Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Verkehr
In den Sommerferien baut die Deutsche Bahn im S-Bahnnetz (hier am S-Bahnhof Blankenfelde). | Foto: DB AG/Volker Emersleben

Stadtbahn ohne S-Bahn
Deutsche Bahn baut in den Sommerferien

Ferienzeit ist Baustellenzeit. Die Deutsche Bahn (DB) nimmt wichtige Bauarbeiten im Netz der Berliner S-Bahn in Angriff. Zu den größten Projekten in diesem Sommer gehört die Sanierung der Stadtbahn. Nachdem die DB im Frühjahr an den Gleisen der Fern- und Regionalbahn gearbeitet hat, gehen die Arbeiten jetzt mit den S-Bahngleisen weiter. Zwischen Alexanderplatz und Tiergarten erneuert die DB weitere Befestigungspunkte in der Fahrbahn, tauscht defekte Schallabsorber aus und saniert die...

  • Tiergarten
  • 11.07.24
  • 637× gelesen
Bauen

Sperrungen im östlichen S-Bahnverkehr

Lichtenberg. Aufgrund von Ausweitungen der Bauarbeiten im Zuge der Inbetriebnahme eines elektronischen Stellwerks und der Umstellung auf moderne Zugsicherungstechnik kommt es auf mehreren S-Bahnlinien zu Sperrungen. Sie gelten ab dem 4. Oktober um 4 Uhr morgens und dauern bis 14. November 1.30 Uhr. Betroffen sind die S7 zwischen Ahrensfelde und Nöldnerplatz, S75 zwischen Wartenberg und Ostbahnhof und die S5 zwischen Wuhletal und Ostkreuz. Der Abschnitt auf der S5 soll am 12. November, der auf...

  • Lichtenberg
  • 01.10.19
  • 226× gelesen
Verkehr
Blick in den Gleimtunnel: Die Unterführung ist 110 Jahre alt. | Foto: Schilp

Der Gleimtunnel bleibt für Autofahrer erst einmal gesperrt

Prenzlauer Berg. Schlechte Nachrichten für Autofahrer: Der Gleimtunnel bleibt wahrscheinlich bis November geschlossen. Fußgänger und Radfahrer dürfen ihn dagegen ab dem 18. August wieder passieren. Das teilte nun Baustadtrat Jens-Holger Kirchner (Grüne) mit. Der Wolkenbruch am 27. Juli hatte den Tunnel geflutet, Autos mitgerissen und ineinander geschoben. Die Unterführung musste gesperrt werden. Für den westlichen Teil gab ein Statikgutachten schon zwei Tage später Entwarnung. Für den östlichen...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.08.16
  • 1.300× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.