Spielen

Beiträge zum Thema Spielen

Bauen

Neues Karussell an der Tassostraße

Weißensee. Auf dem Spielplatz in der Tassostraße 18 ist ein neues Karussell zum Spielen freigegeben. Das alte Karussell war am Ende seiner Lebenszeit angekommen und musste wegen der Unwirtschaftlichkeit weiterer Reparaturen abgebaut werden. Um auch die Pflege des Spielplatzes zu erleichtern, erhielt der Sandkasten eine neue Einfassung mit Palisaden. Zudem wurde neuer Rasen angesät, da die Fläche durch die Bauarbeiten in Mitleidenschaft gezogenen wurde. Die Finanzierung in Höhe von rund 40 000...

  • Weißensee
  • 04.09.24
  • 163× gelesen
Wirtschaft

Retrogamesbörse am 18. August

Weißensee. Am Sonntag, 18. August, findet im Kultur- und Bildungszentrum Peter Edel, Berliner Allee 125, von 10 bis 15 Uhr die Retrogamesbörse Berlin statt. Dort können Anhänger physischer Videospiele bei einer Vielzahl von Ständen ihre Sammlungen erweitern oder als Verkäufer selber etwas Platz im Regal schaffen. Die Börse wurde von Sebastian Gutsche mit Hilfe von Hubertus Fritze ins Leben gerufen, der die ersten Ausgaben mit ein paar Gleichinteressenten in seinem eigenen Garten auf die Beine...

  • Weißensee
  • 12.08.24
  • 140× gelesen
Soziales

Familiensamstag auf Bauspielplatz

Prenzlauer Berg. Einen Familiensamstag veranstaltet das Team des Abenteuerlichen Bauspielplatzes Kolle 37, Kollwitzstraße 35, am 27. Juli. Kinder und Eltern sind von 13 bis 18 Uhr willkommen. An diesem Nachmittag kann man mit Holz bauen und den Platz erkunden. Die Mitarbeiter des Bauspielplatzes unterstützen sie dabei. Mehr ist auf www.kolle37.de zu erfahren. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 22.07.24
  • 160× gelesen
Kultur
Empfiehlt sich sonst, bloß nicht die Katze im Sack zu kaufen, kann man bei „Cat in the Box“ angesichts seiner hochgradigen Originalität nichts falsch machen. | Foto:  L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Cat in the Box“ – Fast freie Farbwahl

Stichspiele haben eine lange Tradition. Jeder kennt mindestens eines, etwa Skat oder Doppelkopf, die gerade auch wieder in Mode kommen. Daneben drängt eine Fülle interessanter Neuheiten auf den Markt. Jüngst ist wieder eine erschienen. Eine mit einem ganz besonderen Dreh. Der englische Titel spielt auf Schrödingers Katze an, ein Gedankenexperiment auf dem Gebiet der Quantentheorie. Wie dort herrscht zunächst irritierende Ungewissheit, hier dergestalt, welche Farbe eine Katzen-Karte annimmt,...

  • Mitte
  • 26.06.24
  • 187× gelesen
Kultur

Schach spielen im Alten Waschhaus

Weißensee. In der Begegnungsstätte Altes Waschhaus an der Jacobsohnstraße 51 H trifft sich jetzt regelmäßig eine Schachgruppe. Neue Mitspieler aller Generationen sind willkommen. Die Gruppe trifft sich jeden Mittwoch ab 18 Uhr und freut sich sowohl auf Fortgeschrittene als auch auf Anfänger. Wer kommen möchte, meldet sich unter somchay.pathasart@outlook.de an. BW

  • Weißensee
  • 02.06.24
  • 54× gelesen
Umwelt

Neuer Spielplatz ist geöffnet

Niederschönhausen. In den zurückliegenden Monaten ist im Brosepark ein neuer Spielplatz gebaut und rechtzeitig zum Frühlingsanfang fertiggestellt worden. Eine multifunktionale Kleinkind-Spielkombination auf einer Sandfläche lädt Kinder bis etwa sechs Jahre zum Spielen ein. Kinder bis zwölf Jahre können sich an der Kletterwand ausprobieren und die Aussicht von einem dreieckigen Kletterturm genießen. Eine Doppelschaukel komplettiert das Angebot. Als optische Unterteilung der Altersbereiche wurde...

  • Niederschönhausen
  • 14.03.24
  • 271× gelesen
Soziales

Indoor-Spielplatz ist geöffnet

Prenzlauer Berg. Bis zum 24. Februar 2024 öffnet im Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg an der Fehrbelliner Straße 92 jeden Sonnabend von 14 bis 17 Uhr der beliebte Indoor-Spielplatz für Kinder im Alter bis fünf Jahre. In und um die Weihnachtsferien bleibt der Spielplatz allerdings geschlossen. Zusatzöffnungszeiten sind dafür am 12. und 19. Dezember, also jeweils dienstags von 15 bis 18 Uhr. Nähere Informationen auf https://stz-prenzlauerberg.pfefferwerk.de/. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 06.12.23
  • 247× gelesen
Kultur

Zwei Jahrzehnte Ludothek

Prenzlauer Berg. Ihren 20. Geburtstag feiert die Ludothek des Vereins "Fördern durch Spielmittel" am 31. Oktober von 15 bis 19 Uhr. Die Gäste in der Einrichtung an der Immanuelkirchstraße 24 erwarten jede Menge Spiele, Bastelspaß, Essen, Trinken, Musik und einige Überraschungen. Bei der Ludothek handelt es sich um eine „Spielzeug-Bibliothek“. Familien können sich hier Spiele und Spielzeuge nehmen und ausprobieren. Zum anderen kann man auch Spielzeuge ausleihen und mit nach Hause nehmen....

  • Prenzlauer Berg
  • 23.10.23
  • 206× gelesen
Verkehr
Auf der Templiner Straße können Kinder an bestimmten Nachmittagen auf der Fahrbahn spielen. | Foto: Initiative Temporäre Spielstraße auf der Templiner Straße/Heidrun Schmitt-Martens
3 Bilder

Autos bleiben draußen
Templiner Straße ist temporäre Spielstraße

Zwischen Schwedter und Zionskirchstraße wird die Templiner Straße am 19. und 26. September noch mal zur temporären Spielstraße. Jeweils von 15 bis 18 Uhr gehört die Straße dann den Kindern, nicht den Autofahrern. Und die Kids können dann alles mögliche machen: Rollschuhlaufen, Fahrradfahren, Federballspielen, mit einem Kettcar fahren, mit Kreide malen oder einen Flohmarktstand aufbauen. Diese temporäre Spielstraße gibt es seit 2020 jedes Jahr zwischen Anfang Mai und Ende September an jedem...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.09.23
  • 658× gelesen
Kultur
Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek lädt am 16. September anlässlich des Manga Days zu einem Tag der offenen Tür ein. | Foto: Bernd Wähner

Welt der Mangas
Tag der offenen Tür in der Bibliothek

Ganz im Zeichen des Manga Days steht der diesjährige Tag der offenen Tür in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek an der Bizetstraße 41. Er findet am 16. September von 10 bis 15 Uhr statt. Der Manga Day findet seit 2022 in Deutschland und Österreich und in diesem Jahr auch erstmals in der Schweiz statt. An diesem Tag gibt es in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek kostenlos Leseproben aus ausgewählten Mangas. Angeboten wird ein Mix aus etablierten Serien und aktuellen Neuheiten – ob Fantasy,...

  • Weißensee
  • 06.09.23
  • 299× gelesen
Kultur

"Summer Days" für Grundschüler

Moabit. Der Schulcaterer "40 Seconds Kids" lädt Grundschüler vom 1. bis 3. August zu den "Summer Days" im WECC Westhafen & Convention Center (Westhafenstraße 1, Sektor B, Halle 1) ein. Kids von der 1. bis zur 6. Klasse können an zahlreichen Aktionen teilnehmen: Der ADAC gibt Tipps zum sicheren Verhalten im Straßenverkehr, die Polizei codiert Fahrräder, der Arbeiter-Samariter Bund und die Johanniter erklären, was man im Notfall tun kann, und Hertha BSC lädt zum Speed Kick. Die Bundesfachgruppe...

  • Moabit
  • 21.07.23
  • 468× gelesen
  • 1
Bauen

Bolzplatz ist wieder geöffnet

Französisch Buchholz. Die Sanierung des Bolzplatzes im Rosenthaler Weg 75 sind seit 6. Juni abgeschlossen und das Areal ist wieder für die Öffentlichkeit freigegeben. Der Kunststoffbelag sowie der Ballfangzaun wurden erneuert, zudem neue Sitzmöglichkeiten geschaffen und eine Calisthenicsanlage errichtet. Finanziert wurde der Umbau aus dem Kita- und Spielplatz-Sanierungsprogramm (KSSP). Die Kosten betrugen ca. 400 000 Euro. my

  • Französisch Buchholz
  • 12.06.23
  • 141× gelesen
Bauen

Neuer Spielplatz Stille Straße 14

Niederschönhausen. Auf dem Grundstück Stille Straße 14 ist der neue Spielplatz fertig. Der neue Spielplatz hält Geräte für verschiedene Altersgruppen bereit. Im Kleinkindbereich trennt eine kleine Felslandschaft die Sandfläche vom kleinen Kletterhäuschen. Für ältere Kinder ist ein Kletterparcours mit Wackelbrücke, Rutsche und Kletternetzen gebaut worden. Eine Doppelschaukel und eine Slackline ergänzen das Angebot. Am Eingang wurden Fahrradstellflächen angelegt, eine Tischtennisplatte...

  • Niederschönhausen
  • 09.06.23
  • 284× gelesen
Sport

Planschen sind wieder in Betrieb

Pankow. Die Plansche Am Weißen See eröffnet pünktlich zum Kindertag am 1. Juni. Auch die Plansche im Einsteinpark ist ab 1. Juni in Betrieb. Die Spielplatzpumpen werden schrittweise vom 24. Juni bis 1. Juli in Betrieb genommen. Das sind unter anderem der Spielplatz am Wasserturm, das Wasserspielobjekt „Frosch“ am Arnswalder Platz und die Wasserspielgeräte im Bürgerpark. Bereits zum 1. April wurden insgesamt 20 Brunnen in Betrieb genommen, unter anderem der Wasserfall am Teich im...

  • Bezirk Pankow
  • 31.05.23
  • 307× gelesen
Senioren
Ob Scrabble, Monopoly oder Zocken am Computer: Der Zeitvertreib ist Training fürs Gehirn. | Foto: M. Schuppich/Fotolia

NEUROLOGIE
Wer spielt, trainiert dabei sein Gedächtnis

Schach oder Dame stärken vorausschauendes Planen. Scrabble trainiert die Wortfindung und Wortflüssigkeit, Monopoly fördert das strategische Denken. "Beim Spielen werden die Nervenzellen im Gehirn stimuliert, und es entstehen neue Verbindungen zwischen den Zellen", sagt Bettina Jasper, Sozialpädagogin und Gehirntrainerin aus Leer, im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Wer spielt, hat das Gefühl, eine Herausforderung bewältigen zu können und erlebt Glücksgefühle. Das baut Stress ab und hält...

  • Mitte
  • 11.05.23
  • 1.032× gelesen
Soziales

Marktplatz für die Nachbarschaft

Buch. Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Buch lädt am 1. Mai von 11 bis 14 Uhr zu einem Marktplatz für die Nachbarschaft. Hier kann man seine Hilfe anbieten oder Unterstützung finden – von Hose umnähen über Fahrrad reparieren, Waschmaschine anschließen bis Mathe-Nachhilfe und Tipps zur Steuererklärung. In der Mensa (Haus 14) hinter dem Café Max auf dem Campus Berlin-Buch kann man einander finden und schauen, ob man zueinander passt. Kuchenbasar, Musik, Kinderschminken und eine Spielestation stehen...

  • Buch
  • 25.04.23
  • 214× gelesen
Bauen
Die alten Spielgeräte auf dem Spielplatz an der Hauptstraße/Ecke Garibaldistraße sind bereits entfernt worden. Er soll bis zum nächsten Herbst komplett erneuert werden.  | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Bauarbeiten laufen
Bäume weichen neuem Spielplatz

Gute Nachrichten für Kinder: In den nächsten Monaten entsteht an der Stillen Straße 14 ein neuer Spielplatz und der Spielplatz an der Hauptstraße/Ecke Garibaldistraße wird saniert. Doch es gibt auch Kritik, dass Bäume gefällt werden. Auf dem Grundstück an der Stillen Straße 14 zwischen Majakowskiring und Tschaikowskistraße begannen Ende des Jahres die Bauarbeiten für einen öffentlichen Spielplatz. Gebaut wird dieser Spielplatz als Investitionsmaßnahme des Bezirksamtes Pankow. Eingeplant sind...

  • Pankow
  • 05.01.23
  • 911× gelesen
Sport
Katrin (links) und Susanne Laasch bieten bei den Karower Dachsen jetzt Flag Football an. | Foto: André Hofmann/Karower Dachse

Neues Angebot
Flag Football bei den Dachsen

Unter dem Dach des Sportvereins Karower Dachse wird ab diesem Monat eine neue Sportart angeboten: Flag Football. Mit Katrin und Susanne Laasch hat der Sportverein zwei engagierte Trainer für diese Trendsportart gewinnen können. „Football ist ein Lebensgefühl, welches schwer zu greifen ist“, drückt Katrin Laasch ihre Begeisterung für diese Sportart aus. Doch was ist Flag Football? „Im Vergleich zum Tackle Football, dem American Football, ist es komplett körperlos. Beim American Football geht es...

  • Karow
  • 07.11.22
  • 307× gelesen
WirtschaftAnzeige
Ab sofort gibt es die lustigen Sammelfanten gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert.  | Foto: EDEKA Minden-Hannover
3 Bilder

Treueaktion für Kunden
EDEKA verschenkt Ottifanten-Sammelfiguren

Nach den tollen Erfolgen der beiden vergangenen Jahre ruft die EDEKA Minden-Hannover nun zum dritten Mal eine Ottifanten-Sammelaktion ins Leben und begibt sich dieses Mal mit den Kunden in das Land der Märchen und Fabeln. Ab sofort gibt es die lustigen Sammelfanten gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert. Die Aktion läuft bis zum 6. August 2022 in den EDEKA-Märkten, EDEKA Centern, MARKTKAUF-Häusern sowie bei NP und nah & gut im Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover. Die Sammelaktion...

  • Charlottenburg
  • 27.06.22
  • 4.762× gelesen
WirtschaftAnzeige
Schon von Weitem weisen eine Mühle und Deutschlands dritthöchster Rutschenturm den Weg zum Holland-Park. | Foto: Gartencenter aus Holland GmbH
2 Bilder

Gartencenter aus Holland GmbH
Der Holland-Park wächst weiter!

Wer schon immer mal einen Ausflug in unser Nachbarland machen wollte, kann sich ein paar Stunden Anreise sparen. Denn das Original hat direkt vor den Toren Berlins Konkurrenz bekommen: den Holland-Park. Anfang April öffnete der Erlebnispark seine Pforten. Nun kommen weitere Bereiche hinzu. Schon von Weitem weisen eine Mühle und Deutschlands dritthöchster Rutschenturm den Weg zum Holland-Park. Vor Ort sticht eine hübsche Fassade aus Grachtenhäusern ins Auge, ein übergroßer Klompen dient als...

  • Panketal
  • 08.06.22
  • 1.795× gelesen
  • 1
KulturAnzeige
Während SAMi erzählt, könnt ihr die Bilder betrachten. | Foto: Heike Knecht / Ravensburger
Aktion 3 Bilder

Mit dem Lese-Eisbär Geschichten entdecken
Ravensburger verlost fünf SAMi-Starter-Sets

„Hör, was du siehst!“ lautet das Motto der Ravensburger Eigenentwicklung und Produktneuheit SAMi im Herbst 2021. Im Mittelpunkt steht der Lese-Eisbär SAMi, der Kindern spannende Geschichten erzählt – über ein innovatives Hör- und Bucherlebnis. Dazu stecken Kinder eines der SAMi-Bilderbücher in dessen Eisscholle. Mit dem Aufschlagen des Buches startet die Geschichte als Hörbuch mit professionellen Stimmen, Geräuschen und musikalischer Untermalung. Der Clou: Die Kinder steuern die Geschichte...

  • Steglitz
  • 01.10.21
  • 1.426× gelesen
Kultur

Ein Mühlespiel im Museumshof

Prenzlauer Berg. Sie prägten Jahrzehnte die Landschaft des heutigen Bezirks Pankow: Windmühlen, die auf den Ausläufern des Barnim standen. Auf einem vom Wind verwöhnten Plateau vor den Toren Berlins, dem heutigen Prenzlauer Berg, ließ König Friedrich II. im Jahr 1748 gleich fünf Mühlen errichten. Mit dem dort gemahlenen Getreide sollte die Versorgung der stetig wachsenden Stadt verbessert werden. Insgesamt 30 Windmühlen soll es in Pankow insgesamt gegeben haben. In Erinnerung an diesen Teil der...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.07.21
  • 106× gelesen
Soziales

Hier kann man Spiele ausleihen

Pankow. Einen „Kunterbunten Spieleverleih für die Kleinsten“ bietet das Familienzentrum im Stadtteilzentrum Pankow an der Schönholzer Straße 10 an. Die Spiele können für jeweils zwei Wochen ausgeliehen werden. Unter anderem warten Spiele wie „Karla Kuchenfee“, „Schnuffi, wuff!“, „Papperlapapp“ oder „Dragi“ darauf, ausgeliehen zu werden. Familien, die ein Spiel ausleihen möchten, melden sich unter der Rufnummer 49 98 70 900 oder über die E-Mailadresse familienzentrum@stz-pankow.de an. Abgeholt...

  • Pankow
  • 11.07.21
  • 112× gelesen
Bildung
Die Spiele von Leona Games gibt es machen Spaß und außerdem kannst du noch was dabei lernen. | Foto: Leone Games

Familienzeit
Spielen und dabei Neues erfahren

Kann man mit einem Spiel die Welt verbessern? Eine Spielefirma aus Neukölln hat sich genau das vorgenommen. Die Leute, die dort arbeiten, haben sich lange mit Kindern und Jugendlichen beschäftigt und herausgefunden, dass das Spielen mehr kann als nur zu unterhalten. Junge Menschen lernen dabei nämlich wichtige Dinge, wie zum Beispiel Gemeinschaftsgefühl, Fairness und strategisch zu denken. Wieso also nicht auch, wie man gut mit der Umwelt umgeht, damit die Natur so schön bleibt, wie sie ist –...

  • Neukölln
  • 13.12.20
  • 151× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.