Sperrmüll

Beiträge zum Thema Sperrmüll

Umwelt

BSR-Kieztage gehen weiter

Lichtenberg. Wer Sperrmüll entsorgen, aber nicht zum nächsten Recyclinghof der BSR fahren möchte oder kann, dem bieten die BSR-Kieztage gute Gelegenheit, Ausgedientes bequem und kostenlos loszuwerden. An den Kieztagen abgegeben werden kann neben Sperrmüll auch Altholz, Matratzen. Elektrogeräte, Alttextilien und all das, was sich für einen Tausch- und Verschenkmarkt noch lohnt. Nicht angenommen von der BSR werden Altreifen, Lacke und Farben, Bauschutt, Batterien sowie kontaminiertes Holz: Dies...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 10.01.25
  • 85× gelesen
Umwelt

BSR-Kieztage im Dezember

Lichtenberg. In Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) veranstaltet das Bezirksamt die nächsten beiden BSR-Kieztage. Anwohner haben am Donnerstag, 5. Dezember, von 13 bis 18 Uhr die Möglichkeit, auf dem Parkplatz gegenüber der Rutnikstaße 22-32 in Lichtenberg kostenlos ihren Sperrmüll abzugeben. Der zweite Termin ist am Freitag, 6. Dezember, ebenfalls von 13 bis 18 Uhr, in der Ahrenshooper Straße 12–16 Uhr in Neu-Hohenschönhausen. Altholz, Matratzen, Elektrogeräte, alte Möbel und...

  • Lichtenberg
  • 02.12.24
  • 103× gelesen
Umwelt

Mehr BSR-Kieztage gefordert

Lichtenberg. Nach einem Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung soll es künftig mehr BSR-Kieztage geben. Bei diesen Kieztagen können Anwohner an den bestimmten Orten im Kiez bei der BSR kostenlos Sperrmüll abgeben. Angeschlossen ist dabei ein Tausch- und Verschenkemarkt. Das Bezirksamt soll gemeinsam mit der Berliner Stadtreinigung weitere Orte für Kieztage prüfen, unter anderem den Prerower Platz, den Zamenhofweg, das Ufer an der Rummelsburger Bucht, den Parkplatz Rutnikstraße und den...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 11.10.24
  • 140× gelesen
Umwelt

Nächster Kieztag der Stadtreinigung

Neu-Hohenschönhausen. Der nächste Kieztag der Berliner Stadtreinigung (BSR) zur wohnortnahen, kostenlosen Sperrmüllentsorgung ist am Donnerstag, 22. August, von 13 bis 18 Uhr in der Biesenbrower Straße 42. Angenommen werden Altholz, Matratzen, Elektrogeräte, alte Möbel und Textilien. Reifen, Lacke und Farben, Bauschutt, Batterien und kontaminiertes Holz hingegen nimmt die BSR nicht entgegen. Während des BSR-Kieztags findet auch wieder der Tausch- und Verschenkemarkt statt. uma

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 13.08.24
  • 62× gelesen
Umwelt

BSR-Sperrmülltag am 18. Juli

Friedrichsfelde. Der nächste BSR-Sperrmülltag in Friedrichsfelde findet am 18. Juli von 13 bis 18 Uhr im Bereich Dolgenseestraße 1h-1m auf der Parkseite statt. In Kooperation mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) veranstaltet das Bezirksamt in diesem Sommer wieder Sperrmüllaktionstage. Abgegeben werden können Möbel, Teppiche, Matratzen, Schrott, unbehandelte Hölzer aus dem Wohninnenbereich, Elektrogeräte und Alttextilien. Nicht angenommen werden Bauabfälle, Gussbadewannen, Autorreifen,...

  • Friedrichsfelde
  • 12.07.24
  • 71× gelesen
Umwelt

Sperrmülltage ausweiten

Lichtenberg. Die BSR-Sperrmüllaktionstage sollen häufiger und an weiteren Standorten im Bezirk stattfinden. Dafür soll sich das Bezirksamt bei der BSR einsetzen, beantragt die CDU-Fraktion in der BVV. Sie schlägt insgesamt 13 Standorte für die wohnortnahe Entsorgung von Sperrmüll sowie zum Tauschen von nicht mehr benötigten Dingen vor. Aus den betreffenden Gebieten gab es immer wieder Beschwerden von Anwohnern über illegal abgeladenen Sperrmüll. Dieser Zustand sei inakzeptabel. Es müsse mit der...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 28.06.24
  • 73× gelesen
Umwelt

Sperrmüll im Kiez loswerden

Neu-Hohenschönhausen. In Kooperation mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) veranstaltet das Bezirksamt im Juli wieder einen Sperrmüllaktionstag. Abgegeben werden können Möbel, Teppiche, Matratzen, Schrott, unbehandelte Hölzer aus dem Wohninnenbereich, Elektrogeräte und Alttextilien. Nicht angenommen werden Bauabfälle, Gussbadewannen, Autorreifen, Batterien sowie Schadstoffe wie Öle, Lacke und Farben. Auch ein Tauschen und Verschenken von Dingen wird beim Sperrmüllaktionstag möglich sein. Der...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 24.06.24
  • 174× gelesen
Umwelt

Sperrmüllaktionstag am 18. Mai

Friedrichsfelde. In Kooperation mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) veranstaltet das Bezirksamt wieder Sperrmüllaktionstage. Die wohnortnahen Aktionstage bieten die Möglichkeit, Sperrmüll direkt an BSR-Sammelfahrzeugen abzugeben. Abgegeben werden können Möbel, Teppiche, Matratzen, Schrott, unbehandelte Hölzer aus dem Wohninnenbereich, Elektrogeräte und Alttextilien. Nicht angenommen werden Bauabfälle, Gussbadewannen, Autorreifen, Batterien sowie Schadstoffe wie Öle, Lacke und Farben. Auch ein...

  • Friedrichsfelde
  • 10.05.24
  • 210× gelesen
Wirtschaft
Wegen der Osterfeiertage verschieben sich die Abholtermine der BSR. | Foto: BSR/Amin Akhtar

Wegen Ostern
BSR-Müllabfuhrtermine verschieben sich

Wegen Ostern verschieben sich an mehreren Tagen die BSR-Abfuhrtermine für Restabfall-, Biogut- und Wertstofftonnen. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den gesetzlichen Feiertagen nicht geöffnet. In der aktuellen Woche werden Abfallbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 29. März (Karfreitag) erst am 30. März (Sonnabend) geleert. Auch in der kommenden Abfuhrwoche vom 1. April (Ostermontag) bis 5. April (Freitag) erfolgen die Leerungen jeweils einen Tag später als...

  • Charlottenburg
  • 25.03.24
  • 392× gelesen
Umwelt

Sperrmüll im Kiez loswerden

Friedrichsfelde. In Kooperation mit der Berliner Stadtreinigung veranstaltet das Bezirksamt wieder Sperrmüllaktionstage. Die wohnortnahen Aktionstage bieten die Möglichkeit, Sperrmüll direkt an BSR-Sammelfahrzeugen abzugeben. Abgegeben werden können Möbel, Teppiche, Matratzen, Schrott, unbehandelte Hölzer aus dem Wohninnenbereich, Elektrogeräte und Alttextilien. Nicht angenommen werden Bauabfälle, Gussbadewannen, Autorreifen, Batterien sowie Schadstoffe wie Öle, Lacke und Farben. Auch ein...

  • Friedrichsfelde
  • 01.02.24
  • 221× gelesen
Umwelt

In der Nachbarschaft Sperrmüll abgeben

Neu-Hohenschönhausen. In Kooperation mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) veranstaltet das Bezirksamt im Oktober wieder Sperrmüllaktionstage. Die wohnortnahen Aktionstage bieten die Möglichkeit, Sperrmüll direkt an BSR-Sammelfahrzeugen abzugeben. Abgegeben werden können Möbel, Teppiche, Matratzen, Schrott, unbehandelte Hölzer aus dem Wohninnenbereich, Elektrogeräte und Alttextilien. Nicht angenommen werden Bauabfälle, Gussbadewannen, Autorreifen, Batterien sowie Schadstoffe wie Öle, Lacke und...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 14.10.23
  • 361× gelesen
Umwelt
Bei den sogenannten BSR-Kieztagen kann man alte Sachen entsorgen und gut Erhaltenes tauschen. | Foto:  BSR
3 Bilder

Kieztage zur Müllentsorgung
BSR kommt jetzt zweimal im Monat in den Bezirk

Ab April werden die Kieze zweimal im Monat zum „kleinen Recyclinghof direkt vor der Haustür“, wie die Berliner Stadtreinigung (BSR) sagt. Die BSR-Kieztage sollen im Rahmen der Senatsstrategie „Saubere Stadt“ auch das Zuständigkeitspingpong beenden. Der alte Kühlschrank auf dem Gehweg oder weggeworfene Kommoden und Teppiche im Park: Im Kampf gegen die Vermüllung hat das Abgeordnetenhaus jetzt das Abfallgesetz geändert. Damit werden auch die Zuständigkeiten klar geregelt. Die Stadtreinigung ist...

  • Mitte
  • 04.04.23
  • 1.188× gelesen
Umwelt
Umweltsünder stellen einfach ihren Müll auf die Straße. | Foto:  Dirk Jericho
2 Bilder

Unmengen illegaler Müll
Stadtreinigung beseitigt jährlich 40.000 Kubikmeter Müll aus Parks und von Straßen

Die BSR hat 2021 exakt 39.112 Kubikmeter „illegale Ablagerungen“ in Parks und auf öffentlichem Straßenland weggeräumt. 2022 waren es 40.660 Kubikmeter. Ein Kubikmeter ist ein Würfel mit Kantenlängen von einem Meter. Wenn man also 40.000 Würfel aufeinander stapelt, würde der Turm 40 Kilometer in den Himmel ragen. Das ist so viel wie der Erdumfang. In den von der BSR erfassten Mengen sei noch nicht einmal der Bauschutt enthalten, wie Umweltstaatssekretärin Silke Karcher auf eine Anfrage des...

  • Mitte
  • 02.03.23
  • 411× gelesen
Politik

Onlinemeldungen ans Ordnungsamt

Berlin. Müll auf dem Gehweg oder im Park, laute Straßenmusiker, Hunde ohne Maulkorb oder Falschparker – unter 133 Betreff-Möglichkeiten können Bürger über die Ordnungsamt-App mittlerweile „sogenannte Störungen im öffentlichen Raum“ melden. Von November 2020 bis Oktober 2022 wurde die App insgesamt über 76.000-mal heruntergeladen, wie Digitalstaatssekretär Ralf Kleindiek auf eine Anfrage des Abgeordneten Roman-Francesco Rogat (FDP) zur Ordnungsamt-App mitteilt. Die meisten der über 100.000...

  • Mitte
  • 04.11.22
  • 488× gelesen
Umwelt

Nachbarschaftshilfe mit dem Smartphone
BSR und Tiptapp starten Kooperation

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) kooperiert jetzt mit dem schwedischen Technologieanbieter Tiptapp. Berlin ist nach Stockholm, London und Lissabon die vierte europäische Stadt, in der die Tiptapp-App verfügbar ist. Die Anwendung soll Bürger vernetzen, die Sperrmüll oder ähnliches entsorgen wollen. Wer zum Beispiel ohnehin eine Fahrt zum BSR-Recyclinghof plant, bietet über die App, die er zuvor auf seinem Smartphone installiert und konfiguriert hat, Nachbarn seine Transporthilfe an. Diese haben...

  • Weißensee
  • 25.08.22
  • 403× gelesen
Umwelt
Viele Zeitgenossen stellen ihren Müll einfach irgndwo ab und lassen die Allgemeinheit bezahlen  | Foto: Dirk Jericho
Aktion 2 Bilder

Entrümpeln als Event
Aktionstage sollen für sauberen Kiez sorgen

Die vor Dreck starrende Couch auf der Straße, der alte Fernseher im Gebüsch, Matratzen auf dem Parkplatz – man könnte meinen, dass die Kieze immer mehr vermüllen. Statt sein altes Zeug kostenlos zum BSR-Recyclinghof zu bringen oder gegen Gebühr abholen zu lassen, werden Möbel und Unrat skrupellos in die Botanik gefeuert. Illegal abgestellter Sperrmüll ist seit Jahren ein Riesenproblem. Die BSR hat jährlich circa fünf Millionen Euro Zusatzkosten für die Entsorgung dieser wilden Deponien. Obwohl...

  • Mitte
  • 21.09.21
  • 680× gelesen
Politik

Videotechnik gegen Sperrmüll?

Lichtenberg. Die CDU-Fraktion der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung (BVV) möchte Orte, an denen häufig und unerlaubt Sperrmüll landet, durch Videotechnik überwachen lassen. Immer wieder gebe es Beschwerden von Anwohnern über ausrangiertes und illegal abgestelltes Inventar, heißt es seitens der Christdemokraten. Nach der Müllbeseitigung sind die Stellen schnell wieder vermüllt. Fraktionschef Gregor Hoffmann: „Um dieses Problem langfristig zu lösen, ist es wichtig, die Verursacher zu...

  • Lichtenberg
  • 11.08.17
  • 93× gelesen
Politik

Illegaler Abfall überall: Kostenlose Sperrmüllabfuhr soll das Problem lösen

Berlin. Illegal abgelegter Müll kostet Berlin jedes Jahr Millionen von Euro. Nun wird diskutiert, ob eine kostenlose Sperrmüllabholung das Problem lösen kann. Die BSR ist anderer Meinung. Wenn an Straßenrändern illegal Müll abgeladen wird, muss die Berliner Stadtreinigung ausrücken und das kostet. Insgesamt 7,7 Millionen Euro musste das Land Berlin dafür in den Jahren 2015 und 2016 aufbringen. Das ergab die Antwort der Senatsverwaltung für Inneres auf eine Anfrage der CDU-Abgeordneten Katrin...

  • Charlottenburg
  • 21.03.17
  • 964× gelesen
  • 4
Verkehr
Ole Kreins und Jutta Feige (beide SPD) inspizieren ein Fahrrad. | Foto: Wrobel

SPD-Abgeordneter fordert konsequentere Entsorgung von Schrotträdern

Lichtenberg. Herrenlose Räder werden mit der Zeit zu Sperrmüll. Doch ihre Entsorgung läuft schleppend, beanstandet der Lichtenberger Abgeordneten Ole Kreins (SPD). Ohne Räder, Lenker und Sattel ist nur noch der Rahmen am Fahrradständer oder am Verkehrsschild angekettet. Ein Anblick, der Radfahrer verärgert, weil solche Gerippe Stellplätze wegnehmen. Und sie verschandeln das Straßenbild. "Fahrradleichen" nennt der Lichtenberger Abgeordnete und verkehrspolitische Experte Ole Kreins (SPD) die...

  • Lichtenberg
  • 13.05.15
  • 437× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.