Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Bauen
Der Parkplatz kurz vor Beginn der Baumaßnahmen. | Foto: Ulrike Martin
2 Bilder

Stückweise Sanierung nicht möglich:
Parkplatz am Stadion bleibt drei Monate gesperrt

Der Parkplatz am Stadion Wannsee an der Chausseestraße muss in einem Stück neu gebaut werden. Dies teilte Baustadträtin Maren Schellenberg (B‘90/Grüne) mit. Eine stückweise Sanierung sei aus bautechnischen Gründen nicht möglich. „Abbruchmaterial, Schüttgüter und Paletten mit Pflaster müssen zwischengelagert werden, für Radlader und Bagger wird Platz gebraucht, ebenso für Container, einen Bauwagen und eine Toilette“, teilt die Stadträtin mit. Es werde seit Ende August hintereinander weg...

  • Wannsee
  • 30.08.19
  • 281× gelesen
Bauen

Sorge um Einnahmeeinbußen und Verkehrschaos
Kritik an dreimonatiger Parkplatz-Sperre an der Sportanlage des FV Wannsee

Noch im August soll die Sanierung des Parkplatzes an der Sportanlage des FV Wannsee in der Chausseestraße 29 beginnen. Drei Monate wird er unbenutzbar sein. Anwohner und Gewerbetreibende befürchten geschäftliche Einbußen und Verkehrsprobleme. Während der Baumaßnahme fallen nicht nur alle Parkplätze weg. Auch der Zugang zur Conradschule ist dann nur über die Charlottenstraße möglich. Anwohner, Gewerbetreibende und der CDU-Ortsverband Wannsee hatten bereits bei Bekanntwerden der Sanierungspläne...

  • Wannsee
  • 19.08.19
  • 353× gelesen
Bauen

Bundesstraße 1 gesperrt

Nikolassee. Um den Brückenneubau im Bereich des Autobahnkreuzes A115, dem Kleeblatt Zehlendorf abschließen zu können, bleibt die Potsdamer Chaussee/Bundesstraße 1 voraussichtlich bis Mitte April in beiden Richtungen gesperrt. Der Verkehr wird jeweils über die parallel laufenden Verteilerfahrbahnen an der Baustelle vorbeigeführt. Am Zehlendorfer Kleeblatt wird seit Herbst 2016 gebaut. Die Vollsperrung wird für die restlichen Komplettierungsarbeiten an der Brücke notwendig. Gleichzeitig setzt der...

  • Nikolassee
  • 14.03.19
  • 137× gelesen
Verkehr

Sprengungen im Grunewald

Nikolassee. Im November vernichtet die Polizei wieder Munition auf dem Sprengplatz Grunewald. Nach der ersten Großsprengung am Mittwoch, 7. November, folgen drei weitere Termine am Mittwoch, 14, 21. und 28. November. Jeweils ab 10 Uhr ist die Avus kurzzeitig in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Hüttenweg und Spanische Allee. Auch der Kronprinzessinnenweg wird in dieser Zeit für den Radfahrverkehr gesperrt. uma

  • Nikolassee
  • 08.11.18
  • 51× gelesen
Bauen

Staugefahr auf der Autobahn

Nikolassee. Im Zusammenhang mit dem Neubau der Brückenanlagen in Zehlendorf werden die Fahrbahnen der BAB A115 in beiden Fahrtrichtungen von Sonnabend, 1. September, bis Sonntag, 9. September, erneuert. Bis dahin steht in beiden Richtungen jeweils nur eine Spur zur Verfügung. Der Senat empfiehlt eine weiträumige Umfahrung der Baustelle. Die Zu- und Abfahrten bleiben offen. Die Durchfahrtmöglichkeiten über die B1/Potsdamer Chaussee in Richtung Innenstadt, Richtung Wannsee und Potsdam bleiben...

  • Nikolassee
  • 31.08.18
  • 81× gelesen
Bauen

Uferweg muss gesperrt werden
Neubau des Hubschrauberlandeplatzes am Campus Benjamin Franklin beginnt im September

Die Paul-Schwarz-Promenade am Teltowkanal wird ab Anfang September gesperrt. Grund dafür ist der Beginn der Bauarbeiten am Hubschrauberlandeplatz des Campus Benjamin Franklin (CBF). Ungefähr ein Jahr wird die Sperrung bestehen. Der Hubschrauberlandeplatz am Charité Campus Benjamin Franklin wird ausgebaut. Der jetzige Platz für den Rettungshubschrauber Christoph 31 entspricht nicht mehr den neuen Sicherheitsvorschriften. Er soll um ein paar Meter angehoben werden. Der neue Landeplatz soll dann...

  • Steglitz
  • 22.08.18
  • 1.450× gelesen
Verkehr

Drei U-Bahnhöfe gesperrt

Steglitz-Zehlendorf. Für den derzeit laufenden Aufzugeinbau auf den U-Bahnhöfen Podbielskiallee, Freie Universität (Thielplatz) und Oskar-Helene-Heim ist die Linie U3 zwischen Breitenbachplatz und Krumme Lanke seit 20. August gesperrt. Der Betrieb bleibt bis 17. September unterbrochen. Danach gehen die Restarbeiten während des laufenden U-Bahnverkehrs weiter. Die drei Aufzüge sollen Ende Oktober betriebsbereit sein. Während der Sperrung sind barrierefreie Busse im Einsatz, in denen die Mitnahme...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 20.08.18
  • 416× gelesen
Verkehr

BVG baut in den Ferien
U-Bahnhöfe gesperrt

Die U-Bahnhöfe Rathaus Steglitz, Schloßstraße und Walther-Schreiber-Platz werden während der Sommerferien weiter saniert. Aus diesem Grund sind die beiden erstgenannten Bahnhöfe in dieser Zeit gesperrt. Weil die BVG in den Sommerferien deutlich weniger Fahrgäste verzeichnet, hat das Unternehmen die umfassenden Arbeiten in diese Zeit verlegt. Die U9 verkehrt aufgrund der Sperrung bis 19. August nur zwischen Osloer Straße und Walther-Schreiber-Platz. Als Ersatz dienen die Buslinien M48, M85 und...

  • Steglitz
  • 06.07.18
  • 785× gelesen
Blaulicht

Sprengungen im Grunewald

Grunewald. Auf dem Sprengplatz Grunewald wird die Polizei in den kommenden Wochen Sprengungen zur Munitionsvernichtung durchführen. Die jeweils mittwochs gegen 10 Uhr geplanten Großsprengungen sind an folgenden Tagen angesetzt: 21. März, 11. April, 18. April und 25. April. Aufgrund der Sprengungen muss auch die AVUS (BAB A 115) zwischen den Anschlussstellen Hüttenweg und Nikolassee an diesen Tagen kurzzeitig für beide Richtungen für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. my

  • Charlottenburg
  • 19.03.18
  • 107× gelesen
Verkehr

Die Moltkebrücke bleibt für Autos offen – aber nur in einer Richtung

von Karla Rabe Die Moltkestraßenbrücke soll ab 2021 abgerissen und neu gebaut werden. Das Bauwerk ist jedoch so marode, dass es wohl schon vor Weihnachten teilweise gesperrt wird. Fußgänger und Autofahrer können die Brücke dann nur noch eingeschränkt benutzen. Noch am 1. Dezember jubelten die Mitstreiter der Bürgerinitiative Moltkestraßenbrücke auf ihrer Homepage: „Geschafft! Die Brücke bleibt offen!“. Da hieß es noch, dass die Brücke trotz Absperrung der beiden Gehwege für den Fahrzeugverkehr...

  • Lichterfelde
  • 14.12.17
  • 576× gelesen
Verkehr

Sprengungen im Grunewald

Zehlendorf. In den nächsten Wochen wird die Polizei auf dem Sprengplatz Grunewald Großsprengungen zur Munitionsvernichtung vornehmen. Jeweils mittwochs, am 15., 22. und 29. März sowie am 5. April, ab 10 Uhr ist die Avus kurzzeitig in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Hüttenweg und Nikolassee. uma

  • Grunewald
  • 08.03.17
  • 71× gelesen
Verkehr

A115 nur einspurig pro Richtung

Zehlendorf. Auf der A 115 an der Anschlussstelle Zehlendorf (Kleeblatt) steht der Abriss des ersten Teils der Brücke bevor. Die dazu notwendigen vorbereitenden Arbeiten zwingen ab Montag, 31. Oktober zur Sperrung von jeweils einer Fahrspur pro Richtung in der Zeit von 22 bis 5 Uhr morgens. Die nächtlichen Arbeiten finden bis Freitag, 4. November, statt. Eine Umleitung gibt es laut Senatsverwaltung für Stadtentwicklung nicht. uma

  • Zehlendorf
  • 28.10.16
  • 72× gelesen
Verkehr

Gleisarbeiten im S-Bahntunnel: von Yorckstraße bis Gesundbrunnen gesperrt

Berlin. Von Freitag, 8., 22 Uhr bis Montag, 11. Januar, 1.30 Uhr wird der Nord-Süd-S-Bahntunnel für Gleisstopfarbeiten nach dem Neueinbau der Gleise und für eine Tunnelreinigung gesperrt. Die Linien S1, S2, S25 werden in jeweils zwei Abschnitte geteilt. Während im Süden die Züge unmittelbar bis an die Baustelle heranfahren (S1 bis Yorckstraße (Großgörschenstraße), S2 und S25 bis Yorckstraße) werden im Norden die Linien S2 und S25 abgeleitet. So fährt die S2 von Bernau bzw. Buch ab Bornholmer...

  • Charlottenburg
  • 31.12.15
  • 326× gelesen
Verkehr

Sperrung auf der Avus

Grunewald. Damit die Polizei auf einem Areal im Grunewald Munition vernichten kann, muss der Verkehr auf der Autobahn 115 in den kommenden Wochen zeitweilig ruhen. Jeweils mittwochs am 18. und 25. November und am 9. Dezember wird die Avus zwischen den Anschlussstellen Hüttenweg und Nikolassee kurzzeitig in beiden Richtungen gesperrt. Gegen 10 Uhr kommt es in dieser Zeit zu Großsprengungen im Wald. tsc

  • Charlottenburg
  • 10.11.15
  • 90× gelesen
Kultur
Wird die Schloßstraße für einen Sonntag zur Feiermeile, muss die Straße gesperrt werden. Das kann teuer werden. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Schloßstraße soll 2015 an einem Sonntag zur Festmeile werden

Steglitz. Die Bezirksverordnetenversammlung hat grünes Licht für ein Straßenfest auf der Schloßstraße gegeben. Mehr als ein Jahr wurde darüber diskutiert, im April ein Beschluss gefasst. Das Fest soll an einem Sonntag stattfinden. Dazu muss die Schloßstraße für den Verkehr gesperrt werden.SPD, CDU und Grüne haben das Bezirksamt mit der Durchführung des Straßenfestes beauftragt. Es soll noch in diesem Jahr in der Schloßstraße stattfinden. Sie versprechen sich von dem Fest eine Steigerung der...

  • Steglitz
  • 21.05.15
  • 861× gelesen
Verkehr

Die Brücke über den Breitenbachplatz wird erneuert

Dahlem. Die rund 35 Jahre alte Brücke über den Breitenbachplatz muss instandgesetzt werden. Das teilte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt jetzt mit. Während der Bauzeit kommt es zu starken Verkehrseinschränkungen.Der erste Bauabschnitt begann am 5. Mai. Er dauert bis zum 25. Juli. Auf der Brücke werden zunächst die Fahrbahnabdichtungen und Asphaltdecken des jeweils rechten Fahrstreifens in beiden Fahrtrichtungen erneuert. Zunächst wird die Fahrbahn in Richtung Steglitz vor dem...

  • Dahlem
  • 04.05.15
  • 940× gelesen
Verkehr

Schäferstraße voll gesperrt

Wannsee. Die Fahrbahn in der Schäferstraße wird zwischen Chaussee- und Friedenstraße neu hergestellt. Ebenso sind Arbeiten am Trinkwassernetz und an Abläufen der Berliner Wasser-Werke notwendig. Die Maßnahmen werden parallel ausgeführt. Die Schäferstraße ist vom 11. Mai bis 5. Juni zwischen Chaussee- und Friedensstraße voll gesperrt. Die Umleitung in Richtung Kohlhasenbrück erfolgt über die König- und die Friedenstraße. Dis BVG-Haltestelle Charlotten-/Chausseestraße wird während der Bauzeit...

  • Wannsee
  • 04.05.15
  • 190× gelesen
Verkehr
Die Fuß- und Radfahrbrücke über den Teltowkanal verbindet Mariendorf und Tempelhof. Seit Herbst vergangenen Jahres ist sie aus Sicherheitsgründen gesperrt. | Foto: privat

Verbindung zwischen Mariendorf und Tempelhof gekappt

Mariendorf. Seit über 100 Jahren verbindet eine namenlose Fuß- und Radfahrbrücke über den Teltowkanal in der Nähe des stillgelegten Gaswerks die Ortsteile Mariendorf und Tempelhof. Seit etwa einem halben Jahr ist die Brücke gesperrt, aber kein Hinweis von wem, warum und wie lange.Für viele Anwohner und Nachbarn bedeutet das lange Umwege: "Der Weg war für uns immer der schnellste, um mit dem Fahrrad zur S-Bahn zu kommen und außerdem ein sehr beliebter Fuß- und Wanderweg", sagt Lutz Blume. Auch...

  • Lankwitz
  • 04.05.15
  • 871× gelesen
Bauen

Bauarbeiten an der Wannseebrücke sollen Ende Juni beendet werden

Wannsee. An der Wannseebrücke haben die im November 2014 aus Witterungsgründen unterbrochenen Bauarbeiten wieder begonnen. Dabei ist der öffentliche Geh- und Radwegverkehr über die Brücke geringfügig eingeschränkt.Die Maßnahmen unter der Brücke machen dagegen eine zeitweilige Vollsperrung des Griebnitzkanals vom 4. Mai bis 26. Juni unumgänglich. Die Arbeiten erfolgen jeweils montags bis freitags. Fahrgastschiffe und Sportboote können in dieser Zeit nicht passieren. Auf einer eingeschränkten...

  • Wannsee
  • 27.04.15
  • 293× gelesen
Bauen

Decken an Grundschulen drohen einzustürzen / Notsanierung bis Ende April

Steglitz-Zehlendorf. An drei Grundschulen im Bezirk mussten Mitte April mobile Unterrichtsräume (MUR) gesperrt werden. Die Pavillons drohen einzustürzen. Untersuchungen von Statikern ergeben, dass die Räume kurzfristig gesichert werden können - bis zu den Sommerferien."Das verschafft uns ein wenig Luft", erklärte Bildungsstadträtin Cerstin Richter-Kotowski (CDU). Die Unterrichtspavillons mit je acht Räumen stehen an der Mühlenau-, Sachsenwald- und Kronach-Grundschule. Fast 600 Schüler sind...

  • Steglitz
  • 20.04.15
  • 227× gelesen
Verkehr
Die Bahn saniert den sechs Kilometer lange Nord-Süd-Tunnel zwischen Gesundbrunnen und Anhalter Bahnhof sowie die acht Bahnhöfe wie den Nordbahnhof. | Foto: DJ

Bahn saniert bis Mai Nord-Süd-Tunnel und acht Bahnhöfe

Mitte. Ab 16. Januar lässt die Bahn den S-Bahn-Tunnel auf der Nord-Süd-Strecke im Zentrum für zwölf Millionen Euro komplett sanieren. Über drei Monate fahren keine Züge. Bis Mai müssen sich Fahrgäste auf geänderte Verbindungen einEs ist eines der größten Bauvorhaben der Bahn in 2015. Auf dem Streckenabschnitt Gesundbrunnen - Friedrichstraße - Potsdamer Platz - Yorckstraße werden umfangreiche Arbeiten durchgeführt. Zwischen Nordbahnhof und Gesundbrunnen werden vier Kilometer Gleise komplett...

  • Mitte
  • 28.12.14
  • 558× gelesen
Verkehr

S-Bahn-Totalsperrung ab Wannsee vom 25. August bis 12. September

Wannsee. Von Montag, 25. August, bis Freitag, 12. September, wird es zwischen den S-Bahnhöfen Wannsee und Griebnitzsee eine Totalsperrung geben. Fahrgäste müssen auf den Ersatzverkehr mit Bussen ausweichen und sollten eine Reisezeitverlängerung von 20 Minuten einplanen.Der Grund für die Sperrung ist die Totalerneuerung des S-Bahngleises zwischen Wannsee und Griebnitzsee. Dieser Abschnitt ist eingleisig, deshalb muss der Bus-Ersatzverkehr eingerichtet werden, wie die S-Bahn Berlin GmbH mitteilt....

  • Zehlendorf
  • 14.08.14
  • 258× gelesen
Verkehr

Chaos in der Rothenburgstraße: Karnetzki will Durchfahrt einschränken

Steglitz. Es war eine Premiere in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV): eine Schülerin nutzte die Einwohnerfragestunde, um auf die zum Teil chaotischen Verkehrsverhältnisse in der Rothenburgstraße aufmerksam zu machen.Stella Amedome (12) besucht die Rothenburg-Grundschule, ist Schülersprecherin und Schülerlotsin. Sie schilderte die Verkehrssituation als angespannt und sehr gefährlich für die Schüler der drei Schulen, die sich hier befinden. Der Verkehr habe stark zugenommen, die Autofahrer...

  • Steglitz
  • 23.06.14
  • 97× gelesen
Verkehr

Stammtisch diskutiert Sperrung der Schloßstraße für einen Sonntag im Jahr

Steglitz. Über den Sinn, die Schloßstraße für einen Sonntag im Jahr für jeglichen Kfz-Verkehr zu sperren, scheiden sich die Geister. Das wurde in einer Diskussion des Wirtschaftsstammtisches Berlin Süd West am 29. April deutlich.Aus Sicht der Gegner sei die Sperrung ein sinnloses Unterfangen, das lediglich einen riesigen Aufwand und hohe Kosten verursachen würde. Allein für die Umleitung der Busse müssten zahlreiche Schilder aufgestellt und extra angefertigt werden. Der Verkehr würde in die...

  • Steglitz
  • 05.05.14
  • 158× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.