Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Verkehr
In den Sommerferien baut die Deutsche Bahn im S-Bahnnetz (hier am S-Bahnhof Blankenfelde). | Foto: DB AG/Volker Emersleben

Stadtbahn ohne S-Bahn
Deutsche Bahn baut in den Sommerferien

Ferienzeit ist Baustellenzeit. Die Deutsche Bahn (DB) nimmt wichtige Bauarbeiten im Netz der Berliner S-Bahn in Angriff. Zu den größten Projekten in diesem Sommer gehört die Sanierung der Stadtbahn. Nachdem die DB im Frühjahr an den Gleisen der Fern- und Regionalbahn gearbeitet hat, gehen die Arbeiten jetzt mit den S-Bahngleisen weiter. Zwischen Alexanderplatz und Tiergarten erneuert die DB weitere Befestigungspunkte in der Fahrbahn, tauscht defekte Schallabsorber aus und saniert die...

  • Tiergarten
  • 11.07.24
  • 637× gelesen
Verkehr

Fernbahnhalle am Zoo gesperrt

Charlottenburg. Die Deutsche Bahn kommt nach eigenen Angaben beim Innenausbau des Empfangsgebäudes Berlin Zoologischer Garten gut voran. Für die nächste Etappe müsse ab dem 25. März die Fernbahnhalle und die Zwischenebene gesperrt werden. Der Aufzug in der Fernbahnhalle zum Regionalbahnsteig zu den Gleisen 5 und 6 Richtung Westen stehe dann ebenfalls nicht zur Verfügung. Es würden alle Möglichkeiten geprüft, ihn auch während der Bautätigkeit zugänglich zu machen, heißt es weiter....

  • Charlottenburg
  • 24.03.19
  • 143× gelesen
Verkehr

Regionalbahn ist bis zum 5. November nur über Umweg zu erreichen
Bahnhof Zoo wird modernisiert

Charlottenburg. Wer noch bis zum 5. November am Bahnhof Zoo der Regionalbahn zusteigen möchte, muss mehr Zeit einplanen. Die Haupthalle und das Zwischendeck sind wegen Baumaßnahmen gesperrt. Das teilt die Deutsche Bahn mit. Die Regionalbahnsteige können demnach nur über den östlichen Personentunnel und über den Aufzug Gleis 1/2 erreicht werden. Auch die Wege beim Umsteigen zur S-Bahn verlängern sich erheblich. Reisende im Rollstuhl können bei Fahrten in Richtung Wannsee oder Spandau die Aufzüge...

  • Charlottenburg
  • 08.10.18
  • 520× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.