Sperrmüll

Beiträge zum Thema Sperrmüll

Umwelt

Sperrmülltage in Nord-Neukölln

Neukölln. Kostenlos Sperrmüll, Matratzen, Elektrogeräte, alte Textilien, Kinderwagen und anderes loswerden, das ist in den kommenden Tagen an zwei Orten möglich. Am Freitag, 7. Februar, nehmen Mitarbeiter der Berliner Stadtreinigung am Reuterplatz, Ecke Nansenstraße, von 8 bis 13 Uhr Ausgedientes entgegen. Eine gute Woche später, am Sonnabend, 15. Februar, zur gleichen Zeit ist das Personal in Orange mit Müllautos am Böhmischen Platz. Noch Brauchbares kann auf den angeschlossenen Tauschmärkten...

  • Neukölln
  • 01.02.25
  • 93× gelesen
Umwelt

Sperrmülltermine bis zum März

Neukölln. Die Berliner Stadtreinigung kommt regelmäßig in den Bezirk und nimmt kostenlos Sperrmüll mit. Außerdem kann dort noch Brauchbares verschenkt oder getauscht werden. Die Termine für das erste Quartal stehen bereits fest. Der Auftakt wird am Donnerstag, 23. Januar, von 13 bis 18 Uhr in der Gropiusstadt im Joachim-Gottschalk-Weg 2-10 gemacht. Im Februar gibt es drei Gelegenheiten fürs Entsorgen. Am Freitag, 2. Februar, stehen die Müllautos von 8 bis 13 Uhr am Reuterplatz und am Sonnabend,...

  • Bezirk Neukölln
  • 08.01.25
  • 57× gelesen
Umwelt
Im Norden Neuköllns ist der letzte Termin in diesem Jahr am Wildenbruchplatz. | Foto:  Schilp

Sperrmüll kostenlos entsorgen
Sechs BSR-Kieztage stehen noch bis Jahresende an

Neukölln ist Vorreiter: Bereits seit 2018 gibt es dort Kiezsperrmülltage, die gemeinsam vom Bezirksamt und der Berliner Stadtreinigung (BSR) organisiert werden. In diesem Jahr besteht noch sechsmal die Möglichkeit, Ausrangiertes kostenfrei loszuwerden. Das Prinzip ist einfach. Anwohner bringen alte Möbel, Matratzen, Elektrogeräte & Co. zu Sammelstellen in ihren Kiezen. BSR-Leute sind mit Müllautos vor Ort und helfen bei der Entsorgung. Was noch brauchbar ist, wird vor Ort bei einem Tausch- und...

  • Bezirk Neukölln
  • 11.10.24
  • 438× gelesen
Verkehr

Die nächsten Sperrmülltage

Neukölln. Im Mai gibt es vier Termine, an denen die BSR kostenlos Sperrmüll entgegennimmt. Die Anwohner können Kleinmöbel, Matratzen und Geräte zu den Fahrzeugen bringen, noch Brauchbares wird vor Ort getauscht oder verschenkt. Am 10. Mai von 8 bis 13 Uhr macht die BSR halt neben dem Wutzkycenter in der Gropiusstadt, Joachim-Gottschalk-Weg 10. Einen Tag später zur selben Zeit kann Sperrmüll am Böhmischen Platz abgeliefert werden. Am 15. Mai sind die Leute in Orange von 13 bis 18 Uhr am...

  • Bezirk Neukölln
  • 03.05.24
  • 177× gelesen
Umwelt

Sperrmüll einfach entsorgen

Neukölln. Die BSR veranstaltet am Mittwoch, 10. April, einen Sperrmülltag am Bat-Yam-Platz in der Gropiusstadt. Zwischen 13 und 18 Uhr können dort Anwohner ihre ausrangierten Kleinmöbel, Elektrogeräte, Matratzen und vieles mehr kostenlos entsorgen. Nicht erlaubt ist alles, was schädliche Stoffe enthalten kann, beispielsweise Batterien, Bauschutt und Autoreifen. Gut erhaltene Dinge werden auf dem angeschlossenen Tausch- und Verschenkmarkt angeboten. Der nächste Sperrmülltag im Bezirk ist am...

  • Gropiusstadt
  • 04.04.24
  • 129× gelesen
Wirtschaft
Wegen der Osterfeiertage verschieben sich die Abholtermine der BSR. | Foto: BSR/Amin Akhtar

Wegen Ostern
BSR-Müllabfuhrtermine verschieben sich

Wegen Ostern verschieben sich an mehreren Tagen die BSR-Abfuhrtermine für Restabfall-, Biogut- und Wertstofftonnen. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den gesetzlichen Feiertagen nicht geöffnet. In der aktuellen Woche werden Abfallbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 29. März (Karfreitag) erst am 30. März (Sonnabend) geleert. Auch in der kommenden Abfuhrwoche vom 1. April (Ostermontag) bis 5. April (Freitag) erfolgen die Leerungen jeweils einen Tag später als...

  • Charlottenburg
  • 25.03.24
  • 392× gelesen
Umwelt

Sperrmülltag am Wildenruckplatz

Neukölln. Der nächste Sperrmüll- und Tauschmarkt findet am Mittwoch, 14. Februar, an der Ecke Wildenbruchplatz und Innstraße statt. Ab 13 Uhr ist die Berliner Stadtreinigung mit Mitarbeitern und Fahrzeugen vor Ort. Sie nehmen Sperrmüll und elektronische Geräte in Empfang und fahren sie kostenlos ab. Gleichzeitig kann noch Brauchbares verschenkt oder getauscht werden. Gegen 17.45 Uhr wird mit dem Aufräumen begonnen. sus

  • Neukölln
  • 07.02.24
  • 76× gelesen
Umwelt

Neukölln hält Negativrekord

Neukölln. Neukölln hält den Berliner Negativrekord: Über Ordnungsamt Online wurden 2022 genau 18931 illegale Müllablagerungen auf öffentlichem Straßenland gemeldet. Die BSR musste gut 8900 Kubikmeter Unrat abholen. Das teilt die Senatsumweltverwaltung mit. Ein eindeutiger Trend ist in Neukölln nicht zu erkennen. So gab es zwar rund 2500 Meldungen weniger als im Vorjahr, jedoch etwa 3000 mehr als 2020. Auf Platz zwei und drei in der Müllbilanz folgen Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg. Am...

  • Bezirk Neukölln
  • 25.01.24
  • 120× gelesen
  • 2
Umwelt
Die Männer in Orange helfen beim Verladen des Sperrmülls. | Foto:  BSR

Kostenlos und im Kiez
Sperrmüll-Termine für das erste Quartal in Neukölln stehen fest

Die Berliner Stadtreinigung und die bezirkliche Initiative „Schön wie wir“ veranstalten regelmäßige Sperrmüll- und Tauschmärkte in den Kiezen. Dort können Anwohner Ausrangiertes kostenlos entsorgen. Die Termine bis Ende März stehen nun fest. So funktioniert es: Jeder kann Möbel, Matratzen und andere Gegenstände vorbeibringen. Erlaubt sind auch Elektrogeräte. Nicht angenommen werden Bauabfälle, Autoreifen, Batterien und Schadstoffe wie Farben und Lacke. Vor Ort sind BSR-Mitarbeiter, die helfen,...

  • Bezirk Neukölln
  • 08.01.24
  • 462× gelesen
Umwelt

Sperrmüll einfach entsorgen

Neukölln. Am 30. September ist es wieder so weit: Dann laden die Macher von „Schön wie wir“, einer vom Bezirksamt unterstützten Kampagne, zum nächsten Tausch- und Sperrmüllmarkt in die High-Deck-Siedlung ein. Auf dem Vorplatz vor dem Sonnencenter kann dann von 8 bis 13 Uhr Sperrmüll einfach und kostenfrei entsorgt, Brauchbares aber auch getauscht werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, an einem Reparaturstand Probleme mit kleinen elektronischen Geräten oder Möbeln zu beheben. Bei dieser...

  • Neukölln
  • 21.09.23
  • 186× gelesen
Umwelt

Sperrmülltag am Rathaus Neukölln

Neukölln. Die bezirkliche Initiative „Schön wie wir“ organisiert für Sonnabend, 8. Juli, ab 8 Uhr einen Tausch- und Sperrmülltag auf dem Rathaus-Parkplatz, Ecke Karl-Marx- und Erkstraße. Sperrmüll und elektronische Geräte können einfach, kostenfrei und fachgerecht entsorgt werden. Nicht mitgebracht werden dürfen Bauabfälle, Autoreifen und Batterien sowie Schadstoffe wie Farben oder Lacke. Was noch brauchbar ist, wandert auf den Tauschmarkt und findet eventuell neue Besitzer. Etwa um 12.45 Uhr...

  • Neukölln
  • 28.06.23
  • 289× gelesen
Umwelt

Sperrmülltag der Stadtreinigung

Neukölln. Der nächste Sperrmülltag der Berliner Stadtreinigung findet am Sonnabend, 17. Juni, am Wildenbruchplatz, Ecke Innstraße und Elsensteg, statt. Zwischen 8 und 13 Uhr sind Anwohner willkommen, die ausgediente Möbel, Matratzen, elektrische Geräte und anderes loswerden wollen. Die Männer in Orange sind mit Müllwagen vor Ort und nehmen Ausgedientes mit. Noch Brauchbares kann zum angrenzenden Tausch- und Verschenkmarkt gebracht werden. Zu Hause bleiben müssen allerdings Dinge wie alte...

  • Neukölln
  • 05.06.23
  • 296× gelesen
Umwelt
Seit April kommen die Stadtreiniger von der BSR auch in die Kieze, zum Beispiel am 27. Mai auf den Wartheplatz. | Foto:  Ulrike Martin

Kampftag gegen illegale Müllentsorgung
Bei den BSR-Kieztagen können Anwohner Sperriges entsorgen und Brauchbares entdecken

In jedem Haushalt gibt es Dinge, die nicht mehr gebraucht werden, zum Wegwerfen aber zu schade sind oder für den Hausmüll zu sperrig. Seit April bietet die Berliner Stadtreinigung BSR eine neue Möglichkeit, Altes und Kaputtes, aber auch noch Brauchbares ganz in der Nähe loszuwerden. Zweimal im Monat kommt die BSR in die Bezirke zu den Kieztagen. Entgegengenommen werden Sperrmüll, Altholz, Matratzen, Elektrogeräte und Alttextilien. Nicht abgegeben werden dürfen Altreifen, Lacke und Farben,...

  • Neukölln
  • 17.05.23
  • 668× gelesen
Umwelt

Sperrmülltag im Rollbergkiez

Neukölln. Die Wohnungsgesellschaft Stadt und Land organisiert am Sonnabend, 13. Mai, eine kostenlose Sperrmüll-Aktion im Rollbergviertel. Anwohner können zwischen 11 und 13 Uhr ihren Sperrmüll an der Sonnen-Statue mitten in der Siedlung abgeben. Die Berliner Stadtreinigung BSR ist vor Ort und transportiert den Abfall ab. Das Quartiersmanagement veranstaltet gleichzeitig einen Kiezputz und sorgt für Musik. sus

  • Neukölln
  • 27.04.23
  • 97× gelesen
Soziales

Sperrmüllmarkt am Sasarsteig

Neukölln. Der Termin des nächsten Sperrmülltags der Berliner Stadtreinigung steht fest. Er findet am Sonnabend, 22. April, von 8 bis 13 Uhr am oberen Ende des Sasarsteigs, gegenüber der Ecke Mainzer und Biebricher Straße, statt. Dort können ausgediente Möbel, Matratzen, Elektronisches und anderes kostenlos in Müllfahrzeugen entsorgt werden. Zu Hause gelassen werden müssen mit schadstoffbelastete Dinge wie Farben, Lacke, Batterien und Bauschutt. Was zu schade zum Wegwerfen ist, findet Platz auf...

  • Neukölln
  • 13.04.23
  • 460× gelesen
Umwelt
Bei den sogenannten BSR-Kieztagen kann man alte Sachen entsorgen und gut Erhaltenes tauschen. | Foto:  BSR
3 Bilder

Kieztage zur Müllentsorgung
BSR kommt jetzt zweimal im Monat in den Bezirk

Ab April werden die Kieze zweimal im Monat zum „kleinen Recyclinghof direkt vor der Haustür“, wie die Berliner Stadtreinigung (BSR) sagt. Die BSR-Kieztage sollen im Rahmen der Senatsstrategie „Saubere Stadt“ auch das Zuständigkeitspingpong beenden. Der alte Kühlschrank auf dem Gehweg oder weggeworfene Kommoden und Teppiche im Park: Im Kampf gegen die Vermüllung hat das Abgeordnetenhaus jetzt das Abfallgesetz geändert. Damit werden auch die Zuständigkeiten klar geregelt. Die Stadtreinigung ist...

  • Mitte
  • 04.04.23
  • 1.188× gelesen
Umwelt

Sperrmüllmarkt in Rixdorf

Neukölln. Die Berliner Stadtreinigung ist Sonnabend, 15. April, von 8 bis 13 Uhr mit Fahrzeugen am Böhmischen Platz. Hier kann jeder seinen Sperrmüll kostenlos abgeben. Auch Alt-Textilien und Elektrogeräte werden angenommen, aber keine Schadstoffe wie Lacke, Farben, Bauschutt oder Batterien. Wer Brauchbares verschenken möchte, kann das auf dem angeschlossenen Tauschmarkt tun. Alle Termine der folgenden Sperrmülltage finden sich im Internet unter bsr.de/mein-sperrmuell-kieztag-30414.php....

  • Neukölln
  • 04.04.23
  • 369× gelesen
Umwelt
Umweltsünder stellen einfach ihren Müll auf die Straße. | Foto:  Dirk Jericho
2 Bilder

Unmengen illegaler Müll
Stadtreinigung beseitigt jährlich 40.000 Kubikmeter Müll aus Parks und von Straßen

Die BSR hat 2021 exakt 39.112 Kubikmeter „illegale Ablagerungen“ in Parks und auf öffentlichem Straßenland weggeräumt. 2022 waren es 40.660 Kubikmeter. Ein Kubikmeter ist ein Würfel mit Kantenlängen von einem Meter. Wenn man also 40.000 Würfel aufeinander stapelt, würde der Turm 40 Kilometer in den Himmel ragen. Das ist so viel wie der Erdumfang. In den von der BSR erfassten Mengen sei noch nicht einmal der Bauschutt enthalten, wie Umweltstaatssekretärin Silke Karcher auf eine Anfrage des...

  • Mitte
  • 02.03.23
  • 411× gelesen
Politik

Onlinemeldungen ans Ordnungsamt

Berlin. Müll auf dem Gehweg oder im Park, laute Straßenmusiker, Hunde ohne Maulkorb oder Falschparker – unter 133 Betreff-Möglichkeiten können Bürger über die Ordnungsamt-App mittlerweile „sogenannte Störungen im öffentlichen Raum“ melden. Von November 2020 bis Oktober 2022 wurde die App insgesamt über 76.000-mal heruntergeladen, wie Digitalstaatssekretär Ralf Kleindiek auf eine Anfrage des Abgeordneten Roman-Francesco Rogat (FDP) zur Ordnungsamt-App mitteilt. Die meisten der über 100.000...

  • Mitte
  • 04.11.22
  • 488× gelesen
Umwelt

Nachbarschaftshilfe mit dem Smartphone
BSR und Tiptapp starten Kooperation

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) kooperiert jetzt mit dem schwedischen Technologieanbieter Tiptapp. Berlin ist nach Stockholm, London und Lissabon die vierte europäische Stadt, in der die Tiptapp-App verfügbar ist. Die Anwendung soll Bürger vernetzen, die Sperrmüll oder ähnliches entsorgen wollen. Wer zum Beispiel ohnehin eine Fahrt zum BSR-Recyclinghof plant, bietet über die App, die er zuvor auf seinem Smartphone installiert und konfiguriert hat, Nachbarn seine Transporthilfe an. Diese haben...

  • Weißensee
  • 25.08.22
  • 403× gelesen
Umwelt
Kleinere und große Abfallhaufen sind auf vielen Gehwegen zu finden – hier an der Karl-Marx-Straße. | Foto:  Schilp

Engpass bei der Stadtreinigung
Wegen Fahrzeugmangel bleibt Sperrmüll länger liegen

In den vergangenen Wochen hat sich besonders viel Sperrmüll auf Neuköllns Straßen angehäuft. Bezirksamtssprecher Christian Berg sagt, der Grund seien Engpässe bei der Berliner Stadtreinigung (BSR). Täglich gingen Beschwerden von erbosten oder genervten Bürgern beim Ordnungsamt ein – noch mehr als ohnehin üblich. Er könne den Ärger gut verstehen, aber bedauerlicherweise nichts an der angespannten Situation ändern, so Berg. Das Problem: Die Mitarbeiter der Stadtreinigung müssen derzeit viel Laub...

  • Bezirk Neukölln
  • 10.12.21
  • 118× gelesen
Umwelt
Viele Zeitgenossen stellen ihren Müll einfach irgndwo ab und lassen die Allgemeinheit bezahlen  | Foto: Dirk Jericho
Aktion 2 Bilder

Entrümpeln als Event
Aktionstage sollen für sauberen Kiez sorgen

Die vor Dreck starrende Couch auf der Straße, der alte Fernseher im Gebüsch, Matratzen auf dem Parkplatz – man könnte meinen, dass die Kieze immer mehr vermüllen. Statt sein altes Zeug kostenlos zum BSR-Recyclinghof zu bringen oder gegen Gebühr abholen zu lassen, werden Möbel und Unrat skrupellos in die Botanik gefeuert. Illegal abgestellter Sperrmüll ist seit Jahren ein Riesenproblem. Die BSR hat jährlich circa fünf Millionen Euro Zusatzkosten für die Entsorgung dieser wilden Deponien. Obwohl...

  • Mitte
  • 21.09.21
  • 680× gelesen
Umwelt

1000 Kunden am Tag
Recyclinghof an der Gradestraße wird gut angenommen

Anfang April ist der neue Recyclinghof in der Gradestraße 73 in Betrieb gegangen, der den alten am selben Ort ersetzt. Er wird offenbar gut angenommen. Allein in den ersten beiden Monaten seien jeden Tag mehr als 1000 Menschen gekommen, um ihren Müll zu entsorgen, teilt BSR-Sprecherin Sabine Thümler mit. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 bedeute das einen Kundenanstieg von rund 20 Prozent und ein Drittel mehr Anliefermenge. Ausgelastet ist der größte Recyclinghof Berlins damit aber noch...

  • Britz
  • 06.08.21
  • 238× gelesen
Umwelt

Sperrmüllmarkt am Rathaus

Neukölln. Am Freitag, 16. Juli, hat jeder die Gelegenheit, seinen Sperrmüll zwischen 14 und 18 Uhr kostenlos loszuwerden. Am Rathaus Neukölln, an der Ecke Karl-Marx- und Erkstraße stehen Mitarbeiter der BSR mit Fahrzeugen bereit und nehmen Matratzen, Kleinmöbel und vieles mehr mit. Nicht erlaubt sind Bauabfälle, Autoreifen, Batterien und Schadstoffen wie Farben und Lacke. Um den Transport von schweren Gegenständen zu erleichtern, ist es möglich, sich vor Ort Lastenräder von den Kiezhausmeistern...

  • Neukölln
  • 09.07.21
  • 117× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.