Spielgeräte

Beiträge zum Thema Spielgeräte

Bauen

Spielplatz am Rettigweg endlich freigegeben

Pankow. Der Spielplatz auf dem Grundstück Rettigweg 11 im Florakiez wird dieser Tage freigegeben. Ende 2014 musste er gesperrt werden, weil die Holzspielgeräte zu marode waren. Besonders die alte Einfassung der Sandspielfläche aus Holzpalisaden musste dringend ersetzt werden. Bereitgestellte Mittel aus dem Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm des Senats und aus dem Bezirkshaushalt machten es möglich, im Frühjahr 2015 mit den Planungen und im September mit den notwendigen Arbeiten in einem...

  • Pankow
  • 15.12.16
  • 98× gelesen
Bauen

Spielplatz mittels Spende erneuert

Prenzlauer Berg. Auf dem Teutoburger Platz soll es im Herbst wieder einen Spielbereich mit neuem Klettergerät geben. Einen entsprechenden Vertrag zur Spielplatzerneuerung unterschrieben Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/ Grüne), der Verein Leute vom Teute und die Grundschule am Teutoburger Platz. Das alte, aber sehr beliebte Klettergerät „Walfisch“ auf dem Platz musste wegen gravierender Sicherheitsmängel abgerissen werden. Für einen Ersatz fehlte dem Bezirk das Geld....

  • Prenzlauer Berg
  • 28.07.16
  • 99× gelesen
Bauen
Der Spielplatz auf dem Solonplatz ist gesperrt. Wenn die nötigen Mittel bereitstehen, soll das alte Spielgerät im kommenden Jahr ersetzt werden. | Foto: Bernd Wähner

Kein Geld für ein neues Spielgerät auf dem Solonplatz

Weißensee. Der Spielplatz auf dem Solonplatz wird in diesem Jahr nicht mehr zur Nutzung freigegeben. Das teilt Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) auf Anfrage mit. Anwohnerin Katrin Flaccus wundert sich, dass das große Spielgerät auf dem Platz seit Monaten gesperrt ist – und sich nichts tut. „Dieses Spielgerät war immer sehr attraktiv für größere Kinder“, erklärt sie. Seit November 2014 ist der Spielplatz aber gesperrt. Die Anwohner hofften, dass sich im...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 16.09.15
  • 329× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.