Spielplätze

Beiträge zum Thema Spielplätze

Bauen
Filiz Keküllüoğlu (4. von rechts) weihte gemeinsam mit Bezirksverordneten und Mitarbeitern des Straßen- und Grünflächenamtes den erneuerten und erweiterten Spielplatz ein. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
3 Bilder

Spielplatz ist jetzt viermal so groß
Im Seepark Karlshorst kann wieder getobt werden

Der kleine Spielplatz im Seepark Karlshorst, der sich gegenüber der Bolzfläche befindet, ist erneuert und erheblich erweitert worden. „Die Sanierung dieses Spielplatzes war dringend erforderlich“, erklärt die Stadträtin für den öffentlichen Raum, Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen). Der alte Spielplatz war in die Jahre gekommen und in einem schlechten Zustand. Er bot nur noch wenige Spielmöglichkeiten. Auch im Hinblick auf Barrierefreiheit und Inklusion bestand dringender Handlungsbedarf,...

  • Karlshorst
  • 28.06.24
  • 402× gelesen
  • 1
Bauen

147 Spielplätze und 48 Kitas saniert

Berlin. Im vergangenen Jahr haben die Bezirke 15,6 Millionen Euro aus dem Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm (KSSP) des Senats für Sanierungsmaßnahmen in 48 Kitas und auf 147 Spielplätzen ausgegeben. Das KSSP gibt es seit 2014. Anfangs standen zehn Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung. Seit 2018 stehen im Haushalt jährlich 16 Millionen Euro für Sanierungen zur Verfügung. DJ

  • Mitte
  • 30.04.23
  • 166× gelesen
Wirtschaft

Viele öffentliche Spielplätze werden in diesem Jahr saniert

Lichtenberg. Spielplätze bieten nicht nur Familien willkommene Abwechslung. Auch Kindertagesstätten nutzen die öffentlichen Kletter- und Buddelanlagen, in deren Sanierung der Bezirk nun kräftig investiert."Es gibt viele öffentliche Spielplätze im Bezirk, die von Kindertagesstätten mit genutzt werden", sagt Wilfried Nünthel (CDU), Stadtrat für Stadtentwicklung. "Einige dieser Plätze haben mehr als zehn Kitas im Umfeld." Das trifft zum Beispiel auf den Spielplatz in der Hauffstraße zu, in dessen...

  • Lichtenberg
  • 16.04.14
  • 149× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.