Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Wirtschaft

Schleuse teilweise gesperrt

Mitte. Bis voraussichtlich 31. August bleibt die Südkammer der Schleuse Mühlendamm wegen einer Havarie gesperrt. Da sich ein Torflügel nicht mehr bewegen lässt, ist die Schleusenkammer für die Schifffahrt nicht nutzbar. Die lange Sperrzeit erklärt sich aus der Lage der Kammer, die nur auf dem Wasserweg erreichbar ist. Auch ein Großteil der Reparaturarbeiten können nur mit speziellen Wasserfahrzeugen ausgeführt werden. ReF

  • Mitte
  • 09.02.18
  • 63× gelesen
Politik

Steffel fordert Öffnung der Wilhemlstraße vor Britischer Botschaft

Der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete Frank Steffel (CDU) will mit einem alten Mitte-Thema politische Aufmerksamkeit erregen. Lange war es ruhig geworden um die Diskussionen zur gesperrten Wilhelmstraße vor der Botschaft Großbritanniens. Der Abschnitt zwischen Behrenstraße und Unter den Linden ist seit 15 Jahren für Autos nicht zu passieren. Nur Radfahrer und Fußgänger dürfen dort lang. Die Straße wurde nach einem Terror-Anschlag in Istanbul auf das britische Konsulat aus Sicherheitsgründen...

  • Mitte
  • 11.01.18
  • 359× gelesen
Verkehr
Die Straße des 17. Juni vom Großen Stern aus gesehen. In den kommenden Wochen ist zur Abwechslung mal freie Fahrt. | Foto: KEN
2 Bilder

Zahl der Feste auf dem 17. Juni beschränken: Entscheidung liegt beim Land Berlin

Tiergarten. Schon wieder gesperrt! Viele Autofahrer kennen den Ärger beim Anblick der rot-weißen Verkehrsbaken und der Gitter, die am Großen Stern oder am Brandenburger Tor eine Weiterfahrt über die Straße des 17. Juni verhindern. Es sind längst nicht nur Traditionsveranstaltungen wie das Deutschlandfest am 3. Oktober, der Berlin-Marathon, die Modemesse Fashion Week und die Fanmeilen zu Fußballwelt- und Europameisterschaften, die auf der einstigen Paradestraße der Nazis stattfinden. Andere...

  • Tiergarten
  • 30.10.17
  • 330× gelesen
Bauen

Ratten auf Spielplatz

Moabit. Der Spielplatz an der Rostockerstraße 44 ist von Ratten befallen. Eine vom Bezirksamt beauftragte Fachfirma geht nun gegen die Nager vor. Bis voraussichtlich 20. Oktober bleiben Bereiche des Spielplatzes gesperrt. KEN

  • Moabit
  • 20.09.17
  • 29× gelesen
Verkehr

Potsdamer Brücke gesperrt: Autofahrer hielten sich nicht an Verbot

Tiergarten. Die Potsdamer Brücke wird umfassend saniert. Jetzt musste das aus dem Jahr 1966 stammende Bauwerk für den Autoverkehr voll gesperrt werden. Grund war verkehrsgefährdendes Verhalten von Autofahrern. An der Baustelle haben Autofahrer die Verkehrsführung so massiv und vorsätzlich missachtet, dass die Berliner Verkehrslenkung (VLB) sich gezwungen sah, Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Das geschah in Absprache mit der Polizei. Trotz Schrammborden, Markierungslinien und zusätzlicher...

  • Tiergarten
  • 31.08.17
  • 302× gelesen
Bauen

Ratten auf dem Spielplatz

Moabit. Der Ottospielplatz ist von Ratten befallen. Die vom Bezirksamt beauftragte Fachfirma hat Köder ausgelegt. Daher bleibt ein Teil des Spielplatzes während der Bekämpfung bis in die zweite Septemberhälfte gesperrt. KEN

  • Moabit
  • 15.08.17
  • 39× gelesen
Bauen
Der fünfgeschossige Anbau aus den 1970er-Jahren ist marode und mit Schimmelsporen kontaminiert. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Haus der Gesundheit verschimmelt: Immer mehr Etagen werden gesperrt

Wedding. Das Haus der Gesundheit ist krank. Die Situation im maroden Haus an der Reinickendorfer Straße 60 wird immer dramatischer. Jetzt musste wegen gesundheitsgefährdendem Schimmelbefall eine weitere Etage gesperrt werden. Gesundheitsstadtrat Ephraim Gothe (SPD) sucht dringend Ersatzräume. Familien kommen dorthin zur Einschulungsuntersuchung, Sehbehinderte und Krebskranke zu Beratungen, Kinder gehen zum Zahnarzt oder zur Gymnastik beim bezirklichen Kinder- und Jugendgesundheitsdienst. Doch...

  • Wedding
  • 14.07.17
  • 688× gelesen
Bauen
Eigentlich ganz schick: Foyer und Treppenhäuser in der Architektur der früher 1960er-Jahre. | Foto: Dirk Jericho
4 Bilder

Schimmel im Gesundheitshaus: Gesperrte Keller und Büros

Wedding. Im Haus der Gesundheit können die Angestellten eher krank werden. Wegen Schimmel in der Raumluft hat das Bezirksamt jetzt die zweite Etage gesperrt. Die feuchten Aktenkeller sind bereits seit zwei Jahren geschlossen. Es riecht ein wenig modrig, wenn man im Haus der Gesundheit in der Reinickendorfer Straße 60 A und B unterwegs ist. Das Gebäude macht auch den Eindruck, als ob hier die Uhren vor Jahrzehnten stehengeblieben sind. In dem Haus sitzt das Gesundheitsamt, mit Beratungsstellen...

  • Wedding
  • 24.03.17
  • 802× gelesen
Bauen

Ratten am Engelbecken

Mitte. Das Bezirksamt muss den Kammerjäger in den Grünzug des Luisenstädtischen Kanals schicken. Im sogenannten Immergrünen Garten zwischen Leuschnerdamm und Adalbertstraße, wie die zum Grünzug umgebaute frühere Wasserstraße heißt, haben Gartenarbeiter bei ihren Kontrollen Rattenbefall festgestellt. Während der Schädlingsbekämpfung wird der Grünzug für vier Wochen, bis etwa Mitte März, gesperrt, weil Giftköder ausgelegt werden. Rattenplage und daraus folgende Sperrungen gibt es auch immer weder...

  • Mitte
  • 07.02.17
  • 186× gelesen
Bauen

Bolzplatz bleibt vorerst gesperrt

Mitte. Anwohner der Karl-Liebknecht-Straße 9 schauen seit Monaten auf den gesperrten Bolzplatz gleich neben dem Spielplatz und wundern sich, dass nichts passiert. Wie die Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH (WBM) mitteilte, wird sich daran bis zum kommenden Frühjahr auch erst einmal nichts ändern. Es steht noch nicht fest, ob die Fläche dann instand gesetzt wird, damit dort wieder Fußball gespielt werden kann, oder vielleicht in den angrenzenden Spielplatz integriert wird. Der sei bei den...

  • Mitte
  • 21.12.16
  • 78× gelesen
  • 1
Verkehr
Blick in den Gleimtunnel: Die Unterführung ist 110 Jahre alt. | Foto: Schilp

Der Gleimtunnel bleibt für Autofahrer erst einmal gesperrt

Prenzlauer Berg. Schlechte Nachrichten für Autofahrer: Der Gleimtunnel bleibt wahrscheinlich bis November geschlossen. Fußgänger und Radfahrer dürfen ihn dagegen ab dem 18. August wieder passieren. Das teilte nun Baustadtrat Jens-Holger Kirchner (Grüne) mit. Der Wolkenbruch am 27. Juli hatte den Tunnel geflutet, Autos mitgerissen und ineinander geschoben. Die Unterführung musste gesperrt werden. Für den westlichen Teil gab ein Statikgutachten schon zwei Tage später Entwarnung. Für den östlichen...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.08.16
  • 1.300× gelesen
Sport

Pfützen auf dem Parkett: Marode Turnhalle in der Ravenéstraße gesperrt

Wedding. Das Dach der Sporthalle in der Ravenéstraße ist undicht. Nach einer ersten Sperrung wegen eingestürzter Decke Ende Januar ist die Halle seit dem 5. April erneut dicht – bis alles dicht ist. Mindestens 200 000 Euro muss Sportstadträtin Sabine Smentek (SPD) jetzt lockermachen, um das undichte Dach zu sanieren. Geld, das eigentlich für dieses Jahr nicht eingeplant war. Die Sportler standen plötzlich in Pfützen, deshalb hat das Amt die undichte Halle dicht gemacht. „Kein Sport mehr möglich...

  • Wedding
  • 11.04.16
  • 93× gelesen
Verkehr

Gleisarbeiten im S-Bahntunnel: von Yorckstraße bis Gesundbrunnen gesperrt

Berlin. Von Freitag, 8., 22 Uhr bis Montag, 11. Januar, 1.30 Uhr wird der Nord-Süd-S-Bahntunnel für Gleisstopfarbeiten nach dem Neueinbau der Gleise und für eine Tunnelreinigung gesperrt. Die Linien S1, S2, S25 werden in jeweils zwei Abschnitte geteilt. Während im Süden die Züge unmittelbar bis an die Baustelle heranfahren (S1 bis Yorckstraße (Großgörschenstraße), S2 und S25 bis Yorckstraße) werden im Norden die Linien S2 und S25 abgeleitet. So fährt die S2 von Bernau bzw. Buch ab Bornholmer...

  • Charlottenburg
  • 31.12.15
  • 326× gelesen
Bauen

Magdeburger Platz gesperrt

Tiergarten. Baustadtrat Carsten Spallek (CDU) hat Grünanlage und Spielplatz am Magdeburger Platz gesperrt. In den Wochen zuvor hatte die Verschmutzung mit Kondomen, Spritzen, Fäkalien und weiteren Hinterlassenschaften von Prostituierten und deren Freiern in einem unerträglichen Maß zugenommen. KEN

  • Tiergarten
  • 12.10.15
  • 154× gelesen
Tipps und Service

Eingezogene Bankkarte

Wenn der Geldautomat die Bankkarte einzieht und nicht wieder herausgibt, geraten viele in Panik. In der Regel passiert das nur dann, wenn sie gesperrt ist, erklärt der Bundesverband deutscher Banken. Häufig wurde dies vom betreffenden Kunden selbst veranlasst. Es kann aber auch sein, dass die Karte abgelaufen ist. Wenn die Karte eingezogen wird, sollten Verbraucher umgehend die Bank kontaktieren, die die Karte herausgegeben hat. Dort kann man sich auch eine neue Karte bestellen. dpa-Magazin /...

  • Mitte
  • 06.10.15
  • 118× gelesen
Bauen

Bauarbeiten am S-Bahnhof

Gesundbrunnen. In dieser Woche beginnen am Empfangsgebäude der Bahn in Gesundbrunnen die Arbeiten für den Bodenbelag, einschließlich der noch fehlenden Blindenleitstreifen. Während dieser Zeit ist das Bahnhofsgebäude am Hanne-Sobek-Platz komplett gesperrt und der Zugang zu den S-Bahngleisen 1 und 2 am Gesundbrunnen Center eingeschränkt. Reisende, die auf den Aufzug angewiesen sind, erreichen den Bahnsteig nur über die Fahrstühle der Bahnsteige 3 und 4, 9 und 10 sowie über den Tunnel. Die...

  • Gesundbrunnen
  • 24.08.15
  • 218× gelesen
Kultur

Sperre aufgehoben

Tiergarten. Die Kuppel des Reichstags musste in den ersten Augusttagen wegen Hitze für Besucher gesperrt werden. Unter der Kuppel waren 49,3 Grad gemessen worden. Nun ist sie wieder geöffnet. Der Zugang zur Reichstagskuppel kann aber jederzeit wieder geschlossen werden, sollten die Temperaturen gesundheitsgefährdend hoch sein. Wie heiß es in der Kuppel von Norman Foster wird, erhebt die Verwaltung des Deutschen Bundestages regelmäßig. KEN

  • Tiergarten
  • 13.08.15
  • 33× gelesen
Bauen
Die Jülicher Straße wird zwei Jahre lang Umleitungsstrecke. | Foto: Dirk Jericho

Wegen Brückensanierung wird die Jülicher Straße zur Umfahrungsstrecke

Gesundbrunnen. Derzeit wird die Jülicher Straße komplett saniert. Sie wird fit gemacht, weil hier ab Sommer wegen der Sperrung der Bösebrücke der gesamte West-Ost-Verkehr umgeleitet wird.Seit März ist die Jülicher Straße aufgerissen. Das Bezirksamt baut noch bis Juni die Straße neu und ersetzt das Großsteinpflaster gegen Flüsterasphalt. Die Baumaßnahme ist Vorbereitung für die zwei Jahre dauernde Sanierung der Bösebrücke, über die während der Bauzeit der Verkehr nur noch von Ost nach West...

  • Gesundbrunnen
  • 11.05.15
  • 543× gelesen
Verkehr
Die Bahn saniert den sechs Kilometer lange Nord-Süd-Tunnel zwischen Gesundbrunnen und Anhalter Bahnhof sowie die acht Bahnhöfe wie den Nordbahnhof. | Foto: DJ

Bahn saniert bis Mai Nord-Süd-Tunnel und acht Bahnhöfe

Mitte. Ab 16. Januar lässt die Bahn den S-Bahn-Tunnel auf der Nord-Süd-Strecke im Zentrum für zwölf Millionen Euro komplett sanieren. Über drei Monate fahren keine Züge. Bis Mai müssen sich Fahrgäste auf geänderte Verbindungen einEs ist eines der größten Bauvorhaben der Bahn in 2015. Auf dem Streckenabschnitt Gesundbrunnen - Friedrichstraße - Potsdamer Platz - Yorckstraße werden umfangreiche Arbeiten durchgeführt. Zwischen Nordbahnhof und Gesundbrunnen werden vier Kilometer Gleise komplett...

  • Mitte
  • 28.12.14
  • 558× gelesen
Verkehr

S-Bahn-Totalsperrung ab Wannsee vom 25. August bis 12. September

Wannsee. Von Montag, 25. August, bis Freitag, 12. September, wird es zwischen den S-Bahnhöfen Wannsee und Griebnitzsee eine Totalsperrung geben. Fahrgäste müssen auf den Ersatzverkehr mit Bussen ausweichen und sollten eine Reisezeitverlängerung von 20 Minuten einplanen.Der Grund für die Sperrung ist die Totalerneuerung des S-Bahngleises zwischen Wannsee und Griebnitzsee. Dieser Abschnitt ist eingleisig, deshalb muss der Bus-Ersatzverkehr eingerichtet werden, wie die S-Bahn Berlin GmbH mitteilt....

  • Zehlendorf
  • 14.08.14
  • 258× gelesen
Verkehr

Abschnitt zwischen Hauptbahnhof und Chausseestraße fertig

Mitte. Etwa ein Kilometer der neuen Invalidenstraße ist fertig. Jetzt wird die nördliche Kreuzung Invaliden- und Chausseestraße für ein halbes Jahr gesperrt. Auf der Megabaustelle Invalidenstraße geht es voran. Seit dem 30. Juni können Autos auf der ausgebauten Strecke zwischen Hauptbahnhof und Chausseestraße wieder fahren. In beiden Richtungen gibt es jeweils zwei Fahrspuren und einen Radfahrstreifen.Damit ist etwa die Hälfte der neuen, über zwei Kilometer langen Verkehrsverbindung...

  • Mitte
  • 26.06.14
  • 170× gelesen
Verkehr
Nur die Nordkammer kann derzeit von Schiffen durchfahren werden. Das Tor der Südkammer (hinten) wurde  komplett zerstört. | Foto: Dirk Jericho

Mühlendammschleuse mindestens ein halbes Jahr kaputt

Mitte. Am 5. April beginnt für die Ausflugsdampfer die Saison. Wegen des folgenschweren Unfalls am 22. März, bei der die halbe Mühlendammschleuse außer Gefecht gesetzt wurde, fürchten die Reeder Umsatzeinbußen.Es war ein lauter Rummms, als das massige Frachtschiff Nordwind (80 Meter lang, 1200 Tonnen schwer) gegen 7.20 Uhr in das geschlossene Südtor krachte. Noch ist nicht klar, wie das passieren konnte. Experten der Wasserschutzpolizei ermitteln die Unfallursache. Wahrscheinlich war...

  • Mitte
  • 27.03.14
  • 634× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.