Spielen

Beiträge zum Thema Spielen

Soziales

Einfach nur tanzen
Berolina-Club Frieda mit neuem Angebot

Die Wohnungsbaugenossenschaft Berolina möchte ihren Club Frieda in der Friedlander Straße 149a weiter beleben. Das neue Angebot „Friedas Tanzfreu(n)de“ startet jetzt. Schon länger existiert die Spielegruppe, die sich jeden dritten Donnerstag im Monat von 14 bis 17 Uhr trifft. Die nächsten Termine sind am 21. November und 19. Dezember. Die Teilnahme ist kostenlos, weitere Mitspieler sind willkommen. Auch die Gruppe „Stuhlgymnastik“ nimmt noch Interessierte auf. Sie trifft sich jeden Freitag von...

  • Adlershof
  • 17.10.24
  • 105× gelesen
Wirtschaft

Retrogamesbörse am 18. August

Weißensee. Am Sonntag, 18. August, findet im Kultur- und Bildungszentrum Peter Edel, Berliner Allee 125, von 10 bis 15 Uhr die Retrogamesbörse Berlin statt. Dort können Anhänger physischer Videospiele bei einer Vielzahl von Ständen ihre Sammlungen erweitern oder als Verkäufer selber etwas Platz im Regal schaffen. Die Börse wurde von Sebastian Gutsche mit Hilfe von Hubertus Fritze ins Leben gerufen, der die ersten Ausgaben mit ein paar Gleichinteressenten in seinem eigenen Garten auf die Beine...

  • Weißensee
  • 12.08.24
  • 140× gelesen
Kultur
Empfiehlt sich sonst, bloß nicht die Katze im Sack zu kaufen, kann man bei „Cat in the Box“ angesichts seiner hochgradigen Originalität nichts falsch machen. | Foto:  L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Cat in the Box“ – Fast freie Farbwahl

Stichspiele haben eine lange Tradition. Jeder kennt mindestens eines, etwa Skat oder Doppelkopf, die gerade auch wieder in Mode kommen. Daneben drängt eine Fülle interessanter Neuheiten auf den Markt. Jüngst ist wieder eine erschienen. Eine mit einem ganz besonderen Dreh. Der englische Titel spielt auf Schrödingers Katze an, ein Gedankenexperiment auf dem Gebiet der Quantentheorie. Wie dort herrscht zunächst irritierende Ungewissheit, hier dergestalt, welche Farbe eine Katzen-Karte annimmt,...

  • Mitte
  • 26.06.24
  • 187× gelesen
Kultur

"Summer Days" für Grundschüler

Moabit. Der Schulcaterer "40 Seconds Kids" lädt Grundschüler vom 1. bis 3. August zu den "Summer Days" im WECC Westhafen & Convention Center (Westhafenstraße 1, Sektor B, Halle 1) ein. Kids von der 1. bis zur 6. Klasse können an zahlreichen Aktionen teilnehmen: Der ADAC gibt Tipps zum sicheren Verhalten im Straßenverkehr, die Polizei codiert Fahrräder, der Arbeiter-Samariter Bund und die Johanniter erklären, was man im Notfall tun kann, und Hertha BSC lädt zum Speed Kick. Die Bundesfachgruppe...

  • Moabit
  • 21.07.23
  • 468× gelesen
  • 1
Senioren
Ob Scrabble, Monopoly oder Zocken am Computer: Der Zeitvertreib ist Training fürs Gehirn. | Foto: M. Schuppich/Fotolia

NEUROLOGIE
Wer spielt, trainiert dabei sein Gedächtnis

Schach oder Dame stärken vorausschauendes Planen. Scrabble trainiert die Wortfindung und Wortflüssigkeit, Monopoly fördert das strategische Denken. "Beim Spielen werden die Nervenzellen im Gehirn stimuliert, und es entstehen neue Verbindungen zwischen den Zellen", sagt Bettina Jasper, Sozialpädagogin und Gehirntrainerin aus Leer, im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Wer spielt, hat das Gefühl, eine Herausforderung bewältigen zu können und erlebt Glücksgefühle. Das baut Stress ab und hält...

  • Mitte
  • 11.05.23
  • 1.032× gelesen
Leute
Hallenbäder? Erinnert sich wer? Dirk Franke hilft allen Berliner Schwimmern mit seinem Kartenspiel auf die Sprünge.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

"Plötzlich kam Licht in die Hallen"
Dirk Franke veröffentlicht Berlins Schwimmbäder als Quartett

Prunkbäder, Volksbäder, Sportbäder: Berlin ist die Hauptstadt historischer Schwimmbäder. Der Schöneberger Dirk Franke hat sie und ihre spannende Geschichte jetzt als Kartenspiel herausgebracht. Angela Merkel saß in der Sauna des Schwimmbades im Ernst-Thälmann-Park, als die Mauer fiel. Hans Rosenthal lernte im Stadtbad Schöneberg schwimmen. Im Paracelsusbad trainierte einst die Elite von Berlins Synchronschwimmern, und im Stadtbad Neukölln gab es das erste Schwimmbecken nur für Frauen. Berlins...

  • Schöneberg
  • 09.10.20
  • 1.018× gelesen
Soziales

Diakonie-Haltestelle sucht Helfer für Menschen mit Demenz

Adlershof. Die Diakonie-Haltestelle Treptow-Köpenick, Dörpfeldstraße 52, sucht engagierte Freiwillige für die Besuchsdienste bei Menschen mit Demenz und Alltagseinschränkung. Melden können sich zuverlässige und einfühlsame Personen für Aufgaben wie gemeinsames Spazierengehen, Gedächtnistraining, Singen oder Spielen. Wer sich als Helfer bei Sozialarbeiterin Jenny Winkler unter 0163/ 689 04 28 oder 939 57 11 19 meldet, wird auf die Tätigkeit gezielt vorbereitet und professionell begleitet. Es...

  • Adlershof
  • 14.08.20
  • 209× gelesen
WirtschaftAnzeige

Kinder und Eltern, aufgepasst!
SPIELE MAX ist auf dem AOK Familiensonntag im Velodrom

Der AOK Familiensonntag – ein Spaß für die ganze Familie mit tollen Attraktionen für Groß und Klein! Die Weltelite der Sechstagerennfahrer live erleben und Teil der größten Familien-Sport-Party Berlins werden – das geht nur am Sonntag, 26. Januar, zwischen 11 und 18 Uhr im Velodrom. Auf die Besucher wartet ein familienfreundlicher Bereich zum Spielen und Relaxen. Jeder kann sein Glück am Glücksrad versuchen und tolle Preise gewinnen. Vorbeikommen lohnt sich! Weitere Informationen unter...

  • Charlottenburg
  • 12.12.19
  • 355× gelesen
WirtschaftAnzeige

SPIELE MAX eröffnet weitere Filialen

Der Berliner Spielwaren-Filialist SPIELE MAX vergrößert sein Filialnetz. Nach der Übernahme von 7 Standorten aus dem Portfolio der ehemaligen Hamburger Filialkette „BR Spielwaren“ im Mai diesen Jahres folgen nun weitere neun eigene Neueröffnungen. Zu den Standorten gehören viermal Berlin (Mitte, Reinickendorf, Treptow, Gesundbrunnen), Bremen, Erlangen, Halle (Saale), Hamburg-Bergedorf und Oldenburg. Thomas Schulze, Geschäftsführer von SPIELE MAX, dazu: „Der weitere Ausbau unseres Filialnetzes...

  • Charlottenburg
  • 07.11.19
  • 956× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.