Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Bauen

Rönnestraße dicht für Autos

Charlottenburg. Die Rönnestraße ist aktuell gesperrt. Dort weicht das Kopfsteinpflaster einer glatten Asphaltdecke. Betroffen ist die Strecke zwischen Stuttgarter Platz und Holtzendorffstraße. Gebaut wird in zwei Abschnitten. Der erste hat ab Hausnummer 7 bis zum Stuttgarter Platz begonnen und dauert laut Tiefbauamt etwa sechs bis acht Wochen. Danach geht es je nach Witterung mit dem zweiten Bauabschnitt weiter. Für Autos komplett dicht ist die Rönnestraße dann von Hausnummer 7 bis zur...

  • Charlottenburg
  • 20.11.24
  • 136× gelesen
Verkehr

Gleisarbeiten am Westkreuz

Am Montag, 18. November, beginnt die Deutsche Bahn mit der Instandsetzung von Gleisen und Weichen rund um den Bahnhof Westkreuz. Bis Freitag, 29. November, 15 Uhr, besteht daher kein S-Bahnverkehr zwischen den Bahnhöfen Charlottenburg und Grunewald sowie Olympiastadion. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet. Zudem fährt statt der S7 die S1 zwischen Wannsee und Potsdam Hauptbahnhof. Die Linien der Ringbahn sind von den Arbeiten nicht betroffen.  Ein Ersatzverkehr mit Bussen wurde...

  • Charlottenburg
  • 13.11.24
  • 135× gelesen
  • 1
Verkehr

Havarie: Kreisel teils gesperrt

Charlottenburg. Wegen eines Wasserrohrschadens musste der Ernst-Reuter-Platz teilweise gesperrt werden. Laut Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ) ist der Platz zwischen der Ein- und Ausfahrt Hardenbergstraße dicht. Die Hardenbergstraße führt vom Ernst-Reuter-Platz aus zur Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und zum Breitscheidplatz. Die Berliner Wasserbetriebe untersuchen derzeit noch die Ursache der Havarie. Das Wasser hatte im Kreisverkehr alle Spuren unterspült. Die Reparaturarbeiten...

  • Charlottenburg
  • 12.07.24
  • 155× gelesen
Verkehr
In den Sommerferien baut die Deutsche Bahn im S-Bahnnetz (hier am S-Bahnhof Blankenfelde). | Foto: DB AG/Volker Emersleben

Stadtbahn ohne S-Bahn
Deutsche Bahn baut in den Sommerferien

Ferienzeit ist Baustellenzeit. Die Deutsche Bahn (DB) nimmt wichtige Bauarbeiten im Netz der Berliner S-Bahn in Angriff. Zu den größten Projekten in diesem Sommer gehört die Sanierung der Stadtbahn. Nachdem die DB im Frühjahr an den Gleisen der Fern- und Regionalbahn gearbeitet hat, gehen die Arbeiten jetzt mit den S-Bahngleisen weiter. Zwischen Alexanderplatz und Tiergarten erneuert die DB weitere Befestigungspunkte in der Fahrbahn, tauscht defekte Schallabsorber aus und saniert die...

  • Tiergarten
  • 11.07.24
  • 637× gelesen
Verkehr

Staatsbesuch: Änderungen auf BVG-Linien

Wegen eines Staatsbesuchs kommt es von heute, 10. Juni, Mittag an zu teilweise erheblichen Einschränkungen im Busverkehr der BVG. Betroffen von Sperrungen ist vor allem der Hardenbergplatz mit den Haltstellen S+U Zoologischer Garten und damit der zentrale Busknoten in der westlichen Innenstadt. Auch auf dem Messedamm und am Spreeweg in Tiergarten kommt es zu Sperrungen. Bei der U-Bahn werden zwei Ausgänge des Bahnhofs Bundestag vorübergehend geschlossen. Grund sind in allen Fällen...

  • Charlottenburg
  • 10.06.24
  • 5.710× gelesen
Verkehr

Aktionstag vor Grundschule

Charlottenburg. Die Mierendorff-Grundschule macht mit beim bundesweiten Aktionstag für mehr Schulwegsicherheit. Am 26. April wird dafür die Mierendorffstraße von 7 bis 12 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. Eltern haben außerdem eine Kundgebung organisiert und Politiker und Organisationen dazu eingeladen. Schüler, Eltern und Lehrer wollen mit der Aktion auf die schwierige Situation vor der Grundschule und im Kiez aufmerksam machen. Dort fehlen Fußgängerüberwege, Straßen sind zugeparkt und zu...

  • Charlottenburg
  • 18.04.24
  • 101× gelesen
Bauen

Staubaustelle hat ein Ende
Wasserbetriebe geben Kaiserdamm auch stadteinwärts frei

Auf dem Kaiserdamm enden in Kürze die Bauarbeiten. Die Wasserbetriebe geben am 19. April nun auch die Fahrbahn Richtung Mitte für den Verkehr frei. Ein gutes Jahr nach der Sperrung gilt auf dem kompletten Kaiserdamm wieder freie Fahrt. Am 19. April wollen die Berliner Wasserbetriebe die Straße in Höhe Sophie-Charlotte-Platz auch stadteinwärts für den Verkehr öffnen und „zwar im Laufe des Tages“, bestätigte Sprecher Stephan Natz. Einige Restarbeiten müssten noch erledigt werden, wie etwa das...

  • Charlottenburg
  • 09.04.24
  • 494× gelesen
Verkehr
Die S-Bahn baut an der Infrastruktur des Nord-Südtunnels. | Foto: DB AG / Volker Emersleben

6 Wochen dicht
Nordsüd-Tunnel gesperrt

Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert auch im Jahr 2024 ihre Schieneninfrastruktur. Den Auftakt bilden im Januar die Instandhaltungsarbeiten im Nordsüd-S-Bahn-Tunnel, da die Arbeit untertage auch bei Frost, Eis und Schnee möglich ist. Daneben führt die DB auch in diesem Jahr umfangreiche Arbeiten zur Erneuerung der Infrastruktur auf der Nordsüd-S-Bahn durch. Während sonst kürzere Sperrungen an einigen Wochenenden genügen, ist daher erneut eine sechswöchige Sperrung erforderlich, um alle Arbeiten...

  • Kreuzberg
  • 28.12.23
  • 635× gelesen
Bauen

Kaiserdamm könnte früher öffnen
Wasserbetriebe peilen September an

Der gesperrte Kaiserdamm könnte im September stadtauswärts wieder öffnen. Auf einen genauen Termin wollen sich die Wasserbetriebe aber nicht festlegen. Einige Arbeiten stehen noch an. Die Wasserbetriebe arbeiten mit Hochdruck auf der Großbaustelle Kaiserdamm. Erklärtes Ziel: Stadtauswärts soll der Verkehr auf zwei Spuren pro Richtung so schnell wie möglich wieder fließen. Bereits im September könnte es soweit sein. „Wenn alles gut läuft“, so Sprecher Stephan Natz. Denn die noch anstehenden...

  • Charlottenburg
  • 21.08.23
  • 463× gelesen
Umwelt

Spielplatz wegen Ratten gesperrt

Charlottenburg. Statt Kinder haben mal wieder Ratten den Spielplatz auf dem Klausenerplatz erobert. Das Bezirksamt wird die Nager nicht los und hat den Platz erneut gesperrt. An die 50 Ratten auf einmal seien gesichtet worden. Die Tiere klettern in die Papierkörbe und holen den Müll raus. Nun rücken die Rattenbekämpfer an. Auch die Papierkörbe werden jetzt durch geschlossene Behälter ersetzt. Um der Plage Herr zu werden, bleibt der Spielplatz laut Bezirksamt für mindestens vier bis sechs Wochen...

  • Charlottenburg
  • 26.07.23
  • 232× gelesen
Verkehr
Kein Durchkommen mehr: Baustelle am Sophie-Charlotte-Platz. Rechts geht's in den Klausenerplatz-Kiez.  | Foto:  Ulrike Kiefert

"Schulwege gefährdet"
Kaiserdamm-Sperrung: Bezirkselternausschuss besorgt

Die monatelange Sperrung des Kaiserdamms bringt nun auch Eltern auf den Plan. Wegen des Umleitungsverkehrs befürchten sie unsichere Schulwege für ihre Kinder – und schlagen Lösungen vor. Seit Ende April ist die Kreuzung Kaiserdamm, Bismarckstraße und Schloßstraße wegen eines Wasserrohrbruchs gesperrt. Auch der Horstweg ist von der Schloßstraße aus aufgrund der Bauarbeiten dicht. Die Folge: Autofahrer weichen durch den Klausenerplatz-Kiez aus. Zum Ärger vieler Eltern. Denn dort sitzen mit der...

  • Charlottenburg
  • 23.05.23
  • 846× gelesen
  • 1
Soziales

Senat verhindert Gassperren

Berlin. Einen Monat nach Inkrafttreten konnten durch den Härtefallfonds Energieschulden bisher 27 Energiesperren verhindert werden. Der Senat hat für die betroffenen Haushalte die Energieschulden übernommen und 23.146 Euro an die jeweiligen Energieversorger überwiesen. Damit mehr von Strom- oder Gassperren bedrohte Haushalte von der Senatsunterstützung erfahren, will die Senatssozialverwaltung Betroffene jetzt direkt informieren. „Bisher konnten wir allen Antragsberechtigten mit...

  • Mitte
  • 18.02.23
  • 161× gelesen
Umwelt

Rattenbefall: Spielplatz ist dicht

Charlottenburg. Wegen Ratten musste der Spielplatz auf dem Klausenerplatz erneut gesperrt werden. Bei einer Ortsbegehung hatte das Gesundheitsamt einen massiven Befall der Grünanlage und des Spielplatzes mit den Nagern festgestellt. Die werden jetzt bekämpft. Der Spielplatz bleibt daher mindestens bis Ende August geschlossen. uk

  • Charlottenburg
  • 21.07.22
  • 78× gelesen
Umwelt
Der Savignyplatz ist ein beliebter Treffpunkt. Doch was zu viel ist, ist zu viel. Der Platz wurde jetzt eingezäunt, weil die Grünflächen in der Vergangenheit zerstört und zugemüllt wurden.  | Foto:  BACW

Bezirk macht Grünfläche dicht
Savignyplatz ist abgesperrt

Der Savignyplatz wurde in den vergangenen Wochen immer wieder zugemüllt und die Stauden- und Rasenflächen zerstört. Jetzt hat das Grünflächenamt zu einer drastischen Maßnahme gegriffen und den Platz kurzerhand abgesperrt. Seit 6. Mai ist die Grünanlage mit Absperrgittern versehen. Die Zäune sollen solange stehen bleiben, bis sich die Flächen erholt haben. Die Fläche am S-Bahnhof Savignyplatz war in einem erbärmlichen Zustand. Immer wieder wurde Müll achtlos zurückgelassen, zerborstene...

  • Charlottenburg
  • 06.05.22
  • 487× gelesen
  • 1
Bauen

Bauarbeiten auf dem Tegeler Weg

Charlottenburg. Der Tegeler Weg wird zwischen S-Bahnhof Jungfernheide und Mörschbrücke saniert, deshalb ist die Straße noch bis April jeweils halbseitig gesperrt. Anwohner und Anlieger kommen aber durch. Mit der Fahrbahnsanierung soll laut Bezirksamt auch der Radweg ausgebaut werden. uk

  • Charlottenburg
  • 07.01.22
  • 103× gelesen
Umwelt

Spielplatz wegen Ratten gesperrt

Charlottenburg. Wegen der vielen Ratten hat das Bezirksamt den Spielplatz am Stuttgarter Platz gesperrt. Bis die Schädlinge bekämpft sind, dauert es etwa vier Wochen. Der nächste Spielplatz liegt in der Gervinusstraße. Auch die Spielplätze im Lietzenseepark und auf dem Karl-August-Platz sind problemlos nutzbar. Das Bezirksamt mahnt an, wegen der Ratten keine Essensreste wegzuwerfen und auch keine Tauben zu füttern. uk

  • Charlottenburg
  • 23.09.21
  • 152× gelesen
Bauen

Stadtplatz wird vergrößert

Charlottenburg. Das Tiefbauamt beginnt mit Umbauarbeiten an der Kreuzung von Horstweg und Wundtstraße. Der Platz soll vergrößert und zukünftig als "Stadtplatz" für Bewohner genutzt werden. Nach zweimonatigem Testlauf im vergangene Jahr wird der nördlich des Platzes gelegene Horstweg gesperrt, so dass eine größere Fläche entsteht. Autos, die illegal am Innenring parken, sollen das durch den Umbau nicht mehr können. Die Platzvergrößerung ist der Anfang für eine grundlegende Umgestaltung des...

  • Charlottenburg
  • 19.08.21
  • 135× gelesen
Umwelt

Wieder Ratten auf Spielplätzen

Charlottenburg. Die Spielplätze am Klausenerplatz und an der Schillerstraße/Herderstraße wurden wegen einer dringend notwendigen Rattenbekämpfung gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich vier bis sechs Wochen andauern, damit die Kinder wieder gefahrlos dort spielen können. Als Ausweichspielplätze schlägt das Bezirksamt die Spielplätze an der Hebbelstraße (Schustehruspark), an der Eosanderstraße (Dschungelbuch), an der Königin-Elisabeth-Straße oder am Karl-August-Platz vor. my

  • Charlottenburg
  • 08.07.21
  • 48× gelesen
Verkehr

Kiez-Talk auf dem Karl-August-Platz

Charlottenburg. Überall im Bezirk schließen sich Anwohner zusammen, um ihren Kiez lebenswerter zu machen. Sie wollen den Durchgangsverkehr unterbinden und öffentliche Flächen nutzbar für alle machen. Wie das aussehen kann, zeigt sich gerade am Karl-August-Platz. Dort sollen die Straßen sicherer und die Aufenthaltsqualität erhöht werden. Die Krumme Straße ließ das Bezirksamt darum temporär für den Durchgangsverkehr rund um den Platz sperren. Was noch besser werden könnte, darüber will die...

  • Charlottenburg
  • 19.06.21
  • 90× gelesen
Verkehr
Die Krumme Straße am Karl-August-Platz wird für Autos gesperrt. | Foto: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf/Rath

Feldversuch im Karl-August-Kiez
Krumme Straße für Autos gesperrt

Ab dem 1. Mai ist die Krumme Straße für den motorisierten Verkehr gesperrt. Grund dafür ist ein mehrmonatiger Verkehrsversuch in der Krumme Straße am Karl-August-Platz in Höhe des Wochenmarktes. Fahrräder und Lastenräder können weiterhin durchfahren. Mit diesem Versuch möchte das Bezirksamt in Abstimmung mit der Nachbarschaftsinitiative „Karl-August-Kiez“ herausfinden, ob eine solche Maßnahme zu einer deutlichen Reduzierung der Verkehrsbelastung und zur Erhöhung der Sicherheit sowie der...

  • Charlottenburg
  • 30.04.21
  • 643× gelesen
Blaulicht
Am 27. August kommt es zu umfangreichen Sperrungen zwischen Breitscheidplatz und Bikini Berlin. | Foto: Polizei Berlin

EU-Außenminister-Treffen: Budapester Straße gesperrt

Am 27. August 2020 findet ein Treffen der EU-Außenminister in Räumlichkeiten im Bikini Berlin in der Budapester Straße 40 statt, wie der Polizeiabschnitt 25 meldet. Deshalb wird es in der Budapester Straße und in der unmittelbaren Umgebung weitreichende Sperrungen geben. Ab 17 Uhr wird die Budapester Straße zwischen Nürnberger Straße und Kantstraße, die Hardenbergstraße zwischen Joachimsthaler Straße und Kantstraße sowie die Kantstraße zwischen Joachimsthaler Straße und Budapester Straße in...

  • Charlottenburg
  • 25.08.20
  • 850× gelesen
Verkehr
Vom 6. bis 9. August wird die Rudolf-Wissell-Brücke in südlicher Richtung gesperrt. | Foto: Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ)

Bauarbeiten in südlicher Fahrtrichtung
Rudolf-Wissell-Brücke gesperrt

Auf der BAB A 111 müssen neue Dehnungsfugen an den Brückenbauwerken zur A 100 in Fahrtrichtung Süd vor der Rudolf-Wissell-Brücke eingebaut werden. Aus bautechnischen Gründen erfolgt der Einbau der Fahrbahnübergangskonstruktionen auf beiden Fahrstreifen gleichzeitig. Deshalb wird von Donnerstag, 6. August, 20 Uhr, bis Sonntag, 9. August, 20 Uhr, die BAB A 111 in südliche Fahrtrichtung ab der Anschlussstelle Heckerdamm bis zur Überfahrt auf die A100 (Dreieck Charlottenburg) voll gesperrt. Der...

  • Charlottenburg
  • 05.08.20
  • 956× gelesen
Verkehr
Lutz Kaufmann, Gesine Wulf und die anderen 50 aktiven Mitglieder der Initiative „Karl-August-Kiez lebenswert“ wollen ihr Quartier verändern, aber keinesfalls Sprachrohr einer bestimmten Partei sein.  | Foto: Matthias Vogel

„Karl-August-Kiez lebenswert“ will mehr Attraktivität aber keine „Kiezblocks“
Ein Platz mit Potenzial

Die Nachbarschaftsinitiative „Karl-August-Kiez lebenswert“ hat zum Thema „Kiezblocks“ Stellung bezogen und noch einmal ihre Ziele benannt. Damit möchte sie Falschinterpretationen aus der Welt schaffen.  Die Grünen-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung hätte den Durchgangsverkehr in einigen Vierteln des Bezirks gerne minimiert, indem sie bestimmte Wohngebäude zu „Kiezblocks“ zusammenfasst und mit umlegbaren Pollern vom motorisierten Verkehr abgrenzt. Als mögliche Gesprächspartner hatte...

  • Charlottenburg
  • 06.05.20
  • 1.089× gelesen
  • 1
  • 1
Wirtschaft

GASAG sperrt keine Zähler

Berlin. Die GASAG wird vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie Zählersperrungen und damit verbundene Versorgungsunterbrechungen zunächst für drei Monate aussetzen. Bereits seit Anfang vergangener Woche werden keine Aufträge zur Sperrung an die GASAG-Netz-Tochter NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg erteilt. Vorstandsvorsitzender Dr. Gerhard Holtmeier: „Die gegenwärtige Situation ist für die Menschen und auch für kleine Unternehmen schon schwer genug. Wir wollen die Menschen jetzt von...

  • Charlottenburg
  • 24.03.20
  • 440× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.