Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Bauen

Bauarbeiten bis Ende 2025
Abschnitt der Treskowallee gesperrt

Die östliche Fahrbahn der Treskowallee, auf der Höhe von der Godesberger Straße bis zur Waldowallee, bleibt wegen Bauarbeiten bis voraussichtlich Ende 2025 gesperrt. Der Grund dafür sind Sanierungsmaßnahmen der Berliner Wasserbetriebe (BWB). Die Baumaßnahmen sind notwendig, um auch künftig die Schmutzwasser- und Regenwasserentsorgung zu sichern. Dringend erforderlich ist eine komplette grundhafte Sanierung der sechs Meter breiten Fahrbahn, die sich in einem schlechten Zustand befindet. Geplant...

  • Karlshorst
  • 18.10.24
  • 348× gelesen
Verkehr
Seit Jahren ist die Treskowallee am S-Bahnhof Karlshorst ein Nadelöhr – und bleibt es noch bis 2020.
6 Bilder

Bauschwerpunkt Bahnhof Karlshorst: Einschränkungen für Autofahrer und S-Bahnkunden

Dauerstau, Parkplatznot, lange Umwege: Die Bauarbeiten der Berliner Wasserbetriebe (BWB) rund um den S-Bahnhof Karlshorst sorgen für eine Menge Unannehmlichkeiten bei Anwohnern und Autofahrern. Und auch auf die S-Bahnkunden kommen in absehbarer Zeit größere Einschränkungen zu. Die Visualisierung des beauftragten Ingenieurbüros zeigt eine vierspurige Treskowallee mit einem schmalen grünen Mittelstreifen, Tram-Haltestellen unter der Bahnbrücke mit direktem Zugang zum S-Bahnsteig und separaten...

  • Karlshorst
  • 07.02.18
  • 7.973× gelesen
  • 1
Bauen

Möllendorffstraße wird gesperrt: Tram-Haltestelle wird verbreitert

Lichtenberg. Noch bis Juli sollen die Straßenbauarbeiten in der Möllendorffstraße zwischen den Straßen Am Containerbahnhof und Frankfurter Allee andauern. Dabei soll halbseitig gebaut werden, womit ein Durchkommen für den Verkehr ermöglicht wird. Nachdem die Berliner Wasserbetriebe in diesem Abschnitt die Regenabläufe erneuert und die Arbeiten am Trinkwassernetz durchgeführt haben, soll die Straße neu asphaltiert werden. Dabei wird auch der bislang auf dem Gehweg vorhandene Radweg auf die...

  • Lichtenberg
  • 06.05.17
  • 1.485× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.