Neukölln

Neukölln. Die Telefone standen nicht mehr still, E-Mails gingen im Minutentakt ein: Viele Berliner wollten den Menschen helfen, die nach dem Brand im Haus an der Ecke Jahnstraße und Buschkrugallee in Not geraten waren. Am 16. Juli war in der Tiefgarage ein Feuer ausgebrochen, die rund 120 Bewohner mussten evakuiert werden, nicht alle konnten vorher in ihre Wohnungen zurück. Deshalb hatte das Bezirksamt zu Spenden oder der Bereitstellung einer Überbrückungswohnung aufgerufen. Der Bedarf sei nun...

  • Neukölln
  • 27.07.20
  • 313× gelesen
Soziales
Die Stadtmission näht Schutzmasken selbst. | Foto: Berliner Stadtmission

Bettwäsche für Schutzmasken
Stadtmission bittet um Sachspenden

Das Land Berlin hat für den öffentlichen Nahverkehr und Geschäfte die Maskenpflicht eingeführt. Die Masken sollen ihre Träger und andere vor einer Corona-Infektion schützen. Masken sind nach wie vor Mangelware. Die Berliner Stadtmission näht daher selbst. In ihrer Upcycling-Werkstatt „Textilhafen“ in Prenzlauer Berg sind aus einer halben Tonne Bettwäsche, Hemden und T-Shirts bisher mehrere tausend Masken gefertigt worden. Über das Projekt „#Nothilfeberlin“ werden sie an Obdachlose sowie an die...

  • Moabit
  • 05.05.20
  • 404× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.