Sperrungen

Beiträge zum Thema Sperrungen

Umwelt
Der idyllische Teich im Sommer. | Foto:  Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Sanierung eines Kleinods startet
Der Dorfteich Lichtenrade muss entschlammt werden

In diesen Tagen startet die Sanierung des Dorfteichs Lichtenrade. Die Arbeiten werden in zwei Phasen erledigt und sollen im November abgeschlossen sein. Der Pfuhl im historischen Herzen Lichtenrades ist schon sehr alt. Es wird vermutet, dass er im 13. Jahrhundert der Ausgangspunkt für die Dorfgründung war. Auf historischen Karten ist er jedoch erst seit dem 19. Jahrhundert gekennzeichnet. Gärtnerische Gestaltungen begannen um 1910. Heute steht der Teich mitsamt der umliegenden Grünanlage unter...

  • Lichtenrade
  • 27.01.25
  • 172× gelesen
Umwelt

Sanierungen im Park gehen weiter

Wilmersdorf. Nachdem die Sanierung des ersten Wegeabschnitts im Volkspark Wilmersdorf erfolgreich beendet wurde, gehen die Bauarbeiten im zweiten Bereich jetzt weiter. Es werden noch einmal rund 900 Quadratmeter der vorhandenen Tennenbeläge einschließlich Teile der Einfassung saniert. Die Arbeiten beginnen im Bereich Prinzregentenstraße und Hans-Rosenthal-Platz. Es wird zu Sperrungen der genannten Bereiche kommen. Die Arbeiten werden voraussichtlich zwei Monate dauern. Über eine Beschilderung...

  • Wilmersdorf
  • 01.06.23
  • 200× gelesen
Umwelt

Wege werden saniert

Wilmersdorf. Die Sanierung der ersten Wegeabschnitte im Volkspark Wilmersdorf hat begonnen. Rund 1000 Quadratmeter der vorhandenen Tennen-Beläge werden in den kommenden Wochen saniert. Erneuert werden auch Teile der Einfassung. Die Sanierungsarbeiten starten im Bereich Prinzregentenstraße und Straße Am Volkspark. Dort wird es auch zu Sperrungen kommen. Die Arbeiten werden voraussichtlich zwei Monate dauern. Eine Beschilderung für Besucher zeigt eine Umgehung der Baustelle an. Die Maßnahmen...

  • Wilmersdorf
  • 24.02.23
  • 162× gelesen
Bauen

Erhebliche Mängel festgestellt
„Besuchermagnet“ Wuhlheide soll deutlich attraktiver werden

Die Wuhlheide mit dem Freizeit- und Erholungszentrum (FEZ) ist schon lange ein Freizeitort mit überregionaler Bedeutung. Dem Bezirksamt sind daher die „erheblichen Mängel“ der öffentlichen Grünanlage ein Dorn im Auge. Diese seien in vielerlei Hinsicht nicht adäquat hergestellt für einen Besuchermagneten. Eine Umgestaltung der Anlage bis zum kommenden Frühjahr soll die gewünschten Änderungen herbeiführen. In einem ersten Projekt plant der Bezirk, den derzeit nicht einladenden Eingangsbereich in...

  • Köpenick
  • 11.08.20
  • 923× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.