Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Umwelt

Rattenbefall: Spielplatz ist dicht

Charlottenburg. Wegen Ratten musste der Spielplatz auf dem Klausenerplatz erneut gesperrt werden. Bei einer Ortsbegehung hatte das Gesundheitsamt einen massiven Befall der Grünanlage und des Spielplatzes mit den Nagern festgestellt. Die werden jetzt bekämpft. Der Spielplatz bleibt daher mindestens bis Ende August geschlossen. uk

  • Charlottenburg
  • 21.07.22
  • 78× gelesen
Umwelt
Der Savignyplatz ist ein beliebter Treffpunkt. Doch was zu viel ist, ist zu viel. Der Platz wurde jetzt eingezäunt, weil die Grünflächen in der Vergangenheit zerstört und zugemüllt wurden.  | Foto:  BACW

Bezirk macht Grünfläche dicht
Savignyplatz ist abgesperrt

Der Savignyplatz wurde in den vergangenen Wochen immer wieder zugemüllt und die Stauden- und Rasenflächen zerstört. Jetzt hat das Grünflächenamt zu einer drastischen Maßnahme gegriffen und den Platz kurzerhand abgesperrt. Seit 6. Mai ist die Grünanlage mit Absperrgittern versehen. Die Zäune sollen solange stehen bleiben, bis sich die Flächen erholt haben. Die Fläche am S-Bahnhof Savignyplatz war in einem erbärmlichen Zustand. Immer wieder wurde Müll achtlos zurückgelassen, zerborstene...

  • Charlottenburg
  • 06.05.22
  • 487× gelesen
  • 1
Bauen

Bauarbeiten auf dem Tegeler Weg

Charlottenburg. Der Tegeler Weg wird zwischen S-Bahnhof Jungfernheide und Mörschbrücke saniert, deshalb ist die Straße noch bis April jeweils halbseitig gesperrt. Anwohner und Anlieger kommen aber durch. Mit der Fahrbahnsanierung soll laut Bezirksamt auch der Radweg ausgebaut werden. uk

  • Charlottenburg
  • 07.01.22
  • 103× gelesen
Bauen

Waldschulallee wird gesperrt
Erneuerung der Trinkwasserleitung dauert bis Ende 2022

In der Waldschulallee in Eichkamp erneuern die Berliner Wasserbetriebe eine große Trinkwasserleitung mit einem Innendurchmesser von einem Meter. Die Straße wird wegen der Bauarbeiten zwischen Cordestraße und der Zufahrt zur Ernst-Adolf-Eschke-Schule auf einer Länge von 300 Metern gesperrt. Bis Ende 2022 soll die Maßnahme dauern, teilen die Berliner Wasserbetriebe (BWB) mit. Zur Schonung der Bäume wird die alte Leitung nicht ausgebaut, sondern im Boden „verdämmert“. Außerdem wird während der...

  • Westend
  • 27.12.21
  • 445× gelesen
Bauen

Messelstraße wird saniert

Schmargendorf. Zwischen Pücklerstraße und Heydenstraße wird in den nächsten Wochen die Fahrbahn der Messelstraße saniert. Dafür werden derzeit die Bauarbeiten und die notwendige Sperrung der Messelstraße vorbereitet. Die Fahrbahn wird in diesem Abschnitt grundhaft erneuert. Das soll zur weiteren Verkehrssicherheit beitragen, da die höhere Haltbarkeit des Belages das Entstehen von Spurrillen über einen längeren Zeitraum vermeidet. Bei der Maßnahme wird besonderer Augenmerk auf den Baum- und...

  • Schmargendorf
  • 05.10.21
  • 99× gelesen
Umwelt

Spielplatz wegen Ratten gesperrt

Charlottenburg. Wegen der vielen Ratten hat das Bezirksamt den Spielplatz am Stuttgarter Platz gesperrt. Bis die Schädlinge bekämpft sind, dauert es etwa vier Wochen. Der nächste Spielplatz liegt in der Gervinusstraße. Auch die Spielplätze im Lietzenseepark und auf dem Karl-August-Platz sind problemlos nutzbar. Das Bezirksamt mahnt an, wegen der Ratten keine Essensreste wegzuwerfen und auch keine Tauben zu füttern. uk

  • Charlottenburg
  • 23.09.21
  • 152× gelesen
Bauen

Stadtplatz wird vergrößert

Charlottenburg. Das Tiefbauamt beginnt mit Umbauarbeiten an der Kreuzung von Horstweg und Wundtstraße. Der Platz soll vergrößert und zukünftig als "Stadtplatz" für Bewohner genutzt werden. Nach zweimonatigem Testlauf im vergangene Jahr wird der nördlich des Platzes gelegene Horstweg gesperrt, so dass eine größere Fläche entsteht. Autos, die illegal am Innenring parken, sollen das durch den Umbau nicht mehr können. Die Platzvergrößerung ist der Anfang für eine grundlegende Umgestaltung des...

  • Charlottenburg
  • 19.08.21
  • 135× gelesen
Umwelt

Wieder Ratten auf Spielplätzen

Charlottenburg. Die Spielplätze am Klausenerplatz und an der Schillerstraße/Herderstraße wurden wegen einer dringend notwendigen Rattenbekämpfung gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich vier bis sechs Wochen andauern, damit die Kinder wieder gefahrlos dort spielen können. Als Ausweichspielplätze schlägt das Bezirksamt die Spielplätze an der Hebbelstraße (Schustehruspark), an der Eosanderstraße (Dschungelbuch), an der Königin-Elisabeth-Straße oder am Karl-August-Platz vor. my

  • Charlottenburg
  • 08.07.21
  • 48× gelesen
Verkehr

Kiez-Talk auf dem Karl-August-Platz

Charlottenburg. Überall im Bezirk schließen sich Anwohner zusammen, um ihren Kiez lebenswerter zu machen. Sie wollen den Durchgangsverkehr unterbinden und öffentliche Flächen nutzbar für alle machen. Wie das aussehen kann, zeigt sich gerade am Karl-August-Platz. Dort sollen die Straßen sicherer und die Aufenthaltsqualität erhöht werden. Die Krumme Straße ließ das Bezirksamt darum temporär für den Durchgangsverkehr rund um den Platz sperren. Was noch besser werden könnte, darüber will die...

  • Charlottenburg
  • 19.06.21
  • 90× gelesen
Verkehr
Die Krumme Straße am Karl-August-Platz wird für Autos gesperrt. | Foto: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf/Rath

Feldversuch im Karl-August-Kiez
Krumme Straße für Autos gesperrt

Ab dem 1. Mai ist die Krumme Straße für den motorisierten Verkehr gesperrt. Grund dafür ist ein mehrmonatiger Verkehrsversuch in der Krumme Straße am Karl-August-Platz in Höhe des Wochenmarktes. Fahrräder und Lastenräder können weiterhin durchfahren. Mit diesem Versuch möchte das Bezirksamt in Abstimmung mit der Nachbarschaftsinitiative „Karl-August-Kiez“ herausfinden, ob eine solche Maßnahme zu einer deutlichen Reduzierung der Verkehrsbelastung und zur Erhöhung der Sicherheit sowie der...

  • Charlottenburg
  • 30.04.21
  • 643× gelesen
Blaulicht

Im Grunewald wird gesprengt

Grunewald. In den nächsten Wochen wird die Berliner Polizei auf dem Sprengplatz Grunewald Sprengungen durchführen. Die Großsprengungen dienen der Munitionsvernichtung. Sie wurden für Mittwoch, 28. Oktober sowie 4., 11., 18. und 25. November, angesetzt. Aufgrund der Sprengungen muss auch die Bundesautobahn A 115 (Avus) zwischen den Anschlussstellen Hüttenweg und Nikolassee an diesen Tagen kurzzeitig in beide Richtungen für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Ebenso wird der Kronprinzessinnenweg...

  • Grunewald
  • 06.10.20
  • 357× gelesen
Blaulicht
Am 27. August kommt es zu umfangreichen Sperrungen zwischen Breitscheidplatz und Bikini Berlin. | Foto: Polizei Berlin

EU-Außenminister-Treffen: Budapester Straße gesperrt

Am 27. August 2020 findet ein Treffen der EU-Außenminister in Räumlichkeiten im Bikini Berlin in der Budapester Straße 40 statt, wie der Polizeiabschnitt 25 meldet. Deshalb wird es in der Budapester Straße und in der unmittelbaren Umgebung weitreichende Sperrungen geben. Ab 17 Uhr wird die Budapester Straße zwischen Nürnberger Straße und Kantstraße, die Hardenbergstraße zwischen Joachimsthaler Straße und Kantstraße sowie die Kantstraße zwischen Joachimsthaler Straße und Budapester Straße in...

  • Charlottenburg
  • 25.08.20
  • 850× gelesen
Verkehr
Vom 6. bis 9. August wird die Rudolf-Wissell-Brücke in südlicher Richtung gesperrt. | Foto: Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ)

Bauarbeiten in südlicher Fahrtrichtung
Rudolf-Wissell-Brücke gesperrt

Auf der BAB A 111 müssen neue Dehnungsfugen an den Brückenbauwerken zur A 100 in Fahrtrichtung Süd vor der Rudolf-Wissell-Brücke eingebaut werden. Aus bautechnischen Gründen erfolgt der Einbau der Fahrbahnübergangskonstruktionen auf beiden Fahrstreifen gleichzeitig. Deshalb wird von Donnerstag, 6. August, 20 Uhr, bis Sonntag, 9. August, 20 Uhr, die BAB A 111 in südliche Fahrtrichtung ab der Anschlussstelle Heckerdamm bis zur Überfahrt auf die A100 (Dreieck Charlottenburg) voll gesperrt. Der...

  • Charlottenburg
  • 05.08.20
  • 956× gelesen
Verkehr
Nichts geht mehr. Seit Anfang Mai ist eine Baufirma im Auftrag der Berliner Wasserbetriebe dabei, den Schaden an einer Trinkwasserleitung am Fürstenbrunner Weg zu beheben.  | Foto: Matthias Vogel

Irgendwie abgehängt
Bus der Linie 139 soll Anfang Juli wieder in Betrieb gehen

Seit Anfang Mai verkehrt der Bus der Linie 139 nicht mehr – Wasserrohrbruch. Gerade für ältere Menschen wie unseren Leser Heinz Meinke ist das ein Problem. Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) sorgen für Zuversicht: In der 27. Kalenderwoche sollen die Reparaturarbeiten abgeschlossen sein. Es war am 3. Mai, als auf Höhe der Hausnummer 62 des Fürstenbrunner Weges eine korrodierte Trinkwasser-Hauptleitung platzte und das Wasser beide Fahrbahnen unterspülte. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zogen...

  • Westend
  • 18.06.20
  • 572× gelesen
Verkehr
Lutz Kaufmann, Gesine Wulf und die anderen 50 aktiven Mitglieder der Initiative „Karl-August-Kiez lebenswert“ wollen ihr Quartier verändern, aber keinesfalls Sprachrohr einer bestimmten Partei sein.  | Foto: Matthias Vogel

„Karl-August-Kiez lebenswert“ will mehr Attraktivität aber keine „Kiezblocks“
Ein Platz mit Potenzial

Die Nachbarschaftsinitiative „Karl-August-Kiez lebenswert“ hat zum Thema „Kiezblocks“ Stellung bezogen und noch einmal ihre Ziele benannt. Damit möchte sie Falschinterpretationen aus der Welt schaffen.  Die Grünen-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung hätte den Durchgangsverkehr in einigen Vierteln des Bezirks gerne minimiert, indem sie bestimmte Wohngebäude zu „Kiezblocks“ zusammenfasst und mit umlegbaren Pollern vom motorisierten Verkehr abgrenzt. Als mögliche Gesprächspartner hatte...

  • Charlottenburg
  • 06.05.20
  • 1.089× gelesen
  • 1
  • 1
Wirtschaft

GASAG sperrt keine Zähler

Berlin. Die GASAG wird vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie Zählersperrungen und damit verbundene Versorgungsunterbrechungen zunächst für drei Monate aussetzen. Bereits seit Anfang vergangener Woche werden keine Aufträge zur Sperrung an die GASAG-Netz-Tochter NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg erteilt. Vorstandsvorsitzender Dr. Gerhard Holtmeier: „Die gegenwärtige Situation ist für die Menschen und auch für kleine Unternehmen schon schwer genug. Wir wollen die Menschen jetzt von...

  • Charlottenburg
  • 24.03.20
  • 440× gelesen
Verkehr
Wer mit dem Kraftfahrzeug aus Richtung Schöneberg nach Steglitz möchte, muss sich spätestens mit Beginn 2021 einen anderen Weg suchen als den durch den Tunnel Schlangenbader Straße. Er muss saniert und deshalb geschlossen werden.  | Foto: Matthias Vogel

Kommt der Dauerstau?
Tunnel unter der "Schlange" muss saniert werden und wird für drei Jahre gesperrt

Der Tunnel Schlangenbader Straße muss saniert werden und wird deshalb für drei Jahre komplett gesperrt. Schon im dritten Quartal dieses Jahres starten die ersten Maßnahmen des 23,5 Millionen Euro teuren Projekts. „Zu den ersten Bauarbeiten zählt die Verbreiterung des Mittelstreifens nördlich des Tunnels“, erklärte Jan Thomsen, Sprecher der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Dabei ist vermutlich schon mit der Sperrung einzelner Fahrstreifen zu rechnen. Vollständig dicht...

  • Wilmersdorf
  • 02.03.20
  • 1.919× gelesen
  • 1
Blaulicht

Lkw in Leitplanke verkeilt – langer Stau auf der Stadtautobahn

Charlottenburg. Ein Verkehrsunfall auf der Stadtautobahn war in der Nacht zum 28. Januar die Ursache dafür, dass es heute früh zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und Staus kam. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge prallte ein 39-jähriger Lkw-Fahrer kurz nach 2 Uhr auf der BAB 100 in Höhe der Ausfahrt Kurfürstendamm gegen eine Leitplanke. Dabei sollen das Fahrzeug und der Anhänger abgehoben sein und verkeilten sich auf der Leitplanke. Der 39-Jährige erlitt schwere Verletzungen. Die BAB 100 ist...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 28.01.20
  • 195× gelesen
Verkehr
Hier die Systemskizze der temporären Sperrungen. | Foto: Zeppelin Rental GmbH

Verkehrseinschränkungen in den Winterferien
A 100: Ersatzneubau der Rudolf-Wissell-Brücke und Umbau des Autobahndreiecks Funkturm

Vom 31. Januar bis zum 10. Februar 2020 kommt es auf den Autobahnen A 100 und A 111 zu folgenden Verkehrseinschränkungen: Fahrtrichtung Nord (Tegel/Wedding) Von Sonnabend, 1. Februar, bis Sonnabend, 8. Februar, wird auf der A 100 zwischen der Anschlussstelle (AS) Kurfürstendamm und der AS Heckerdamm auf der A 111 der linke Fahrstreifen für die Durchführung von Bohrarbeiten teilweise gesperrt. Auf der A 100 stehen im Baustellenbereich dann nur zwei statt drei Fahrstreifen zur Verfügung. Auf der...

  • Charlottenburg
  • 28.01.20
  • 1.590× gelesen
Verkehr

U-Bahn-Ausgang Kaiserdamm gesperrt

Charlottenburg. Bei einer Routineüberprüfung im U-Bahnhof Kaiserdamm haben die Bauexperten der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) unter einer Verkleidung einen stark von Rost angegriffen Deckenträger gefunden. Vorsorglich wurde die Decke in diesem Bereich mit einer Stützkonstruktion verstärkt. Weil die Sicherheit der Fahrgäste oberste Priorität hat, muss der Bereich über einer Treppe ins westliche Verteilergeschoss zusätzlich für den Publikumsverkehr gesperrt werden. Das hat zur Folge, dass der...

  • Charlottenburg
  • 14.11.19
  • 723× gelesen
Verkehr

Einschränkungen auf der A 100
Deges untersucht Rudolf-Wissell-Brücke

Die Gesellschaft Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau (Deges) nimmt in den Herbstferien Untersuchungen für den Neubau der Rudolf-Wissell-Brücke vor. Dadurch kommt es auf der A 100 zwischen der Anschlussstelle (AS) Spandauer Damm und dem Autobahndreieck Charlottenburg zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Vom 8. bis zum 20. Oktober stehen in Fahrtrichtung Nord nur zwei statt drei Fahrstreifen zur Verfügung. Die Auffahrt vom Spandauer Damm Ost in Fahrtrichtung Nord wird gesperrt, Umleitungen...

  • Charlottenburg
  • 04.10.19
  • 635× gelesen
  • 1
Umwelt

Rattenbefall: Spielplatz gesperrt

Charlottenburg. Der Spielplatz im Österreichpark muss wegen Rattenbefalls gesperrt werden. Das teilt das Gesundheitsamt mit. Die Bekämpfung der Nagetiere dauert in der Regel vier bis sechs Wochen, so lange müssen Eltern und Kinder auf andere Spielplätze ausweichen. maz

  • Charlottenburg
  • 25.09.19
  • 35× gelesen
Bauen
Seit vier Monaten präsentiert sich den Anwohnern rund um die Kreuzung Güntzelstraße/Prinzregentenstraße ein wüstes Bild, jetzt ist ein Ende der Dauerbaustelle in Sicht. | Foto: Matthias Vogel
5 Bilder

Das Warten hat ein Ende
Wasserrohr unter der Güntzelstraße wird endlich geflickt

Wegen eines Wasserrohrbruchs mussten die Berliner Wasserbetriebe die Kreuzung Güntzelstraße und Prinzregentenstraße sperren. Seit vier Monaten belastet die große Baustelle nun schon die Anwohner in dem Kiez östlich der Bundesallee – weil die Genehmigung für die nötige Grundwasserabsenkung auf sich warten ließ. Die Baustelle reicht in alle vier Zubringer der Kreuzung ein gutes Stück weit hinein, der Straßenbelag ist aufgerissen, dicke Rohre liegen herum, eine elektrische Pumpe befördert seit...

  • Wilmersdorf
  • 10.07.19
  • 567× gelesen
Verkehr
Die Schlossbrücke, wichtige Verbindung zwischen dem nördlich und dem südlich der Spree gelegenen Teil Charlottenburgs, muss saniert werden und wird acht Wochen lang für den Autoverkehr gesperrt. | Foto: Matthias Vogel
2 Bilder

Spree-Überfahrt bis 23. August 2019 für Autoverkehr gesperrt
Staugefahr: Schlossbrücke wird saniert

Die Schlossbrücke wird vom 1. Juli bis 23. August 2019 saniert, das teilt die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (SenUVK) mit. Eine Vollsperrung für den Autoverkehr ist unvermeidlich, Rad- und Fußverkehr bleiben mit Einschränkungen auf der Brücke. Die Brücke wurde 1929 errichtet und muss nun von Grund auf überholt werden. Kraftfahrzeuge können sie daher während der Zeit der Bauarbeiten nicht passieren. Fußgänger und Radfahrer können die Spreequerung je nach Bauphase...

  • Charlottenburg
  • 28.06.19
  • 739× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.